Das Wetter war heute eine Pracht,
wir haben den Tag im Garten verbracht!
Morgens haben wir die neuen Clemis eingesetzt,
nachmittags den nächsten Korrekturschnitt an unserer "Wolkenhecke" ausgeführt.
Aber step by step.
Herr Westphal hatte ja letzten Samstag Maren und mir eine "Privatstunde" angedeihen lassen, u.a. zu dem Thema: Clemis in direkte Nachbarschaft zu anderen Pflanzen, z.B. Rosen oder Sträucher pflanzen.
Um den "Nährstoff-Konkurenten" auszuschalten, sollte man am besten einen halbierten Pflanz-Container um die Clemi setzen.
Während Clemis eher "sauren Boden" mögen, ist Rhododendron-Erde daher gut geeignet, andere Pflanzen, z.B. Rosen haben ganz andere "Erd-Bedürfnisse". Auch deshalb macht es Sinn, mit halbierten Pflanzcontainern zu arbeiten
Hier bildlich dargestellt:
Rhodi-Erde einfüllen
Fußschatten aufstellen
Im Langbeet schaute es morgens so aus:
3 Clemis standen dann mittags an diesem neuen Sichtschutzzaun.
Final wurde eine Reihe Glanzmispel, die u.a. als Fußschatten dienen soll, davor gesetzt.
Wenn die Clemis, eine Polish Spirit, eine Wada Primrose und eine ? rote Clemi im nächsten Jahr blühen, werden sie hoffentlich diesen Sichtschutzzaun zuwuchern.
Nachmittags wurde dann die Wolkenhecke in Angriff genommen.
vorher:
nachher:
Euch allen einen schönen Abend und einen sonnigen Tag morgen!