p0lat
0
hallo,
sorry erstmal für meine häufigen fragen und threads.
aber ich interessiere mich halt für pflanzen und mache immer mal paar versuche.
zeitpunkt ist zwar falsch , aber ich hab natürlich keine geduld.
ehm und zwar hab ich von unserem garten ein paar stecklinge gemacht einer weinrebe.
und zwar 2 die noch nicht verholzt sind und 1 die verholzt ist.
normalerweise machts man ja im frühjahr und man steckt sie einfach rein in die erde. ich habs mit ner wasserbewurzelung versucht.
wie man auf dem bild erkennen kann, fühlen sich die 2 nicht verholzten stecklinge wohl und die blätter wachsen auch.beim verholzten gehe ich mal davon aus , dass da auch die blätter kommen werden da da sich ja ein paar knospen befinden.
hat jemands schon mit einer wasserbewurzelung versucht? theoretisch müssten diese sich bewurzeln oder? oder soll ich die schon lieber in die erde stecken?
mfg
sorry erstmal für meine häufigen fragen und threads.
aber ich interessiere mich halt für pflanzen und mache immer mal paar versuche.
zeitpunkt ist zwar falsch , aber ich hab natürlich keine geduld.
ehm und zwar hab ich von unserem garten ein paar stecklinge gemacht einer weinrebe.
und zwar 2 die noch nicht verholzt sind und 1 die verholzt ist.
normalerweise machts man ja im frühjahr und man steckt sie einfach rein in die erde. ich habs mit ner wasserbewurzelung versucht.
wie man auf dem bild erkennen kann, fühlen sich die 2 nicht verholzten stecklinge wohl und die blätter wachsen auch.beim verholzten gehe ich mal davon aus , dass da auch die blätter kommen werden da da sich ja ein paar knospen befinden.
hat jemands schon mit einer wasserbewurzelung versucht? theoretisch müssten diese sich bewurzeln oder? oder soll ich die schon lieber in die erde stecken?
mfg