Unsere Oase

Guten Morgen Eva :cool:

Welch ein Tag,so gar nicht schön für Schnecki's;) ...handhabe es genau wie Du, all die Jahre,sammeln, sammeln,aber dieses Jahr:rolleyes: naja,da kommen die Körnle schon mal zum Einsatz!
Bekomme am Teich keine Winden an den Spalieren hoch:mad:immer und immer wieder sind sie abgefressen,werde mir nun große holen,sollte es noch welche geben!
Kompost? Wir fahren auch immer alles weg,haben wir ja einen Grünabfall Container im Dorf,muss nur immer drauf achten daß dieser auch leer ist;)
Da gibt es aber imer noch drei alte Komposter im garten die endlich mal entfernt werden sollten:rolleyes:,Reif wären sie dafür.
Wünsch Dir auch nen schönen Sommer Sonntag,in Euerem Garten:cool:
Mich bekommste bei dieser Hitze nicht raus und wenn dann nicht allzulange;)
 
  • So, und nun ein paar "Sonntagsbilder" für Euch...
    Früh morgens, wenn das Licht noch nicht so grell ist, oder am späten Nachmittag kriegt man die besten Bilder hin.
     

    Anhänge

    • Alberic erste Blüten.webp
      Alberic erste Blüten.webp
      187,4 KB · Aufrufe: 101
    • BM kurz vor Blüte.webp
      BM kurz vor Blüte.webp
      90,3 KB · Aufrufe: 78
    • Blüte früh morgens.webp
      Blüte früh morgens.webp
      48,1 KB · Aufrufe: 98
    • Jasmina in Blüte.webp
      Jasmina in Blüte.webp
      120,3 KB · Aufrufe: 102
    • in Blüte.webp
      in Blüte.webp
      220,4 KB · Aufrufe: 119
    • Rambler VB fängt an zu blühen.webp
      Rambler VB fängt an zu blühen.webp
      191,7 KB · Aufrufe: 100
    • blau und weiße Malve.webp
      blau und weiße Malve.webp
      284 KB · Aufrufe: 91
    • blaue Prunkwinde.webp
      blaue Prunkwinde.webp
      106 KB · Aufrufe: 76
    • PL immer mehr Blüten.webp
      PL immer mehr Blüten.webp
      165,5 KB · Aufrufe: 66
    ... und weil es heute gar so schönes Wetter ist... und ich wirklich überhaupt keine Lust hatte, im Garten zu buddeln, bin ich nochmals mit der Kamera losgezogen.
    Mal sehen, ob ich Euch "rosenmüde" kriege :-)
    Hier, die gleiche Rose wie auf dem Bild 3 meines vorherigen posts, einziger Unterschied - die Uhrzeit!
    Das aktuelle Bild habe ich vorhin gegen 13 Uhr aufgenommen, also gerade mal 6 Stunden später als das Bild Nr. 3
    Blüte mittags.webp

    Die Laguna blüht jetzt seit 7 Tage, es handelt sich immer noch um ein und dieselbe Blüte - da habe ich wohl die absolut richtige Wahl getroffen.
    Laguna blüht noch nach 7 Tagen.webp

    Dieses Röslein ist ein kleines Beetröschen, gelb-orange-lachs ist eine meiner Lieblingsfarben.
    orange Teerose Hangbeet blüht.webp

    Diese Rose ist eine englische, gefüllte Strauchrose, duftet wunderbar. Hat bei uns recht viel Schatten, nur spätnachmittags.. bis in den Abend rein, kriegen 3 Exemplare dovan, volle Sonne.
    Auf diesem Bild sieht man... wie sich die Farbe ändert: Knospe tief-dunkelgelb, fast orange, dann wird sie während des Blühens immer heller. Final ist sie fast champagnerfarben. Ein wunderschönes Farbspiel während des gesamten Blühzyklus.
    Blüten in verschiedenen Farbtönen.webp

    Sollte Euch ein wenig warm sein, hier ein paar Bilder zur Abkühlung.
    Ich hatte doch so eine "bunte Samenmischung" für den Teich gekauft, vorgezogen in kleinen Töpfen und dann umgepflanzt in die Terrakotta-Amphoren. Dafür, daß es eine "einfache Samenmischung" war, gefällt mir das Ergebnis außerordentlich gut.
    Teichblumen5.webp

    Am Bachlauf vom großen Teich runter in den 600l-Teich.
    Teichblumen8 mit Bachlauf.webp

