Unsere Oase

Hallo Eva-Maria,

ich hab gerade schon bei Maren geschrieben, dass ich keine "Topfgärtnerin" bin und mir somit viel Arbeit erspart bleibt ... ok, ich gebe es zu: vielleicht verpasse ich auch viel. Ich habe es so gar nicht mit dem gießen. Mir würde alles kaputt gehen. Jetzt habe ich mal wieder einen Versuch mit einem Blumenkasten am Küchenfenster gestartet - klappt momentan noch ganz gut ;).

Ich wünsche dir morgen viel Spass beim Teich winterfest machen und überhaupt einen schönen Sonntag :o
 
  • Hallo Eva-Maria,
    als Erstes noch meinen herzlichen Glückwunsch zum kleinen Marlon, und als Zweites hätte ich eine Frage zum Verstutzen der Geranien. Wie weit hast du sie denn gestutzt, und sind sie sehr empfindlich ?
    Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag, nachdem ihr euch gestern so geschafft habt. Ich war gestern faul, war zum Studientreffen - nach 36 Jahren. Dafür muss ich morgen schwer ran, muss mal schaun, was schon in Keller und kalte Räume kann. In diesen Momenten nehme ich mir immer vor: Nicht mehr sooo viele Kübel, aber es werden jedes Jahr mehr.

    LG Christina
     
    Nabend:cool:
    Meinen herzlichsten Glückwunsch zum Enkelkind und dem neuen Erdenbürger alles Gute:o:D

    Deine Kresse macht sich aber wirklich richtig klasse da am Zaun:?
    LG Nicki
     
  • Hi Eva-Maria,

    da wirst Du also heimlich Oma, während man mal ein paar Tage weg ist.....:grins: Herzlichen Glückwunsch!

    Ja, das mit dem Einräumen im Herbst ist lästig und danach siehts traurig aus da draußen. Ich müßte die Geranien wohl auch rein holen, aber die blühen so toll....Sie stehen direkt am Haus, bisschen überdacht... Wie kalt ists denn bei Euch? Hab ich noch Zeit (nachts hier so um die 1,5°C-5°C...)?
    Oder hast Du die Blüten einfach abgeschnitten (wie grausam...)?

    Eine schöne Woche
    wünscht Dir
    Bine
     
  • Hallo, ihr Lieben!
    Lieben Dank für all' die netten Glückwünsche, ich werde sie auch weiterreichen an die stolzen Eltern!
    Christina, die Geranien habe ich wirklich richtig dolle zurückgeschnitten, blühten auch nur noch ganz vereinzelt. Werde morgen mal ein paar Fotos machen. Ich weiß nicht, ob ich das so richtig gemacht habe - Versuch macht klug.
    Frost können sie überhaupt nicht ab.... und auf dem Brocken hat es letzte Nacht 5 cm Schnee gegeben..... H Ü L F E!!!!!
    Ich will noch keinen Winter! Bis zum Wochenende soll es hier auch richtig kalt werden, ich wollt's mit den Geranien nicht drauf ankommen lassen.
    Die ersten Dahlien, die in Kübeln standen, habe ich heute auch rausgenommen, Erde runter, Grün abgeschnitten, liegen zum Trocknen.
    Mitte der Woche werde ich sie in Zeitung einwickeln und dann frostfrei lagern... bis nächstes Frühjahr.
     
    Oh nein - wie das klingt: Bis zum nächsten Frühjahr.....
    Aber ich werde mir morgen auch mal die "Empfindlichen" vorknöpfen. Nur tun sie mir alle noch leid, gestutzt und in den Keller verbannt zu werden.

    Wir waren heute in Meißen - die Fahrt dorthin ist am allerschönsten im Herbst, wenn das Laub bunt gefärbt ist -, und ich kam mir vor, als ob nächste Woche Advent wäre:

    Meißen 1.webp Meißen 6.webp

    Ich wünsche dir eine schöne neue Woche.

    LG Christina
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Eva-Maria,

    schon zwei Mal Oma, meine beiden Damen lassen sich noch Zeit, na mal schauen, wann es bei mir soweit ist und ich Oma werde, aber ersteinmal müssen die ja HEIRATEN, da bin ich altmodisch :D

    Dir und deinem neuen Enkelkind wünsche ich alles alles LIebe, den Eltern und dem Geschwisterchen natürlich auch.

