Unsere Oase

  • Wie jetzt... Pfingsten ist schon vorbei????? :-)
    Kann gar nicht sein, wir haben wieder geackert..... okay, auch ein wenig relaxed:-)
    Langsam kommen wir der Vollendung des "Projektes 2009" näher & näher...

    Die Rankgitter, fertig aufgebaut und lackiert, wurden bepflanzt!
    Linkes Rankgitter:
    Campsis radicans, kleinblütige weiße Kletterrose, Gartengerbera, dunkelrote Wicke
    Mittleres Rankgitter:
    Schwarzäugige Susanne, Clematis auf der Rückseite, rosafarbene kleine Margeriten
    Rechtes Rankgitter:
    Kletterrose "Penny Lane" (die hatte sich doch glatt einfach in meinen Einkaufswagen geschmuggelt am Freitagabend!!!), kleine Margeriten hinten, Gartengerbera
    Dann hat sich GöGa an die Bodenstrahler gemacht, die entsprechenden "Ringe" hat er selbst gegossen, daher dauert es noch einige Tage bis auch die letzetn Bodenstrahler eingebaut sein werden, schließlich muß das "Gußwerk" erst ordentlich durchtrocknen!
    Unkraut gejätet, Rasen gemäht, Rhodis von den alten Blütenständen befreit, diverse Büsche zurechtgetrimmt, Wicken aus dem Anzuchthaus ins Frei gepflanzt.....und, und, und.....
    Heute Abend dann endlich das erste mal grillen auf der neuen Terrase, yyyiiipppeehhhh - wohl verdient, sag' ich mal! :-))
    Vorenthalten möchte ich euch nicht unsere "Moondance", ein Rosen-Hochstamm, champagnerfarben mit gefüllter Blüte, ein Traum....
    Eva-Maria

    P.S. Und dann hab' ich noch eine Frage: Wer kennt diese gelbblühende Pflanze, es ist eine Zwiebel und riecht ein wenig wie alter Knoblauch - haben wir am Samstag von einer Bekannten geschenkt bekommen, fand ich so schön, Harald kurzerhand ein Stück abgestochen und gleich bei uns eingepflanzt, trotzdem läßt sie momentan etwas den Kopf hängen....
     

    Anhänge

    • Bodenstrahler eingebaut_klein.webp
      Bodenstrahler eingebaut_klein.webp
      21,8 KB · Aufrufe: 121
    • Bodenstrahler funktioniert_klein.webp
      Bodenstrahler funktioniert_klein.webp
      13,9 KB · Aufrufe: 171
    • linkes Rankgitter_klein.webp
      linkes Rankgitter_klein.webp
      52,4 KB · Aufrufe: 152
    • mittleres Rankgitter_klein.webp
      mittleres Rankgitter_klein.webp
      54,5 KB · Aufrufe: 139
    • rechtes Rankgitter_klein.webp
      rechtes Rankgitter_klein.webp
      51,9 KB · Aufrufe: 128
    • Moondance_klein.webp
      Moondance_klein.webp
      43,5 KB · Aufrufe: 146
    • grillen auf neuer Terrasse_klein.webp
      grillen auf neuer Terrasse_klein.webp
      29,3 KB · Aufrufe: 171
    • wer bin ich_klein.webp
      wer bin ich_klein.webp
      26,7 KB · Aufrufe: 173
    Wow da habt ihr aber viel geschafft und es sieht wirklich sehr schön aus und wie das erst ausschaut, wenn alles hochgerankt ist.
    Ich hoffe, das Grillgut hat nach dem anstrengenden Wochenende besonders gut geschmeckt. Die Strahler sind sehr schön. Muss meine Terrasse ja auch noch fertigstellen, ist eine gute Idee.
     
  • Ja Mutts,
    danke! Da ist 'ne Menge Hirnschmalz geflossen, bis wir das finale layout fertig hatten.... zig Ideen verworfen....ein bißchen modifiziert die eine oder andere... wieder verworfen... bis wir endlich DIESE Idee als endgültige ansahen.....
    Aufgrund dieses layouts passte natürlich leider, leider auch das "Polygonal-Pflaster" nicht mehr, dem ich immer noch ein wenig hinterher trauere.....
    wo hätte man da den cut gemacht?
    Glücklicherweise fanden wir ja das "terracottafarbene" gerumpelte Pflaster (neu), welches gut zu dem bereits vorhandenen "caramelbraunen" gerumpelten Pflaster passte - Abmessungen sind identisch.
    GöGa hat ja dann auch noch das caramelbraune Pflaster auf der Hauptterrasse komplett aufgenommen, mit dem neuen, terracottafarbenen gemischt UND in einem neuen Muster, Fischgrät, verlegt. Das war das Sahnehäubchen ...... ich bin nur noch happy..... so passt alles harmonisch zusammen!
    Eva-Maria
     