    Und dann noch ein paar Wurze, dieses Jahr wollen sie alle blühen, freue mich außerordentlich!
    Steinwurz mit Zwillingsblüte.webp

    zweite Steinwurz blüht.webp

    dritte Steinwurz blüht.webp

    Jetzt habe ich eine Bitte an Euch.
    Wer kann mir helfen, diese Pflanzen zu identifizieren?
    Der Strauch ist fast 3 m hoch, über und über mit diesen weißen Blüten bestückt. Ich hab' so die Ahnung, daß es sich um eine "Prachtspiere" handelt, bei "Tante google" sehen die aber ganz anders aus...
    Strauch weißblühend2.webp

    Strauch weißblühend.webp

    Und was ist das für ein Pflänzchen.
    Schaut witzig aus, wie es da so blüht, ich habe keine Ahnung, um was es sich dabei handelt.... wer weiß es???
    lila weißichnicht.webp

    India hat auch einen Ruhetag eingelegt, der ungarische Besuch, mit gleich 3 Pointern, hat sie doch etwas angestrengt...
    India lazy bone.webp
     
  • Hallo Eva

    gib mal google Maiglöckchenstrauch oder Deutzia ein,
    du wirst bestimmt fündig.

    Deine Rosen könnte ich mir stundenlang betrachten,
    so gut gefallen sie mir.
    Vor allem champagnerfarben.

    Einen schönen Restsonntag wünschich dir.
    LG Roxi
     
  • @smilii
    Wir kompostieren unsere Gartenabfälle nicht, aus verschiedenen Gründen. Haben aber eine Grünabfalldeponie nur 3 km entfernt. Dort kaufen wir auch den benötigten Kompost.
    Hinsichtlich der Schnecken, MEINE Erfahrung ist:
    - Finger weg von Schneckenkorn, man lockt auch die Schnecken aus den Nachbargärten an! Klingt eigentlich logisch, das versuchen wir jetzt.
    - früh im Jahr, also schon im März, wenn kein Schnee mehr liegt, gleich die ersten Schnecken abgesammelt, BEVOR sie anfangen sich zu vermehren - hat sich auch in diesem Jahr bewährt Habs schon im Outlook eingetragen!
    - möglichst Pflanzen vermeiden, von denen Schnecken regelrecht angezogen werden, hier sind es Dahlien und Hosta, da machen sie regelrecht Konfetti draus Die meisten sind im RASEN! Verstehe ich eigentlich nicht. Die Hosta lassen sie ziemlich in Ruhe. Komisch, oder?
    - Dahlien habe ich nur noch in Kübel, Hosta nur noch 1 und die steht im Vorgarten, da ist es sehr trocken und die Schneckis scheuen den Weg
    - NACH Regengüssen.... raus und einmal durch die Beete, gleich absammeln, was sich dann dort tummelt
    - Nacktschnecken hatte ich dieses Jahr bisher vll. 20 Stück Beneidenswert, aber vielleicht gelingt uns das mit der nötigen Konsequenz ja auch. Danke jedenfalls für die guten Tipps. Ich werd sie sicher beherzigen!

    Deine Blütenfotos sind wie immer traumhaft, insbesondere die zweifarbige Rose in der zweiten Reihe!

    Beim Schmökern in eurem Garten hab ich immer die BESTEN Ideen für unseren. Aber keine Sorge, ich mach NICHT einfach alles nach! Deine Trauerstammrose hat mich auf die Idee gebracht, unser absolutes Problemeckerl mit "The Fairy" zu bepflanzen. GöGa hat auch schon sein OK gegeben!

    Ist es bei euch auch so herrlich heiß? Hab schon Hitzeferien (29°C im Schatten) ausgerufen!


    Liebe Grüße, und noch einen schönen, lauen Sommerabend
    smilii
    68.gif
    , die heuer den
    Nsnail.gif
    den Kampf angesagt hat.


     
    Hi Roxi,
    genau verglichen, aber eine Deutzia kann ich da beim besten Willen nicht sehen..... hast Du vll. ein Bild von der Deutzia, von der Du meinst, sie käme hin?
     
  • Hallo smilli,
    es freut mich, daß Dir so schöne Ideen kommen, wenn Du "durch unseren Garten spazierst".
    The Fairy ist auch eine traumhaft schöne Rose.
    Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn Du Dinge, die Dir in unserem Garten gut gefallen, 1:1 für Euren Garten übernimmst - ganz im Gegenteil, es erfüllt mich mit Freude! Nur zu :-)
    Dir noch einen schönen Sommer-Sonntagnachmittag!
     
    Hallo Roxi,
    Treffer - versenkt!!!!
    Die Kandidatin hat 1000 Punkte und eine Tafel Schokolade gewonnen!!
    Ganz herzlichen Dank für den link!
     
