Moin miteinander!
Den Gartenhibiscus habe ich vor 3 Jahren gekauft und ihn ins Hangbeet gesetzt. Gleich im ersten Jahr blühte er derart prächtig.
Was ich damals noch nicht wußte, er zieht im Winter ein.
Im Frühjahr 2008 kam dann erst mal nix, keine neuen Triebe waren zu sehen.
Die Gärtnerin befragt, wo ich ihn gekauft hatte, beruhigte mich..... der braucht seine Zeit.
Erst zum Frühsommer 2008 schob er dann neue Triebe, ein wenig enttäuschend. Ende Juni/Anfang Juli legt er dann immer so richtig los, und man kann zuschauen, wie er wächst.
Im Hochsommer erreicht er die stattliche Höhe von gut 1,20 - 1,30 m.
Dann bilden sich auch die Knospen, die ca. golfball-groß werden. Binnen Tagen öffnen sich die Knospen zu diesen frühstücksteller-großen Blüten.
Mit Chance, sprich bei schönenm Spätsommerwetter, blüht er ca. 14 Tage - 3 Wochen.
Er hat die letzten 3 Winter bewiesen, daß er wirklich winterhart ist. Man muß halt wirklich geduldig sein was den Austrieb im nächsten Jahr angeht, vor Juni/Juli passiert da gar nichts
