Bei größtenteils sonnigem Wetter haben wir heute.... na klar :grins:.... den tag im garten verbracht.
Und weil wir soooooooooo viele Pflanzen haben, die schön groß und stark geworden sind, mussten diverse Mörtelkübel umziehen, an die Süd-West-Seite unseres Gartenhauses.
Wenn es dann regnet.... würden die Pflanzen natürlich ordentlich nass, also musste ein "Tomatendach" her.
Wie gut, dass auch wir meist "Reste" haben, die dann äußerst dienlich & hilfreich sind

Losgelegt wurde damit..
die Reste langten so gerade eben
dann ging's los, schauen, dass es auch vorn und hinten reichte
die Kanten werden auf ein einheitliches Maß mit einer kleinen Flex gekürzt, kurzfristig also etwas Lärm gemacht.. die meisten Nachbarn waren eh' nicht da
Die Vertikalstreben vorn werden ausgeklinkt, damit das Dach sauber aufliegen kann
die Vertikalstreben für das vordere Dachteil sind aufgestellt und werden vermessen
dann wurden die Winkel angeschraubt, die das hintere Teil des Daches tragen müssen
2 Metall-Einschlaghülsen werden in den weichen Boden versenkt
schlussendlich kann das Dach aufgelegt werden...
hinten wird es auf den Winkeln mit entsprechender Neigung festgeschraubt
und vorn auf die ausgeklinkten Vertikalstreben verschraubt
Fertig schaut es dann so aus...
Hoffen wir mal, dass der Aufwand gerechtfertigt ist und wir viele leckere Tomaten und Pflücksalat ernten können!
Ach ja, blau gestrichen wird das Dach auch noch... in der nächsten Zeit!