    Danke Eva, ich freue mich am meisten über die Schoki. :D
    Die andere Pflanze gleicht einem Lavendel, aber da
    möchte ich mich nicht festlegen.
    Es kommen sicher Besucher vorbei, die es dir genauer sagen können.

    LG Roxi
     
  • Hallo noch einmal,


    "Rosenmüde" werd ich auch sicher nie. Ganz im Gegenteil. Immer mehr ROSENSÜCHTIG!

    Das ist lieb von dir, mit dem kopieren, aber ich denke, jeder Garten ist einmalig und soll es auch bleiben. Deiner ist aber eine echt tolle Inspiration!

    Und, ja, The Fairy ist echt entzückend. Und sie macht echt alles mit. Blos sie duftet nicht.

    Liebe Grüße
    68.gif
     
  • Hi Tanja,
    ganz lieben Dank!!!
    Wenn ich Dich und all' die anderen Gartenkenner nicht hätte!
    DU hast Recht, habe gerade Vergleiche im Garten gezogen.
    Habe einen weißen Schopflavendel blatt- und duft-technisch verglichen mit diesem "recht pinkfarbenen Pflänzchen".
    Blattmäßig unterscheiden sie sich doch recht stark, duftmäßig kommt es hin!
    Auch die Blüten schauen recht unterschiedlich aus, was z.B. Dicke/Größe angeht.
    Deshalb hätte ich auch nie, nicht, auf Schopflavendel getippt - habe wieder was dazugelernt!!!
    Dir und allen anderen usern einen schönen Tag!
     
    Hallo Eva,
    nun bin auch auch durch deinen Garten gewandert. Hab ich es mir doch gedacht, eine Rosenfreundin. Schön und liebevoll hast du deinen Garten gestaltet. Meine Mainzer Fastnacht blüht leider noch nicht. Mußte sie nochmal zurückschneiden, weil sich dort die Gallmücke breit gemacht hatte. Sie treibt schon wieder neue Knospen.
     
    Mal zum Vergleich - zwischen den einzelnen Bildern liegt jeweils 1 Tag.
    Es handelt sich um ein und dieselbe Blüte an dieser Rose.
    Edelrose rot gelbe Mitte schwarze Ränder.webp

    Blüte öffnet sich.webp

    Blüte mittags.webp

    komplett erblüht.webp


    Und DAS war heute der einzige Platz, wo es sich wirklich aushalten ließ... mit ganz leichter, kühler Brise......
    the place to be.webp

    Euch allen einen schönen Sommerabend!
     
    Eine wunderschöne Rose, ist schon erstaunlich, was innerhalb von einem Tag so alles passiert.

    Kühle Brise - tzzz - hier ging heute den ganzen Tag kein Lüftchen, dabei ist es hier eigentlich immer so windig, dass kein Teelicht wirklich brennen bleibt. Kühle Brise hatte ich dann im Haus, da liefen alle Deckenventilatoren.
     
    Hi Eva,

    die Rose ist wirklich schön, aber der Sitzplatz unter'm Sonnenschirm nicht weniger ;) Endlich, ENDLICH ist Sommer!!!!! :cool: :grins:
     
    Welch tolle Rosenblüte:cool:Eva.
    Ja,Kimi hat Recht,es ist Sommer ,viel zu heiß für uns und unsere Gärten,selbst auf der Liege würdest mich zur Zeit nicht finden.
    Im Wasser oder im Haus,alles andere ist für mich unerträglich,für längere Zeit!
    Bin froh daß eine Klimaanlage im Auto gibt,da würde ich drin ersticken. Die läuft selbst bei geöffnetem Dach:d
    Am schönsten ist es ganz früh am Tag oder spät Abend's im Garten.
     
    Guten Morgen miteinander!
    Wir hier im Norden sind solche Temepraturen, wie sie gestern herrschten, nun wirklich nicht gewohnt. 34°C über Mittag gestern, puuuhhhh.
    Abends um 21.30 Uhr hatten wir immer noch 23°C.
    Schnell einmal alles gegossen, man sah die Pflanzen förmlich aufatmen.
    Heute früh um 6 Uhr.... 18°C, schnell alle Fenster geöffnet, die "Kühle eingefangen", und anschl. Fenster zu, Rollos halb runter, damit es schön kühl bleibt.
    Die Jasmina blüht mit voller Kraft.
    So schicke ich Euch einen "kühlen Rosengruss" für heute, habt alle einen schönen Tag!
    Jasmina in voller Blüte.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten