Unsere Oase

So Mädels,
die letzten beiden Tage haben es wettertechnisch gebracht.... der Garten explodiert förmlich :-) :-) :-)
WAS da nicht alles blüht auf einmal oder sich voll entfaltet, ich bin entzückt!
So zum "Angeben" mal ein paar Fotos :-)
dunkelrote Geranie.webp

Eiertomaten.webp

Hochstamm Goldulme.webp

Hornveilchen.webp

Penny Lane treibt.webp

Steingartenbeet Einfahrt.webp

Steinmauer Hangbeet2.webp

Steinmauer Hangbeet.webp

voll erblühte Küchenschelle.webp

orange2904.webp

Tulpen Einfahrt3.webp

von weiß bis lila2904.webp

Auch im Frühbeet sind die Pflänzchen mächtig gewachsen, die ersten Kapuzinerkressen und die Purpur-Sonnenblumen habe ich dann auch schon mal nach draussen verfrachtet...
vorgezogene Kapuzinerkresse im Beet.webp

Purpur-Sonnenblume.webp

Und meine "Clemi-Parade", von 50 cm bis 2,70m sind sie jetzt groß, teilweise mit dicken Knospen und die Francis Ravis zeigt schon ihre ersten Blüten...
blaue Unbekannte.webp

Clemi Namenlos.webp

Daniel Denorda.webp

Duchesse Edingburgh.webp

Francis Ravis.webp

Multi Blue.webp

Rebecca.webp

Wada Primrose.webp

Puh, habe fertig!
LG
 
  • Guten Morgen Eva-Maria, ja die Zeit von kahlen Beeten gehört nun sehr schnell der Vergangenheit an, man kann förmlich dabei zusehen, wie alles wächst.
    Sag mal, hast Du die Clemis tatsächlich im Topf stehen oder sieht das nur so aus?
     
    Hallo Janine,
    na klar... Riesenbeet und ich stell die Clemis in 'nen Topf :-) :-) :-)
    Nee, nee, meine Liebe, die vermeintlichen Töpfe sind "Frostschäden".
    Halbierte Töpfe als "Fußbeschattung" für die Clemis ist der Trick :-)
    Da, wo ich keine halbierten Töpfe mehr hatte, gibt's halt "Wackersteine umzu" :-)
    Alles wird gut!
     
  • Jemand hat bei uns eingebrochen........
    und alle Pflanzen aus dem Winter-Kalthaus entwendet!!!
    GsD hat er/sie dann wenigstens noch ordentlich sauber gemacht :-)
    Winter-Kalthaus ist leer.webp



    Wie jetzt,
    ach da sind sie ... meine heißgeliebten "Südländer" :-)
    Oleander.webp

    Limette Feige Hochst-Geranie Nektarine Tomis.webp

    Oleander dkl-rote Geranie.webp

    Kartoffelbaum Wandelröschen Zylinderputzer.webp

    Duftgeranie Jasmin Hortensie Tomis.webp

    Oleander auf Treppenpodest.webp

    Passend zur diesjährig erstandenen Kaffee-Genießer-Ecke, hatten wir schon im letzten Jahr diese beiden Kübel erstanden, Glück muß der Mensch haben!
    ital Lorbeer Olivenbaum.webp


    Bauchweh macht mir diese Bougainville, zu sehen ist noch nichts, nicht ein einziger zarter Versuch eines Blättchentriebs :-(
    Bougainville.webp

    Hat irgendwer eine Idee, wie ich der "Dame" auf die Sprünge helfen kann?
    GG hat gedroht, daß er sie "skalpiert", wenn sie nicht endlich "in die Puschen kommt". War im letzten Jahr schon eher bescheiden...

    Das Kalthaus bleibt aber noch mindestens 1 Woche stehen.... so als "Notfall-Soforthilfe", sollte der Winter doch noch mal über uns hereinbrechen (Kalte Sophie)
    Ich hoffe natürlich aus tiefstem Herzen, daß wir jetzt wettertechnisch nur noch vorwärts marschieren, die Kübel rausbringen... ist ein Mega-Kraftakt!
    Schönes WE
     
  • Jemand hat bei uns eingebrochen........
    und alle Pflanzen aus dem Winter-Kalthaus entwendet!!!

    Karl, mei Troppe...... bin ich jetzt erschrocken, Eva!! Für einen Moment hab ichs echt geglaubt, bis ich vom "sauberen Dieb" gelesen habe.....

    Ihr habt ganz tolle Pflanzkübel! Dass das eine Schlepperei ist, glaube ich. Habt ja Glück, dass es ebenerdig ist, wir müssen immer alles in den Keller schleppen (haben aber auch nicht so viele und so große Pötte...).

    Kannsts nicht mehr abwarten, dieses magische Datum "15. Mai", was? Ich lass meine Pötte nochmal im Keller, denn wir fahren vorher noch ein paar Tage weg, sonst muss die Pflegeoma so viel beachten....

    Auf dass Du sie nicht mehr reinbringen musst....

    einen schönen 1. Mai
    wünscht Dir Bine
     
    Menno, Eva-Maria, ich habe mich total erschrocken.

    Gut, dass gleich das nächste Bild mit Aufklärung hinterher kam.*puh*

    Na, du traust dich ja was. Ich bin noch ein bisschen in Sorge, gerade, weil für dieses Wochenende wenig Verheißungsvolles vorausgesagt wurde, Sturm, Regen, etc.. Meine Engelstrompeten, Tomaten, Salatgurken, etc., werden hier wohl noch etwas im Haus warten müssen.

    Schöne Bilder, besonders ansprechend finde ich den Platz mit den zwei Stühlen. Das schaut wirklich wunderschön aus, auch die Kübel passen da sehr gut ins Bild.

    Hast du bei der Bougainvillea mal geschaut, ob sie unter der Rinde noch grün ist? War es vielleicht doch mal zu kalt im Kalthaus? Hier noch ein Link, den du vielleicht auch schon lange kennst.

    Pflegetipps

    Einen schönen 1. Mai wünsche ich dir!:cool:
     
  • Bine,
    wollte Dich nciht erschrecken..... nur einen kleinen Scherz machen :-)
    Tu' ich auch nicht wieder, wußte ja nicht, daß Du "Herztropfen" nehmen mußt :-)

    Maren,
    den MUTIGEN gehört die Welt!
    Die Wettervorhersage ist zwar lausig, aber GsD doch nicht soooo lausig, daß ich mich schon schleppen sehe, die Tomis vielleicht, mal sehen.
    Ansonsten ist es für die Pflanzen besser, erst mal bei bedecktem Himmel nach draussen verfrachtet zu werden, denn bei praller Sonne.
    Im letzten Jahr hatte mein Wandelröschen einen regelrechten Sonnenbrand gekriegt und all' die ersten, schön grünen Blätter, wurden silbrig, dann brau, dann fielen sie ab. Es dauerte Wochen, bis es sich wieder vollständig regeneriert hatte.
    Vielleicht ist ja die diesjährige "Aussetzmethode" besser:-)
    Wir werden sehen,
    Euch einen schönen 1. Mai - möge der Himmel seine Schleusen geschlossen halten!
    Eva-Maria
     
    Bishlang mußte ich noch keine Tropfen nehmen, aber wenn Du einem einen solchen Schrecken einjagst.....:d

    Das mit dem bedeckten Himmel und Sonnenbrand an den Pflanzen ist natürlich ein Argument, sie JETZT schon raus zu holen. Ich stell sie meist erst mal an die Nordwand, dann an die Ostwand und dann dürfen sie auf die Süd-Terrasse... :-)

    Gruß
    Bine
     
    Bis auf ein "Knall-Fall-Kurzgewitter" mit einigem Starkregen blieben wir gestern von unwillkürlicher Bewässerung verschont.
    Auch heute strahlt der "Lorenz", wie es sich für Mai gehört.
    Vorhin mal auf die Schnelle durch den Garten, oh ja.... es blüht, daß es eine Freude ist!
    dunkelrote Geranie
    dunkelrote Geranie_klein.webp

    Zwergiris
    Zwergiris_klein.webp

    Steinmauer
    Steinmauer Hangbeet2_klein.webp

    Die erste Azalee "Gibraltar" steht in voller Knospe. Wartet darauf, bald ausgepflanzt zu werden.
    Azalee Gibraltar2_klein.webp


    LG
     
    Welch schöne Geranie,Eva,gehört sie nicht zu den Perlagonien, wenn ja,habe ich gelesen...
    Sie blühen lange und sind pflegeleicht;)ein altbewährter Gärtnertrick ist folgender: Zweimal wöchentlich sparsam, flüssigen Tomatendünger ins Gießwasser geben und die Rot und Lilatöne,der Blüten,werden noch knalliger;)
    Genauso stand es in einem Gartenbericht ,meiner TV Zeitung,den ich mir aufgehoben habe:grins:
     
  • Danke Erika,
    Tomatendünger flüssig habe ich eh', da ja Tomis dieses Jahr gezogen werden!
    Werde Deinen Rat dankend annehmen und berichten, wie es Geranium mit dieser Art Dünger geht! :-)
    LG
     
  • Nachdem das WE, entgegen der Wettervorhersage, sehr schön sonnig war, gießt es nun seit heute Nacht wie aus Kübeln.
    Mein Plan, die sehr groß gewordenen Kapuzinerkressen im Frühbeet nach draussen zu pflanzen, ist damit für heute wohl hinfällig.
    In den nächsten Tagen müssen auch die vorgezogenen Wicken an ihre "Sommer-Standorte" ausgebracht werden, sonst fangen sie im Frühbeet das "miteinander verhakeln" an.
    Hoffe auf besseres Wetter in Kürze!
     
    Nachtfröste bei -2 bis -3°C für heute......
    also alle, die potentiell Schaden nehmen könnten, wieder ins Kalthaus geschleppt. Die anderen mit einer kuscheligen Haube versehen... und hoffen, das alles gut geht.
    Gute Nacht miteinander!
     
    Die Hauben sind fix abends drüber geworfen.
    Es handelt sich um ein ganz leichtes Gewebe, welches ich dann mit "Klemmchen" feststecke, morgens wieder runter, ferdisch!
    Dies mache ich aber nur mit den ganz großen Kübeln, die etwas leichter zu tragenden Pötte gehen ins Kalthaus - Geranien und Tomis sowieso!

    Olive mit Frosthaube.webp

    Heute morgen gleich wieder abgedeckt und die Anderen rausgeschleppt, da wir Traumwetter haben...
    LG
     
    Guten Morgen!
    Von Traumwetter träumich grad:(. Es ist s....kalt und die Sonne will auch nicht so richtig! ABER jetzt weiß ich Anfäger auch, das man Geranien nicht so früh rauspflanzen sollte..........meine haben die letzten Tage definitv nicht überlebt, ebenso wie Kübeldalien:rolleyes: ......jaja, ihr dürft auch lachen:D
    Hoffe das bei dir alles überlebt hat und das Wetter tatsächlich endlich mal auf Dauer zum Träumen einläd!
     
    Hallo Eva, ich habe meine Wicken und Kapuziner,gestern rausgepflanzt. Frostgefahr ist bei uns nicht,wenn ich dem Wetterbericht, Glauben schenken darf.
    Hoffe für Dich daß dies rein und raus und Haube drüber und wieder runter,doch bald ein Ende haben möge;)
     
    Liebe Erika,
    da mußt Du bitte etwas fester hoffen... letzte Nacht hatten wir -5°C.
    Die Begonie, die ich bereits ausgepflanzt hatte, hat's erwischt :-(
    Hatte ich nicht mehr dran gedacht, schöner Mist!
    Heute hatte ich einen grauseligen Tag.... hab' mir "einen neuen Kerl angelacht", behauptet er hiesse "Froggi" :-)

    Frosch liegend_klein.webp


    Als ich den gerade eingeladen hatte, wollten dann noch ein paar"Mädels" mit, namentlich Bornholm-Margeriten, orange-lila, dunkelrot-blau und 2 mit gelbem Schopf - diese Punks heutzutage, ts, ts, ts.
    Und dann hörte ich noch einen Hilferuf von einer, die heißt Jasmina. Sie ist noch grün hinter den Ohren, will aber partout hell-lila-weiße "Löckchen", hängend, in einigen Wochen haben. Stand, weil sie letzte Nacht etwas gefroren hätte, in einer großen, dunklen Halle.
    Mein gutes Herz konnte gar nicht anders, ich mußte ihr helfen... und nahm sie auch noch mit. Jetzt steht sie hell und warm... im Kalthaus.
    Na, was für ein Mädel ist das wohl?
    Als ich daheim ankam, mußten erst ein paar andere "Mäulchen gestopft werden"..... was für ein grauseliger Tag!

    Sarasa Bitterlinge Rotfedern kommen zum Füttern_klein.webp

    Sarasa hungrig_klein.webp
    Schönen Abend wünsche ich,
     
    Hallo Eva,schöne Fische habt Ihr, aber wollen die nicht immer was wenn Du am Teich vorbei gehst? Meine schon, aber da geht nix,würden ja rund und fett:grins:
    Dein Rätsel kann ich beim besten Willen, nicht lösen,da musste schon ein bisschen helfen.
    Schönen Abend noch.
     
    Liebe Erika,
    die Bande hat immer Kohldampf... ich ignoriere es geflissentlich!
    2x pro Tag ein wenig, wenn sie mehr haben wollen, müssen sie sich selbst versorgen, es hat genügend Futter im Teich... in Form von Schwebealgen!
    Ich muß auch arbeiten für meinen Unterhalt:-)

    Zum Rätsel, na gut: gezüchtet von K.
    Mehr verrat' ich aber nich' :-) :-)
    Schönen Abend noch,
    Eva-Maria
     
  • Zurück
    Oben Unten