    Sooooo lausekalt wie heute abend war's ja wohl lange nicht mehr und ein schneidend kalter Wind fegt durch die Heide. Die Pointer waren nicht wirklich begeistert, daß sie jetzt noch mal 'ne Runde ans Rad sollten... nützt nix, müssen was für die Gesundheit tun:-)
    Dann habe ich mir vorhin nch mal schnell die Kamera geschnappt und bin in den Garten. Man soll's nicht glauben.... trotz dieser "kalten Sophie" fangen immer mehr wunderschön an zu blühen.
    Hab' gerade den Kamin angemacht, auf frieren hab' ich keine Lust!
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • blaue Hortensie_klein.webp
      blaue Hortensie_klein.webp
      44,6 KB · Aufrufe: 140
    • Clematistraum_klein.webp
      Clematistraum_klein.webp
      67,6 KB · Aufrufe: 184
    • Feldsteinmauer1_klein.webp
      Feldsteinmauer1_klein.webp
      87,5 KB · Aufrufe: 140
    • Iris2_klein.webp
      Iris2_klein.webp
      12,7 KB · Aufrufe: 135
    • Iris vor Lampenputzer_klein.webp
      Iris vor Lampenputzer_klein.webp
      23,3 KB · Aufrufe: 126
    • Katzenminze und Margerite_klein.webp
      Katzenminze und Margerite_klein.webp
      74,8 KB · Aufrufe: 168
    • Ranunkel2_klein.webp
      Ranunkel2_klein.webp
      7,7 KB · Aufrufe: 106
    • Schneeball_klein.webp
      Schneeball_klein.webp
      60,9 KB · Aufrufe: 169
    • Teerose mit Pfingstrose dahinter_klein.webp
      Teerose mit Pfingstrose dahinter_klein.webp
      36,8 KB · Aufrufe: 130
    • Veilchen Blau_klein.webp
      Veilchen Blau_klein.webp
      68,4 KB · Aufrufe: 149
  • Hallo Eva

    nun habe ich es endlich mal geschafft durch deinen Garten zu bummeln.
    Sehr schön ist er und eine Wohlfühloase habt Ihr Euch geschaffen.
    Deine Pflanzen sehen alle so gesund aus, ich denke die fühlen sich genauso wohl.

    LG Roxi
     
    Danke Roxi,
    ich warte jetzt natürlich darauf, daß Klettertrompete, Kletterrosen und Clematis ranken und die Pergola "erobern" :-)
    DAS wird aber vermutlich dieses Jahr nichts mehr.... gut' Ding will Weile haben!
    Heute ist übrigens ähnlich bescheidenes Wetter wie schon die Woche, jetzt regnet's auch noch :-(
    Wie heißt es so schön: "Es gibt kein schlechtes Wetter - nur falsche Kleidung!"
    Wir möchten heute abend grillen.....
    Nur gut, daß ich wenigstens den Löwenanteil Gartenarbeit für dieses WE schon gestern erledigt hatte. 3 volle Eimer (!!) Löwenzahn gestern nur im Vorgarten gestochen. Als ich fast fertig war, kam ein nachbar und zeigte mir seinen "ordentlichen Löwenzahnstecher" - ich "operiere" immer mit einem alten Küchenmesser und das auf den Knien!
    Ausprobiert, funktioniert wirklich gut, macht allerdings auch ziemlich große Löcher.... die ja wieder zuwachsen, dauert halt ein paar Tage.
    Hier einige Bilder dieses Werkzeugs....
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • IMGP4310.webp
      IMGP4310.webp
      4,7 KB · Aufrufe: 122
    • Spitze.webp
      Spitze.webp
      6,8 KB · Aufrufe: 150
    Der Löwenzahnstecher sieht aber mörderisch aus, im Gegensatz zu Deinen schönen Pflanzen. Ja, Geduld muss man mit ihnen schon haben, aber eines Tages werden wir dafür auch belohnt.

    LG, Silvia
     
  • Möchte mich auch mal wieder rühren... viel regnerisches Wetter gehabt, auf Geschäftsreisen gewesen... und heute scheint zwischendurch endlich mal wieder die Sonne!
    Das hab' ich dann auch gleich genutzt, um mal wieder ein paar Aufnahmen zu machen....
    Gewaltig, wie trotz des eher bescheidenen Wetters, alles richtig anfängt zu blühen, zumindest was gut geschützt unter dem Glasdach der Hauptterrasse steht bzw. hängt....
    Die "Naheglut" und die Hängepetunie kommen leider nicht so wirklich rüber auf den Fotos, beide haben ein tief dunkles, samtenes Rot....
    WER kann mir sagen, ob unsere Kresse, die ich als ganz kleine zierliche Pflanze der Bougainville beigepflanzt habe, eine Mutation ist???? Sie ist mittlerweile RIESGI!!!! Wenn die Blüten genau so gewaltig werden, dann findet ihr mich mehr als erstaunt....:lol: Das obere Ende des Rankgitters ist ca. bei 1,50!!
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • Hängepetunie1_klein.webp
      Hängepetunie1_klein.webp
      29,6 KB · Aufrufe: 119
    • lila Hortensie1_klein.webp
      lila Hortensie1_klein.webp
      46,3 KB · Aufrufe: 118
    • Mini-Petunie_klein.webp
      Mini-Petunie_klein.webp
      36,1 KB · Aufrufe: 133
    • Naheglut2_klein.webp
      Naheglut2_klein.webp
      24,6 KB · Aufrufe: 123
    • Olivenbaum1_klein.webp
      Olivenbaum1_klein.webp
      81,9 KB · Aufrufe: 124
    • Orangenbäumchen1_klein.webp
      Orangenbäumchen1_klein.webp
      28 KB · Aufrufe: 159
    • Penny Lane1_klein.webp
      Penny Lane1_klein.webp
      32,6 KB · Aufrufe: 120
    • Riesenkresse3_klein.webp
      Riesenkresse3_klein.webp
      38,4 KB · Aufrufe: 141
    • rot-weiße Geranie1_klein.webp
      rot-weiße Geranie1_klein.webp
      54,4 KB · Aufrufe: 140
  • He Janine,
    dann verrat' mir doch bitte, bitte mal... um welch' ein Monster es sich dahandelt....
    SOOOOO riesige Kresse hab' ich noch nie nicht gehabt!!!!
    Werden die Blüten denn dementsprechend... auch so groß??????
    Eva-Maria
     
    Tja Eva-Maria, das ist normale Kresse, es gibt ja extra "klein"wüchsige, selbst die wird enorm, aber die ganz normale hat solche Auswüchse; die Blüte ist relativ normal und orangefarben. Für mich sieht Deine völlig normal - nicht zu groß - aus.

    Ich habe mir genau wegen diesem Riesenwuchs mal eine "Kleine" gekauft und fühlte mich veräppelt, die war kein bisschen besser, als die normale. :(
     
    So, melde Vollzug!
    Nach einer "rette-die Pflanzen-Aktion" heute, sind wir um 3 Bäumchen reicher:
    1 dunkelrotlaubiger Pfirsich, 1 italienischer Lorbeer, 1 Limette.
    Lorbeer und Limette konnten wir vor dem sicheren Tod bewahren.... mussten sich dann hier zuhause allerdings auch einer recht "drastischen Wiederbelebung" unterziehen.... schauen wir mal was draus wird.
    Unsere Zweit-Terrasse ist heute in ihre Vollendung gegangen.... und GöGa hat soeben noch Nachtaufnahmen gemacht..... IHR wisst, wo ihr uns für die nächsten paar Monate abends.. bis spät in die Nacht finden werdet :-)
    Einweihungsparty in Kürze, zu GöGa's Geburtstag!
    Germitaly lässt grüßen....
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • Abendstimmung auf Zweitterrasse_klein.webp
      Abendstimmung auf Zweitterrasse_klein.webp
      22,7 KB · Aufrufe: 184
    • EM und H auf Zweitterrasse am Abend_klein.webp
      EM und H auf Zweitterrasse am Abend_klein.webp
      25,6 KB · Aufrufe: 189
    • Rosenbogen mit Olive und Lorbeer_klein.webp
      Rosenbogen mit Olive und Lorbeer_klein.webp
      13,4 KB · Aufrufe: 162
    • Zweit-Terrasse mit Treppe_klein.webp
      Zweit-Terrasse mit Treppe_klein.webp
      30,1 KB · Aufrufe: 151
    • Zweitterrasse von hinten_klein.webp
      Zweitterrasse von hinten_klein.webp
      23,8 KB · Aufrufe: 131
    Heute hatte ich dann endlich auch Sonne bei den Aufnahmen....
    so schaut die Zweit-Terrasse tagsüber aus. Die doggis finde sie auch klasse, ist richtig schön warm hier - so wie es es lieben als gebürtige Spanierinnen :-)
    Insgesamt hat sie eine Grundfläche von knapp 27 qm, die ergola muß natürlich noch bewachsen, 2 Kletterrosen, 1 Trompetenblume, 1 Clematis .... können loslegen..... und uns gern zuwachsen...
    Die Mediterraner in den Kübeln werden wir schon zu bändigen wissen!
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • India und Giralda auf Terrasse_klein.webp
      India und Giralda auf Terrasse_klein.webp
      43,5 KB · Aufrufe: 184
    • India und Giralda auf Terrasse2_klein.webp
      India und Giralda auf Terrasse2_klein.webp
      38,9 KB · Aufrufe: 179
    Ohhh, wie gemütlich:)

    Wo bleibt die Einladung, bitteschön!?

    Das wäre ja wohl das Mindeste, was wir hier erwarten dürfen, oder?

    Also Mutts, fall doch nicht gleich mit der Türe ins Haus, immer mit der Ruhe.
    Eva-Maria weiß schon was sich gehört, die Einladungen werden demnächst bei sämtlichen Forenmitgliedern eintreffen, das fühle ich im U...n und ich täusche mich seltenst
    e088.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten