Unsere Oase

  • Hallo Eva,

    bin begeistert von deinen schönen Fotos. Ganz besonders mag ich das hübsche Häuschen.
    So eins hätte ich auch gern.:)
    Leider hat meine Dahlien der Sturum geköpft und die Stockrosen sind längst verblüht. Sag mal, was ist denn eine Galen? Sieht mir stark nach Klettertrompete aus. Kann ich mir aber nicht vorstellen, die ist ja fast verblüht, bei mir jedenfalls.
    Solltest du etwas von der roten Kokarde entbehren können, würde ich ihr gern eine neue Heimat geben.
    Und irgendwann werde ich bestimmt dein Vogelhäuschen kopieren.

    LG tina1
     
    Hallo Tina,
    das hast Du aber fein erkannt!
    Es ist eine Klettertrompete, die Mme Galen.
    Wir haben ein Gerüst vor Nachbar's Garage gebaut, da uns diese weiße Wand anödete. An das Gerüst haben wir dann 2 mme Galen, und mittig eine gelbe Flavia gesetzt... vor 3 Jahren. Bei uns fangen sie erst an zu blühen, von verblüht sind wir weit, weit entfernt.
    Garagenwand mit Mme Galen_kleiner.webp

    Im Spätherbst kannst Du gern was von der roten Kokarde abhaben... erinnere mich bitte zur gegebenen Zeit.
     
  • Hallo Eva,

    gern komme ich auf das Angebot mit der Kokarde zurück. Ich find sie toll und ich hab ein Gedächtnis, wie ein Elefant. Aber, ich hab Probleme damit, Leute an etwas zu erinnern. Ist mir immer sehr unangenehm.
    Zeig dir mal meine beiden Trompeten. An der Pergola links vom Haus die gelbe und neben dem Erker die rote.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • gelbe Trompete.25.08.2011.webp
      gelbe Trompete.25.08.2011.webp
      393,4 KB · Aufrufe: 81
    • rote Klettertrompete.25.08.2011.webp
      rote Klettertrompete.25.08.2011.webp
      270,5 KB · Aufrufe: 90
  • W O W Tina,
    der Wahnsinn. Wie lange dürfen die denn da schon wachsen?????
    Schneidest Du sie regelmäßig zurück, also im Frühjahr?
    Wie üppig blühen sie bei Dir?
    Wir haben das Rankgitter extra so gut 15 cm von der Garagenwand entfernt aufgestellt, damit uns die einzelnen Ranken nur ja keinen Schaden an der Garage anrichten.
    Wie schaut das bei euch am Dach aus?
    Und B I T T E erinnere mich ruhig an meine Zusage bezüglich der roten Kokarde, da bracuhst Dir gar keinen Kopf machen.
    Ich war soeben "herbstschnäppern"lachend auf dem Boden.gif

    Nu' bin ich "happy as Teddy"hüpfendersehrglücklichersmilie.gif

    Warum??? Zeig' ich euch nachher...
     
    Die Ausbeute heute, nich' ööbel, nich' ööööbel!!!

    Entweder hatten die Gärtnereien alle zuviel Hortensien eingekauft, oder blieben drauf sitzen. Letztes WE kosteten sie auf jeden Fall immer noch astronomische Preise!
    Heute von 20 Euro runtergesetzt auf 5,00 - app in'n Einkaufswagen.
    Hortensie Endless Summer.webp

    Dann 2 Montbretien-Familienmitglieder entdeckt, je nur 3 Euro, vorher 7,99, ganz apart in Farbe und Blütenform, app in'n Einkaufswagen
    2 verschiedene Montbretien.webp

    Eine gewaltige Prachtscharte, autsch 2,99, mit wundervoll blühenden Dolden, app in'n Einkaufswagen
    Prachtscharte.webp

    2 richtig große Lavendel, okay schauten ein wenig desolat aus, aber hey, bis nächstes Jahr haben die sich allemal wieder erholt, je 2,99, vorher 8,99, - app in'n Einkaufswagen große Lavendel.webp

    ... und dann mußte ich unbedingt elfenbeinfarbene, lilla, pinkige und blaue Aliens 4 verschiedene Aliens.webp mitnehmen.
    2 x Blaustern Blaustern oder Scilla campanulata blue.webp Blaustern oder Scilla peruviana.webp

    und 1x gefüllte Narzisse.doppelfarbige Narzissen.webp

    So richtig weiß ich zwar noch nicht, wohin mit all' diesen Schönheiten, aber ich werd' schon Plätzchen finden.
    Am WE ist wieder Kiekeberg, wir können nicht hin... also habe ich mich heute dafür entschädigt.
    Ich habe den Eindruck, daß die Gärtnereien wirklich noch pickenpacken vollstehen, mit allem möglichen.... Kunststück, diesen Sommer hielt sich die Gartenlust bei vielen wohl in Grenzen.
     
  • Hi Eva,

    na Glückwunsch zu Deinen " Schnäppchen ". Die sehen ja allesamt gut aus.
    Ich bin überzeugt, dass Du ein Plätzchen für jedes findest. Wär doch gelacht, ne ?
     
    Guten Morgen Eva Maria

    Tolle Ausbeute, von deiner Schnäppchenjagd;) ob meiner, heute wohl auch mit Beute nach Hause kommt? :grins:

    Weiss nicht ob ich es schaff, den Einkaufswagen schnell an den Herbstblüm's vorbeizuschieben!

    Vorgenommen hab ich es mir ganz tolle!

    Wünsch dir einen nicht allzu heißen Donnerstag!
     
    Moin Mädels,
    joo, ich freu' mich auch diebisch über all' die Schönheiten.
    Hortensie und die beiden Lavendel sind eingeplant für einen schmalen Streifen in der Einfahrt, am Haus längs. Dorst stehen derzeit noch 3 gelbe, englische, superduftende Rosen, die nicht ganz glücklich mit ihrem Standort sind. Ich werde sie ins Hangbeet umsetzen. Statt dessen Hortensie und Lavendel dort hin, blau vor weißer Hauswand, in weißem Kies... stell' ich mir ganz gut vor.
    Wenn die Umpflanzaktion stattgefunden hat, gibt es dazu auch Bilder.
    Einen Tei der Allium werde ich sowohl ins Hangbeet als auch ins große Beet, in unserer Einfahrt, setzen. Da muß ein wenig mehr Farbenvielfalt hin.
    Weitere Überlegungen sind in Gange :-)
     
    Hallo Eva, Glückwunsch zu den tollen Schnäppchen ! Allerdings waren die Preise vorher auch horrent.

    Hier gibt es nix zu schnäppeln, außer Rosen ( im 9 l - Container) - von 14,99 auf 5,00 €, und da hab ich mich natürlich eingedeckt. Mittlerweile rätsle ich aber schon, wohin damit. Allerdings bin ich schon wieder am Grübeln, ob ich mir nicht doch noch eine Eden-Rose hole. Meine im Frühjahr gekaufte blüht gerade - eine herrliche Blüte.

    Sind deine Montbretien winterhart ?
     
  • Werde gleich mal mit der Ein- und Umpflanzaktion beginnen.
    Das Wetter, leicht windig und 18°C, ist bestens geeignet dafür.
    Allen einen schönen Sonntag!
     
    So, den ersten Schwung abgearbeitet.
    Bevor gepflanzt werden konnte, mußte natürlich wieder Unkraut gejätet werden, das ist aber auch ein Kreuz mit dem Zeug in diesem Jahr!!!!!
    Eingepflanzt habe ich dann Narzissen, gelb-weiß und gelb gefüllt, hübsch gemischt an 2 Stellen.
    Dann habe ich die Prachtscharte ins Hangbeet gepflanzt
    Prachtscharte_kleiner.webp

    und die Gartenmontbretie Emily McKenzie.
    Gartenmonbretie Emily McKenzie_kleiner.webp

    Ach ja, die Clemi Josephine blüht derzeit mal wieder üppigst.
    Begonnen hatte sie im Mai, nu' ist Ende August... und sie blüht immer noch. Frei nach dem Motto... "was lange währt, wird endlich gut". Die ersten beiden Jahre waren ja der Graus schlechthin.
    Josephine blüht immer noch_kleiner.webp

    Weitere Ein-/Umpflanzaktionen werden in den nächsten Tagen folgen., vor allem die Aliens werde ich an ihre Plätze verweisen!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bist und bleibst halt ne fleißige;)Gärtnerin!

    Mein GG hat ja Urlaub und diese Woche ist schon wieder mit all den andren Dingen verplant,die auch wichtig sind, nur net mit Gartenarbeit:d
    und der sieht aus:d
    Bin froh dass kein Treffen ansteht!

    Deine Clemi, is echt ne Schönheit, werde die weiteren Pflanzaktionen deinerseits beobachten;)

    Abba nu muss ich Forellen füttern gehn!

    Schönen Restsonntag dir Eva Maria
    und buddel nemmer so viel:rolleyes:
     
    Hallo Eva-Maria,

    wunderschön ist es bei dir. Ich habe deinen Garten regelmäßig besucht und mich über die schönen Bilder gefreut. Nur schade, dass nach einem fulminanten Start das Wetter dermaßen eingebrochen ist. Ich hoffe, dass dein "Wettermensch" recht hat und wir wenigstens einen schönen Herbst bekommen.
     
    Hallo Eva,

    nun möchte ich wieder mal nach dir schauen, was du so treibst.
    Bist ja ein fleißiges Bienchen. Meine Güte, bin ich froh, oder zumindest mein Geldbeutel:rolleyes:, daß hier in der Nähe keine Gartencenter sind.
    Da kann nichts in den Wagen hüpfen.
    Ich war vor 2 Wochen auf einer Gartenmesse und habe Riesenzierlauch gekauft. Der soll Blüten mit einem Durchmesser von fast 20cm haben.
    Der soll dann zusammen mit den schon vorhandenen und einer noch auszubuddelnden Frittilaria und einer pers. Kaiserkrone in mein Sorgenbeet.
    Nun zur Trompete. Ich weiß nicht mehr, wie lange die da schon steht. Etwa 7-8 Jahre.
    Ein Foto, wie sie verschnitten wird und an was für einem Gitter sie wächst, füge ich an.
    Alles was über das Rankgitter hinaus geht, trägt sich von alleine. Der Statiker würde wohl sagen, eine freitragende Konstruktion sozusagen.
    Ob sie am Holzgiebel Schäden hinterläßt werd ich bald sehen, da GG im September das Haus antünchen will und die Holzverbretterung braucht wieder mal eine neue Lasur.
    Und danke, daß ich mich nicht genieren muß, nach der Kokarde nachzufragen, wenn es soweit ist. Aber noch ist ja Sommer.
    Ich habe mein kleines Erdbeerbeet gerodet und da sollen bald Frühblüher einziehen. Davon hab ich fast keine.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Klettertrompete 07.03.2011.webp
      Klettertrompete 07.03.2011.webp
      312,9 KB · Aufrufe: 89
    Hi Tina,
    ich danke Dir für Deine ausführliche Antwort.
    Bis unsere Klettertrompete ein solches Kaliber hat wie eure.... wird noch ein wenig Zeit ins Land gehen :-)
    Ich habe ja auch noch Allium-Zwiebeln gekauft letzte Woche... die Riesenblüten.. auf den doch recht zarten Stengeln, da werde ich zusehen, daß ich gleich irgendwelche Stützen drangeben werde im Frühjahr.
    In diesem Jahr sind mir 3 Stengel weit unten weggebrochen, das hat mich doch geärgert.
     
    Hi Eva-Maria,

    ich glaube ja, dass ich dann doch noch mal ein Gartencenter aufsuchen und auch mal einen Großeinkauf machen muss (war dieses Jahr ja eher brav, was Neuanschaffungen angeht). Bei Dir gibts immer schöne neue Pflanzen zu bewundern, das macht Lust aufs Einkaufen :-)

    Hast Du beim Allium auch immer so viele Selbstaussaaten - oder schneidest Du die Kugeln frühzeitig ab?

    Gruß
    Bine
     
    Hi Bine,
    ich habe die Kugeln so lange als möglich stehen lassen.
    Die Stengel wurden braun und knickten weg.
    Dieses Jahr war das erste Mal, daß ich Aliens im Hangbeet hatte... von Selbstaussaaten sehe ich noch nix :-)
    Hätte aber auch nichts dagegen einzuwenden, die großen Allium-Zwiebeln kosten ja auch mal locker 5 Euro das Stück.
    So, und jetzt gehe ich noch für ein Stündchen in den Garten.
    Augen sind fast viereckig, Rücken tut weh.. und der Computer macht was er will.. erst mal Schluß für heute.
     
    Heute über Mittag 2 Stunden im Garten gewerkelt, primär verblühte Lilien rückgeschnitten und braunes Storchenschnabellaub aufgeklaubt. Und da saßen sie zu Dutzenden... Schnecken aller Art... ich dacht' mich trifft der Schlag!!
     
  • Zurück
    Oben Unten