Unsere Oase

Hallo Eva, na, da habe ich mich aber wieder mal ganz schön verheddert, ich denke, ich habe Euch mit einer anderen Userin ( Am ADW, auch eine Eva:grins:) verwechselt, die sind überraschend scnell Großeltern geworden:cool: deshalb war ich ,nun schon ein bisschen verwundert, wegen des Spielhauses;)
also nix für ungut;) und viel Spaß mit Euerer 7jährigen Maus im Spielhaus!
Auch für die'' Wirwerdengroßelternzeit'' meine Glückwünsche!
 
  • Liebe Rosi,
    Harald hat diese Zwerg-Nektarine erst am Donnerstag mitgebracht.
    Die ersten Blüten gehen gerade auf... ich freue mich,
    liebe Grüße
     
  • Hallo Eva, da ward ihr ja wieder ganz fleißig. Was wird bloß werden, wenn ihr mal fertig seid. Aber das gibts bei Haus- und Gartenbesitzern ja wohl nicht.
    Die beiden Feiertage habt ihr euch jedenfalls redlich verdient, und es sieht toll aus. Nun müssen sie nur noch wachsen.

    LG Christina
     
  • Allen usern ein schönes Osterfest!
     

    Anhänge

    • Happy Easter.webp
      Happy Easter.webp
      50 KB · Aufrufe: 113
  • Ostern, mit deutlich schönerem Wetter als prognostiziert, war sehr erholsam.
    Das schöne Wetter ließ denn endlich auch die Forsythie blühen... ich hatte nur darauf gewartet!
    ENDLICH konnte ich die Lavendel und die Rosen schneiden, yiiipppeeeehh!
    Also behutsam zu Werke.... und anschl. die Kamera geschnappt und ein paar sehr schöne Aufnahmen geschossen....
    Zuerst mal Richtung Garten....

    Narzissen blühen
    Narzisse aufgeblüht.webp

    die Maiglod treibt
    Maigoldtrieb.webp

    Sternmagnolie beginnt zu blühen
    Sternmagnolie4.webp

    die Penny Lane ist voll mit neuen Trieben, sie hat uns im letzten Jahr schon über alle Maaße verwöhnt mit ihren wohlduftenden Blüten
    Penny Lane mit massig neuen Trieben.webp

    die Aloha, im Herbst wurzelnackt eingesetzt, treibt auch
    Rose Aloha mit neuen Trieben.webp

    eine meiner Clemi-Neuzugänge vom letzen Jahr
    Clematis knospt.webp

    ... und die Zwerg-Nektarine in voller Blüte
    Zwerg-Nektarine in voller Blüte.webp

    Weiter .... an den Teich...
    die gefüllte Sumpfdotterblume blüht
    gefüllte Sumpfdotterblume_klein.webp

    ein "Posthörnchen" auf Futtersuche
    Posthornschnecke_klein.webp

    eine Spitzschlammschnecke mit einem "Algenschleier am Gehäuse"
    Spitzschlammschnecke mit Algenschleier am Gehäuse_klein.webp

    Das war die Ausbeute, ich hoffe... sie gefällt Euch :-)
    Schönen Abend wünsche ich
     
    Oh, die Magnolie geht schon auf! Toll! An Euren Schnecken hätten meine Kinder ihre helle Freude - und Ihr hättet bald keine mehr im Teich :-P
     
  • Heute den "Polfilter" getestet, klappt einfach super :-)
    Schönen Abend allen usern,
     

    Anhänge

    • Sternmagnolie3.webp
      Sternmagnolie3.webp
      15,8 KB · Aufrufe: 96
    • Sternmagnolie2.webp
      Sternmagnolie2.webp
      11 KB · Aufrufe: 90
    • Sarasa_kleiner.webp
      Sarasa_kleiner.webp
      14,9 KB · Aufrufe: 106
  • Die Magnolienblüten sind unglaublich schön!
    Bald platzt mein Garten aus allen Nähten wenn ihr immer so tolle Bilder einstellt.
    Habe vorgestern einen Nektarinenbaum gepflanzt und freue mich nun doppelt deine Blüten zu sehen, bei meinem sieht man nämlich noch nix...

    LG Carmen
     
    Das sind hier ja wirklich wunderschöne Bilder. In meinem Garten blühen nun endlich die ersten Tulpen, aber komischerweise nur die gelben - warum nicht die roten? Weiß das jemand?
     
    Beate,
    KANN es sein, daß Du Deine Magnolie im letzten Jahr nach der Blüte zurückgeschnitten hast.. oder gar im Herbst?
    LG

    Nein..., hab aber auf der Suche nach Ursachen im Internet die Aussage gefunden, dass Magnolien eher etwas sauren Boden mögen, wie Rhododendron und Co. Meine Magnolie steht in einem Beet mit Rhodis (ich verkürz das lange Wort jetzt einfach). Gepflanzt hab ich die Rhodis vor zwei Jahren in entsprechende Erde, Magnolie hat im vorigen Jahr geblüht. Hab ich letzten Jahr nichts gemacht. Vielleicht liegt es daran, dass die Erde nicht mehr sauer genug ist. Werde dieses Jahr mal entsprechende Erde anfüllen. Mal sehen ob es was bringt.
     
    Guten Morgen Namensvetterin,

    ich liebe Magnolien, und Sternmagnolien sieht man äußerst selten. Ich habe mir letzten Herbst noch eine normale (ich glaube Tulpenmagnolie) gekauft und die presst jetzt mit Müh und Not gerade mal eine Blüte hervor. Sie hat zwar noch jede Menge Knospen, aber die sind eher etwas klein geraten.:( Am liebsten würde ich jetzt noch eine Sternmagnolie kaufen, aber wohin damit?:(

    Ich wünsche ein schönes Wochenende
     
    Hallo Beate,
    Magnolien lieben einen ähnlichen Boden wie Rhodis, das stimmt :-)
    Wir geben unseren Rhodis und auch der Magnolien 2x jährlich eine "Handvoll Bittersalz", rund um die Baumscheibe. Einmal im Herbst und einmal nach der Blüte im Frühsommer.
    LG
     
    Heute war die "to do-Liste" ganz schön lang......
    Wichtigster Punkt: Teilwasserwechsel im Teich - schlug mit 2 Stunden zu Buche!
    Die Tomaten pikieren, aus Pflanzschalen raus, in Kübel rein.
    Das Frühbeet inspizieren und dringend wässern - huch war das trocken!!!
    Die gestern neu gesetzten Pflänzchen mit entnommenem Teichwasser gießen.
    Die restlichen Rosen düngen.
    Ein "Gesumse", Hummeln und Bienen unterwegs, daß es die wahre Freude war.
    Die Tulpen blühen immer noch nicht, kann sich jetzt aber nur noch um einige Tage handeln... ich hatte schon Ostern damit gerechnet, schön daneben gelegen!
    Uffff, bei herrlichem Sonnenschein, dann am späten Nachmittag wohl verdiente Pause auf der Terrasse....
    ... und natürlich wieder Bülders gemacht... :-)
    LG
     

    Anhänge

    • Bienenanflug auf Narzisse.webp
      Bienenanflug auf Narzisse.webp
      39,2 KB · Aufrufe: 71
    • Bienenanflug auf Sternmagnolie.webp
      Bienenanflug auf Sternmagnolie.webp
      19 KB · Aufrufe: 117
    • blaue Hyazinthe im Osterkorb.webp
      blaue Hyazinthe im Osterkorb.webp
      56,7 KB · Aufrufe: 113
    • Bleu Magenta.webp
      Bleu Magenta.webp
      70,9 KB · Aufrufe: 89
    • Clematistriebe.webp
      Clematistriebe.webp
      27,1 KB · Aufrufe: 97
    • Maigoldtriebe.webp
      Maigoldtriebe.webp
      18,5 KB · Aufrufe: 85
    • Riesenprimel.webp
      Riesenprimel.webp
      61,4 KB · Aufrufe: 131
    • rosa Hyanzinthe.webp
      rosa Hyanzinthe.webp
      45,1 KB · Aufrufe: 103
    • roter Moossteinbrech.webp
      roter Moossteinbrech.webp
      55,6 KB · Aufrufe: 89
    • Zierjohannisbeere.webp
      Zierjohannisbeere.webp
      73,3 KB · Aufrufe: 72
    Sonnenschein am Samstag, lausiges Wetter gestern, heute ab Mittag... endlich wieder schön:-)
    Nachmittags einmal durch den Garten, um zu schauen... ob sich blühtechnisch schon wieder was getan hatte...
    Fündig geworden:

    unsere im letzten Jahr neu gesetzte Blutpflaume kommt mit Macht
    Hausbaum Blutpflaume.webp

    Blutpflaume mit Knospen.webp

    Duft-Phlox, im letzten Jahr gemickert, dieses Jahr "schießt" er förmlich
    Duft-Phlox.webp

    die erste Küchenschelle blüht
    Küchenschelle.webp

    die Tulpen scheinen auch jeden Moment blühen zu wollen
    Tulpen.webp

    die Nächte doch immer noch mächtig kalt, läßt die Neutriebe der Glanzmispel von Tag zu Tag mehr erröten
    Glanzmispel.webp

    ... last but not least... die ersten Steinbeetpflanzen blühen
    Steinbeetpflanzen.webp

    Wünsche einen schönen Abend!
     
  • Zurück
    Oben Unten