Unsere Oase

Ihr Lieben,
ich werde IHM, meinem geschätzten & geliebten Gatten ausrichten, daß ihr ihn ALLE verehrt :-)
Planung und Logistik sind die elementaren Voraussetzungen für eine "gute Baustelle".
Seit Weihnachten haben wir uns mit dem Thema beschäftigt, Infos, Infos, Infos absorbiert, wo wir sie kriegen konnten....
Dann die "Anlage" als solche geplant, wieder Infos, Infos, Infos eingeholt, ob wir "richtig gedacht" hatten..... man hat ja schließlich einen Mund zu fragen, nicht wahr!
Dann die Logistik = Ablaufplan aufgestellt.... und man hält sich besser strikt dran, sonst bricht das Chaos aus!
ÜBERRASCHEND wurde heute morgen schon das Vlies und die Folie geliefert, damit hätten wir frühestens am Montag gerechnet... aber umso besser!!!
Gerade kamen die 8 qm Läuferkante, die kommen heute nachmittag noch ins Mörtelbett rund um den Folienteich.....
Dann können wir nämlich spätestens Sonntag Vlies und Folie einbringen... und Wasser marsch!!! :-)

Für alle zur Beruhigung... klar halte ich GöGa mit gutem Essen und guten Getränken bei Kräften.... alles andere würde ja nur Schaden anrichten.
Und NICHT ich treibe ihn, das ließe er auch gar nicht zu, er selbst gibt das Tempo vor.
Und nein, weder LKW, noch Kran, noch Bagger..... alles schön von Hand mit Schubkarre, Spaten, Schippe und ein paar Eisenstangen, die er zur Hilfe nimmt, wenn er die Findlinge einsetzt.
Er ist schon ein "klasse Typ", mein Angetrauter!!! :-)
Eva-Maria

..."Dann können wir nämlich spätestens Sonntag Vlies und Folie einbringen"....

OHNE KOMMENTAR !
 
  • Heutiges Tagewerk:
    - zweite Reihe auf die Feldsteinmauer am Fertigteich aufgesetzt, jetzt haben wir sogar ein Bänkchen als Abschluß. Dort sitzend können wir den gesamten Garten und die dahinterliegende Pferdekoppel überblicken
    - Läuferkante um den Folienteich aufgemauert, incl. Auslass für den Bachlauf
    - Erde um den Fertigteich verdichtet, morgen wird eingeschlämmt

    To Do's für's WE:
    - letzten Rest Läuferkante am Folienteich mauern
    - Fertigteich komplett einschlämmen
    - Vlies und Folie in den großen Teich verlegen
    - Wasser marsch für beide....
    Harald übertrifft sich selbst, ich bin entzückt :-)
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • Feldsteinmauer am Fertigteich steht_klein.webp
      Feldsteinmauer am Fertigteich steht_klein.webp
      48,9 KB · Aufrufe: 159
    • Feldsteinmauer am Fertigteich steht2_klein.webp
      Feldsteinmauer am Fertigteich steht2_klein.webp
      51,9 KB · Aufrufe: 186
    • Fertigteich kann eingeschlämmt werden_klein.webp
      Fertigteich kann eingeschlämmt werden_klein.webp
      65,2 KB · Aufrufe: 220
    • Läufer um Folienteich gemauert2_klein.webp
      Läufer um Folienteich gemauert2_klein.webp
      56,2 KB · Aufrufe: 153
    • Läufer um Folienteich gemauert_klein.webp
      Läufer um Folienteich gemauert_klein.webp
      66,5 KB · Aufrufe: 434
    Ich sage nichts mehr, ich staune nur noch.
    Bei euch ist wohl nicht so eine Hitze, wie bei uns ?
    Aber einen Vorschlag hätte ich noch. Wenn du zwischen den großen Steinen Lücken lässt - also nicht alles zuschmieren -,dann kannst du Steingartenpflanzen reinpflanzen. Sieht bestimmt hübsch aus. Aber du hast sicher schon andere Ideen.
    LG Christina
     
  • Hallo Christina,
    danke für den Hinweis, ist selbstverständlich schon dran gedacht.... schließlich soll DIESE Mauer der auf der anderen Seite der Treppe entsprechen :-)
    Im übrigen hatten wir hier gestern satte 32°C, jetzt sind heute morgen schon wieder 28°C... und es geht kein Lüftchen.
    Sag' nur... "von der Stirne heiß, rinnen muß der Schweiß!"
    Eva-Maria
     
  • Dann muss man eure Leistungen ja mindestens doppelt honorieren, und ihr werdet ewig an den Bau dieses Objektes denken.
    Bei uns ist es auch wieder so warm, heute verkriecht sich die Sonne aber immer mal wieder hinter den Wolken. Das ist ganz angenehm.
    Na, dann weiterhin frohes Schaffen, ich denke mal, das Schlimmste liegt hinter euch.
    LG Christina
     
    So, Wochenendarbeit erledigt.... wir auch :-)
    Herr Jasses, das ist richtig viel und schwere Arbeit!
    - Fertigteiche bis ins finale Stadium eingeschlämmt
    - Folienteich "vervliest", 500-er Vlies, Foie, 1,15 mm Kautschuk, anthrazit, eingebracht und Teich mit Wasser befüllt, fast 13.000 Liter sind jetzt drin und er ist zu 4/5 voll..... morgen kriegt er den Rest!
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • alle 3 Teiche_klein.webp
      alle 3 Teiche_klein.webp
      49,9 KB · Aufrufe: 143
    • der Große in Waage_klein.webp
      der Große in Waage_klein.webp
      38,1 KB · Aufrufe: 146
    • der Mini in Waage_klein.webp
      der Mini in Waage_klein.webp
      30,1 KB · Aufrufe: 145
    • 3 Männer 1 große Folie_klein.webp
      3 Männer 1 große Folie_klein.webp
      23,4 KB · Aufrufe: 127
    • 3 Männer tragen die Folie hoch_klein.webp
      3 Männer tragen die Folie hoch_klein.webp
      63,3 KB · Aufrufe: 121
    • Vlies im Folienteich1_klein.webp
      Vlies im Folienteich1_klein.webp
      27,5 KB · Aufrufe: 145
    • Folie wird eingelegt3_klein.webp
      Folie wird eingelegt3_klein.webp
      56,8 KB · Aufrufe: 116
    • Falten glattziehen2_klein.webp
      Falten glattziehen2_klein.webp
      48,2 KB · Aufrufe: 121
    • Wasser marsch1_klein.webp
      Wasser marsch1_klein.webp
      20,5 KB · Aufrufe: 123
    • Wasser steigt1_klein.webp
      Wasser steigt1_klein.webp
      27,8 KB · Aufrufe: 117
    • Wasser steigt2_klein.webp
      Wasser steigt2_klein.webp
      50 KB · Aufrufe: 150
    • Wasserstand 090809_klein.webp
      Wasserstand 090809_klein.webp
      53,7 KB · Aufrufe: 146
  • Hallo, Eva-Maria - ich warte schon ganz ungeduldig, habe mir zwischenzeitlich Rosen ausgesucht.
    Da mussten zum Sonntag also auch noch andere mit ran ? Ist ja allerhand.
    Aber, wie schon oft erwähnt - Hut ab !
    Dein Mann sieht aus, als würde er am liebsten reinhüpfen. Gehts nun morgen ans Pflanzen ? Da wirst du aber eine Menge brauchen.
    Vielleicht solltet ihr morgen auch mal Ruhetag einlegen.
    LG Christina, die sich langsam um eure Gesundheit sorgt.
     
