Unsere Oase

moin Beate,
unsere Lampenputzer sind schon einige Jahre alt... so 10 Jahre sind's wohl schon.
Wann ich die mal gepflanzt habe, ob Frühjahr oder Herbst, weiß ich beim besten Willen nicht mehr. Hatte aber noch nie Verluste zu beklagen, eher im Gegenteil.
Schade, daß Du soweit entfernt wohnst, sonst könntest Du gern eine Pflanze abhaben. Schubkarre langt gerade eben, so groß und vor allem schwer sind "die Biester" hier geworden. Diverse Nachbarn haben wir schon "beglückt" :-)
Du hast nicht zufällig einen Besuch Richtung Hamburg auf dem Zettel... dann könntest Du hier vorbeikommen und abholen:)

Dieses Jahr leider nicht mehr, aber die Jahre gehen so schnell um, wer weiß ... :rolleyes: :grins:
 
  • Wow... die gefüllte Stockrose ist der Hammer . Die ist grandios...

    Es freut mich das die Black Cherry schmeckt. Ich hab sie auch zum Ersten mal und finde sie auch oberlecker.
     
  • hi Kati,
    möchtest Du von den ROTEN gefüllten denn auch gern Samen?? :-) :-)
    Von den andern Farben habe ich Dir ja schon reserviert...

    Beate,
    willkommen im "Tomi-Club" :-)

    Gestern konnte ich es mal wieder nicht lassen....
    in einem Gartencenter, wo es vor einiger Zeit auch diese "rostigen Gießkannen" gab, ich allerdings keine mehr abkriegte,
    habe ich gestern erste Frühlingseinkäufe getätigt... Chamäleon-Tulpen, na da bin ich ja mal gespannt drauf :-)
    Chamäleon_Tulpenzwiebeln_500.webp

    Die Alliens sind Ersatz für all' die schönen Zwiebeln, die die Wühlmäuse gefressen haben.
    Allium Christophii_Zwiebeln_500.webp Allium Purple Sensation_Zwiebeln_500.webp

    Und dann habe ich noch eine Echi purpurea in WEISS gekauft, lt. Ansage der Gärtnerin eine NEUE Züchtung. Habe sie neben die knallroten Echi Hot Papaya gestellt, bin mal gespannt auf nächstes Frühjahr :-)
    Echinacae purpurea in WEISS_600.webp

    ... einen Mönchspfeffer
    Mönchspfeffer winterhart_400.webp

    und einen Riesen-Agapanthus, dessen Blüte auf ca. 1,80 m steht.
    Riesen-Agapanthus2_640.webp

    Ach ja, die Küchenschelle blüht nach... verrückt!
    Küchenschellen_Nachblüte_600.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • hi Steffen,
    mit dem Versenken der Zwiebeln wart ich schon noch ein wenig....
    konnte es halt nur nicht lassen, sie jetzt schon einzukaufen.
    Werde dunkel und kühl gelagert, dann klappt das schon ...

    Heute Mittag... "Fragen Sie Frau Kati".....
    und ich kriegte sehr gute Tipps, wie ich der "weißen Fliege" im GWH und
    der Trauermücke oder Obstfliege in der Küche die Stirn bieten kann...
    Die Beratung fand telefonisch statt.... auf einmal sagt "Frau Kati"...
    "das gibt's doch nicht, an der Kreuzung steht der Weihnachtsmann!"
    Ich daraufhin ganz trocken... "Kati, was haste geraucht heute morgen"...
    und wir brachen in schallendes Gelächter ausvoll lachend.gif.... ich giggel imemr noch,
    die Situationskomik war herrlich.
    Die weißen Fliegen haben soeben ihre "erste Ölbestäubung" erhalten,
    schauen wir mal.
    Ganz viel dankeumsschildlaufend.giffür Deine Tipps, Kati.... ich werde vom Erfolg, so hoffe ich doch, berichten.
     
  • ja, da war auch wirklich zu komisch...
    Ich hatte das noch gar nicht meinem GG erzählt, der ruft sonst beim Doktor für mich an....:d

    Ich steh da und telefoniere und da kommt ein Weihnachtsmann in voller Montur, Bart und Sack vorbei... an seiner Seite ein blonder Engel mit weißem Kleidchen großen weißen Flügeln...

    Ich hatte wirklich nichts geraucht... aber irgendwie schon sehr skuril.:d
    Zum Glück hast du so locker reagiert... ich hab schon an meinem Sehvermögen/Verstand gezweifelt.

    Aber hier in der Hafencity/speicherstadt ich hab auch schon Menschen mit blutenden Kopfwunden gesehen, bisschen blass, aber munter am telefonieren... die Mitarbeiter vom Hamburg Dungon (einer Geisterbahn) machen gelegentlich auch Pause... Außerdem wird ja immerzu gefilmt hier....

    Die Weiße Fliege bekommst du mit dem Rapsöl sicher in den Griff....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    moinsen,
    sachter Landregen geht hier runter, herrlich!
    Eigentlich wollte ich heute Nachmittag wieder ins Hangbeet....
    verblühte Sachen wie die große Flockenblume, usw. rausschneiden, damit die noch blühenden Stauden ein wenig mehr Platz haben.... abwarten, ob es nachher trocken wird. Gestern Abend schon 2 richtig große Unkrauttüten voll rausgeholt, sieht man nix von...
    Ich wünsche euch allen schon mal ein richtig schönes Spätsommer-Wochenende!
     
    Heut' Nachmittag abba ma' in die Hände gespuckt:grins:
    Unglaublich... was da alles schon verblüht ist im Hangbeet und Unkraut.. Leute, als ob's kein morgen mehr gibt!
    Unkraut satt_600.webp

    3 von diesen großen Tüten voll aus dem Hangbeet rausgeholt und das NUR auf ca. 6 qm... da wartet noch viel mehr
    3 Tüten Grünabfall_600.webp

    Dreimaster ausgebuddelt, der muss umziehen
    Dreimaster ausgebuddelt_600.webp

    neue Stelle
    neuer Dreimaster-Platz_600.webp

    .... und eingesetzt
    Dreimaster eingezogen_600.webp

    eine rote Margerite ist ebenfalls umgezogen
    rote Margerite ist auch umgezogen_600.webp

    die große Herbstaster ist nahezu halbiert worden,
    2 dicke Stauden sind reserviert für liebe Freunde
    Herbstaster nahezu halbiert_600.webp

    und die blaue Tellerhortensie, die ich aus der Küche heraus sehen kann, macht mir Freude ohne Ende
    blaue Tellerhortensie blüht so wunderschön_600.webp

    ein richtiger Hingucker, auch schon seit Wochen... eine der Rudbekien
    Rudbeckie soweit das Auge reicht_1280.webp
     
  • hübsch der Reihe nach...
    KATI,
    tausend Dank... sowohl die weißen im GWH, gesprüht nach Deinem Tipp, als auch die Obstfliege oder Trauermücke, egal, gegen 0!!!
    Das mit Frischhaltefolie überdeckte Schälchen mit Obstessig/Wasser in der Küche hat die Viecher angelockt wie das Licht die Motten :-)
    Dann bin ich gestern losgezogen, der Kiekeberg rief, die Sucht mußte befriedigt werden! Hatte es wieder tolle Sachen dort und schön für mich, gar nicht sooooo viele Besucher. 10 Euro Eintritt ist allerdings auch happig, DAS überlegen sich dann doch schon viele.
    6 Euro Eintritt für ein Feuerwerk an einem See war ich vor 14 Tagen nicht bereit zu zahlen... nur um mal die Gewichtung aufzuzeigen. :grins:
    Ich werde dann so nach und nach die Neuerwerbungen vorstellen, so wie ich sie einpflanze. Einige Pflanzen stehen hier schon viele Jahre im Garten und werden ausziehen oder umziehen, dafür ziehen neue, die ich bis dato noch nie hatte, ein... so wie nachfolgende Schönheit.
    Heute in aller Frühe war dann als erstes ein "Hibiscus moscheutus Fireball" dran.
    Ich habe die Mutterpflanze gesehen, gut 2 m hoch, übersät mit tief-dunkelroten Blüten, ca. 25 cm im Durchmesser, ich war hin und weg!
    Das Exemplar was ich erstanden habe ist ca. 60 cm gewachsen in dieser Saison und hat wohl auch gut 30 Blüten. SOLLTEN wir also noch ein wenig Sonnenschein kriegen, werde ich mich wohl an den Blüten erfreuen dürfen. Gleich mal mit warmen, nährstoffreichem Teichwasser gegossen gestern Abend und vorhin beim Einsetzen auch damit eingeschlämmt.
    Nu' darf er Gas geben...
    Neuerwerb Hibiscus moscheutus Fireball_500.webp Knospen am Fireball_640.webp

    Ach ja, für alle Stocki-Fans,
    die weiße gefüllte hat es mittlerweile auf über 3,00 m Höhe gebracht!!
    weiße Stockrose gut über 3 m hoch_500.webp
     
  • Hattest du nicht irgendwann erwähnt,daß es in diesem Jahr keine Neuzugänge mehr geben wird?:grins:


    Wir haben gestern ein Gartencenter in der Nähe besucht und ab Montag gibt es Angebotspreise.....soll ich mehr dazu sagen?



    Sigi
     
    ... ach Sigi,
    kann man auf Schokolade verzichten, wenn man schoki-süchtig ist??

    Habe heute dann noch das Glück gehabt... die beiden zu erwischen
    Hase7_1000.webp Hase2_1000.webp
     
    Hallo Eva-Maria,
    schön das ich hier im Forum gelerntes an dich weitergeben konnte.

    Tolle Neuzugänge hast du auf dem Kikeberg erobert.

    Die Feldhasen sind auch wieder Toll eingefangen... Spitze
     
    booaaahh, ich war heute mega-fleissig.
    Erst am Schreibtisch ordentlich gewühlt, anschl. ins Hangbeet... Unkraut jäten und verblühte Pflanzen rückschneiden. Mein Rücken jault, meine Füsse sind platt. Morgen gibt es Bilder, heute bin ich nur noch müde......
     
    ... jetzt endlich die versprochenen Bilder
    alles wieder schier, war ordentlich viel Arbeit
    alles wieder hübsch und schier_900.webp

    eine vom ortsansässigen Gärtner selbst gezogene, neue Pflanze..
    die GROSSE Glattblattaster
    grosse Glattblattaster_900.webp

    letzten Freitag auf dem Markt erstanden, eine zweifarbige Rudbeckie
    zweifarbige Rudbeckie_900.webp

    diese Hosta namens Guacamole hatte ich letzthin in Soltau bei einem Echi-Spezialisten erstanden, zusammen mit 4 neuen Echis
    Hosta Guacamole blüht_500.webp Blüte der Guacamole_500.webp

    diese gelbe Echi namens "Cheyenne" habe ich am WE auf dem Kiekeberg gekauft, konnte ich nicht dran vorbei :-)
    neue Sorte Echinacae Cheyenne_900.webp

    Jetzt haben wir auch ein Pferd :-) Ein Niedersachsenpferd auf einem Pflanzstab
    Pflanzstab Niedersachsenpferd_500.webp

    die gelben Dahlien sind unermüdlich
    gelbe Dahlie_900.webp

    ... und die Fohlen sind mächtig gewachsen, voll im Fellwechsel, der Dunkelfuchs gefällt mir sehr gut
    foals are growing3_900.webp

    tja, und eine userin hier kriegt schon mal 'nen Vorgeschmack auf das "Monsterteil von Fingerstrauch"... wird Sonntagmorgen ausgegraben... steht dann zur Abholung bereit :grins: Am besten Auto schön ausräumen!!
    Fingerstrauch_900.webp
     
    Du bist doch mit den Wildgänsen erfahrener als ich...wann ziehen sie endgültig in den Süden?
    Ich habe vorhin einen Schwarm von ca 300 Tieren gesehen,sonst sind sie immer in kleinerer Formationen von ca 30 geflogen.


    Sigi
     
  • Zurück
    Oben Unten