    Ich habe auch ein Kind um diese Jahreszeit bekommen, ist schon ein wenig her, genau gesagt beinahe 22 Jahre *woistdieZeit?* Am 1.12.88.

    So ihr Lieben, lege mich mal bischen wieder hin, war beim Zahnarzt, 3,5 Stunden :-(
    und Wange ist noch dick, aber die linke Wange sieht so langsam wieder besser aus.

    Fühl dich aus der Ferne gedrückt.


    Lg
    Astrid
     
    Moin zusammen!
    Christina - ich möchte noch keine weihnachtlich gestimmten Bilder sehen, B I T T E!!!!
    Hier ist heute ein wunderschöner Herbsttag, sonnig, 10°C - hoffentlich bleibt es so.
    Vorhersage für morgen und die kommenden Tage.. eher so Regen.gif

    Der Spaltgriffel hat seine erste Blüte geöffnet.
    erste Spaltgriffelblüte.webp

    Das Winter-Kalthaus mit all "seinen Schätzen", tagsüber mache ich dann die Tür auf, wenn es "zu warm" wird. Nach 5 cm Schnee auf dem Brocken und eventuellem Schneefall demnächst auch im Tiefland... habe ich keine Lust auf "böse Überraschungen" über Nacht!
    Winter-Kalthaus.webp

    Die rückgeschnittenen Geranien, hoffentlich war ich da nicht zu ambitioniert!
    Geranienrückschnitt.webp

    Die Erdbeeren reifen im Kalthaus, verrückt, oder?
    Erdbeeren reifen im Winter-Kalthaus.webp

    Die Stockmalve blüht immer noch.
    Stockmalve blüht immer noch.webp

    Die Caramella erfreut mich heute mit einer fast perfekten Blüte.
    späte Caramella-Blüte_klein.webp

    Die Penny Lane trotzt dem hereinbrechenden Herbst.
    Penny Lane blüht immer noch.webp

    Das Gras färbt langsam durch.
    Gras blüht immer noch.webp

    Und speziell für KiMi... die Pferde auf der Koppel.
    Es wird schon ordentlich Winterfell geschoben! :-)
    Herbstbild mit Pferden.webp

    So, ihr Lieben, einen schönen Montag euch allen!
     
    Hallo, Eva-Maria, ich hab dich erlöst.

    Bei uns hat es letzte Nacht gefroren,und ich hatte noch alle Pflanzen draußen. Nun muss ich mich wohl auch an den Gedanken gewöhnen, dass es Ernst wird und werde mich mal mit dem Reintransport befassen. Oh, mir graut !!!
    Aber deine Fotos sind wunderschön, und das Pferdekoppelfoto ist so unheimlich beruhigend.
    Ich wünsche dir eine schöne, sonnige Woche.

    LG Christina
     
    Oh, Eva Maria was für schöne Bilder!!! schmach
    Meine Geranien schneide ich ca 20 cm oberhalb der Erde. Und im Frühjahr die verholzte Stiele.
    Die Erdbeere sehen fantastisch aus. Bringen sie dir Ernte zwei mal im Jahr?
    Die Caramella erfreut mich heute mit einer fast perfekten Blüte.

    Warum fast?!!! Sie ist perfekt für meine Augen.
    Und deine Penny-Lane hat so eine zarte Blütenfarbe, herrlich
    LG Lilli
    .
     
  • Ah, den Spaltgriffel finde ich ja wunderschön, Eva-Maria.

    Bei den Geranien empfinde ich dich nicht als überambitioniert (was für´n Wort), das sieht doch ordentlich aus und es sind ja noch Blätter dran.

    Gartenfreundin schrieb:
    Bei uns hat es letzte Nacht gefroren,und ich hatte noch alle Pflanzen draußen. Nun muss ich mich wohl auch an den Gedanken gewöhnen, dass es Ernst wird und werde mich mal mit dem Reintransport befassen.

    Au Backe, Christina, das ist mir im letzten Herbst passiert. Die Wandelrose und der Trompetenbaum in Kübeln sahen grausam aus, wir haben dann den ganzen Winter über gebibbert, ob es die Wurzeln auch erwischt hat. Hier ist es gut gegangen, ich drücke dir die Däumchen.

