Unsere Oase

Die ist ja auch sowas von wunderschön,Eva.
daß sie so geschützt steht ist sicher auch von großem Vorteil!

Erika macht nun auch ihre Schotten dicht und hat die Kühle des morgens, schon ganz früh eingefangen:grins:

Dir Eva, auch einen schönen Tag!

Bin ja heute wieder bei Töchti Sonnensegel nähen,da kann ich in den Pool springen,wenns mir zu HOT wird,feine Sache, dies Teil:grins:
 
  • Hallo Eva-Maria,

    hier wurde auch die kühle Luft heute morgen von Mensch und Tier förmlich aufgesogen. Wir sollten den Tag heute dick genießen, Freitag und Sonnabend soll uns ja die totale Hitze blühen.

    Wie heißt denn diese Schönheit?
    116766d1277750341t-unsere-oase-komplett-erblueht.jpg


    Da freu ich mich ja schon, morgen meine Nase mal reindrücken zu können.:grins:
     
    Hallo Maren,
    ich hoffe, daß DU mir morgen sagen wirst, wie sie heißt :-)
    ICH habe keine Ahnung....

    Der Tag heute war GsD deutlich kühler als der gestrige, es ging sogar ein leichter Wind, herrlich erfrischend. Wir hatten heute so 24 Grad.
    Nachdem ich ja ganz früh schon gegossen hatte, Schlauch in die Pötte und Wasser marsch:-) ging es den Pflanzen doch recht gut heute.
    Selbst die Tomis sahen besser aus als gestern, die SAUFEN ja wohl regelrecht. Heute Abend schon wieder ordentlich gegossen.
    Hier ein paar Bilder...

    Kressen, ich liebe sie....
    Kressen orange im Beet.webp

    orange Kresse hängend.webp

    Kresse  kängend und bepflanzte Schale.webp

    die Dreimaster ist eine richtig "dicke" Pflanze geworden und blüht zu schön..
    Dreimaster in voller Blüte.webp

    Weiße Malve? Kann mich gar nicht erinnern, diese gesetzt zu haben, dunkel-lila ja, aber weiß?
    weiße Malve.webp

    Und es wäre ja nicht ich, wenn ich nicht auch noch ein Röslein für Euch hätte:-)
    Die Bleu Magenta legt los... und "Dübel okk", HAT die Knospen!!!
    BM Blütenrispe.webp

    Tja, und dann kam doch glatt noch eine Überraschung "ins Haus gehievt"!
    Ein neuer Baum, ein Trompetenbaum.
    Hat der doch meinen GG angebettelt, mitgenommen zu werden, "er hätte es soooo schlecht dort". GG hat ein großes Herz und GsD auch das große Auto heute dabei gehabt.... und jetzt haben wir einen "neuen Teichbaum". :-)
    Trompetenbaum am Teich.webp
     
  • Boah, Dein GG!!! Da hat er sich aber ein riesiges Lob verdient, sieht super aus! Und wenn der erst gewachsen is... perfekt! ;)
     
  • Boah ist das schön geworden!! Toll, bin ganz begeistert. Deine Dreimaster sind ja echt richtig dick. Meine werden immer von den Schnecken angegriffen.:rolleyes:
    Traumhafte Fotos! :cool:
     
    Hi KiMi,
    größer wird der Trompetenbaum nicht mehr, die Krone wird hoffentlich ordentlich zulegen :-)

    Hi Sani,
    Schnecken - ich sag' nur "wehret den Anfängen"!!!
    Im zeitigen Frühjahr abgesammelt, nach Regengüssen einmal kurz durch's Beet, KEIN Schneckenkorn.... und dann hält es sich auch in Grenzen.
    Dahlien in Kübel, Hosta nach vorn verbannt, nicht mehr ins Hangbeet.... und die Schneckenplage blieb aus bisher. Nur ganz vereinzelt habe ich mit Nacktschnecken zu tun. Bin fast geneigt zu glauben, daß das kalte Frühjahr sein übriges getan hat.
     
  • Deine tolle Rose erinnert mich an die Double Delight, hat einen umwerfenden Duft. Meine blüht noch nicht, ist eines der Rehopfer.

    So sah meine im vorigen Jahr aus, das erste Bild könnte hinkommen.

    100_1892.webp 100_1912.webp
     
    Hallo Beate,
    lieben Dank für Deine Mühe, die "Double Delight" schaut toll aus.
    Ich denke allerdings, daß meine Rose keine "DD" ist:-)

    @all
    Heute ist eine neue, superschöne Wurz bei uns eingezogen - eine, die wir noch nicht hatten.
    War ein Geschenk... wir hatten nämlich ganz lieben Besuch!
    Heute Abend habe ich sie noch schnell eingesetzt, an unsere Feldsteinmauer, am Treppenabgang. So sehe ich sie auch jeden Tag:-)
    Wettertechnisch war es heute gut erträglich, aufgrund der Vorhersage hatte ich mich seelisch schon auf "gebraten werden" eingestellt. Dies war GsD nicht der Fall. Nun warten wir mal ab, was da so auf uns zukommt am WE.
    Euch allen einen schönen Abend.
     
    Heute Abend habe ich sie noch schnell eingesetzt, an unsere Feldsteinmauer, am Treppenabgang. So sehe ich sie auch jeden Tag:-)

    Ah, schön, Eva-Maria. Es war mir eine große Freude, euch kennen gelernt und dann noch den passenden Wurz dabei gehabt zu haben.:grins:

    Es war sehr schön bei euch! Danke für eure Gastfreundschaft.:o Das machen wir wieder, nur nächstes Mal bei uns. Einen schönen Abend wünscht auch GG!
     
    Moin, moin!
    Um 9 Uhr bereits 26°C - das verspricht ein heißer Tag zu werden!
    Nur gut, daß wir gestern Abend noch ordentlich gesprengt haben.
    Hier die neue Wurz, ich werde in den nächsten Tagen noch ein paar Steine umzu packen, damit sie sich auch richtig heimisch fühlt :-)
    Sempervirum blüht.webp
     
  • Guten morgen bei gleichen Temperaturen:cool:
    Dein Wurz sieht ja klasse aus. Hab auch so einen, der blüht allerdings rosa und die Blättchen der Blüten sind irgendwie strahlenförmiger.
    Hoffe du hast genug leckere Dinge zum abkühlen und erfrischen um dich rum! Es soll heftig werden.......
     
  • Sie an, sie an:o da haben doch wieder, zwei Gartenfreundinnen, zueinander gefunden:cool: Eine hübsche Wurz haste da geschenkt bekommen,Eva!
    Dir / Euch ein wnderschönes WOE,mit viel Eis,Schatten,Cocktail's am Abend und Muschebubu Lichtlein's
     
    Hi Bine,
    da hab' ich Dir ja eine echte Steilvorlage geliefert :-)

    Liebe Erika,
    kann schon verstehen, daß Du Dich königlich amüsiert hast.... hier sind immer noch 30°C. GG hat soeben die Terrasse mit dem Wasserschlauch runtergekühlt.
    Nachher wollen wir noch grillen, nicht uns, lieber leckeren Schafskäse. Ein schöner gemischter Salat, Panini und eisgekühlter Weißwein werden dazu gereicht.
    Das "Germitaly-feeling" ist hier wieder ausgebrochen:-)

    Jetzt verschaffe ich mal allen unseren Garten-Besuchern ein klein wenig Abkühlung.... los geht's:

    die Perry's Baby Red, mit einer Blüte und einer aufsteigenden Knospe
    PBR eine Blüte eine Knospe.webp

    die Texas Dawn, die uns morgen dann in ihrer vollen Pracht den Tag versüßen wird
    TD kommt gewaltig.webp

    bunt, bunter, am farbenprächtigsten blüht die Samenmischung in den Amphoren
    bepflanzte Amphore.webp

    wem jetzt immer noch warm ist, der versinkt doch einfach mal in dieses Bild, eine "Jumbo-Wasserhyazinthe"
    Jumbo-Wasserhyazinthe.webp
    Ciao!!
     
    Einfach herrlich Eva, ich kann den Grill schon riechen:grins:
    Schade daß ich schon zu Abend gegessen habe,hätte mich sonst bei Dir eingeladen und mich nach dem Essen, ein bisschen an den Teich gesetzt,die Füßerl reingängt und ein Glas kühlen Weißwein genossen;)
    Wunderschöne Seerosen und die Wasserhyazinthe,bombastisch,der gefällt diese Wärme,die zur Zeit herrscht!

    ...genieße den Abend,das Essen und den Wein:grins:
     
    Ich hoffe ihr hattet gestern einen schöne Abend mit gutem Essen.
    Die Seerose gefällt mir wirklich gut. Du hattest mir ja schonmal geschrieben wo du sie herhast. Ich überlege immer noch meine beiden auszutauschen wegen der Größe. Aber wenn erst nächstes Jahr. Ich werde bei dir mal weiter beobachten, wie groß sie werden. Ich muss im Sommer andauernd in den Teich und Blätter entfernen, sonst haben die Kois keine freie Fläche mehr.

    Wünsche ein nicht ganz so heißes Wochenende. Hier soll es heute Nachmittag ein ordentliches Gewitter geben. Bin mal gespannt.
     
    Ich bins noch mal. Du hast uns zu Beginn mal euer Bewässerungssystem gezeigt. Dazu habe ich ein paar Fragen, weil ich meines auch endlich installieren will.
    Vorweg, ich habe mir für meine Pflanzkübel und fürs Gewächshaus das Micro-Drip System von Gardena mit Bewässerungscomputer und 6fach Verteiler zugelegt. (Allerdings noch nicht installiert) Jetzt stellt sich für mich allerdings die Frage was mit den Staudenbeeten ist. Hier hätte ich ja die Wahl zwischen Tropfschläuchen, Kleinflächendüsen im Beet und Sprenger.
    Du hast ja eure Sprenger gezeigt.

    Kommen sie wirklich an alle Pflanzen?
    Könntest du mal ein Bild einstellen, wo dieser Sprenger in einem eingewachsenem Beet steht.
    Bist du immer noch zufrieden mit diesem System?
    Bewässert ihr so den ganzen Garten oder nur Teile?

    Ich möchte das System gerne vollautomatisch und zeitgesteuert einsetzen, vor allem wenn ich im Urlaub bin.
     
  • Zurück
    Oben Unten