Die 5. Blüte des 1. Triebs ist immer noch geschlossen, aber der 2. Trieb ist bald so weit
Ich lass die Stengel immer bis sie gelb, zumindest ganz schlapp sind, denn das Chlorophyll wird abgebaut, zerlegt und mit anderen unverbrauchten Nährstoffen wieder in die Zwiebel zurückgeführt.Alle Blüten der Amaryllis sind verblüht und alle Stängel abgeschnitten, nun werde ich großzügiger gießen - aber die Frage: wie warm bzw. kalt darf sie nun stehen?
Hatte mich entschlossen, sie blühen zu lassen, da ich die Farbe bestimmen möchte – dunkelrot oder zinnober
und hier öffnen jetzt auch am 2. Trieb langsam die Blüten
Die 5. Blüte des 1. Triebs ist immer noch geschlossen, aber der 2. Trieb ist bald so weit
Anhang anzeigen 760315
Ich gieße erst bei abgehender Blüte und dann auch nur von unten.Ich ärger mich gerade ein wenig über meine Amaryllis; beim zweiten Versuch nach etlichen Jahren: wieder diese kleine fiese schwarze Fliege eingeschleppt - heute früh entdeckt beim Gießen, nun kleben bereits etliche Exemplare am Gelbsticker.
Ich gieße erst bei abgehender Blüte und dann auch nur von unten.
Wenn sie schon verblüht ist, dann kannst Du vielleicht die "Strumpfhosenmethode" anwenden...Die Amaryllis ist ja bereits verblüht - seit ungefähr zwei Wochen:
Und: ist es nicht egal - wenn diese Viecher schon vorhanden sind - ob ich von oben oder unten gieße:
GibDateien anhängent es dafür eine schlüssige Erklärung - wäre schön und hilfreich
LG