Unsere Oase

  • nee nee mädels, ich hab mich entschieden...und vorher noch schnell bei tantau gucken....nur gucken....ach was so ein paar pflänzchen...nä?
     
  • :dmein schreck wäre eher die lange heimreise....und ob die armen röslein das auch überleben.:d

    ganz liebe grüße von geli...die gern mit euch über pflanzenmärkte stapfen würde, jedoch sooooo weit weg wohnt.

    ps. sag eva-maria, ist kordes so in deiner nähe???? dann müssen wir da
    bei unserem nächsten besuch natürlich vorbei. (ok...rückreise schweden)
     
    Ja, liebe Geli....
    und noch einige andere große Anbieter von
    - Rosen
    - Clemis
    - Azaleen und Rhodis.....
    So ca. 60 - 80 km nördlich von uns.
    Können wir uns alles vorher im Internet anschauen... und dann hinfahren und abholen. Kriegt man eh' die bessere Ware, als wenn man sie sich schicken läßt!
     
  • :D...ich werd euch bedrohen...keine sorge:D

    ätsch...in mein wohnmobil passt nochmehr als in de sharan:D
     
  • Köstlich, wie ist das schön des morgens, in den Gärten des HG-Net...haste mal net ausgeschlafen dann klicke dich hier rein und sofort wirste wach vor lauter lachen....:cool::cool::cool:
    Euch Rosensüchtlingen einen schönen Freitag...;)

    EVA,ich bin restlos begeistert von Deinen Bildern, das letzte mit der Treppe,ist echt ein Traum,die anderen natürlich auch;)

    ...wäre genau das richtige für meinem 30 jährigen eingewachsenen Buckel vor der Terrasse:grins: und dann noch mit Beregnungsanlage drin...
    Schmacht das wäre ein Projekt der nächsten Jahre,nur müsste da GG dazu bereit sein...

    Er geht ja noch arbeiten und da wir auch noch so viele andre Dinge um die Ohren haben, kommt der Garten nur immer so zwischen rein...
    Werd scho,Frau darf die Hoffnung niemals aufgeben!
     
    So,
    hier jetzt das versprochene Bild meiner Kokardenblume. Sie trägt den Namen "Burgunder".
    Kokarde Burgunder.webp
     
    Also, wenn ihr mich fragt, würde ich meinen, es ist eine Sonnenbraut. Ich habe Kokardenblumen, die sehen ganz anders aus - Blüten sind flach und die Blätter sowieso. Ich habe mal nach roten Kokardenblumen gegoogelt, die sahen auch anders aus.
    Aber wenn Eva sie als Kokardenblume gekauft hat, wird es wohl so sein. Jedenfalls sieht sie sehr schön aus.
     
    Frage jetzt schon bei diversen Stellen nach, jetzt auch noch hier, vll. weiß ja jemand von Euch ein probates Mittel...
    Habe soeben entdeckt, daß wir Zikaden auf den Rhodis haben, flogen auf, als ich die Rhodis schüttelte.
    Was macht/spritzt ihr dagegen?
    Danke im Vorwege für hilfreiche Tipps.
     
    Nach fachlicher Beratung habe ich Struzid gekauft, es ist "umweltverträglich" und Insekten (z. B. Bienen) nehmen keinerlei Schaden.
    GG ist denn auch gleich gestern und heute früh "in die Rhodis".
    Evtl. muß er in 2 Wochen diese Aktion nochmals wiederholen.
    Bei herrlichstem Sommerwetter waren wir gestern eingeladen... zum Schaukeln & Kaffeetrinken :-)
    Na, wo waren wir wohl?
    Heute früh hat mich dann die erste "Endsommer-schneid ab-Verblühtes-Wut" gepackt, es geht deutlich Richtung Herbst.
    Das Licht ist heute nicht so grell, da leicht bewölkter Himmel.
    Vll. krieg' ich nachher noch ein paar schöne Fotos hin, wir werden sehen.
    Euch allen einen entspannten Sonntag.
     
    Hallo Eva-Maria,

    dann drück ich euch mal die Daumen, dass ihr das Problem mit den Zikaden in den Griff bekommt.
    Und ich würde auch sagen, dass es auf dem Bild Sonnenbräuten sind.

    Bei mir im Garten ist zur Zeit nicht viel los. Außer heute Nacht nach einem kräftigen Regen lassen alle Pflanzen die Köpfe hängen und es regnet schon wieder.
     
    Bis gerade eben, war hier herrlichster Sonnenschein, nun fängt es an tröpfeln, allerdings bei 23°C Außentemperatur. Der Garten freut sich.
    Einige Bilder für Euch, das Licht war genial zum Fotografieren.
    Aloha.webp

    Nostalgie.webp

    Josephine2.webp

    Biene auf Malve2.webp

    Hangbeet.webp

    Lobelie cardinalis2.webp

    Sommerflieder1.webp

    Sommerflieder4.webp

    weißer Phlox und Schafgarbe.webp

    GG hat 3 Tontöpfe in den Steinwall neben der Treppe eingesetzt und diese bepflanzt.
    Vorn mit Wurzen, die beiden weiteren mit jungen Kressepflanzen. Wenn diese geblüht haben, werden wir zum Herbst auch in diese beiden Töpfe Wurze/Sdeum einsetzen.
    kleines Steinbeet.webp

    Und Hundi macht einen auf "total lazy" :-)
    Giralda2.webp
     
    Hallo Eva
    Du hast nicht nur wunderschöne Blumen,nein,;) auch sehr schöne Schmetterlinge,fühlen sich bei Dir wohl...
    Dein Hundi,wie Du ihn liebevoll nennst,gehört sowieso dazu;)
    Dir,Eva noch einen schönen Restsonntag und ein erfolgreiches bekämpfen der Zikaden,die den Rhodis so zusetzten:mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten