Unsere Oase

Oh, wie könnte ich das vergessen? - Bin schon fleißig bei ebay nach einer neuen digitalen Begleitung am suchen ;)

Die Blümchen müssen sich von dem anstrengenden Transport erholen... und ich hoffe jetzt noch, jemanden zu finden, der uns unsere Bäume mal zurechtschneidet (so denn die Zeit für "Beschneidungen" gekommen ist)...

Und ab Montag muss ich wieder arbeiten, da lass ich mich dann überraschen, wenn ich aus der Firma komm, was sich alles getan hat...

Also - wie versprochen, alsbald mehr...

Ganz liebe Grüße
Schoki
(die die letzten 3 Tage auch erstaunlich trocken geblieben ist :cool:)
 
  • Meine "key learnings" von heute:
    - unser Garten explodiert!
    - hier ist mehr Verkehr als auf dem Frankfurter Flughafen, hunderte von Starts und Landungen "der anderen Art" minütlich :-)
    - wir sind im Farbrausch - macht süchtig!!!
    - 1 Stunde im Garten ist so gut für die Seele wie 1 Woche Urlaub
    - war man beizeiten fleißig, darf man sich jetzt wochenlang die Augen verwöhnen:-)
    - warum der Schmetterlingsflieder seinen Namen auch verdient!
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • blaue Hortensie_klein.webp
      blaue Hortensie_klein.webp
      105,3 KB · Aufrufe: 164
    • Dahlie und kletter fleißig_klein.webp
      Dahlie und kletter fleißig_klein.webp
      72,2 KB · Aufrufe: 138
    • gefüllter Hibiskus_klein.webp
      gefüllter Hibiskus_klein.webp
      28,5 KB · Aufrufe: 154
    • Gladiatoren_klein.webp
      Gladiatoren_klein.webp
      58,8 KB · Aufrufe: 175
    • Hangbeet_klein.webp
      Hangbeet_klein.webp
      115,4 KB · Aufrufe: 163
    • kalifornischer Mohn_klein.webp
      kalifornischer Mohn_klein.webp
      89,2 KB · Aufrufe: 151
    • Kressen am Zaun_klein.webp
      Kressen am Zaun_klein.webp
      89,4 KB · Aufrufe: 152
    • Limette_klein.webp
      Limette_klein.webp
      35,8 KB · Aufrufe: 181
    • pink Phlox_klein.webp
      pink Phlox_klein.webp
      83 KB · Aufrufe: 166
    • rosa Lilie_klein.webp
      rosa Lilie_klein.webp
      48,7 KB · Aufrufe: 164
    • rosa Malve blauer Lavendel_klein.webp
      rosa Malve blauer Lavendel_klein.webp
      86,1 KB · Aufrufe: 162
    • Schmetterling auf Lavendel_klein.webp
      Schmetterling auf Lavendel_klein.webp
      16,2 KB · Aufrufe: 155
    • Schmetterling und Hummel auf Wandelröschen_klein.webp
      Schmetterling und Hummel auf Wandelröschen_klein.webp
      14 KB · Aufrufe: 200
    • Schmetterlingsflieder_klein.webp
      Schmetterlingsflieder_klein.webp
      72,9 KB · Aufrufe: 157
    • Teller-Hortensie_klein.webp
      Teller-Hortensie_klein.webp
      50,8 KB · Aufrufe: 177
    • weiß blau schwarzrot_klein.webp
      weiß blau schwarzrot_klein.webp
      63,1 KB · Aufrufe: 151
    • Wicken an Solarleuchte2_klein.webp
      Wicken an Solarleuchte2_klein.webp
      40,3 KB · Aufrufe: 192
  • Hallo Eva Maria,

    bin noch ganz neu hier, und zufällig auf deine Fotos gestoßen.:cool:
    Sie sind sooooooo wunderschön!!!!!:o:o

    Euer ganzer Garten und Terasse, einfach KLASSE!!!!!!

    Doch sag mal, Wie macht ihr das mit eurem Kalthaus???
    Könntest du mir vielleicht einige Tipps, oder Pläne davon geben.

    Denn so ein Kalthaus, das wäre auch was für uns, denn letztes Jahr sind viele Pflanzen von uns erfroren.

    Jedenfalls würde ich mich freune, wenn du einige Tipps für uns hättest.

    GLG Silberroeschen:???:
     
    Hallo Silberroeschen,
    na, da freue mich mich wirklich, daß Dir unser Garten auch so gut gefällt.
    Hinsichtlich des "Winterkalthauses", schau mal in diesem thread, aktuell auf Seite 10, mein post vom 15.03., 19:45.... da siehst Du unser Winterquartier für die "Frostigen":-)
    Baulich vorgegeben sind 2 Hauswände, sodaß mein Mann nur 2 "Wände aufstellen" muss. Diese sind aus Holzleisten und er hat quasi Rahmen gebaut, auf die starkes Plexiglas aufgenagelt ist. Dieses Plexiglas ist 2 mm stark, 1 m breit ... und gibt es von der Rolle zu kaufen... in guten Baumärkten. Die Stoßkanten der einzelnen Bahnen hat er mit Gewebeklebeband abgedichtet. Bei der schlimmsten Kälte (kälter als -15° C Dauerfrost) hat er dann von außen noch 2 Lagen Luftpolsterfolie davorgeklebt. So aht er 2 Stellwände und 1 Tür gebaut. Die Stellwände hat er dann mit kleinen Keilen auf dem Boden und unter der Decke/dem Dach des Terrassenüberbaus festgekeilt, nichts gebohrt oder fest verschraubt. Damit war es im Frühjahr, Anfang mai, auch ganz einfach, dieses Winterquartier wieder abzubauen.... Keile raus und die Elemente konnten ganz leicht abgebaut werden. Lagern den Sommer über in der Gartenhütte... und werden uns dann wieder gute Dienste leisten, wenn "Väterchen Frost" das nächste mal anklopft:-)
    Hoffe, diese Beschreibung und o.g. post helfen Dir weiter, ansonsten einfach fragen...
    Eva-Maria
     
  • Hallo Eva-Maria, oh, diese herrlichen Bilder, das ist Balsam für die Seele. Meine ist im Moment gerade besonders strapaziert, da kommen deine Blumen gerade recht.Was bei dir aber auch so alles blüht, ist wirklich eine Augenweide. Ich möchte doch glatt mal einiges zu mir hierher verpflanzen. Obwohl ich mich auch nicht beschweren kann. Macht sich die Gelenkblume bei dir auch so breit ? Ich habe außer der weißen auch noch eine rosa / fliederfarbene.
    LG Christina
     
    Hallo Eva-Maria, toll Deine Blumen. Was ist das auf dem 2. Bild von oben für eine bordeauxfarbene? Sommerflieder blüht bei mir noch nicht. Freue mich auf schon auf die Blüte und die vielen Schmetterlinge. Meine waren im Winter bis auf den Boden zurückgefroren, haben sich aber wieder gut gemacht.

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia,
    zum einen ist es eine Dahlie, die größere hinten....
    Die kleinen vorne, tja, da habe ich leider das Tütchen weggeschmissen und weiß den Namen nicht mehr.... habe ich aber aus gekauftem Samen vorgezogen, mühselig gepäppelt... und dann ausgepflanzt...
    Eva-Maria
     
    Hallo Eva-Maria,

    was für eine Blütenpracht! Der gefüllte Hibiskus gefällt mir besonders gut, kenne den bisher nur ungefüllt. Das Foto Schmetterling-Hummel-Tanz ist ja klasse, ein echter Schnappschuss!
    Da gibt es doch bestimmt bald noch mehr zu sehen, ich freu mich drauf.

    LG Nette
     
  • Wettertechnisch war das WE eher durchwachsen hier, es gab ordentlich was von oben teilweise :-(
    Gestern haben wir uns einen Gartenteich angeschaut, von jemandem der schon mehrere gebaut hat.... alle Wetter, bis dahin noch ein weiter Weg für uns :-)
    Am 3. August geht es los, der Spatenstich für unseren Teich!!!!!
    Heute habe ich eher halbherzig ein wenig Gartenarbeit verrichtet... kamen trotzdem wieder 4 Eimer Schnittgut und Unkraut zusammen.... puuuuhhh, biste hinten fertig, fängste vorne wieder an.... Leute, an dem Spruch ist wirklich was dran :-) :-) :-)
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • Haus aus Gartensicht_klein.webp
      Haus aus Gartensicht_klein.webp
      17,9 KB · Aufrufe: 187
    • Downingstreet10_klein.webp
      Downingstreet10_klein.webp
      41,9 KB · Aufrufe: 172
  • Hallo Eva- Maria,

    da ich so sukzessive alle Gartenvorstellungen durchgehen möchte, bin ich natürlich auch bei dir gelandet, in deiner 'Oase'.
    Diesen Namen hat sich euer Garten redlich verdient und ihr habt meine Hochachtung, was ihr in rel.kurzer Zeit so alles geschafft habt. Wow!!

    Wünsche euch noch viele geruhsame Stunden in eurem Idyll.

    Liebe Grüße :???::eek::???:
    Isar

    P.S. In Beitrag 142 ist ein Bild, mit dunkelroten Dahlien. Silvia (wenn ich mich recht erinnere) wollte wissen, welche Pflanze davor sitzt? Es sind Sommerazaleen auch Atlasblume bzw. Godetie genannt.
     
    Hallo Isar,
    danke, daß wenigstens Du gewußt hast, daß es sich um "Sommerazaleen" handelt.... jetzt bin sogar ICH wieder ein bißchen schlauer!
    Eine schöne Sommerwoche euch allen,
    Eva-Maria
     
    Mußte soeben mal "Seele baumeln lassen"... und habe mir die Kamera geschnappt.... Frabe, Farbe, Farbe im Garten.
    So hatte ich es mir für dieses Jahr auch gewünscht, kann gar nicht genug davon bekommen...
    Die pinkfarbenen Lilien, gepaart mit rosa Malve, gelber Sonnenbraut und blauen "Namenlos" gefallen mir in ihrer wilden Mischung, die Hochstammgeranie will gar nicht mehr aufhören und wird immer üppiger, die Penny Lane treibt Knospen ohne Ende und blüht nun schon 5 Wochen, Löwenmäulchen, Oleander und Prunkwinde entwickeln sich prächtig.
    Und meine heißgeliebten Wicken in allen Farben.... eine schöner als die andere.
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • bunte Mischung2_klein.webp
      bunte Mischung2_klein.webp
      63,1 KB · Aufrufe: 133
    • bunte Mischung3.webp
      bunte Mischung3.webp
      73,6 KB · Aufrufe: 162
    • bunte Mischung.webp
      bunte Mischung.webp
      57,8 KB · Aufrufe: 149
    • Hochstammgeranie.webp
      Hochstammgeranie.webp
      55,8 KB · Aufrufe: 166
    • Hybride oder nicht.webp
      Hybride oder nicht.webp
      50,8 KB · Aufrufe: 117
    • Kalifornischer Mohn.webp
      Kalifornischer Mohn.webp
      100,3 KB · Aufrufe: 151
    • lila Phlox vor Pampasgras.webp
      lila Phlox vor Pampasgras.webp
      83 KB · Aufrufe: 154
    • Löwenmäulchen.webp
      Löwenmäulchen.webp
      57,1 KB · Aufrufe: 127
    • Oleander blüht.webp
      Oleander blüht.webp
      57,8 KB · Aufrufe: 159
    • Penny Lane knospig.webp
      Penny Lane knospig.webp
      18,7 KB · Aufrufe: 127
    • pinkfarbene Hortensie.webp
      pinkfarbene Hortensie.webp
      59,1 KB · Aufrufe: 134
    • Prunkwinde.webp
      Prunkwinde.webp
      18,8 KB · Aufrufe: 99
    • rosa Malve.webp
      rosa Malve.webp
      52,7 KB · Aufrufe: 113
    • Schmetterlingsflieder.webp
      Schmetterlingsflieder.webp
      22,2 KB · Aufrufe: 101
    • Sommerazalee zwischen Dahlie und Sonnenbraut.webp
      Sommerazalee zwischen Dahlie und Sonnenbraut.webp
      43,9 KB · Aufrufe: 146
    • Strauch namenlos.webp
      Strauch namenlos.webp
      36 KB · Aufrufe: 124
    • blaue Wicke_klein.webp
      blaue Wicke_klein.webp
      29,3 KB · Aufrufe: 110
    • himbeerfarben gesprenkelte Wicke.webp
      himbeerfarben gesprenkelte Wicke.webp
      19,7 KB · Aufrufe: 139
    • lila und rot gesprenkelte Wicke.webp
      lila und rot gesprenkelte Wicke.webp
      45 KB · Aufrufe: 139
    • mauve-gesprenkelte Wicke.webp
      mauve-gesprenkelte Wicke.webp
      37,9 KB · Aufrufe: 103
    • pinkfarbene Wicke gelbe Kresse.webp
      pinkfarbene Wicke gelbe Kresse.webp
      63,6 KB · Aufrufe: 148
    • rote Wicke.webp
      rote Wicke.webp
      48,9 KB · Aufrufe: 141
    SCHOCK in der Mittagsstunde!!!!
    Was hatte ich denn da für einen "komischen Schnürsenkel" vor dem Schuhschrank im Flur liegen??????:confused:

    M o m e n t mal, wieso bewegte der sich????

    Eine Ringelnatter, die sich ins Haus verirrt hatte.....
    Beim Fotografieren verkrümmelte sie sich hinter den Schuhschrank.....
    flux eingefangen und schnell wieder in die Freiheit entlassen.....
    Wäre sie mir heute Nacht ins Bett gekommen, weil ja schön warm..... meinen Schrei hätte man vermutlich bis in die Alpen gehört:-))
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • Ringelnatter_klein.webp
      Ringelnatter_klein.webp
      12,5 KB · Aufrufe: 129
    • Ringelnatter hinter Schuhschrank_klein.webp
      Ringelnatter hinter Schuhschrank_klein.webp
      21,7 KB · Aufrufe: 127
    • Ringelnatter in Bütte_klein.webp
      Ringelnatter in Bütte_klein.webp
      5,5 KB · Aufrufe: 131
    Hallo Isar,
    danke, daß wenigstens Du gewußt hast, daß es sich um "Sommerazaleen" handelt.... jetzt bin sogar ICH wieder ein bißchen schlauer!
    Eine schöne Sommerwoche euch allen,
    Eva-Maria

    Hallöchen, wollte absolut nicht besserwisserisch rüberkommen,sorry!
    Wünsche auch noch eine schöne Woche.
    Isar :cool:
     
    He Isar,
    um Gottes Willen... ich hab' doch nicht gemeint, daß DU besserwisserisch warst!!!!!
    ICH hab' wirkich was dazugelernt, ICH wußte nicht, daß es Sommerazaleen sind!
    Glaube, daß wir uns jetzt beide gründlich missverstanden hatten!
    Nun ist es an mir, SORRY zu sagen!!!
    Eva-Maria
     
    Hallo Eva, habe gerade Deine schönen Pflanzen angeschaut ... und natürlich die Ringelnatter. Wir haben die gottseidank nur im Garten.
    Habe eine Frage, der gelbe Mohn, ist der ein- oder mehrjährig?. Habe den auch getauscht bekommen, als kleine Zugabe. Finde ihn sehr dekorativ und weiß nun nicht ob ich Samen sammeln muss um ihn wieder zu beleben nächstes Jahr.

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten