Versch. Sorten Schwertlilien demnächst abzugeben

Guten Morgen Büschelhof!

Vielen lieben Dank für die flotte Sendung. Sauber beschriftet und liebevoll verpackt :D
Ich werde die guten Stücke heute an ihr Plätzchen pflanzen und freu mich schon auf die Schwertlilienblüte im kommenden Jahr.

Dankeschön sagt die Blumenelfe
g010.gif
 
  • Hallo, alle Päckchenempfänger beim Auspacken aufgepasst:

    die Schwertlilien sind nach Sorten gebündelt, auf dem Einwickelpapier steht irgendwo die Farbe. Teils sind auch Wollfäden dran, die Farbe kennzeichnen. Wenns ging habe ich einen Blütenstengel geknickt drangelassen, dann sieht man die Höhe der Blüten. ... und bitte die Überweisung nicht vergessen .

    Habe noch viele blaue....auch wieder verschiedene....

    Grüße

    büschelhof


    Sonst geht's Euch wie mir, die nun nicht wirklich weiß welche Lilie wo wächst;) ;)
     
  • Wer will nochmal, wer hat noch nicht? Letzter Aufruf gilt bis zum 15. Juni, dann ist Schluß mit dem Päckchenpacken. Habe noch einige vorwiegend blau-violette (verschiedene Sorten, mittelhohe, hohe, frühere, spätere, hellere, dunklere) Schwertlilien herzugeben. Die Scheune muß wieder leer werden.... Mein Mann stolpert immer noch über ein paar Kartons mit Iris, wenn er zum Rasenmäher will...:x :lol:
     
  • Hallöchen
    Ich würde gerne welche nehmen kann man die auch in Kübel Pflanzen auf den Balkon stellen oder eher nicht such für meinen Balkon noch schöne Blühpflanzen.
    LG Carmen:o
     
  • Hallo Büschelhof,

    hab ich eigentlich schon artig danke gesagt?

    WEnn nicht, tu ich das hiermit, meine Iris sind schon alle gepflanzt.

    Liebe Grüße
    Petra, die wohl nun doch tüddelig wird
     
    Also grundsätzlich sind Iris eher nicht für Gefäße oder Balkonkästen geeignet. Sie brauchen viel Platz (Grundfläche). Die Blütezeit ist auch nicht so lang. Sie sind echte Gartengewächse, obwohl sie keine hohen Ansprüche an den Boden stellen. Für die Gestaltung großer Tröge könnte ich sie mir noch vorstellen, aber Balkonkästen, nöö...
    passt nicht! Oder ?
     
    Hallo Schwertlilienliebhaber,
    ich bin gerade von der Fa. Bakker unsäglich enttäuscht und frustriert. Ich habe dort vor zehn Wochen als Neukunde das volle Schwertlilienprogramm bestellt (nicht gerade billig) und vergangenen Freitag einen Beutel mit vertrockneten Iriszwiebeln zu Schwertlilienpreis zugeschickt bekommen. Nach Reklamation heute Morgen heißt es sie können dieses Jahr nicht mehr liefern!
    Als Erstkunde bin ich natürlich sehr erfreut - mir geht jetzt ein ganzes Jahr verloren - und das bei der Neuanlage eines 1 200 m² großen Gartens.
    Wenn Sie also noch Pflanzen abzugeben haben - natürlich gegen entsprechenden Obulus ist hier ein überaus dankbarer Schwertlilienfreund. Im Gegenzug kann ich Ihnen noch einen Ableger einer absolut schwarzen Schwertlilie anbieten - meine Anderen haben allerdings Allerweltsfarben.

    Mit den herzlichsten Grüßen
    Gerd Reitzig
     
  • Hallo Schwertlilienliebhaber,
    ...
    Wenn Sie also noch Pflanzen abzugeben haben - natürlich gegen entsprechenden Obulus ist hier ein überaus dankbarer Schwertlilienfreund. Im Gegenzug kann ich Ihnen noch einen Ableger einer absolut schwarzen Schwertlilie anbieten - meine Anderen haben allerdings Allerweltsfarben.

    Mit den herzlichsten Grüßen
    Gerd Reitzig

    Hallo Herr Gerd Reitzig,

    dieser Fred ist leider knapp ein Jahr alt und büschelhof war seit Novemer 07 nicht mehr hier. Vielleicht mal in der Rubrik "Grüne Kleinanzeigen" nachschauen oder nachfragen. Wünsche viel Glück!:cool:

    Und viel Erfolg:)
    Gabi
     
  • Hallo an alle Schwertlilienfreunde,

    freue mich über das große Interesse. Gerade blühen die Iris wunderbar, doch noch immer sind es ziemlich viele, die nicht alle am richtigen Platz sitzen. Ich werde also auch dieses Jahr wieder etwas auslichten. Wer Interesse hat kann gerne eine PN an mich schicken.

    Ich war tatsächlich eine zeitlang nicht online im Forum, hatte es aber nicht aus den Augen verloren.
    Mich würde interessieren, wie denn die im letzten Jahr vergebenen Iris gediehen sind? Gibts da Rückmeldungen?

    Viele Grüße

    Büschelhof
     
    Jaaaaa, die kämen mir gerade recht.
    Unser magerer Berliner Sandboden scheint den Schwertlilien nämlich gut zu gefallen. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich damit bedacht würde.

    Habe Ihnen eine PN geschickt.

    Freundliche Grüße von wendengarten, :D
    der sich freut wenn schöne Pflanzen auch genügsam sein können.
     
    Hallo zusammen,

    GG hat im letzten Jahr einige angepflanzt. Wir haben ein neues Beet angelegt und reichlich Humus rangefahren. GG hat direkt in Humus gepflanzt. Teilweise sind Rhizome mit Erde bedeckt. Sind trotzdem gekommen und blühen. Ich werde mal in den kommenden Tagen Bilder reinstellen.

    Viele Grüße

    snuffelbacke
     
    Hallo Büschelhof!

    Ich war letztes Jahr ein glücklicher Empfänger deine Schwertlilien.
    Bis jetzt haben 3 Stück mehr als wunderschön geblüht; eine war ganz blau, eine, die jetzt blüht gelb mit blau gesprenkelt, und die Überasschung war eine fast weisse!
    Leider hatte ich einige Rhizome zu tief gesetzt, denke mal das wird dieses Jahr nichts mehr mit blühen, die werde ich dann mal ausgraben und etwas höher setzen. Oder, was meinst Du dazu?

    Also, vielen Dank nochmal, die Schwertlilien sind eine absolute Bereicherung für meinen Garten!

    Gruss, Jostabeere
     
    Hab dir eine PN geschrieben und überlesen das es 2007 war...hm da bin ich aber reichlich spät dran...:(
     
    Hallo an alle Irisfreunde,
    ich habe mich jetzt extra schnell angemeldet, damit ich mich hier beteiligen kann...

    @büschelhof:
    ich wäre ein sehr dankbarer Abnehmer für überzählige Iris, denn mein Garten scheint ideal geeignet. Sehr durchlässiger, sandiger, kalkiger Boden, sehr viel Sonne, wenig Feuchtigkeit.

    Leider habe ich bisher nur ganz wenige Sorten, daher würde ich mich über "Zuwachs" riesig freuen.
    Ich schicke Dir gleich mal eine PN.

    Liebe Grüße,
    miezmutz
     
    Hallo Büschelhof

    auch ich würde mich riesig über ein paar rizome freuen. Habe erst zwei Farben im letzten Jahr ergattert und bin so stolz auf die beiden. Ich würde gerne ein eigenes Beet nur für Schwertlilien anlegen.
    Ich schick dir gleich mal eine PN
     
    Hallo liebe Irisfreunde,

    freut mich, daß von letztjährig verschickten doch einige blühen. Oft ist das im ersten Jahr nicht ganz selbstverständlich.
    Ich beginne jetzt nach dem Abblühen mit dem ausgraben. Ich gebe in diesem Jahr allerdings vorwiegend gemischte Päckchen ab. Die Kennzeichnung war doch sehr aufwendig im letzten Jahr. Allerdings sortiere ich grob nach Farben und sonderwünsche können natürlich auch geäußert werden. Wenn ich kann (das heißt wenn ich noch durchblicke....) gehe ich gerne auf Farbwünsche ein.
     
    @ Büschelhof

    Aha, dann heisst es also nicht dass ich zu tief gesetzt habe? Ich dachte ich muss die Rhizome höher setzen damit sie nächstes Jahr blühen. Was meinst Du? Stehen lassen oder ausgraben?

    Gruss, Jostabeere
     
  • Zurück
    Oben Unten