Unsere Oase

  • Danke für das Angebot und ja ich hätte gerne Samen von der Malve. Ich habe noch nie Samen gesammelt und will es dieses Jahr auch machen, nur habe ich überhaupt keine Ahnung davon, wie man von welcher Pflanze wann Samen sammelt. Aber das Internet wird mir schon helfen.

    Hab übrigens das Bewässerungssytem im Beet fertig.

    Wünsche dir ein schönes Wochenende, hoffe du hast gutes Wetter.
     
    Hallo Eva-Maria,

    ich bin nur mal kurz zur Entspannung hier durchgehuscht und dank der schönen Bilder fühle ich mich noch, als wäre ich im Urlaub! bitte weiter so!

    Alles Liebe
    Dodo (die so langsam mal ihre mails lesen muss)
     
  • Hi Mio,
    Samen werden abgesammelt... ich melde mich, wenn's soweit ist.

    Hi Dodo,
    gut zu lesen, daß ihr wohlbehalten aus dem Urlaub zurückgekehrt seid.
    Ich werde mich bemühen, weiterhin "Sommerbilder" zu zeigen.
    Seit gestern hat es sich allerdings erst mal "ausgesommert" :-(
    Bedeckt, ab und an Regenschauer, wollen wir hoffen, daß der Sommer zurückkehrt.
     
  • Seit gestern hat es sich allerdings erst mal "ausgesommert" :-(

    Hi Eva-Maria,

    hier auch sehr. Heute nacht gab es hier ein Gewitter und Regen, gleich 14ml pro Quadratmeter, das gab es hier schon lange nicht mehr. Die Regenrinnen liefen über und erstaunlicherweise waren beide Katzen daheim. Das habe ich natürlich sehr genossen.:grins:

    23 Knospen hat deine Nostalgie? Wunderschön. Du weißt ja, wenn ich die Rose nochmal bekomme, kaufe ich sie sofort. Wir sind riesige Fans von der Nostalgie.

    Die rote Sonnenblume ist auch ein Traum.

    Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche!:)
     
    Morgen werde ich die Nostalgie mal wieder fotografieren, die ersten von den 23 Knospen gehen schon auf.
    Heute Nachmittag lag der Kopf der Sonnenblume, die wo gut und gern 3,00 -3,20m hoch war, auf der Erde, sauber geköpft!
    Ob sich ein größerer Vogel, Tauben haben wir gerade reichlich, versucht hat, auf den roten Kopf zu setzen, keine Ahnung. War richtig geknickt, daß solch' eine prächtige Sonnenblume nu' kopflos ist :-(
    Ein Gartenhibiscus, Eibischart, hat begonnen zu blühen, Bilder gibt's dazu auch morgen.
    Euch allen eine angenehme Nachtruhe.
     
  • Langer Tag heute, aber versprochen ist versprochen....

    Dream Moondance (Hochstamm) in der Nachblüte
    Nachblüte Cream Moondance.webp

    Mainzer Fastnacht in Knospe (Nachblüte)
    Mainzer Fastnacht voll mit Knospen.webp

    Nostalgie beginnt mit Nachblüte
    Knospen gehen auf an der Nostalgie.webp

    kleine Edelrose - Nachblüte
    Knospen gehen auf.webp

    Eibisch
    Eibisch.webp

    Gartenhibiscus
    Hartenhibiscus.webp

    rechter Teil des Hangbeets
    rechter Teil Hangbeet.webp

    Gute Nacht!
     
    Hallo Eva-Maria,

    bei dir ist ja noch richtig Sommer. Beneidenswert :) . Bei uns regnet es nur einmal und das ist immer. Und wenn keine dicken Tropfen vom Himmel fallen, dann nieselt es. Morgen auch noch und ab Donnerstag solls besser werden.

    Deine Nostalgie muss ich dringend noch mal in voller Blüte sehen, wobei mir da eine reicht. Ich suche doch in einem anderen "Fred" Rosen. Die Vorschläge waren alle schon gut, aber das was ich gerne möchte war noch nicht dabei. Vielleicht ist es die Nostalgie.

    Vielen Dank für die schönen Sommerbilder.
     
    Guten Morgen Eva Maria

    Ich weisss gar nicht wie Du das hinbekommst, wir haben so sch... Wetter und bei Dir blüht es um die Wette :grins:

    Habe Dir ja versprochen von der Gräfin noch ein Bild zu machen;) zwei Knospen sind aufgegangen und gleich verschimmelt:mad: Regen kann sie gar net ab:mad: Da sie in einem Topf steht,such ich ihr ein Platzerl unter Dach:cool:

    Bin ganz hin und wech von Deinem Hangbeet,ist ech superschön!

    Bin heute in Würzburg zugegen,GG glücklich machen;)(da gibt es einen Laden in dem Jäger Herzen höher schlagen).
    Ab morgen soll ja das Wetter besser werden,aber da bin ich mit GG im Revier,mal sehen wann ich nach dieser Schmuddelzeit,mein Gärtchen wieder mal auf Vordermann bringen kann:rolleyes:

    Schöne Gartentage wünscht dir Eva Maria, die Fränkin mit Schwimmhäuten zwischen den Zehn:d
     
  • Letzte Nacht hat es ordentlich geregnet, heut' früh sah es auch nicht wirklich nach Sommer aus. Ab 10 Uhr dann strahlender Sonnenschein, leicht böiger Wind, 23 Grad. Vor 10 Minuten ging es dann mit Blutz & Donner und einem ordentlichen Regenguss zur Sache.
    Schnell vorher noch ein paar Bilder gemacht.
    Der Gartenhibiscus überraschte mich heute mit 5 (!!) Blüten
    Gartenhibiscus mit 5 Blüten.webp

    Zum Vergleich, meine Hand gegen Blüte, sie ist "frühstückstellergroß".
    Gartenhibiscus mit meiner Hand zum Größenvergleich.webp

    Eine meiner Lieblingsrosen, die Cream Moondance.
    Eine Knospe, die sich langsam öffnet.
    Cream Moondance Knospe_1000.webp

    Hier eine perfekte Blüte.
    Cream Moondance Blüte_1000.webp
    Sie beginnt immer ganz "harmlos" als Knospe, schaut aus wie eine "normale" Edelrose. Doch dann, wenn sie sich öffnet, kommen mehr und mehr Blütenblätter. Schlußendlich ist sie dann dick gefüllt - duftet leicht vanillig, ein Traum von Rose!
     
  • Wow, der Gartenhibiscus ist ja echt ein Traum, Eva-Maria. :)

    So etwas habe ich zum ersten Mal in einer Gärtnerei beim Kauf des neuen Whiskey-Fasses vor gut einer Woche gesehen, in rosa und in weiß. Die Blüten sind ja extrem groß. Wie groß ist denn die Pflanze insgesamt? Hast du sie im Kübel und damit im Winter im Kalthaus? Die Verkäuferin mochte sich zum Thema Frosthärte nämlich nicht so gern festlegen.

    Wenn ich mich hier durch das Forum lese, dann können wir zwei uns wettertechnisch wohl nicht beschweren.

    Einen schönen Feierabend wünsch´ ich dir!:)
     
    Hallo Eva Maria!

    Ein Besuch in deinem Garten ist immer ein "Augenschmaus"!

    Deine Rosen sind ein Traum.
     
    Hallo Eva-Maria,

    dein Hibiskus ist ja der Hammer. Ich habe mir vor drei Wochen auch einen gekauft und gehe mal davon aus, dass der winterhart ist. Von solch großen Blüten träumt meiner aber noch und ich erst recht ;) . Außerdem kriegt meiner ständig gelbe Blätter, was ja bestimmt nicht richtig ist. Es hat aber den Vorteil, dass man die Blüten sieht ;). Ich hoffe aber, dass er sich noch richtig einlebt.
     
    Moin miteinander!
    Den Gartenhibiscus habe ich vor 3 Jahren gekauft und ihn ins Hangbeet gesetzt. Gleich im ersten Jahr blühte er derart prächtig.
    Was ich damals noch nicht wußte, er zieht im Winter ein.
    Im Frühjahr 2008 kam dann erst mal nix, keine neuen Triebe waren zu sehen.
    Die Gärtnerin befragt, wo ich ihn gekauft hatte, beruhigte mich..... der braucht seine Zeit.
    Erst zum Frühsommer 2008 schob er dann neue Triebe, ein wenig enttäuschend. Ende Juni/Anfang Juli legt er dann immer so richtig los, und man kann zuschauen, wie er wächst.
    Im Hochsommer erreicht er die stattliche Höhe von gut 1,20 - 1,30 m.
    Dann bilden sich auch die Knospen, die ca. golfball-groß werden. Binnen Tagen öffnen sich die Knospen zu diesen frühstücksteller-großen Blüten.
    Mit Chance, sprich bei schönenm Spätsommerwetter, blüht er ca. 14 Tage - 3 Wochen.
    Er hat die letzten 3 Winter bewiesen, daß er wirklich winterhart ist. Man muß halt wirklich geduldig sein was den Austrieb im nächsten Jahr angeht, vor Juni/Juli passiert da gar nichts :-)
     
    Guten Morgen Eva-Maria,

    die Blüte des Hibiscus ist ja wirklich der Hammer. Sowohl die Farbe, als auch die Größe. Was für eine Sorte ist das denn? Wie lange steht er schon bei Dir? Und was ist der Unterschied zwischen Eibisch und Hibiscus? Ich glaube, es gibt verschiedene Hibiscusarten, oder? Das wäre noch was für meine Ecke, wenn das wuchernde Gras weg ist... *grins*

    Alles Liebe
    Dodo
     
  • Zurück
    Oben Unten