Versuch macht klug

Registriert
29. Okt. 2007
Beiträge
484
Ich bin eigentlich immer zu faul zum Aussäen, habe aber ein paar schöne Pflanzen (z.B. Türkichen Mohn, Rittersporn etc.), die ich nun doch mal vermehren möchte. Also habe ich Samen gesammelt und nun auch schon einen Teil davon ausgesät.
Zu meiner Überraschung ist der ruck zuck aufgegangen und nun hoffe ich, dass diese Minipflänzchen den Winter überstehen. Bei der Selbstaussaat liegt ja der Samen auch im Winter draußen rum. Hat das schon mal jemand ausprobiert?
 
  • das ist einfach der lauf der natur,wenn der winter nicht allzu streng ist und genug schnee liegt werden es viele deiner minipflänzchen schaffen,wenn nicht ,dann zumindest ein paar.ob sie sich selbst aussamen oder ob du es tust das ist egal,wenn du sie erst im frühjahr aussäst kann es sein sie blühen sehr spät oder garnicht.
    die natur regelt sich selbst,es ist wie mit den tieren,fressen und gefressen werden.
    noch ein kleiner anhang "die natur braucht den mensch nicht,aber der mensch braucht die natur"
    v.g.bernd
     
  • Hallo Salvadora,

    hier versamt sich alles mögliche und oft überlebt viel zu viel den Winter:
    blaue Lampionblume
    weiße Kornblume
    Tagetes (nicht so viel)
    Ringelblumen
    Klatschmohn
    Auch ein Ziertabak hat es schon überlebt.

    Dazu die 2-/mehrjährigen:
    Vergissmeinnicht
    Bartnelke
    Akelei
    Nachtviole (auch nicht so viele)
    Frauenmantel
    Sommermargerithe
    Eisenhut
    Lerchensporn
    Schlüsselblume

    Aber am heftigsten ist die Jungfer im Grünen als 1-jährige:
    da erstehen auch die jetzt erst 3 cm hohen Sämlinge im Frühjahr nach Eis und Schnee wieder auf und blühen teilweise ab Mitte Mai.
    Und das geht den ganzen Sommer über - je später der Samen fällt, desto später gehen sie auf und im Spätsommer/Frühsommer blüht dann schon wieder die 2. Generation.

    Noch ein Tipp zum türkischen Mohn (papaver orientale)
    Wenn der nicht dort keimt, wo er wachsen soll: entweder jetzt noch oder gleich zu Frühjahrsbeginn vorsichtig umsetzen.
    Durch die empfindliche Pfahlwurzel ist späteres Umpflanzen fast unmöglich (ich zumindest hab's noch nicht erfolgreich geschafft).

    Viel Erfolg und liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Hallo Elkevogel,
    mit dem Türkischen Mohn hast Du natürlich Recht. Da muss ich wohl nochmal ran, wenn es nicht gerade so stürmt wie heute. Da werde ich wohl mal ein paar topfen und anschließend zum Überwintern eingraben. Übrigens habe ich einen rosa gefransten und einen roten Mohn gesät. Sollte das klappen und Du Interesse haben, kann ich Dir nächstes Jahr etwas abgeben. Ich habe ja nicht damit gerechnet, dass der Samen so schnell aufgeht.
    Bei mir säen sich auch viele Pflanzen selbst aus, z.B. auch Christrosen und Tränendes Herz, was mich sehr freut. Allerdings leidet mein Garten an akuter Platznot und so kann ich gar nicht alles verwenden was da so kommt.
    Ich danke Dir für den Tipp mit dem Mohn und wünsche noch einen schönen Sonntag.
     
    ja mit den mohnsorten ist das wirklich sone sache,meiner frau ist es auch noch nicht
    gelungen mohnpflänchen zu versetzen.jetzt sammelt sie einfach die samenkapseln
    und streut den samen dort aus wo sie neue mohnblumen haben möchte,und siehe an
    es funktioniert.
    v.g.bernd
     
  • Ja, Bernd, das mit dem Versetzen ist so eine Sache. Es ist mir zwar schon das eine oder andere Mal gelungen, aber die Ausfallrate ist sehr hoch. Jetzt hoffe ich einfach mal auf mein Saatgut.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Shantay Noch einen Versuch wert? Rosen 2
    K Eibe Baccata, zweiter Versuch Hecken 6
    Taxus Baccata Erdbeeren im Hügelbeet - ein Versuch Obst und Gemüsegarten 82
    H Wiesen-Salbei aus Samen. Versuch Stauden 1
    H Echinacea, Roter Sonnenhut aus Samen Versuch Stauden 34
    Orangina Wegwerfen oder neuer Versuch? Gartengestaltung 33
    Scarlet Blühstreifen zwischen Feldern, Versuch in der Schweiz Gartenfreunde 10
    Pyromella Tazetten ziehen - ein Versuch Zwiebelpflanzen 50
    M Mein erster Versuch Rasen anzulegen Rasen 5
    tomate_s Erster Versuch Buschtomate home grow Tomaten 48
    Lavendula Lila der letzte Versuch! Foto-Treff 1045
    E Crash Test Emmi - ein Versuch mit Rasensamenvlies Rasen 47
    Wurzelelfe Tzimbalo - ein Versuch Obst und Gemüsegarten 16
    J Versuch Teich & Wasser 21
    erika_b Mini-Gewächshaus Versuch - alles geht schief! Obst und Gemüsegarten 13
    PalmenFan . Vom Samen zur musa velutina - Versuch Tropische Pflanzen 79
    Lieschen M Mein Paradiesapfelbonsai-Versuch Bonsai 72
    Doreanne Fragen zu meinem Gemüse-Balkon 1,50m x 5m: Versuch, der 2. Obst und Gemüsegarten 4
    Simone 23 Mais-Anbau im Garten - 1. Versuch Obst und Gemüsegarten 126
    Blauflausch Letzter Versuch mit Minitannenbäumchen "Zuckerhutfichte" Gartenpflege 8
    Y Generator dämmen - noch ein Versuch Gartengeräte & Werkzeug 2
    R Tomaten Anzucht im Keimbeutel. Ein Versuch Tomaten 42
    R Tomaten veredeln. Varianten Versuch. Tomaten 53
    mariiee Unser Garten!! ...der 1. Versuch... Mein Garten 28
    P Versuch : Stecklinge einer Weinrebe Obst und Gemüsegarten 16

    Similar threads

    Oben Unten