    Hallo Christina,
    die beiden "starken Freunde" wurden nur für ca. 30 Minuten gebraucht. Wohnen hier gleich in der Nachbarschaft und waren nur zu gern bereit uns zu helfen!
    Bei der Einweihung kriegen die 2 dann auch ne extra große Bratwurst:-)
    Morgen wird der Teich dann ganz befüllt und die Folie noch ein wenig glatt gezogen.
    Mit pflanzen werden wir wohl erst am nächsten WE beginnen können.....
    Es sind erst noch Arbeiten UM den Teich rum zu erledigen... die beiden Bachläufe, es werden jetzt 2, müssen auch erst gefertigt werden, Kabel unter die Erde verlegt, Strom angeschlossen, Steine um die Teiche, "Substrat" in die Teiche, und, und, und......
    Der Folienteich insgesamt muß sich erst noch setzen.... so lange werden auch die überchüssigen Ränder nicht abgeschnitten:-)
    Wir würden uns vermutlich wohin beißen, wenn wir die Folie zu früh abschneiden... und DANN würd sich der Teich setzen... und Folie zu kurz!!!!
    Bloß nich' den Teufel an die Wand malen, sag' ich da nur!!!
    Die "schwersten" Arbeiten, im sprichwörtlichen Sinne, sind aber sicherlich jetzt erst mal erledigt......
    jetzt kommt nach der Pflicht... die Kür!
    Eva-Maria
     
  • Also ich bin platt. Wow, wenn man mal in net so rumliest, dauert sowas meisten Wochen und Monate bis die Leuts ihre Teiche fertig haben aber Ihr...das ist ja Wahnsinn. Toll. Das ist nach meinem Geschmack, wo ich doch sooo ungeduldig bin. Klasse bis jetzt.
    Und was sagen die Hunde zur Zeit zu dem tollen Stück Wasser da im Garten?
     
  • Moin, moin alle zusammen!
    Der Wasserspiegel ist noch genau in der Höhe wie gestern abend eingefüllt :-) :-) :-)
    Dies läßt den Schluß zu, daß wir KEIN Löchlein in der Folie haben..... bin ich erleichtert!!!!
    Solange der Folienteich nur eine Grube war, haben die Hunde vorsichtig mal aus der Entfernung reingeplinst.
    Heute morgen hatte Giralda schön wesentlich größeres Interesse, da sie das Wasser wahrnahmn..... ein energisches "N E I N!!" und sie schaute mich gaaannzzz unschuldig an... "wollte doch nur ma' gucken!"
    Ich werde ganz schön aufpassen müssen, daß unsere Wasserratten den Teich nicht als ihr neues "Badeplansch-Paradies" ausgucken....
    Bei der Bepflanzung werde ich darauf achten, daß sie auch ein "natürliches Hindernis" darstellen. Unser "Hangbeet" verschonen sie auch, DAS haben wir entsprechend trainiert.
    Eva-Maria
     
    b4e25fd4fb8ad689dd98e7e333f4d01a.gif
    Da schaut man mal 2 Tage nicht in deinen Garten und dann sowas!
    Mensch Eva, das kannst du doch nicht machen, ich wär jetzt fast vorbei gegangen!
    Ihr ward aber auch fleißig. Kann mir vorstellen das man nach so ner Arbeit fix und alle ist. Aber es hat sich gelohnt!
    Bin mal gespannt welches Erstaunen die nächsten Fotos hervorrufen.

    LG Nette
     
    Hallo Eva

    bin eben wieder mal nach einiger Zeit durch Euren Garten geschlichen
    und habe festgestellt, wie fleißig ihr zu Gange seid.
    Einen Teich finde ich zu schön.
    Bin gespannt wie alles aussieht, wenn Ihr fertig bepflanzt habt...wird bestimmt super schön, wie das gesamte Grundstück.

    LG Roxi
     
    Unser Teich wurde heute richtig bezogen....
    Hechtkraut, 5 Krebsscheren und 5 Posthornschnecken haben uns liebe Nachbar geschenkt.
    Dann mußten wir heute noch in unseren Zooladen... Hundefutter kaufen.
    Draussen standen dann Becken und Pflanzenregale... na klar, WASSERpflanzen, Fische und.... Sumpfdeckelschnecken und Teichmuscheln.
    Erstanden haben wir dann noch... Canadenkraut, englische Wasserminze, rote Wassergladiole, Schneeballkraut.... wir konnten nicht widerstehen.:rolleyes:
    Heim und eingesetzt... in den großen Folienteich.
    Freitag gibt es dann Lehmkies als Substrat sowie Kiesel, um das Substrat zu halten...
    Harald hat auf seiner Fahrradtour mit den Mädels noch ein paar ordentliche Wackersteine unterwegs aufgelesen, die liegen gerade zum "cleanen" in einer Bütte Brunnenwasser... wollen uns ja schließlich nicht irgendwelche "Krankheiten" in den Teich einschleppen...
    Konnte eben doch nicht mehr bis zum WE warten. :-)
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • Canadenkraut_klein.webp
      Canadenkraut_klein.webp
      22,8 KB · Aufrufe: 124
    • englische Wasserminze_klein.webp
      englische Wasserminze_klein.webp
      30,4 KB · Aufrufe: 117
    • Sumpfdeckelschnecke und Teichmuschel_klein.webp
      Sumpfdeckelschnecke und Teichmuschel_klein.webp
      49,3 KB · Aufrufe: 107
    • Teichgladiole_klein.webp
      Teichgladiole_klein.webp
      23,2 KB · Aufrufe: 109
    • Wasserschneeball_klein.webp
      Wasserschneeball_klein.webp
      27,7 KB · Aufrufe: 127
    Janine, Janine........
    na klar haben die Muscheln mehr Wasser bekommen, hatte sie NUR für das Foto in den Flachwasserbereich gelegt.... anschl. wurden sie selbstverständlich in den "Tiefbereich" verlagert, auf 1,10 m Tiefe. Insgesamt haben die Muscheln knapp 13.000 l Wasser, DAS sollte doch hoffentlich genügen :-)

    "Mol", Dir habe ich eine pn geschickt, na klar, her damit, möchte zu gern Bachminze und Sumpfiris haben!!!!!
    Liebe Grüße
    Eva-Maria
     
    Kaum ist man mal weg, krempelt sich der ganze Garten um. Wow tolle Leistung und super Resultat.
    LG Rosemarie-Anna
     
    Gestern hat Harald endlich den geeigneten "Lehmkies" gefunden und gleich 'nen Hänger heimgeschleppt. Drainagekiesel gab's im Baustoffhandel und waren wesentlich günstiger... als die, welche man "für den Teich" kaufen kann. Wurden ordentlich gewaschen und gut is's.
    BEVOR heute morgen dann allerdings damit begonnen werden konnte, den großen Folienteich mit "Substrat" und Kiesel zu bestücken, mußten sämtliche Pflanzen, Muscheln und Schnecken erst mal umziehen. Wie gut, daß der 600er Fertigteich auch schon seit Tagen mit Brunnenwasser gefüllt ist!
    Dazu stieg Harald dann erst mal in badehose und T-Shirt, wäre auf der glatten Folie fast ausgerutscht und zappelte nicht schlecht, das Wasser war doch recht frisch.
    Mir liefen die Lachtränen, schade, daß ich DA die Kamera noch nicht zur Hand hatte:-)

    Nach dem Umzug, fing Harald dann an den großen Teich mit Substrat und Kieseln zu bestücken, anschl. wurde dann noch der 250er Fertigteich bestückt.
    Hätten wir bloß das Wasser aus dem großen Teich rausgenommen zwecks Bestückung, der sieht jetzt grauslich aus... braune Brühe. Der kleine 250er, den haben wir anders herum befüllt, ERST Substrat und Kiesel, DANN Wasser... Ergebnis eindeutig besser, Wasser fast klar.
    In den 250er habe ich dann auch gleich meinen Rohrkolben sowie Iris im Flachwasserbereich eingesetzt. Bachminze kommt noch hinzu.... in den nächsten Tagen.
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • Muschelsucher_klein.webp
      Muschelsucher_klein.webp
      38,6 KB · Aufrufe: 128
    • Fertigteich bekiest und Pflanzen geparkt_klein.webp
      Fertigteich bekiest und Pflanzen geparkt_klein.webp
      49,8 KB · Aufrufe: 162
    • Harald verteilt Teichsubstrat_klein.webp
      Harald verteilt Teichsubstrat_klein.webp
      39,2 KB · Aufrufe: 159
    • Teich mit Substrat versorgt_klein.webp
      Teich mit Substrat versorgt_klein.webp
      43,7 KB · Aufrufe: 152
    • kleiner Teich mit Rohrkolben und Iris_klein.webp
      kleiner Teich mit Rohrkolben und Iris_klein.webp
      42 KB · Aufrufe: 260
  • Zurück
    Oben Unten