Unsere Oase

moin zusammen,
liebe Erika.... den Grill habe ich geputzt wie eine Verrückte,
am Sonntag wird groß gegrillt, dann gibt es garantiert Bilder...
wenn ich nicht vorher dazu komme.

@hi Nicki,
danke für Deine lieben Komplimente,
da freue ich mich immer..... wenn euch meine Bilder gefallen;)

@hey Ingrid,
lass' uns doch mal wissen, inwiefern Du das Rezept abgewandelt hast,
vll. muss ich das dann ja auch noch mal nachkochen:grins:
Ich werde "Hack-Zucchini-Pfanne" garantiert noch öfter machen,
uns hat sie auch vorzüglich geschmeckt.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend!
 
  • Hallo,

    für die Hack-Zuccini-Pfanne verwendete ich Aiwar anstelle Arrabiata. Ich habe das Gericht ohne Paprika, Knobi und Creme Fraiche gekocht. Es hat trotzdem gut geschmeckt. Wir aßen dazu Spagetti.


    Heute gab es ein weiteres Zuccini-Rezept ohne Fleisch:

    250 g Tortellini mit Spinatfüllung nach Anweisung garen.

    Jeweils 1 kleine Zuccini, 1 Kohlrabi, 1 große Karotte und 1 Zwiebel würfeln. In einer hohen Pfanne Öl erhitzen und die Gemüsewürfel leicht anrösten. Mit Kräutersalz und Aiwar würzen. Dann 400 ml Wasser und 1 TL Bouillionpulver und Brokkoliröschen dazugeben. Etwa 10 Minuten köcheln lassen. Tortellini und Fetakäse-Würfel untermischen und nochmals einige Minuten durchziehen lassen. Dann viel frischen Schnittlauch darübergeben und servieren.

    Das hat uns auch sehr gut geschmeckt. Ich koche immer mit dem Gemüse, das gerade zur Hand ist und selten wiederholt sich ein Rezept.

    LG Ingrid
     
  • Moinsen,
    ich habe mein erstes Arbeitsziel heute schon erreicht:-P
    War bereits um 5.30 Uhr mit den Mädels 'ne Runde am Rad unterwegs,
    herrlich... die kühle Luft!
    Dann 'nen Kaffee in die Hand und ab ... Nackis suchen, man o' man,
    es waren wieder reichlich, die gern ein Salzbad haben wollten.... dafür sind sie teilweise bis hoch auf 1,50 in die Sonnenblumen gekrochen, "pläde Viecher, pläde".
    Dann habe ich noch fix einiges Verblühtes rausgeschnitten aus diversen Stauden,
    die jetzt noch im Schatten standen, ab ca. 9 Uhr volle Sonne haben.....
    und nu' kriegt ihr auch noch ein paar Bilder von gestern Abend....
    ... ich hoffe inständig, dass all' diese Tomis hübsch hintereinander weg reifen,
    sonst wird's eng mit aufessen
    grüne Tomaten en masse_500.webp

    die Dahlie Fleurel, ein Neuerwerb, Blüte groß wie ein kleiner Fußball
    erste Blüte Dahlie Fleurel_600.webp

    diese rost-orange Mittagsblume startet richtig durch,
    sie steht als Blickfang neben einer Garten-Amaryllis,
    die sich noch richtig Zeit läßt
    Mittagsblume rost_orange in voller Blüte_1024.webp

    .... und wer sagt, dass Amaryllen nur zur Weihnachtszeit blühen :-)
    der Trick ist relativ einfach.... man pflanze die Zwiebel im Sommer ein
    und 3 Wochen später geht's los.....
    erste Blüte Amaryllis Charisma_1024.webp

    die diversen Phloxe legen los, in knalligen Farben
    pink_weißer Phlox blüht_1024.webp

    ich wünsche Euch allen einen schönen Tag, nicht zu heiß
    und viel Freude bei was immer auch ansteht....
     
  • heute früh 1 große Tüte voll abgeblühte "große gelbe Flockenblume"
    geschnitten, um 6.30 Uhr, als es noch so herrlich kühl war, 20°C.
    Anschl. die Terrasse gut gewässert und den ganz großen Schirm aufgespannt,
    damit die Damen nach der Morgenrunde und ihrem Frühstück auch entspannt im Schatten ein Nickerchen halten konnten.
    IaG_in the shade when 30C_600.webp

    Jetzt hat es 34°C, es geht kaum ein Lüftchen und wir sind hübsch alle im Haus....
     
  • Dann 'nen Kaffee in die Hand und ab ... Nackis suchen, man o' man,
    es waren wieder reichlich, die gern ein Salzbad haben wollten.... dafür sind sie teilweise bis hoch auf 1,50 in die Sonnenblumen gekrochen, "pläde Viecher, pläde".

    Hallo Eva-Maria,

    ich glaube, die sind alle zu Euch in den Garten gewandert. Ich habe dieses Jahr nur solche mit Häuschen und Weinbergschnecken bei mir gesehen. Noch keine einzig Nacktschnecke. Normalerweise hätten sie auch bei mir die Dahlien etc. angefressen.

    :grins:

    Du hast wieder tolle Blumen. Da macht das Anschauen große Freude. Bei mir verblühen die Sommerblumen viel zu schnell wegen der Hitze und der Trockenheit.

    LG Ingrid
     
    Moin Trixi,
    ich hoffe es stark und werde sie über'n Winter brav in einen Kübel setzen,
    ab ins WiKa damit. Und dann hoffe ich mal ganz stark, dass sie nächstes Frühjahr wieder kommt, dann würde ich sie auch teilen wollen.... sie hat eine ganz tolle Farbe, dieses Orange-Rostrote... ein Traum!

    Ingrid,
    ohne den Brunnen und damit verbundene Sprengaktionen, so alle 2 - 3 Abende, meist für eine Stunde flächendeckend..... hätten wir vermutlich auch keine Sommerblumen (mehr). Ich sehe es bei Nachbarn's, wo nicht gegossen wird, ein Trauerspiel! Dafür hab' ich aber nicht das ganze Geld ausgegeben und Pflanzen gekauft.... um sie jetzt vertrocknen zu lassen. Der Nachbar hat ebenfalls 'nen Brunnen und könnte sprengen... frag' mich nicht, warum er es nicht macht..... klar ist Arbeit und abends um 22 Uhr muss man sich vll. auch aufraffen...
    wir machen's aber gern.... vermutlich haben wir deshalb auch so viele "Nackische" im Garten, bei uns ist es immer schön feucht!
    Ich wünsche euch allen ein schönes WE,
    ich hoffe auf moderatere Temperaturen.....
     
    Hi, Eva- Maria, alles sieht bei Euch noch so frisch aus!
    Bis auf Deine "Girls", ich glaube, die musst Du auch mal richtig gießen":grins:
    LG aus der Thüringer "Sahel-Zone":o
    Erik
     
    Guten Morgen Eva Maria

    Ja, der frühe Vogel fängt den Schneck :grins:
    Morgenrundi mit Hundi um 5:30 - da bin ich ne halbe Stunde später dran:D

    Tolle Blütenpracht, die du uns zeigst!


    Gestern Abend - Kommentar meines GG's....

    Biste noch net bald fertig mit wässern, du hälst den Schlauch schon seid drei Stunden fest:d
    Tssss, der Mann hat kein zeitl. Gefühl:d

    ...bis ich mit allem ordentlich durch bin, brauchts ne Stunde, aber keine drei!


    Später dann auf der Bank:
    Sieh dir das an meine Gute, ist das nicht schön, dieser Blick in den Garten?

    Ich sag nur ohne Fleiß kein Preis!!!

    MÄNNER;)

    Seid ihr sicher, dass ihr sonntags grillen möchtet?
    Es ist schier unerträglich heiß!

    Nix für mich!


    Wünsche ein SupiWOE, mit oder ohne gegrilltem.
     
  • Moinsen zusammen,
    nach einer erfrischenden Nacht, so um die 20°C, kann man jetzt zuschauen,
    wie's wieder wärmer wird.... von Nordwesten zieht es allerdings auch rabenschwarz auf,
    wir können gespannt sein, ob's heute erfrischendes Nass von oben geben wird,
    angesagt wurde es..... hoffentlich ohne krachende Gewitter!

    Erik,
    die Damen teilen sich die Kräfte gut ein,
    nach Morgenrunde und fressen wird erst mal geruht.
    Später geht's dann an und in die Luhe,
    da krieg ich sie gar nicht wieder raus,
    sie sind ordentliche Wasserratten.

    Erika,
    na, Deiner sieht wenigstens, dass alles so schön ausschaut...
    meine bessere Hälfte glaubt augenscheinlich, dass sich der
    Garten von allein pflegt... zumindest hab ich öfter den Eindruck:(
    Das Gesicht, wenn ich mal 4 Wochen weg wäre, möchte ich zu gern sehen,
    aber bitte im Frühling, wenn das Unkraut nur so hochkommt.

    Ansonsten wünsche ich euch allen ein geruhsames WE,
    ich werde mich heute primär auf den lieben Besuch morgen,
    zwecks offizieller Grilleinweihung, einstellen...
    leckere Sachen einkaufen und noch das eine oder andere Rezept
    nachschauen.... schade, dass gerade keine Zucchini reif ist.

    Bei etwas bedecktem Himmel heute Vormittag und leichter Brise....
    Kamera raus und :? fotografiert...
    Kleiner Fuchs und Pfauenauge1_1280.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Moin, moin...
    vorhin einen Streifzug gemacht,
    früh morgens hat man einfach geniales Licht zum Fotografieren

    Unsere erste Melone überhaupt in unserem Garten :-)
    eine Ananas-Melone, derzeit hat sie die Größe eines Tennisballs,
    ich bin mal sehr gespannt was daraus wird
    erste Ananas_Melone_Grösse Tennisball_1024.webp

    die Goldrobinie, deren diesjähriger Austrieb bei dem späten Kahlfrost komplett
    niederfror.... steht wie 'ne Eins.... in einer Größe, die schon fast beängstigend zu nennen ist. Hinter dem Baum sieht man das Dach des Wirtschaftsraumes... so zum Vergleich
    Goldrobinie in vollem Laub_640.webp

    unser Sorgenkind, die Catalpa
    Krone komplett erfroren im Winter, da kam nix mehr
    nur deutlich unter der Veredlungsstelle kamen rechts und links jeweils ein neuer Austrieb, die haben wir wachsen lassen.
    2 von 3 Trieben brachen bei starkem Wind dann auch noch weg, übrig blieb ein einzelner, der nur so in die Höhe schoss,
    das Ergebnis fast erschreckend zu nennen....
    Blätter riesengroß statt der normal handtellergroßen Blätter
    zum Vergleich Vogelhäuschen, es hat eine Größe von 18 cm
    was macht man mit solch' einem Baum?
    Catalpa mutiert_640.webp

    So schaute die Catalpa 2011 aus,
    kein Vergleich zum jetzigen Bild
    Trompetenbaum voll belaubt_kleiner.webp
     
    Eva-Maria,
    auf die fertige Melone bin ich auch mal gespannt.

    Lass den Baum doch einfach wachsen und laßt euch überraschen.
    Bei uns scheint die Sonne schon wieder aus allen Löchern.

    Ich wünsche euch viel Spaß beim Grillen auf dem neuen Schmuckstück.


    Grüß die anderen drei ganz lieb, Christa
     
    Hallo

    Jetzt hatte ich auch mal wieder Zeit bei dir durchzuschlendern. Rainfarn im Garten einer Rosenliebhaberin ist doch fast ein muß. Bei regelmäßiger Anwendung hilfts gegen Rosenrost.

    Schöne Bilder und schönen Restsonntag!
     
    Hallo, Eva-Maria,

    bisher bin ich ja immer nur still und auf leisen Sohlen durch Deinen wunderschönen Garten geschlichen und freue mich immer über die schönen Bilder! Bin überzeugte Mitleserin! Als Dankeschön nehme ich dann auch immer ein paar Schnecken mit ;).

    Aber jetzt muss ich mich doch outen und Danke sagen für das oberleckere Zucchini-Rezept. Konnte gar nicht genug davon bekommen und aufgewärmt schmeckt es mindestens genauso gut!

    Viele Grüße von Ulla
     
    Moin zusammen,
    ein sehr schönes WE liegt hinter uns.
    war es Samstag noch ein wenig zu warm,
    der Sonntag war ein Traumtag, wettertechnisch und überhaupt.
    Wir hatten die Familie zum Essen eingeladen,
    der neue Grill wurde eingeweiht.
    GöGa und ich hatten vormittags 'ne Menge an Gemüse geschnippelt,
    Fleisch mariniert, die letzten frischen Erdbeeren zu einem Sorbet verarbeitet.
    Aus der goldenen Königin hat GöGa einen Dip fabriziert, Dunnerkiel...
    wer den aß... hat ihn 2x gegessen:-P Ich habe nur probiert und weitere Verkostung dankend abgelehnt. "Nur'n büschen Chili rangetan", alles klar... :grins:

    Und das is' er... der neue Grill:
    3 Grillfelder, die einzeln zugeschaltet und mit unterschiedlichen Hitzen betrieben werden können
    Gemüsepfanne und Co_1024.webp

    1 Kochplatte, 1 Infrarot-Grill an der Rückseite um z.B. einen Spießbraten zu grillen, klar Spieß und Motor, um den Braten dann auch rundum rösten zu können, haben wir auch
    Spare Ribs und andere Köstlichkeiten_600.webp 2 Etagen und Infrarot_Grill hinten_1024.webp

    Es ging auch sehr zügig, die doch recht großzügige Menge Grillgut fertigzustellen.
    Unsere Gäste lobten die "hauseigenen Tomaten" über den grünen Klee,
    der Tomatensalat war ruckzuck verputzt.
    Mein Schwager schielte hoffnungsvoll auf die viel zu schnell geleerte Kumme,
    war aber kein Problem, er musste nur hinter sich greifen und konnte dann gleich noch ein paar Harzfeuer ernten und verschnabulieren... das sind doch paradiesische Zustände! Okay, wir waren stolz wie Bolle, dass unser Gemüse so gut ankam :)
    Ich wünsche euch allen eine tolle Woche,
    und hier darf gern jeder vorbeischauen... ob leise & heimlich oder ganz offensichtlich. Ich freue mich immer über Besuch in diesem thread!
     
    Dir auch eine wunderschöne neue Woche Eva Maria;)

    Ein toller Grill, wenn es da verschiedene Möglichkeiten des garens gibt!

    Der Sommer ist ja noch nicht vorüber, somit wirst du ihn sicherlich noch öfters anwerfen und die Küche nach draußen verlegen.

    :)Und das sieht ja lecka aus, was da am Grill lag!
    Wir versuchten uns gestern auch an gerolltem Wildschweinbauch am Spieß - mit Kräutern gefüllt.
    Erfolg des Grillmeisters war gut - aber auch ausbaufähig.

    Er hat ein Problem damit sein Grillgut nicht zu sehen:d
    Weber Kugelgrill - da is nix mit zugucken, wie's Fleisch vor sich hinbruzzelt.

    Auch lieben Dank für die PN an mich. Leider haben die auf ihrer Seite nur Ersatzbespannungen und als ich bei Amazon suchte, wurde ich auch net recht fündig.
    Entweder ein anderes- mir zu teuer oder zu wackelig.
    Also übe ich mich in Geduld und warte;)
    Is ja net so, dass Branko keine Liegegelegenheit hat!

    Wir hatten auch wieder etwas Regen, nicht viel aber immerhin.
    Auch die Nächte kühlen wieder schön ab:cool:

    Heute habe ich Töchtibesuchstag - die mittlere hat Urlaub, also gehts mal zu ihr in den Pool.
    Freu mich schon, mal ein paar Stunden nix zu tun - Liege, Wasser, Sonne und relaxen.
     
    Auch lieben Dank für die PN an mich. Leider haben die auf ihrer Seite nur Ersatzbespannungen.

    Da ich erst gestern schon wieder jemanden an die Fa. verwiesen habe.... Timmy hatte hier probeliegen und fand Giralda's Bett super bequem :grins:
    habe ich soeben natürlich gleich da angerufen...

    Fazit des Gesprächs: höchstwahrscheinlich hat man ab September diese Hundeliege wieder in allen Größen da, man wird mich dann informieren,
    bin mal gespannt.
    Die junge Dame klang nicht sooooo motiviert, hatte vll. ein anstrengendes WE und dann muss man montags arbeiten... wie doof!:grins:

    Ich werde Dich informieren, liebe Erika!
     
    Huhu,
    achja herrlich deine Bilder und die beiden Grazien sehr schön ins Bild gebracht. Unswere Hündin ist total wasserschau klasse das sich eure da immer ne schöne Abkühlung holen können:D

    Der Baum ist ja super gewachsen das ist echt ein grosser Unterschied.

    Wow super der neue Grill und das was da so brutzelt jam jam:grins:

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Zurück
    Oben Unten