Unterschied Einlegegurken - Salatgurken

Registriert
19. Juli 2007
Beiträge
156
Hallo!

Wir haben dieses Jahr zum erstem Mal Einlegegurken gezogen. Bin gerade mal in der Regenfreien Zeit zu den Einlegegurken gegangen und war überrascht, wie groß unsere Einlegegurken sind. Ich hab gedacht, die wachsen nur bis ca. 10 cm Länge. Nix da, da sind dann Riesen. 17 cm lang und 6 cm breit. Hab ich einfach nur den Zeitpunkt verpasst oder? Kann ich die jetzt noch zum Einmachen verwerten oder schmecken die nicht mehr?

Was ist der eigentliche Unterschied zwischen Salat- und Einlegegurken? Kann man die gleich verarbeiten?

Hoffe auf eure Hilfe

LG
Claudia
 
  • Salatgurke für Salate frisch verzehr
    Einlegegurken zum einlegen(haltbar machen für den winter)
     
  • Was ist der eigentliche Unterschied zwischen Salat- und Einlegegurken? Kann man die gleich verarbeiten?

    DAS frage ich mich schon einige Zeit. Ich hab mich vertan und aus Versehen eine Einlegegurke angezogen. Mittlerweile ist sie riesig, wuchert das 1/2 Gewächshaus zu, aber die Früchte sind nur mini und viele werden gelb/braun. Ich laß sie mal wachsen und hoffe, das die Früchte größer werden und ich sie wie Schlangengurken verwenden kann. Einlegen mag ich nämlich nicht ;)
    Liebe Grüße
    Gabi
     
  • DAS frage ich mich schon einige Zeit. Ich hab mich vertan und aus Versehen eine Einlegegurke angezogen. Mittlerweile ist sie riesig, wuchert das 1/2 Gewächshaus zu, aber die Früchte sind nur mini und viele werden gelb/braun. Ich laß sie mal wachsen und hoffe, das die Früchte größer werden und ich sie wie Schlangengurken verwenden kann. Einlegen mag ich nämlich nicht ;)
    Liebe Grüße
    Gabi

    das geht nicht, die werden gelb und reifen ab zur saatgutreife.
     
    die Einlegegurke soll man möglichst klein ernten. Läßt mann die Wachsen werden die ander Früchte abfallen. Die Ernte leidet drunter. Also immer fleißig ernten am besten jeden Tag.

    Es gibt Unterschiede im Geschmack aber die schmecken mit Sicherheit. Wenn die nicht eingelegt werden sollen dann am besten max. 10 cm wachsen lassen. Wenn sie zu groß sind bildet sich Samen.

    Also wenn die Gurke zu groß ist, kann man sie trotzden Essen. Am besten aber gleich ernten dass die nicht größer wird. Wenn sie nicht schmeckt als Salat dann als Schmorgurke.

    HG
    Eva-Maria :eek: die in diesem Jahr 6 Sorten Einlegegurken ausprobiert.
     
  • Similar threads

    Oben Unten