    Einen schönen Abend wünscht euch
    Maren
     
  • Hallo Eva-Maria,

    mir geht es wie dir, ich möchte noch nichts von Weihnachten sehen, aber in den Geschäften ist es schon soooo schlimm, gestern war ich bei Köhle/Gartencenter mit meiner Mama, aber wir sind ganz schnell weg, überall Süsser die Glocken nicht klingen, Weihnachtsbäume, blinkende Lichter
    NEIN jetzt noch nicht !!!!!!

    Deine Bilder ein Traum, richtig schön.

    Die Blumen möchten alle noch einmal blühen, aber manche schaffen es nicht mehr, meine Taglilie hat auch ganz viele Knospen, die Blätter gelb und Knospen und Blüten, verrückt oder?

    Habe mir vorhin überlegt mit meiner Mama in die Biosphäre Postdam Heute zu fahren, da war ich noch nicht und sie auch nicht, hoffentlich ist das schön dort, dann fotografiere ich ganz ganz viel und stelle die Bilder Morgen rein, mal schauen ob sie Lust hat.

    So nun erstmal Kaffee trinken

    Euch allen einen schönen Tag

    Astrid:cool:
     
    Hi miteinander,
    sie blüht derzeit bei mir, ich bin mächtig stolz!
    Eigentlich gehört sie an den Teich.... uneigentlich steht sie bei mir im Wohnzimmer, in einem großen Kübel, am sonnigen Süd-West-Fenster :-)
    link: Hesperantha ? Wikipedia
    Da erfährt man mehr über diese Pflanze!
     
    Hi Tina,
    da ich Befürchtungen in genau die Richtung hatte, und sie ja GsD derzeit drinnen blüht, wird sie auch den Winter indoor bleiben.
    Nach dem Blühen werde ich versuchen, ihr das Kalthaus schmackhaft zu machen.
     
    Hallo,

    in dem link von dir steht ja, daß es eine Art mit Knollen gibt und eine, die Rhizome bildet. Ich weiß nicht mehr, welche ich hatte. Jedenfalls stand dabei, daß sie winterhart wäre. Hätte sie abdecken sollen. Aber wer kann das wissen?
    Sollte ich wieder eine kaufen, dann bekommt sie einen guten wärmenden Wintermantel.:)

    LG tina1
     
    Was für ein traumhaft schöner Herbsttag heute war....
    das ideale Wetter, um noch "ein wenig" Gartenarbeit zu erledigen!
    Ich bin total fix und alle für heute, was für eine Plackerei!!!!
    6 IKEA-Tüten voll Grünabfall:
    - die bepflanzten Amphoren am teich alle geräumt
    - den Teich selbst von weiterem Laubeintrag befreit
    - im Hangbeet ein großes Stück von Unkraut befreit
    - diverse Stauden wintertauglich gemacht, verholzte, tote Stengel ausgebrochen
    - Wandelröschen ausgegraben, eingetopft, rückgeschnitten, ab ins WK
    Wandelröschen.webp

    - ein größeres Stück Hangbeet von Zwerg-Iris befreit, welches fast nur mit Gewalt ging, so durchgewurzelt war die Geschichte
    - das Margeriten-Stämmchen blüht auf der überdachten Terrasse, schön geschützt, vor sich hin
    Margeriten-Hochstamm.webp

    - Kompost eingebracht
    - die siebte Clemi auch endlich eingepflanzt an einem Zaun, den es vorher von Efeu zu befreien galt, Mörderarbeit!
    - Allium gepflanzt
    diverse Allium-Sorten.webp

    - Rosentriebe der Rambler geklammert
    - Penny Lane blüht weiterhin so schön
    Penny Lane.webp

    - bei diversen Rosen die verblühten, matschigen Köpfe entfernt
    - ein Kressebeet geräumt
    - 3 Winden von ihren Kletterhilfen entfernt

    Jetzt habe ich mir den "Feierabend" aber wirklich verdient, morgen wird nicht im Garten gewühlt, das weiß ich sicher!
    Der Spaltgriffel blüht munter v or sich hin im Wohnzimmer.
    Spaltgriffel_klein.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten