Versch. Sorten Schwertlilien demnächst abzugeben

:confused: Hallo,

ich hab nen ca. 500 m² grossen Garten und möchte gerne nach und nach das Gras und den Lehm durch Stauden ersetzen.Ich bin neu hier und weiss noch nicht genau wie das ganze funktioniert. Mein Boden ist, wie man ihn nicht gerne hat: steinig, leihmig und nährstoffarm. Brombeeren und Rosenwildlinge keimen an allen Ecken, wo man diese ständig entfernen muss. Auch ist er eher sauer als kalkhaltig.

Ein paar Schwertlilien (weiss- gelb) hab ich schon, aber auch noch viel Platz. Die roten Nacktschnecken lieben die Blütenstengel, aber die ein oder andere Blüte hat`s dieses Jahr doch geschafft.

Und da hätt ich gern noch andere Farben und gerne auch andere Stauden.

Gruss Bernd S. aus T. :eek:
 
  • HAllo Susanne...


    dein Päckchen ist angekommen. Vielen dank - es sind soooviele schöne Sorten. Dazu alles super beschriftet.
    DANKE......
    Ciao:cool:
     
    Hallo Susanne,

    vielen Dank für den "Karton" Schwertlilien.
    Eine Super Mischung!

    LG - aus dem mal sonnigen Österreich - Sabine
     
  • Hallo liebe Schwertlilienfreunde,

    mein diesjähriger Vorrat ist leer. Für diesmal ist Ende. Mal sehen, vielleicht im nächsten Jahr wieder. Ich hoffe, daß alle Schwertlilien diesen nassen Sommer gut überstehen....

    Viele liebe Grüße

    büschelhof

    Alle bisher noch offenen Anfragen sind jetzt über PN beantwortet...Diese Woche gehen die letzten Päckchen raus...

    Alle anderen können sich gerne im nächsten Frühsommer wieder per PN melden...:)
     
    :eek: Hallo büschelhof,

    gestern abend ist der "PAMPERS" Karton bei mir angegekommen. :cool: Auch von mir nochmal vielen Dank. Wie schon im Beitrag des öfteren erwähnt "ALLES SUPER BESCHRIFTET"
    Ein Gefühl der Freude/ Vorfreude stieg in uns hoch....es war ein wenig, wie Geschenke auspacken....lauter Überraschungen!!! :D
    Leider Waren trotz der aufwendingen Verpackung die ein oder ander Pflanze recht trocken. :(
    Darum hab ich sie über Nacht erst mal in unserer Mörtelwanne gewässert ( siehe Bild )
    pTs4yT7faH6b_VvoIG1QSA

    Ich werde mir dann nacher die geeigneten Stellen im Garten suchen und sie evtl. erst einmal in ein Sand- Torf Gemisch pflanzen, damit sie Wurzeln bilden können. :)

    freu.... :cool:
     

    Anhänge

    • P1010617.jpg
      P1010617.jpg
      616,7 KB · Aufrufe: 106
    Zuletzt bearbeitet:
  • Huhu,

    ich hätte auch noch ein paar blaue Schwertlilien abzugeben, siehe Bild. Also falls jemand Lust zu tauschen hat.

    Liebe Grüße

    Sara:cool:
     

    Anhänge

    • Iris.JPG
      Iris.JPG
      187,1 KB · Aufrufe: 86
    Huhu,

    keiner da, der noch blaue Schwertlilien braucht?

    Muß meine nämlich bald ausbuddeln, da meine Hortensie immer ausladender wird und die sich in die Quere kommen.
    LG

    Sara:cool:
     
    Liebe Susanne (Büschelhof),

    vielen Dank für die vielen tollen Schwertlilienknollen !!! Es sind so viele, echt klasse! Danke dass Du Größe und Farbe aufgeschrieben hast, dann kann ich sie direkt passend zusammen pflanzen. Hoffentlich wachsen sie jetzt richtig an und blühen im Frühjahr schön (werde Fotos machen).;)

    liebe Grüße, Sarah
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Sara bzw. Maiglöckchen74,

    ich habe noch jede Menge Platz für IRIS aller Art. Ich nehme gerne welche ab.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Sara,
    wie versrochen ein Bild Für Dich, da das ja wohl per PN nicht möglich ist... nochmals vielen lieben Dank....ich kanns kaum erwarten, was für Farben im APRIL / Mai rauskommen !!! auch an büschelhof nochmals danke !!!!
     

    Anhänge

    • P1010710.jpg
      P1010710.jpg
      517,1 KB · Aufrufe: 99
    Zuletzt bearbeitet:
  • Huhu Bernd,

    freut mich, dass die Schwertlilien unbeschadet bei dir angekommen sind. Hatte mir nämlich schon Gedanken gemacht, da es zur Zeit ja doch sehr warm ist.

    Ich wünsche dir noch viel Freude dran.

    LG

    Sara:eek:
     
    Hallo Schwertlilienfreunde,

    freut mich, daß die Pflanzen gut angekommen sind und hoffe, daß sie inzwischen auch schön blühen, bzw. geblüht haben. Ich bedanke mich bei allen Päckchenempfängern und netten Tauschern. Meine Sammlung ist dadurch noch etwas gewachsen :).

    Da wird der Platz knapp...Ich hätte also demnächst wieder etwas abzugeben. Viele verschiedene Blau-violett Töne, gelb, rot, weiß, niedere, hohe... usw... am liebsten gemischt in Päckchen, ein paar Beispiele anbei. Wer Interesse hat bitte mit PN melden.

    Grüße

    Büschelhof
     

    Anhänge

    • DSC_0004.JPG
      DSC_0004.JPG
      140,5 KB · Aufrufe: 70
    • DSC_0040.JPG
      DSC_0040.JPG
      143,8 KB · Aufrufe: 80
    • Image015.JPG
      Image015.JPG
      112 KB · Aufrufe: 81
    • Image022.JPG
      Image022.JPG
      172,9 KB · Aufrufe: 87
    Hallo Büschelhof!

    Ich glaube vor 3 Jahren habe ich mal ein Päckchen von Dir mit Schwertlilien bekommen. Ich muss im nachhinein nochmal öffentlich ein
    Supergroßes Dankeschön
    sagen.

    Zu meine Anfängererfahrungen:
    Im ersten Jahr hatte ich sie höchstwahrscheinlich zu tief gesetzt; es blühten dann nur 2-3 Stück. Mittlerweile stehen sie einige Jahre am Gleichen Ort und haben sich schon fleissig vermehrt... eine unbeschreiblich schöne Pracht! Vielen Vielen Lieben dank für diese Bereicherung meines Gartens!!

    Und eine Frage habe ich noch, nachdem ich die schöne Bilder auf Deiner Homepage gesehen habe:
    Wie heisst der Baum mit den fast unsichtbare, leicht rosafarbenen Blätter (oder sind es Blüten) der auf dem 3. Bild von oben links auf der Seite "Einblicke im Garten" zu sehen ist?

    Gruß, Jostabeere
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Büschelhof,
    ich habe mir Deine Seite angeschaut. Ihr habt ja echt ein traumhaftes Haus. Wunderschön!
    Viele Grüße
    dragonwe
     
    Darf ich mich hier kurz reindrängen? Kennt jemand diese Sorte? Sie ist sehr hoch, hat eher kleine, blaue Blüten und dünne Blätter, eher wie Taglilie.

    Bei mir blüht jetzt eine kleine, blaue Sumpflilie.

    greenheart
     
  • Similar threads

    Oben Unten