Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Unweit von der Stelle, wo ich das Vogelhäuschen aufgehängt habe, ist der verlandende Teil vom Gartenteich. Da sind wohl viele Körner hingefallen worden. Heute war dort ein Andrang - unglaublich. Spatzen, Grünfinken und auch eine Amsel scharrten dort um die Wette.
 
  • von Rosabelverde:
    Nistkästen für Schwalben?
    confused.gif
    Die machen sich doch ihre Nester geduldig selbst? Jedenfalls haben wir eins am Haus, das auch jahrelang in Betrieb war, seit 2 Jahren allerdings leider nicht mehr. Vorletztes Jahr kamen plötzlich keine Schwalben, und als sie im letzten Jahr wieder auftauchten, freute ich mich schon, denn Schwalben bringen ja angeblich Glück
    icon_wink.gif
    , konnte dann aber beobachten, dass sich 3 Schwalben um das Nest rauften, meinem Eindruck nach ein Pärchen und ein Single. Gewonnen hat dann leider keiner, alle 3 verschwanden nach 2 Stunden lauten Theaters ...
    icon_sad.gif


    Hab deinen Link allerdings noch nicht gelesen, werde das nachholen.

    Hallo Rosabelverde,

    Off topic:
    Schade; hoffentlich wird Euer Mehlschwalben-Naturnest wieder besiedelt in 2013 - nach 2 Jahren Leerstand. Alles schon vorgekommen.

    Man kann auch Mehlschwalben-Kunstnester bauen oder kaufen - die Kolonie will wachsen. :cool:
    Ein Mehli-Doppelkunstnest mit Kotauffangbrett wäre bei Dir sinnvoll;
    hält über 90 % des Dreckes ab; siehe hier:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...er-schwalben-u-andere-gebaeudebrueter-15.html

    Es gibt auch Mehlschwalben-Lockrufe aus dem Internet oder zu kaufen;
    voila:
    http://www.schwalbenschutz.de/Produktubersicht/Stimmen-CDs/stimmen-cds.html

    VG
    Swift_w
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ich habe heute in meinem garten schwanzmeisen, das es die gibt, hab ich erst hier gelernt, gesehen-und gleich 3vögelchen. dabei leben in sachsen-anhaltinischen gärten nur 0,25 stück:d
    schön, daß ich die der nachbarn auch gleich noch hier habe.;)
     
  • Also ich hör nicht auf mit füttern.
    Klar wird viel weniger gefressen als noch im Winter.
    Aber kuckt, heute kam ein komplett neuer Gast an die Vogelmensa! :D

    comp_DSC02146.webp

    comp_DSC02156.webp

    Liebe Grüsse musa :cool:
     
  • Musa, bin ganz schön neidisch, dass du Gimpel-Besuch hast :grins:

    Menno...es sind so herrliche Farbklekse in einer Umgebung wo alles noch grau/weiß ist.

    Zu uns kommt ab Montag wieder der Winter zurück...ich geb´auch noch längere Öffnungszeiten für die Franken-Mensa :o
     
    von Ingistern:
    Zu uns kommt ab Montag wieder der Winter zurück...ich geb´auch noch längere Öffnungszeiten für die Franken-Mensa
    icon_surprised.gif
    Hallo Ingistern,

    "you are a Sibirian." :grins:

    Tu den Winter weg - wir wollen ihn nicht mehr.

    VG
    Swift_w
     
  • Zu uns kommt ab Montag wieder der Winter zurück...ich geb´auch noch längere Öffnungszeiten für die Franken-Mensa :o

    Ingistern,
    für hier ist ab Dienstag wieder Schnee gemeldet. :(
    Dabei ist erst letzte Nacht, der letzte Schnee als kleine Dachlawine vom Schattendach
    runtergerummst... :mad:
    Desshalb bleiben meine Mensas auch hängen, bis wirklich niemand mehr was picken will. Heute waren jedenfalls noch noch jede Menge Spatzen, viele Blau-und Kohlmeisen, eine Sumpfmeise, eine Ringeltaube, ein Eichelhäher, mein Rotkehlchen und der neue Gast an der Mensa. :)
    Also kann das füttern echt nicht so verkehrt sein!
    Liebe Grüsse musa
     
    Ein sehr hungriger Star kam gestern zu meiner Mensa

    Der erste Star_8807.webp Der erste Star_8798.webp
    Der erste Star_8792.webp Der erste Star_8805.webp
    Der erste Star_8818.webp Der erste Star_8833.webp

    Die Erlenzeisige hab ich diesen Winter hier zum erstenmal gesehen.
    In den vorigen Wintern waren sie zahlreicher da.

    Erlenzeisig_8766.webp Erlenzeisig_8765.webp

    Buchfink_8880.webp Buchfink_8747.webpBlaumeise_8774.webp Blaumeise_8773.webp

    Ich werde vorerst auch noch weiter füttern.
    Wenn der Wetterbericht recht behält,
    soll es nächste Woche wieder heftig kalt werden.
     
    Liebes Müchermammut,

    ersetze das "freihändig" durch "verfügbar", und damit gut.
    Ich hatte keinerlei Hintergedanken, falls Du hier etwa welche vermutest.
    beste Grüße vom Thüringer Wald:o
    opitzel
     
  • Hab gestern spät Abends einen Schwarm von Zugvögeln gehört, die tun mir soooo leid, kommen wieder und dann wird es hier so kalt und die haben ja bestimmt reichlich Energie verbraucht für Ihren langen Flug!!!:(

    Kann man denen helfen indem man bestimmtes Futter auslegt oder gehen die an die normalen Futterhäuschen wenn die Kohldampf haben???
     
  • Hab gestern spät Abends einen Schwarm von Zugvögeln gehört, die tun mir soooo leid, kommen wieder und dann wird es hier so kalt und die haben ja bestimmt reichlich Energie verbraucht für Ihren langen Flug!!!:(

    Kann man denen helfen indem man bestimmtes Futter auslegt oder gehen die an die normalen Futterhäuschen wenn die Kohldampf haben???

    Keine Ahnung Stupsi.
    Kommt wohl auch drauf an, was für eine Art von Zugvögeln du gesehen hast.
    Also die Stare haben hier eine Woche lang alle Häuschen geräubert. Aber seit drei Tagen hab ich keinen einzigen mehr gesehen.
    Bin leider krank, und hab genug Zeit mit Mensastudium.
    Jedenfalls wird hier noch REGE gefressen! Witzigerweise haben die Blaumeisen das Zepter übernommen! Die Kohlmeisen kommen viel weniger. Spatzen sind eh immer da. Erstaunlicherweise noch sehr viele Buchfinken, immernoch ein Kleiber, ein Rotkehlchen, drei-vier Amseln, und gestern eben der Gimpel. :)
    Also geht die Fütterung weiter, solange sie noch fressen mögen.
    Liebe Grüsse musa
     
    Stare sind bei uns auch schon zurück.
    Die fressen an den Futterhäuschen mit.
    Bei anderen Zugvögeln weiß ich`s allerdings nicht.



    LG Katzenfee
     
    Ich weiß nicht genau wie die heißen, die machen immer so einen Krach und fliegen in V Formen, Wildgänse oder so...?

    Wenn die zurückkommen kommen doch auch alle anderen wieder oder?
     
    Bei uns ist heute ein riesen Schwarm Stare gelandet.
    Das waren bestimmt mehrere Hundert Vögel.
    Bis ich die Knipse startklar hatte, waren die meisten schon ein Stück weiter,
    auf eine nahe gelegene Wiese geflogen.
    Hier einige Bilder von denen, die ich in meinem Garten noch erwischt habe.
    Ich find, das sind wunderschöne Vögel in ihrem Winterkleid.

    Stare_8925.webp Stare_8926.webp
    Stare_8927.webp Stare_8928.webp
    Stare_8929.webp Stare_8930.webp
    Stare_8931.webp Stare_8932.webp
    Stare_8933.webp Stare_8934.webp
     
    Und wer flötet exakt um diese Uhrzeit noch munter in meinem Garten herum?

    Hört sich ein bischen an wie ne Amsel mit Schalldämpfer.

    :confused:

    Gruß
    Anett
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten