Unsere Oase

Und nu' kann man auch die einzelnen Blüten gut ausmachen. Es handelt sich definitiv um das Septemberkraut bzw. die "Myrtenaster", vielen Dank für den hilfreichen Hinweis, liebe Erika!
Eine horstige Staude, die jetzt gut und gern 1,20 - 1,30 m hoch ist.
Spätestens im Frühjahr werde ich sie teilen, wird einfach zu groß & breit an der jetzigen Stelle.
Septemberkraut.webp Staude Septemberkraut.webp
 
  • Guten Morgen Eva-Maria

    Tja ,das Internet ist vielfälltig und klug:grins: ohne diesem Elektronischen Datenverkehr, hätte ich es niemals herausgefunden;)

    Es ist wirklich eine schöne Aster, diese feinen kleinen Blüten :cool:

    Wünsche dir einen schönen Tag, meiner ist heute mit Enkel Dienst ausgefüllt!

    Noch schläft er :grins:
     
    Moin zusammen!
    Was war das für eine gruselige Nacht, gestern zu heute!
    Sturm, der teilweise fast Orkanstärke erreichte, der Wind heulte um's Haus, das mir angst und bange wurde. Regen prasselte die ganze Nacht herunter, der Garten stand heut früh regelrecht unter Wasser.
    Ich hoffe inniglich, daß es morgen besser wird, da ich den ganzen Tag draussen sein werde... aber nicht im Garten :-)
     
  • Nee,
    es ist nicht in unserem Garten!!!!!
    Diese Herde Schwarzkopf- und Bergschafe habe ich heute während der großen Hunderunde in der Feldmark, vll. 400 m von daheim, angetroffen.
    Souverän bewacht von einem Deutschen Schäferhund, der seinem Namen alle Ehre machte.
    die ganze Herde Scharzkopf- und Bergschafe.webp

    ein Deutscher Schäferhund bei der Arbeit.webp

    Die Schäferin, welcher diese Herde gehört, erzählte mir dann, daß sie ganzjährig ihre Schafe von Weidefläche zu Weidefläche treibt, quer durch Niedersachsen - teilweise werden da irre Strecken zurückgelegt.
    Bei Wind und Wetter ist sie untewegs, immer an ihrer Seite Arko!
     
  • Hallo Eva-Maria,

    ihr wohnt wirklich schön. Wer kann schon von der Terrasse aus Pferdebilder machen, wer trifft 400m weiter auf soviel Natur und Schafe?

    Schöne Bilder, danke dafür. Die Myrten-Aster kannte ich gar nicht. Sie gefällt mir gut, sie hat so etwas Federleichtes.

    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. :)
     
    Hallo Eva Maria,
    eure Oase ist grandios! Was für ein wunderschönes Hangbeet! Auch eure Terrasse ist ein Augenschmaus! ... hätt ich nur auch so ein Kalthaus, wär aber sicherlich auch sehr gefährlich für mein Portemonnaie. :rolleyes:
    Ihr habt wirklich auch unglaublich viel geschafft und eine wahrhaftige Oase kreiert. Freue mich schon auf weitere Fotos und Berichte von ihr!
     
  • Moin zusammen,
    lieben Dank für die Komplimente, Monika.

    Entgegen aller Unkenrufe, hatten wir gestern trockenes Wetter, ab Mittag schien sogar die Sonne. Lediglich ein richtig heftiger Schauer hat uns morgens erwischt.
    Ich war gestern "Opfer" bei einer Prüfung der DRK-Rettungshundestaffel Hamburg. Diese Prüfung fand auf einem Truppenübungsplatz statt.
    Neben dem Verweisen, der Unterordnung, der Ablage, usw. besteht die Arbeit der Rettungshunde-Teams auch in der sog. "Flächensuche" - also der Suche nach Verletzten in meist schwer zugänglichen Arealen.
    Die meiste Zeit lag ich gestern "schwerverletzt" im Wald und wartete darauf, daß mich ein Rettungshundeführer mit seinem Hund fand und mich erstversorgte.
    Ich wußte ja, daß es ein gehöriges Stück Arbeit ist, einen Hund für diese Arbeit auszubilden - seit gestern ziehe ich aber ganz tief meinen Hut davor.
    Die gesamte Ausbildung, das immer wiederkehrende, wöchentlich Training, die Prüfung und dann natürlich auch die Einsätze machen diese Teams ehrenamtlich!
    Als ich heimkam, wartete ein dicker Umschlag auf mich, eine "Büchersendung"....
    der 2010 - 2011er Katalog Gräfin von Zeppelin.
    Ich hatte ihn für 5 Euro Kostenbeitrag bestellt... und bin hin und weg!!!!!!
    Was für "geniales Buch", Katalog kann man das wirklich nicht mehr nennen.
    Ich kann nur jedem empfehlen, die paar Euro zu investieren Daumen hoch.gif
     
    Gab es doch glatt letzte Nacht erneut Frost... wie gut, daß wir alles ins Winter-Kalthaus geschafft haben, am letzten WE noch 2 Dahlien in "Sicherheit gebracht".
    WK2.webp WK1.webp

    Die letzten beiden Tage, oder eher die Nachtfröste, haben das Laub nur so rieseln lassen.
    Langbeet links.webpLangbeet Mitte.webpLangbeet rechts.webp

    Die Kressen haben die letzten Nächte auch nicht überstanden, hin sind sie für dieses Jahr :-(
    Kressen hinter'm Zaun.webp
    Ganz bewußt werden wir sie vorläufig nicht entsorgen....

    Einigen Pflanzen stehen diese erste Nachtfröste recht gut.....
    der Lampenputzer in seinen Herbstfarben
    Lampenputzergras.webp

    das Gras leuchtet regelrecht
    Gras im Langbeet.webp

    die Rosen kämpfen mittlerweile auf verlorenem Posten
    Caramella nach erstem Frost.webpPL nach erstem Frost.webp

    die Myrten-Aster zeigt sich in voller Pracht.
    Myrten-Aster in voller Blüte.webp

    Im Wohnzimmer blüht dafür jetzt der kleine Kaktus... es geht strammen Schrittes auf Weihnachten zu.
    Kaktus blüht im Wohnzimmer.webp
     
    Hallo Eva,
    deine Aster ist ein Traum. Ich schaffe es nie Astern so toll zu fotografieren. Kannst du mir erklären, wie du das machst?
    War gerade auf der Seite der Gräfin. Vielen Dank für den Tipp.
     
  • Hi Erika,
    lieben Dank für Dein nettes Kompliment, ich freue mich immer über feedback.

    Hi Anna,
    ich benutze meist die Cannon EOS 350D, Objektiv 50 - 200 mm.
    Was ich festgestellt habe, man kriegt bessere Bilder hin, wenn der Himmel etwas bedeckt ist - speziell wenn Pflanzen, wie die Astern, eine "grell-satte" Farbe haben. Farben wie pink, lila, satt-weiß. In hellem Sonnenschein fotografiert, kriegt die Kamera die "echte Farbe" nciht mehr hin, zu grell.
    Es freut mich, daß der Tipp mit der Zeppelin-Seite hilfreich war.
     
  • Hallo Eva, ja sehr hilfreich danke.
    Ich fotografiere mit der Olympus E 500. Mein Problem ist, wenn ich bei bedecktem Himmel fotografiere, geht der Blitz an.
    icon3.png
    Wie kann ich das denn verhindern. Habe mich schondurch die ellenlange Gebrauchsanweisung gelesen und nichts entsprechendes gefunden
    icon9.png
     
    Hi Anna,
    auch an meiner EOS schaltet sich ab und an der Blitz zu - tagsüber, wenn es zu bedeckt ist.
    Draussen macht dies auch nichts, keinerlei Beeinträchtigung bei den Bildern, da ich meist eh' mehrere Meter entfernt vom Objekt stehe... mit dem genannten Objektiv.
     
    Hi Eva-Maria,

    einen schönen Herbstgarten hast Du. Um Dein Kalthaus beneide ich Dich..... meine Winterquartiere im Keller sind schon voll, und das sind nur 6 Töpfe, die ich da so unterkriege...

    Frostfreie Tage
    wünscht Dir
    Bine
     
    Hallo Eva-Maria,

    ich bin eben ab April nochmal durch deinen Garten gestiefelt. Wow, wow, wow. Das war wirklich ein Erlebnis. Deine Fotografien von Clematis und Rosen sind wirklich eine Show gewesen.

    Danach habe ich per Googel Ausschau nach der Cream Moondance gehalten und im Netz nichts gefunden. Wo hast du diese wunderschöne Rose eigentlich her?

    Ich wünsche dir einen schönen Tag!:o
     
    Danke, Eva-Maria,

    dann lag ich ja richtig, dass ihr da wirklich etwas ganz Besonderes im Garten habt. Diese Rose scheint in Deutschland wirklich superschwer erhältlich zu sein.

    Einen gemütlichen Abend wünsch´ ich euch!
     
    war heute in Hamburg....
    ordentlich viele Staudenabstecher und 2 Sträucher hingebracht,
    Marlon ein wenig in den Schlaf gesummt,
    einiges an Weihnachtsdeko eingekauft,
    und auf dem Heimweg schon mal einen Vorgeschmack auf das Wetter der
    nächsten Tage gekriegt.
    Witzig wird das, glaube ich, nicht!
    Alles gut einpacken und festzurren, sag' ich mal!
     
    Hi Eva-Maria,

    da könntest Du Recht haben, dass das mit dem Wetter nicht lustig wird. Hier wackeln alle Rolläden und der Wind bläst ums Haus. Habe heute morgen schon alles weggeräumt oder mit Steinen beschwert, was fliegen kann....

    Du hast also einen (Neu-?) Gärtner mit schönen Pflanzen beglückt? Das macht sicher Spaß :grins:

    Stürmische Grüße
    von Bine
     
  • Zurück
    Oben Unten