Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am


  • Auf Deutsch gesagt, ist das ein Mörder, na toll, :grins::grins:!
    Mit Tante Google rede ich mal Klartext, dann erfahre ich mehr
    über diesen Mördervogel, 8)!

     

    Anhänge

    • 009.webp
      009.webp
      25,5 KB · Aufrufe: 86
    Platz ist in der kleinsten Hütte .....und erst Recht wenn es Bindfäden regnet ;)
     

    Anhänge

    • IMG_3220.webp
      IMG_3220.webp
      173 KB · Aufrufe: 128
    • IMG_3229.webp
      IMG_3229.webp
      177,7 KB · Aufrufe: 94
    • IMG_3238.webp
      IMG_3238.webp
      180,4 KB · Aufrufe: 96
  • Bei uns sind letzte Woche die ersten Drosseln eingetroffen: untrügliches Kennzeichen.: die Ilex tragen fast keine Früchte mehr.
    Und bei dem Tau- und Regenwetter der letzten Tage wird die Futterschale auf dem (überdachten) Terrassentisch immer mehr angenommen. Neben den üblichen vorwitzigen Gästen, wie Rotkehlchen und diversen Meisen, wagen sich inzwischen auch die Amseln dorthin.
     
  • Haubenmeisen habe ich in unserer Gegend noch nie gesehen - mein kleiner Traum - eine Nahaufnahme der Schwanzmeise, sehr niedlich.

    Grüßle

    PS: die Gimpel schwirren zwar UM, aber nicht IN meinem Garten rum und ich habe nach Jahren mal wieder ein Eichhörnchen (leider NUR) gesehen.
     
    weil ja angeblich alle amseln äpfel mögen, habe ich gestern eine apfelspalte auf den kaminsockel gelegt. die liegt nun immer noch unberührt draußen.
    sollte sie morgen immer noch an ort und stelle liegen, esse ich sie eben selber. schließlich sind es bio-äpfel.
     


  • tina, es ist wirklich seltsam, die zahmen Amseln haben im vorigen Jahr
    regelmäßig die Äpfel vertilgt, 8)!
    Das neue Pärchen denkt gar nicht daran, auch nur einen Blick
    zu riskieren!! Die Spatzenschar hatte vor einiger Zeit die Äpfel
    vollkommen ausgefranst, und jetzt besteht mal wider
    kein Interesse. Im Moment sehe ich keine Meisen,
    und die Spatzen fliegen in Scharen überall durch die Sträucher
    mit riesigem Geschilpe!
    Zwei Apfelhälften habe ich wieder im Angebot, schaunmeral was
    daraus wird.
     

    Anhänge

    • 028.webp
      028.webp
      26,6 KB · Aufrufe: 88
    • 031.webp
      031.webp
      35,1 KB · Aufrufe: 76


  • Vielleicht haste ja Schwein, und kannst den Apfel noch gebrauchen, :grins:!
     

    Anhänge

    • 024.webp
      024.webp
      17,9 KB · Aufrufe: 126


    Ja das ist echt so, die Rotkehlchen sind allerliebst,
    aber die Meisen auch, die kleinen Blaumeisen finde ich
    auch total süß, 8) 8)!

    Eine Spatzenschar vergnügt sich in der Baumkrone, :grins:!
     

    Anhänge

    • 006.webp
      006.webp
      54,7 KB · Aufrufe: 95
    das rotkehlchen war gerade da. leider ist es nicht an einem fotoshooting interessiert und ziert sich.
    der apfel ist auch noch unberührt, aber ich habe auch kein interesse mehr daran. wer weiß, wer da schon alles seine nase dran hatte.:d
    hier gibt es nur rotkehlchen, kohlmeisen und amselmännchen.
    ein spatz ist schon eine seltenheit.
    elstern sind ein paar da und auch raubvögel, aber die gehen ja nicht an die mensa.
     
    Meine Amseln mögen auch keine Äpfel und dabei waren die doch schon so wunderbar weich (tina;), nichts mehr für mich, ich mag nur die eher sauren, knackigen).

    Heuer haben wir wieder einmal einen weiß gesprenkelten Amserich zu Gast, er sieht aus, als ob ihm die anderen Vögel aus dem Futterhaus direkt auf den Kopf gekackt hätten:-P
    Hab heute zwei weitere Silos aufgehängt, da ans Häuschen immer öfter auch Tauben, Elstern, Eichelhäher kommen. Die Futterstelle auf dem Terrassentisch hat das Rotkehlchen für sich beansprucht, neben den Blau- und Haubenmeisen.
    Im Vorgarten, wo ich überhaupt nicht füttere, tummeln sich vor allem Spatzen und Zeisige, da liegen in den Pflasterritzen anscheinend noch ganze viele Samen der Birke etc.

    LG maryrose
     
    ich mag auch lieber saftige harte äpfel.
    im flieder habe ich knödel so aufgehängt, daß auch vögel, die sich nicht daran festklammern, von einem ast aus sitzend, fressen können. so tut es das rotkehlchen.
     


    Es ist wie bei uns, die einen mögen Äpfel gern,
    und die anderen haben keinen Bock drauf, :grins::grins:!

    Im Moment ist mal wieder tote Hose angesagt,
    die Bande lässt sich nicht sehen, nur die Spatzen
    machen einen riesigen Krawall.
    An einem reich gedeckten Tisch ist bestimmt
    noch keiner verhungert, oder?? Es ist ja alles da,
    was kleine Vogelherzchen brauchen.
    Die Meisenknödel sind schon angepickt, heute ja,
    morgen lassen wir uns mal wieder nicht sehen,
    sicher finden die Vögel immernoch genug Grünzeug,
    Beeren hängen überall im Garten, die totale Flaute
    iss noch nicht eingetreten!!
     

    Anhänge

    • 004.webp
      004.webp
      59,2 KB · Aufrufe: 89
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten