Unsere Oase

Hi Eva-Maria,

jetzt muss ich noch mal blöd fragen, ob ich die "Eimer-Nummer" auch machen muss, wenn ich die Clemis "nur" zum Rhododendron pflanze. Ihm schadet die Erde ja nicht und selbst mit der Eimer-Methode kann er sich ja die Nährstoffe ziehen, die er braucht. Richtig oder falsch gedacht?

Vielen Dank für die Bilder, tolle Clematis sind das. Mal sehen, ob ich da noch was schönes bekomme.
 
  • Ich glaube es geht nicht nur um die Erde allein. Ich hab es so verstanden, dass durch die Eimermethode keine anderen Wurzeln die Clematis bedrängen kann. Die Wurzelkonkurenz entfällt. Also könnte es auch bei den Rhodis nicht verkehrt sein.
     
  • Einen Eimer Meggi?
    Der ist wohl zu klein, da musste schon nen Mörtelbottich im Baumarkt holen, damit die Wurzeln auch ordentlich Platz haben!



    Liebe Eva Maria, schon wieder ist ne Woche rum, wo bleibt die Zeit?

    Schönes WOE :cool:
    unsere Fischis werden es nochmal ausgiebig genießen, bevor sie wieder in kälteren Gewässern schwimmen:(
     
  • Moin zusammen!
    Meggi, diese "Eimer", die wir benutzt haben, daß waren dann schon so 30 - 50 L-Bottiche. Ich würde sie wohl auch beim Einsetzen an die Rhodis nutzen, damit die Wurzelkonkurrenz ausgeschaltet wird. Auch wenn Clemi und Rhodi gleichen Boden mögen.

    Erika, die Zeit fliegt nur so.... mir geht es genau so wie Dir, schwupps... schon wieder eine Woche verstrichen. Ich hoffe immer noch auf ein paar schöne Wochen Altweibersommer. Die gestern Abend gezeigten Wettervorhersage, WE und Anfang der neuen Wochen so 26 - 28°C... könnte mir schon mächtig gut gefallen :-)
    Allen usern ein schönes WE!
     
    Ein schönes Spätsommer-WE neigt sich seinem Ende....
    Gestern den ganzen Tag draussen gewesen, lieben Besuch, auf der Durchreise nach Dänemark, gehabt. Abends auf einem tollen Jazz-Konzert gewesen.
    Wetter traumhaft, bis um 23 Uhr waren es noch 22°C.
    Heute fing der Tag genau so königlich an, wurde dann aber leicht drückend. Vormittags nich fix 'ne Runde mit den Mädels am Rad gedreht, an die Wahlurne, und nachmittags in einen heute geöffneten Baumarkt. Da noch schnell knapp 10 Euro losgeworden, GG möchte das WiKa hübscher herrichten, es stände schließlich fast 6 Monate meinte er.... nun ja, soll er machen.
    Jetzt habe ich sooooo viele neue Zwiebeln (Frühjahrsblüher), daß ich mir einen regelrechten Pflanzplan machen muß, sonst krieg ich alles durcheinander.
    Anschl. gab es daheim selbtgebackenen Apfelstrudel und dann habe ich noch einige Bilder geschossen.

    Der Zylinderputzer blüht doch tatsächlich noch ein zweites Mal....
    Zylinderputzer2_kleiner.webp

    Der Milchstern langsam verblühend, dafür hat er Samenstände gebildet.. ausprobieren, was geht...
    Milchstern mit Samenstand_kleiner.webp

    eine perfekte Knospe der Penny Lane, in diesem Jahr gab es nicht wirklich viele davon..
    Knospe Penny Lane_kleiner.webp

    ... und dann "Madame großes grünes Heupferd" erwischt.
    Putzig anzuschauen, daß, wenn sie eines ihrer Füßchen in einen Tropfen gesetzt hatte, dieses dann erst mal "abgeschleckt" wurde.
    großes grünes Heupferd weiblich_kleiner.webp

    Gegen 16.30 Uhr setzte ein sachter Landregen ein. Mal schauen, ob es nachher nochmals trocken wird.
    Euch allen einen guten Start in die Woche!
     
  • Na,
    wer will sich mal daran versuchen?
    Was ist das wohl?
    wer bin ich.webp

    Ich habe es nur zwecks besseren Halts zum Fotografieren auf die Hecke gelegt, gehört dort ursprünglich also nicht hin.
     
    Moin Beate,
    gaaaannnzzz kalt :-)
    Ich gebe mal 2 Hinweise.... es ist auch ein Frühjahrsblüher, dieses Jahr Mitte Mai.
    Und es ist ein "Knollengewächs".
     
    Ne Lilie, oder ne Iris vielleicht ;):grins:

    Auflösung bitte, Eva Maria

    Huch fast vergessen, Guten Morgen :grins:

    Bin grad durch die Anfänge, deiner Gartenvorstellung gewandert !
    Ist schon immer grandios diese Veränderungen zu sehen!

    Deine tolle Treppe bewundere ich heute noch, würde mir auch gefallen, nur für mich im Winter zu gefährlich, da ich täglich da runter muss zum Holz holen!
    Also wird die neue wohl aus Holzwangen und Gittertritte bestehen:( Optisch sicher kein Leckerbissen aber sicherer für mich mit dem Holzkorb in den Händen;)
     
  • Moin Erika,
    wenn wir Dich nicht hätten, KLASSE!
    Es ist diese Iris hier
    champagnerfarbene Schwertlilie_kleiner.webp

    Ich habe sie schon viele Jahre im Garten und noch NIE hatte ich solche Samenschoten dran.
    Weißt Du jetzt auch noch rein zufällig, ob man aus diesen Schoten weitere Pflanzen ziehen kann.. und wenn ja, wie?

    Die Treppe ist auch im Winter GsD gut begehbar. Mit dem Besen den Schnee ein wenig runtergefegt, dann mit Sand abstreuen, klappt prima. Die Stufen sind nur 15 cm hoch, das macht die Geschichte zusätzlich sicherer.
    Dir einen schönen Tag!
     
  • Moin Erika,
    wenn wir Dich nicht hätten, KLASSE!
    Es ist diese Iris hier
    Anhang anzeigen 240929

    Ich habe sie schon viele Jahre im Garten und noch NIE hatte ich solche Samenschoten dran.
    Vielleicht weil du eine ordemtliche Gärtnerin bist und verblühtes immer abschneidest;)
    Diesmal haste es wohl übersehen:-P


    Weißt Du jetzt auch noch rein zufällig, ob man aus diesen Schoten weitere Pflanzen ziehen kann.. und wenn ja, wie?

    Versuch macht kluch ;)Kkann dir da auch nicht weiterhelfen, leider :(

    Die Treppe ist auch im Winter GsD gut begehbar. Mit dem Besen den Schnee ein wenig runtergefegt, dann mit Sand abstreuen, klappt prima. Die Stufen sind nur 15 cm hoch, das macht die Geschichte zusätzlich sicherer.
    Dir einen schönen Tag!

    Habs auch nur erraten, weil ich in deinem Garten gespitzelt habe, was du im Frühsommer so blühen hast und dachte mir, ja eine von beiden könnte es sein ;)

    Unsere Treppe runter in die ehemalige Garage ist auch so ähnlich gebaut!

    Von der Terrasse aus geht das leider nicht, sonst müsste ich auch noch einen Weg pflastern!
    Ausserdem steht die alte fast unter Dach und das ist bei Sauwetter, Gold wert :cool:

    Schönen Abend Eva Maria


    Guckst du hier wird dir geholfen :grins:

    Schwertlilie, Iris - Hausgarten.net
     
    Traumwetter heute!
    War vorhin schon mal kurz im Garten, paar Bilder gemacht....
    Dieses WE steht voll unter den Vorzeichen von "Herbstarbeiten".
    Es sind ungefähr 300 Zwiebeln in die Erde zu bringen... ich fange besser frühzeitig an, sonst wird das nichts mehr in diesem Jahr :-)
     

    Anhänge

    • 1609 Caramella in voller Blüte_kleiner.webp
      1609 Caramella in voller Blüte_kleiner.webp
      31,5 KB · Aufrufe: 73
    • rote Kokardenblume_kleiner.webp
      rote Kokardenblume_kleiner.webp
      59,9 KB · Aufrufe: 90
    • Dahlie_kleiner.webp
      Dahlie_kleiner.webp
      77,1 KB · Aufrufe: 106
    • blaues Zierbasilikum_kleiner.webp
      blaues Zierbasilikum_kleiner.webp
      248,2 KB · Aufrufe: 137
    • Bienen auf Herbstastern1_kleiner.webp
      Bienen auf Herbstastern1_kleiner.webp
      155,9 KB · Aufrufe: 113
    • Nachblüte Nostalgie1_kleiner.webp
      Nachblüte Nostalgie1_kleiner.webp
      64,6 KB · Aufrufe: 127
    • die ganze Bande1_kleiner.webp
      die ganze Bande1_kleiner.webp
      97,6 KB · Aufrufe: 124
    Die Penny Lane will wohl jetzt gutmachen... was sie den ganzen Sommer über versäumt hat. Massig Blüten, eine schöner als die andere.
    Penny Lane2.webp

    Und die Libellen sind heute tandem-mäßig unterwegs.....
    Gemeine Heidelibelle.webp L2.webp
     
    Guten Morgen Eva Maria

    Sind deine 300 Zwiebelis schon verbuddelt? Glaub ich würde mir dergleichen nicht antun, lieber dann so pö a`pö ;)

    Ja, die Libellen habens nochmal sehr eilig, bei diesem schönem Wetter! Bei deinen zwei Tandemfliegern, könnte es sich um die Blutrote oder Gemeine Heidelibelle handeln ;)

    ...und es stimmt, einzelne Rosen legen sich nochmal so richtig ins Zeug, hättens doch früher auch schon gekönnt, nur gefiel ihnen wahrscheinlich das Wetter nicht:rolleyes:

    So wie es aussieht, hat dein Bekannter mit dem tollen Altweibersommer Recht!

    Ich würde es uns allen wünschen, dass es so wie jetzt, die nächsten Woche doch bleiben möge:cool:

    Schönen Mittwoch dir Eva Maria
     
    Moin zusammen,
    der erste Schwung ist in der Erde, so 130 Stück.
    Neue Tulpenzuchten, tief-dunkelrot, fast schwarz, gemischt mit weiß-grünen, ich bin jetzt schon gespannt wie Bolle.
    Buntgemischte Papageien-Tulpen zwischen eine Strauchrose und eine Hortensie gepackt. So blüht dann schon was, bevor die "Großen" loslegen.
    Elfenbeinfarbene und blaue Aliens gemischt. Blühen beide etwa zur gleichen Zeit.
    Blaue Scilla, werden nur so 20 cm hoch, davor..... vorstellen kann ich es mir recht gut. Abwarten was daraus wird. Sollen ungefähr 4 Wochen nach Blühbeginn Aliens anfangen, wir werden sehen.
    Mal schauen, ob ich morgen und übermorgen noch was beschickt kriege...

    Bei den Libellen handelt es sich übrigens um die "Gemeine Heidelibelle".
    Heute habe ich noch nicht eine gesehen.
     
    Heute Nachmittag mußte ich einfach in den Garten... bei dem Wetter!
    Unkraut gejätet, bis mir bald die Finger abfielen... und Zwiebeln in die Erde, so ca. 100 Stück. Nu' sind nur noch so 4 - 5 Tüten übrig, a 15 - 20 Stück jeweils.
    Heute verbuddelt: Schneestolz in rosa, gelbe und weiße Narzissen "double mixed", 25 kleine, blaue Allium, so 20 cm hoch werden sie, und noch einiges mehr.
    Vll. Sonntag noch mal 'nen Schlag reinhauen, dann sollte ich es geschafft haben.
    Dann kommen nur noch die Samen dran, die ich derzeit trockne....
    Auf jeden Fall sollte es im nächsten Frühjahr ordentlich bunt werden :-) und zwar bevor die Sommerstauden das Regime übernehmen.
     
    Auf jeden Fall sollte es im nächsten Frühjahr ordentlich bunt werden :-) und zwar bevor die Sommerstauden das Regime übernehmen.

    Da bin ich mir aber mehr als sicher Eva Maria!
    Viel Spaß weiterhin, beim buddeln in der Endrunde ;) es wird sich lohnen, denn im Frühjahr, gibt es dann ein grandiosen Blütenfeuerwerk!




    Nein, ich lass mich jetzt nicht dazu hinreißen, Zwiebelis zu kaufen:rolleyes:
     
    Was für ein traumhaftes Wetter, das ganze WE.
    Okay, Freitag und Samstag war ich auf einem Kongress und hatte nicht soooo viel davon. Freitagabend allerdings ein Traum-Feuerwerk um 21.45 Uhr bei immerhin noch 18°C.
    Heute habe ich dafür den tag weidlich genutzt und war im Garten.
    Nun sind nur noch 3 Tüten mit Zwiebeln übrig, die.... bringe ich im Laufe dieser Woche unter die Erde.
    Morgen muß ich unbedingt noch ein paar Rosenfotos machen... schauen traumhaft aus momentan.
     
  • Zurück
    Oben Unten