Unsere Oase

Moin, Donegal und Evaka,

ich habe überhaupt keine Erfahrung mit gefüllten Stockrosen. Ich bevorzuge die ungefüllten weil sie so ursprünglich wirken, richtig urig.
Meine haben allerdings heuer so stark wie selten unter Malvenrost zu leiden.
Jetzt habe ich eine ungefüllte Pflanze aus Holland stehen, die scheinbar besser resistent ist.
Ihre Blätter sind sehr stark eingeschnitten: Alcea rosea pleniflora. Mal sehen, ob sie Samen bildet.

LG vom Thüringer Wald:eek:
Erik
 
  • moin Erik,
    also wenn ich die Wahl habe... dann lieber die gefüllten.
    Meine weißen und gelben gefüllten Stockis schauen wirklich klasse aus,
    die pinke ungefüllte im vorderen Beet... okay, aber nicht der Knaller!
    Es kommt gerade noch eine dunkelrote gefüllte zwischen den weißen und gelben hoch.. auf die Farbkombi bin ich wirklich gespannt.
    Und ich werde jede Menge Samen abnehmen.....
    so ran an die Arbeit, viel zu tun heute.
     
    Moin, Eva-Maria,

    Deine herrlich hohen gefüllten Stockrosen sehen ja wirklich Klasse aus!!
    Es lockt!!
    Bitte sehe mich doch auch als Interessenten vor, wenn Du Samen abnimmst.
    Übrigens "melke" ich morgen meine Waldfingerhüte. Hast Du Interesse?

    LG aus dem Thüringer Wald:eek:
    Erik
     
  • moin Erik,
    vielen Dank für das Angebot,
    aber "Fingerhut tut selten gut" :)
    Für mich bitte keinen Samen, so "gefährliche" Pflanzen... da hab ich's nicht mit :)

    Deinen Stocki-Samen-Wunsch.... schon notiert!
    Das dauert jedoch noch, Mohn trocknet auch noch,
    Akelei ist schon fertig... mache dann aber die einzelnen Päckchen fertig, wenn ich alles beisammen habe. Kletternde Kresse kommt ja auch noch dazu... es eilt ja auch nicht unbedingt :)
     
  • als Appetitanreger.... :)
    mit der Maus über's Bild, dann erfährt man die einzelnen Namen
     

    Anhänge

    • Cocktail-Tomate gestützt_smaller.JPG
      Cocktail-Tomate gestützt_smaller.JPG
      223 KB · Aufrufe: 94
    • Fleischtomate Super Marmande_smaller.JPG
      Fleischtomate Super Marmande_smaller.JPG
      400,6 KB · Aufrufe: 100
    • Pantane Romanescu_smaller.JPG
      Pantane Romanescu_smaller.JPG
      311 KB · Aufrufe: 72
    • Russian Cocktail_smaller.JPG
      Russian Cocktail_smaller.JPG
      134,9 KB · Aufrufe: 70
    • Scarbitha und Mini_Gurken_smaller.JPG
      Scarbitha und Mini_Gurken_smaller.JPG
      396,2 KB · Aufrufe: 91
    • Mini-Auberginen reichlich_smaller.JPG
      Mini-Auberginen reichlich_smaller.JPG
      194,6 KB · Aufrufe: 82
    • grüne Paprika_smaller.JPG
      grüne Paprika_smaller.JPG
      222,9 KB · Aufrufe: 98
    • mexikanische Gurke_smaller.JPG
      mexikanische Gurke_smaller.JPG
      191,9 KB · Aufrufe: 89
    Oho, das sieht ja echt lecker aus bei dir - Tolle Tomaten...

    Etwas neidisch schaue ich auf deine mexikanische Minigurke, da sind ja hübsche Früchte dran. - meine wollen noch nicht so recht.

    Sieht richtig Klasse aus
     
  • hi Steffen,
    die Kati war so lieb und hat uns dieses Jahr mit ganz vielen, verschiedenen Sorten eingedeckt.
    Für's nächste Jahr stehen bis jetzt "Roma", "Black Cherry" und "Russian Cocktail"
    auf dem Wiederholungsplan. Vll. auch noch eine der Fleischtomaten, sollte sie sich geschmacklich noch entwickeln und nicht so mehlig sein weiterhin.....
    Auf die mexikanische Minigurke bin ich schon richtig gespannt.
    Und statt der Mini-Aubergine möchte ich nächstes Jahr lieber eine leckere Zucchini... Vorschlag für eine wohlschmeckende Sorte nehme ich gern an :)
     
    Moin moin, Eva-Maria,

    jetzt bin ich neugierig, warum Du vor den Fingerhüten zurück schreckst.
    Ja, Digitalis ist in allen Teilen giftig, spielt ja auch eine wichtige Rolle in der Medizin, aber das tun andere verbreitete Zierpflanzen auch.
    Wenn ich da etwa an den Eisenhut oder die Herbstzeitlose denke ....
    Diese Art "Gefahr" scheidet also eher aus.
    Meinst Du die immense Fruchtbarkeit?

    LG aus dem Glutofen Schmalkalden (Kachelmanns Wetterpropheten haben uns für morgen Regen versprochen):eek:
    Erik
     
  • moin Erik,
    yep... zum einen die große Vermehrungsfreude und zum anderen tatsächlich seine Giftigkeit. Wir haben weitestgehend keine "Gifter" im Garten, also auch nicht die von Dir benannten Eisenhut oder Herbstzeitlose.
    Hunde gehen zwar wohl instiktiv selten an giftige Pflanzen ran, da sind dann aber immer noch die Enkel... kein unnötiges Risiko eingehen lautet da die Devise.
    Es gibt soooooooo viele Pflanzen statt dessen.
    Ach ja, HIER regnet es... sachter Landregen von einem zugezogenen grauen Himmel, schaut also ganz so aus, als würde sich dieser ein wenig halten. Ich freue mich sehr darüber, mußten wir doch gestern Abend dringend den Vorgarten wässern, es war sprichwörtlich staubtrocken. Für's WE haben sie uns Temps von bis zu 30°C angesagt, schauen wir mal.
    Soll ich noch ein wenig rüberschicken... oder ist der Regen auch bei euch angekommen?
     
  • hi Steffen,
    die Kati war so lieb und hat uns dieses Jahr mit ganz vielen, verschiedenen Sorten eingedeckt.
    Für's nächste Jahr stehen bis jetzt "Roma", "Black Cherry" und "Russian Cocktail"
    auf dem Wiederholungsplan. Vll. auch noch eine der Fleischtomaten, sollte sie sich geschmacklich noch entwickeln und nicht so mehlig sein weiterhin.....
    Auf die mexikanische Minigurke bin ich schon richtig gespannt.
    Und statt der Mini-Aubergine möchte ich nächstes Jahr lieber eine leckere Zucchini... Vorschlag für eine wohlschmeckende Sorte nehme ich gern an :)

    Hallo Eva
    die Roma kenne ich auch,black cherry denke ich schmeckt etwas süsser und die russian cocktail kenne ich garnicht.
    Als Zucchini habe ich immer eine null-acht-fünfzehn Sorte,nicht rankend.

    LG Steffen
     
    hi Steffen,
    Black Cherry finde ich richtig "kirschsüß", einfach nur lecker!
    Russian Cocktail, gelb wie eine Mirabelle, aber deutlich größer, die Haut auch ungefähr wie bei einer Mirabelle. Der Inhalt der Russian Cocktail ist recht flüssig und sehr, sehr lecker, so leicht zitronig-süß, anders kann ich es nicht beschreiben. Das Fleisch fest und süß, keinesfalls mehlig. Wird also garantiert auch im nächsten Jahr wieder hier großwerden.
    Danke für den Tipp mit der Zucchini... also eine 0815-Sorte, mal schauen, ob es besonders robuste gibt.
     
    Moin Moin, Eva-Maria,

    ja, Eure vierbeinigen Freunde darf man ja nicht außer Acht lassen
    Was die Enkel betrifft, habe ich ja auch schon über die "Grundsatzdiskussion" mit unserer fast 9-jährigen Jenni berichtet.
    Sie wurde ausgelöst von der Frage: "Aber EINE Beere kann man doch mal probieren, Opa????"
    Natürlich hast Du Recht, Unfälle sollte man nicht provozieren.
    Übrigens ist Deine Sendung Regen angekommen: Bis Mittag hat es ohn Unterlass und durchweichend gegossen, und alle Sorgen sind mit vollen Fässern erst einmal behoben.
    LG aus der grünen Fülle des Thüringer Südwestens:eek:
    Erik
     
    Moin Steffen,
    kann ich wirklich nur empfehlen.
    Möchtest Du Samen haben, wir haben schon begonnen zu trocknen.... für unsere "Plantage 2013"? :)


    Moin Erik,
    der Zwerg wird erst 2 Jahre alt und steckt ALLES, aber wirkich ALLES in den Mund.
    Schlimm, die Überwachung läuft ganztägig, als wäre es ein vegetativer Mechanismus wie das Atmen oder der Herzschlag.
    Schön daß der Regen auch bei euch durchgezogen ist, der Garten konnte es gut vertragen, nicht wahr?

    Moin Sigi,
    die im Hangbeet volle Sonne, die riesige im Vorgarten zu 3/4 des Tages.

    Seit gestern Nachmittag ist hier wieder schönstes Wetter, das WE bis 32°C werden, uff, nicht mein Ding. Will aber nicht jammern.... Süddeutschland mit bis fast 40°C vorausgesagt... Madonna, ein Alptraum!!!
     
    Hallo
    Ich hab zwar nicht viel Erfahrungen mit Zucchini, aber doch 3 Sorten im Anbau.

    Genovese, wächst super, hellgrüne Früchte (die obere), die 2. heißt Zucchini Bush Baby F1 ist dunkelgrün gestreift und wächst noch üppiger und schmeckt kräftiger.
    Anhang anzeigen 290782

    Die dritte ist eine Gelbe Zucchini Summer Ball F1.
    Anhang anzeigen 290783

    Vielleicht ist ja was für dich dabei?
     
    Moin Kati,
    ich finde es wirklich klasse, daß Du immer zur Stelle bist,
    wenn die Gemüsfragen "kritischer werden" :)
    DANKE!!!!!
    Sag' mal, welche würdest Du denn empfehlen, von den 3en,
    wir möchte nur 1 Sorte anbauen...
     
  • Similar threads

    Oben Unten