Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Ja die Amseln verteidigen ihre Futterplätze auch gegen die eigene Rasse.

Hier hab ich die Futterplätze getrennt damit die kleinen noch eine Chance haben.
Kleines Futterhäuschen hoch gehängt für die kleinen, da kommt keine Amsel rein und 1 Schüssel auf dem Boden, 1 Futterhäuschen mittelgroß und dann noch mein abgestorbener Apfelbaum mit Meisenknödel behängt und drunter Mischfutter.
So gehts einigermaßen.
 
  • Bei uns bleibt diese Vogelmensa erstmal geschlossen.

    Vogelmensa geschlossen.webp


    Aber es gibt ja noch andere Futterquellen.

    Blaumeise.webp

    Meise1.webp Kohlmeise2.webp

    Amsel1.webp Amsel + Meise.webp

    Feldsperling2.webp Feldsperling3.webp
     


  • Wie süß, die Rudolfs im Schnee, 8) 8)!

    Die Amseln zanken genauso wie die Spatzen, ausgerechnet wenn
    das Rotkehlchen an den Strauch fliegt, muss natürlich
    der Amselhahn schnell mal kreischend auf einen nahegelegenen Ast fliegen,
    und die Spatzenschar ist sowas von dreist, die fliegen mittendurch
    das Gesträuch, leider hat das Rotkehlchen das Weite gesucht, :(!
    Die Äpfel werden zur Zeit nicht angerührt, dafür aber wird das Vogelhaus
    nach allen Regeln der Kunst gestürmt.
     

    Anhänge

    • 010.webp
      010.webp
      24,8 KB · Aufrufe: 113
    Nein :) Hast du Bilder?
    Liebe Grüße
    Gabi

    Klar hab ich Bilder. :)
    Frau Amsel, war ja der Meinung:

    "Was die Kleinen können, kann ich schon lange. Das Säckchen hängt ja direkt vor meiner Nase."

    comp_DSC01234.webp

    "Verflixt, warum hängt das Ding so hoch?"

    comp_DSC01223.webp

    "Nur noch wenige Zentimeter..."

    comp_DSC01230.webp

    Blaumeise: "Hey, Amsel, warum fliegst du immer von unten an? Das klappt nicht! Du musst von oben her anfliegen!"

    comp_DSC01232.webp


    Amsel:" Ich hör doch nicht auf eine Meise!"

    comp_DSC01235.webp

    "Grässlich diese Erdanziehungskraft!"

    comp_DSC01240.webp

    "Soll ich mal versuchen, wie es mir die Meise erklärte? Oben anfliegen?"

    comp_DSC01239.webp

    "SUPER!!!!! Und echt lecker, diese hart erkämpfte Nuss!"

    comp_DSC01228.webp

    Liebe Grüsse musa
     
  • tolle bildergeschichte!:)
    hier ist vor den amseln nichts sicher. die quetschen sich ins kleinste vogelhäuschen.
    die knödel und ringe habe ich aber absichtlich so aufgehängt, daß nicht nur akrobaten, wie die meisen, daran fressen können, sondern auch beim knabbern bequem auf einem ast sitzen können. es sollen doch alle zum fressen kommen.
     
    Ja das stimmt sehr schöne Bilder:)

    Ich hab auch so ein lustiges Amselweibchen,das sitzt den ganzen Tag
    am Vogelhaus,frisst schön die Erdnüsse auf und lässt auch keinen
    anderen Vogel dort ran.:mad:Die kommt sogar zum Wohnzimmerfenster rein
    und will Rosinen haben,die sie natürlich auch bekommt.
     

    Anhänge

    • DSC02250.webp
      DSC02250.webp
      100,9 KB · Aufrufe: 93
    • DSC02088.webp
      DSC02088.webp
      121 KB · Aufrufe: 95
  • Moin, wasie,

    Dein Bericht ist herrlich, schließlich handelt es sich doch um Wildvögel, also um Wildtiere!!
    Gerademit den Amseln hatte ich auch schöne Erlebnisse.
    Letztes: Ein Amselweibchen baute sich an der Vogelmensa in 1,5 m Entfernung vor mir auf und "hielt mir eine Rede", ohne mich mit rechtem oder linken Auge aus dem Visier zu entlassen.
    Obwohl ich schlecht amselisch spreche; habe ich verstanden:
    "Die Rosinen sind alle! Naja, und ein Bisschen fettiger könntest Du die Bodenesser ja auch versorgen!"
    Habe ich beherzigt und werde daher immer exklusiv von der "Dame" begrüßt.
    Den Kopf geschüttelt habe ich nur zu Anfang!!
    LG:o vom Thüringer Opitzel
     


    Das kann ich im Moment nur bestätigen,
    die zutraulichen Amseln sind ja leider nicht mehr hier,
    aber so langsam sind die jetzigen Amseln nicht mehr
    ganz so scheu. Ein Amselhahn stellt sich auch schon
    auf die Terrasse, ganz dicht vor die Tür, mit einem Blick,
    der mir den Hinweis gegeben hat, es wird höchste Zeit,
    daß du endlich mal die Rosinen, etc. auf den Tisch bringst, :grins:!
     
    Hi,hi,
    solch freundliche Amseldame kenn ich :D

    2012_1214Herbst0001.webp
    nanu, ne Dachlawine

    2012_1214Herbst0007.webp
    Hallo, wo bleibt der Räumdienst?


    2012_1214Herbst0008 amselw.webp
    Na, wird das heut noch was!

    2012_1214Herbst0002 amsel.webp
    Na denn, bis Morgen.
    Viele Grüße Guiseppe
     


    Wie süß, dankeschön Guiseppe für diese goldigen Fotos,
    wie aus dem richtigen Leben gegriffen, 8) :grins::grins:!

    Diese Dame denkt gerade, was iss denn hier los,
    tote Hose in der Vogelmensa, :grins::grins:, na denn
    bis irgendwann mal wieder, 8) :grins::grins:!!
     

    Anhänge

    • 001.webp
      001.webp
      31,5 KB · Aufrufe: 82


    Hallihallo Guiseppe,

    bei euch iss ja auch was los, :grins::grins:, 8)!

    Die Spatzenschar war auch schon da, die haben überall dazwischen-
    gefunkt!! Aber ich konnte wenigstens die Meisen beobachten, 8).
    Der Amselhahn hat sich auch schon die Rosinen aus dem Vogel-
    häuschen genehmigt, :grins:!
     

    Anhänge

    • 010.webp
      010.webp
      18,1 KB · Aufrufe: 84
    • 014.webp
      014.webp
      29,2 KB · Aufrufe: 81
    Guten Morgen Lavi,
    ja, die Meisen lieben die Knödel,
    doch hier sind sie noch gefroren.
    Umso mehr gibts am Boden zu futtern,
    nachdem der Schnee langsam schmilzt.
    2012_1216Herbst0001.webp 2012_1216Herbst0003 eichelhäher.webp
    viele Grüße Guiseppe
     


    Huhu Guiseppe,

    was ist denn das für eine hübsche Vogelart, bei uns habe ich
    diese tollen Vögel noch nicht gesichtet??

    Jetzt habe ich gesehen, daß es ein Eichelhäher ist, steht ja daneben, :grins::grins:!
    Diese Vögel sind wirklich sehr hübsch, ehrlich, 8) 8)!
     
  • Zurück
    Oben Unten