Unsere Oase

  • Moin zusammen,
    herrlich, die frische Kühle.... derzeit 16°C. Ich atme deutlich auf :-)

    @Gabi,
    joop... hatte Makrokurs auf der IGS am Samstag und
    habe mir eine Vanille fraise gegönnt letzte Woche.
    Sie ist bereits eingepflanzt und eine Rispe blüht schon, von zweien,
    die überhaupt nur vorhanden sind. Ich hoffe, diese Hortensie entwickelt sich
    so wie bei Dir!

    @Kati
    an dem Bild habe ich mich aber auch "abgearbeitet".....
    die kleinen Summser verkrümeln sich immer gleich, wenn sie so ein Riesen-Kameraauge auf sich zukommen sehen, bei Macro sprechen wir ja auch vom echten Nahbereich... so 10 cm. Selbst am Teich, mit einem größeren Tele.... die Libellen kriegen's gleich mit... und husch... sind sie fort.
    Das Tolle bei Makro ist... man sieht dann nachher Dinge auf dem Bild am Rechner, die man mit dem bloßen Auge nicht gesehen hat, spannend!
    Bei Blüten hab' ich schon so manches mal richtig dolle gestaunt.
     
    Familie Grünfink tut sich mal wieder gütlich an
    unseren Sonnenblumen, reißen ganze Stücke raus,
    picken also nicht nur die Körner....
    Familie Grünfink3_900.webp

    wir hatten noch solch' reichliche Traubenpracht
    reichlich Trauben dieses Jahr_1024.webp

    mein Versuch Amaryllis auch im Sommer zum Blühen zu bringen,
    ist von Erfolg gekrönt :-)
    an 2 Stängeln der Amaryllis "Rosa" stehen gerade 8 Blüten
    Amaryllis Rosa_2 Stängel_8 Blüten_1024.webp

    ... und noch ein Schnappschuss von meinem Hangbeet
    Echi_Hot Papaya_weisser Ehrenpreis_Hortensie Limelight_800.webp

    Euch allen einen sonnigen Start in die Woche!
     
  • Hallo Eva-Maria,

    ich bewundere gerade Deinen schönen Bilder. Es macht große Freude, sie anzuschauen.

    Toll sieht der Ehrenpreis aus. Ist das Kandelaber-Ehrenpreis?

    Ich habe vor wenigen Tagen drei Sorten gepflanzt. Es ist blauer und weißer Wiesen-Ehrenpreis und Kandelaber-Ehrenpreis. Die Pflanzen sind alle noch ganz klein. Nun freue ich mich doppelt auf die Blüten.

    ;) LG Ingrid
     
  • Ui, die gestochen scharfen Insekten... Tolle Bilder :)
    Lieben Gruß

    Bianca
     
    Wow klasse Bilder hast du da reingestellt. Gefallen mir richtig gut.:)

    Insekten zu Fotografieren ist echt nicht leicht. Hab mich auch mal daran versucht und nachdem ich feststellen musste, das Schmetterlinge auch Augen haben, habe ich es lieber gelassen :d Einiges sollte man nicht im Makro fotografieren.
    Aber im Ernst, deine Insektenbilder sind echt gut geworden.
     
    Ich bin auch wieder von deinen Bildern begeistert, Eva-Maria!!
    Die Hummel und die Fliege auf der lila Blüte sind echt Wahnsinn!

    Aber deine Weintrauben können sich auch sehen lassen!
    Esst ihr die einfach so oder macht ihr Wein oder Saft draus?
     
    Ladies, danke danke....
    ich freue mich, dass euch die Bilder gefallen.
    Die Hummelbilder waren die langwierigsten... hatte ich Brummer mal scharf,
    flogen sie davon... oder der Wind gab eine Böe....
    es war wirklich Geduld gefragt am Samstag!!
    Und wenn die Pieper uns was übrig lassen, dann werden die Trauben
    weggenascht... für Saft oder Wein ist es bei weitem nicht genug.
    Ich freue mich, dass die Pergola langsam zuwächst :-)
     
  • Hallo Eva


    Tolle Bilder - besonders das Hummelchen!

    Mit meiner 08/15 Digi kann ich keine Makro-Aufnahmen machen. Hab aber trotzdem schon öfters versucht ein Hummelchen oder Bienchen zu erwischen. Aber die sind immer so fix unterwegs - sie wollen einfach nicht stillhalten. :grins:



    LG Katzenfee,
    die schon bei Vögeln Probleme hat, sie auf`s Bild zu bekommen.
     
  • hi Katze,
    Kameras gibt es so viele verschiedene wie... Automarken, glaube ich!
    Und für solche "Hummelbilder" braucht es dann eben doch eine etwas hochwertigere Kamera. Du hast dafür bestimmt andere tolle elektronische Sachen... ich hab' z.B. noch ein Mobiltelefon, mit dem ich tatsächlich NUR telefonieren kann.... für mich langt's :grins:

    Meine Ausbeute von heute, von Kati's 10 kg bin ich weit entfernt, waren mal gerade knapp 2. Da ich sie aber nicht einkoche, die Tomaten meine ich, nicht Kati :grins:, langt uns die Ausbeute. Schmecken herrlich zu einer leckeren Scheibe frischen Brotes und Mozarella-Käse....
    catch of the day_1024.webp

    Die Johannisbeertomate... davon gibt es nächstes Jahr nur noch eine rote Staude... für die Kids zum Naschen. Haben irre viel laub und doch sehr wenig Ertrag.
     
    ... ich hab' z.B. noch ein Mobiltelefon, mit dem ich tatsächlich NUR telefonieren kann.... für mich langt's :grins:


    Macht nix - ist doch auch gut so - dafür ist es ja gedacht.

    Stell dir vor, ich hab gar kein mobiles; nur Festnetz ..........
    ......und ich lebe noch ...... was so mancher Teenie gar nicht verstehen kann.



    LG Katzenfee
     
    Ich habe Telefon :D Festnetz und Mobil ... aber ich finde es wirklich nicht zwingend notwendig...

    Eva-Maria... Deine Ernte kann sich doch sehen lassen... Sieht klasse aus...
    Wenn die Tomaten viel Laub und wenig Frucht haben ist meist zuviel Stickstoff in Spiel und wenig Kalium... Eventuell hast du zuviel Hornspäne reingemacht.
     
    Moin Kati,
    hihi... die haben gar keine Hornspäne gekriegt,
    sonst hätten die Mädels nämlich ständig ihre Schnuten in der Erde.
    Auf Hornspäne sind sie völlig verrückt.
    Vll. haben die Johannisbeertomaten von Haus aus ein wenig mehr Laub als
    andere Tomis... und bei der Minigröße der Früchte schaut's dann einfach gewaltig aus?
     
    hi Katze,
    Kameras gibt es so viele verschiedene wie... Automarken, glaube ich!
    Und für solche "Hummelbilder" braucht es dann eben doch eine etwas hochwertigere Kamera. Du hast dafür bestimmt andere tolle elektronische Sachen... ich hab' z.B. noch ein Mobiltelefon, mit dem ich tatsächlich NUR telefonieren kann.... für mich langt's :grins:

    Meine Ausbeute von heute, von Kati's 10 kg bin ich weit entfernt, waren mal gerade knapp 2. Da ich sie aber nicht einkoche, die Tomaten meine ich, nicht Kati :grins:, langt uns die Ausbeute. Schmecken herrlich zu einer leckeren Scheibe frischen Brotes und Mozarella-Käse....
    Anhang anzeigen 349156

    Die Johannisbeertomate... davon gibt es nächstes Jahr nur noch eine rote Staude... für die Kids zum Naschen. Haben irre viel laub und doch sehr wenig Ertrag.

    Schaut doch Prima aus. Die Bilder von den Insekten und den Tomaten. Für Brot und Salat ist die Beauty dieses Jahr mein absoluter Favorite. (Hab ich bis jetzt fast ganz allein gegessen ;) ) Als Coktail kann ich noch die Ruthje und die White Cherry empfehlen.

    Macht nix - ist doch auch gut so - dafür ist es ja gedacht.

    Stell dir vor, ich hab gar kein mobiles; nur Festnetz ..........
    ......und ich lebe noch ...... was so mancher Teenie gar nicht verstehen kann.



    LG Katzenfee

    Ich hab mein Handy auch abgeschafft. Erstens hat meine Gräfin eins und zweitens hab ich Festnetz mit Anrufbeantworter. Als Hausmann mit Nebenjob muß ich nicht zwingend immer ereichbar sein.
     
    aaaaacccchhhhhhhhh Kati,
    für DICH hätte ich mit Sicherheit ein leckeres, handgemachtes, italienisches Eis :grins: Na, wie wäre es damit?

    Heute die Gelegenheit beim Schopf gepackt und die "Mont Serrat" abgelichtet,
    hoffentlich schmeckt sie so lecker wie sie gerade ausschaut....
    Tomate Montserrat startet voll durch_1024.webp

    ... und dann war heute Nachmittag auf einmal Alarm am Teich,
    der "Mega-Feind" war aufgetaucht.
    Eine Ringelnatter, gut 1 m lang.... lehrte dann so manchen Teichbewohner das Fürchten!
    Ringelnatter5_1024.webp

    Wer hat die besseren Nerven?... war hier die Frage.
    Ich glaub' sie sprangen zeitgleich :grins:
    Ringelnatter auf Froschjagd_1024.webp

    Es fehlen bereits 2 von den kleineren Fröschen.... ich hoffe doch stark,
    dass Mme Ringelnatt' nun nicht glaubt, dass hier das "Froschbuffet" eröffnet ist:schimpf:
     
  • Zurück
    Oben Unten