Unser subtropisches Urlaubsparadies

Hallo Ibo,

Die Bilder sind ab dem 21.9 wieder zu sehen.

Das Problem ist, das ich die Fotos bei Photobucket hochgeladen habe, und unser monatlicher Free-Acount von 10 MB ist seit gestern überschritten.
Dann werden die Bilder immer bis zum Monatsende gesperrt.
Da wir uns damals an einem 21.ten dort registriert haben, geschieht das immer zu dem Datum.
Das letzte Bild ist nur deshalb zu sehen, weil wir das Problem kommen sehen haben und schnell bei einem anderen Anbieter (Imageshak) eine Registration vorgenommen haben.

Hätten wir mit dem Forumseigenen Upload gearbeitet, wäre das natürlich nicht passiert.

Also, nochmals Sorry mit der Bitte um Geduld.


Silke und Christoph
 
  • hi christoph

    danke für die info dachte schon das die schönen bilder wech sind das wäre echt schade aber so freue ich mich wieder alle nochmals so oft es geht an zu sehn hast dein ersten fanclub lach

    LG evu und ibo ;):cool:
     
  • Hallo,

    Wieder mal ein gelungener Ausbruchversuch in unserem subtropischen Urlaubsparadis......

    DSC06016.jpg



    Silke und Christoph
     
  • Hallo,

    Ein paar aktuelle Bilder aus unserem Urlaubsparadies im Münsterland.



    DSC06020.jpg



    DSC06022.jpg



    DSC06027.jpg



    DSC06039.jpg



    DSC06046.jpg



    DSC05960.jpg



    DSC05900.jpg



    DSC06051.jpg



    DSC06055.jpg



    DSC06100.jpg



    DSC06104.jpg



    DSC05973.jpg



    DSC05995.jpg



    Pawlonia tomentosa mit Blütenansätzen
    DSC05993.jpg



    Unbekanntes Flugobjekt auf Eucalyptusblatt
    DSC05982.jpg



    Passiflora überwuchert Hauswand und Dach
    DSC06060.jpg



    Passiflora caerulea und Passiflora "Amethyst"
    DSC06063.jpg



    DSC06083.jpg



    DSC06090.jpg



    Gruß und schönes Wochenende

    Silke und Christoph
     
  • Hallo,
    Absolut gelungene Aufnahmen ,super schöner Garten !
    Neidische Grüße
    Klaus
     
  • Hallo,

    Der Sommer ist vorbei, die Tage werden kühler - wie schön, wenn man die ganze idyllische Pracht auch von innen genießen kann.

    Hier ein paar Ausblicke:

    Aus unserem Küchenfenster




    ...aus dem Badezimmer




    aus dem "Pflanzenraum"




    jetzt fehlt nur noch eine flächendeckende Beleuchtung für die langen Winterabende.


    Gruß

    Christoph (COE)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Christoph,
    traumhaft schön Aufnahmen aus eurem Urlaubsparadies. Eure Festerdeko beneidenswert.
    Die Bananenbäume gefallen mir besonders und wecken mein Interesse.
    Rosen und Bananenbäume passen wohl nicht so richtig zusammen. Aber ach, ich muß es mir wohl eh aus dem Kopf schlagen,wird bei uns bestimmt zu kalt.
    Liebe Grüße Rosemarie-Anna, die sich auf weitere Bilder freut.
     
    Jetzt habe ich zum ersten Mal Bilder in Deinem thread angucken können. Die vorherigen seh ich alle nicht. Schade, aber was ich auf den 3 Bildern sehe gefällt mir sehr gut! :o
     
    Hallo Ibo,

    Die Bilder sind ab dem 21.9 wieder zu sehen.

    Das Problem ist, das ich die Fotos bei Photobucket hochgeladen habe, und unser monatlicher Free-Acount von 10 MB ist seit gestern überschritten.
    Dann werden die Bilder immer bis zum Monatsende gesperrt.
    Da wir uns damals an einem 21.ten dort registriert haben, geschieht das immer zu dem Datum.
    Das letzte Bild ist nur deshalb zu sehen, weil wir das Problem kommen sehen haben und schnell bei einem anderen Anbieter (Imageshak) eine Registration vorgenommen haben.

    Hätten wir mit dem Forumseigenen Upload gearbeitet, wäre das natürlich nicht passiert.

    Also, nochmals Sorry mit der Bitte um Geduld.


    Silke und Christoph

    Heute, am 11.10., sind die Bilder von dir leider auch nicht zu sehen. Und ich wollte doch mal schauen, ob ihr auch eine Fischschwanzpalme unter euren Palmen habt.

    In http://www.hausgarten.net/gartenfor...schwanzpalme-wie-ueberwintern.html#post460644

    suche ich nämlich nach jemandem, der mit kalter Überwinterung dieser Palme Erfahrung gemacht hat.

    Habt ihr? Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr gemacht.
     
    ich kann die Bilder auch nicht öffnen...

    traurige Grüße
    Petra, die ansonsten euren Garten megaschön findet
     
    Hallo Pere, Hallo Lieschen,

    Ja, leider ist unser Free-Account bei Photobucket schon wieder abgelaufen - also heißt es wieder bis zum 21.ten warten.
    Mitterweile haben wir aber einen Zweiten Bilder-Server ausgemacht und die nun folgenden Bilder werdet ihr auf jeden Fall sehen können.

    Da ja in den nächsten Tagen Frost angesagt ist, mußten wir heute unsere Zierbananen ausbuddeln.

    Wir hatten sie im Januar ausgesäät und im Mai in Garten-Gitterkörbe umgepflanzt.
    Jetzt sollen sie in den frostfreien Keller zur Überwinterung.
    Zuvor wurden die meißten Blätter abgeschnitten und der Rest eingekürzt.




    ...dann ab auf die Sackkarre




    Hier seht ihr, wie gut durchwurzelt der Gitterkorb ist




    Unsere Deutschen Riesenschecken freuen sich über die Bananenblätter.







    @ Lieschen:
    Fischschwanzpalmen haben wir auch, aber die haben wir schon letzte Woche hereingeholt - die vertragen keinen Frost.

    Grüße aus dem Münsterland

    Silke und Christoph
     
    12.10.2009 20:41 - permalinkWassergarten
    HILFE MEINE PALMEN SIND ZU GROß
    Habe mir aus der Türkei vor einigen Jahren Samen mitgebracht und in Töpfchen gesteckt. Zu meiner Freude sind einige gekeimt. Bis letzten Winter habe ich sie noch in meinem Wohnzimmer überwintert. Seit 2 Jahren haben wir schon keinen Weihnachtsbaum mehr, da für ihn kein Platz mehr ist. 5 Palmen und 2 Hibiskus sind zuviel.
    Ich habe im Garten ein Holzhaus und möchte es diesen Winter wagen die Palmen da zu überwintern. Ich habe ein kleines Heizöfchen, welches ich so einstellen möchte, dass es keine Minusgrade gbit.
    Denkt Ihr das könnte klappen?

    Liebe Grüße
    Cilly
    Ps. habe auf meiner Seite Bilder von den Palmen
     
    Hallo Cilly,

    Deine 3 Palmen aind Washingtonias und die brauchen es im Winter trocken, kühl und hell.
    Leichte Minusgrade bis - 5 Grad überstehen sie kurzzeitig auch.
    Insfern dürfte deine Überlegung funktionieren, es kommt halt auf die Lichtverhältnisse an.
    Je weniger Licht, desto kühler stellen!!


    So, und wir hätten dann auch noch ein paar aktuelle Bilder aus unserem Garten.
    Jetzt, wo die Nächte länger werden laden wir euch zu einer kleinen Nachtwanderung durch unseren Bambus/Exotengarten ein.

    Die Bilder lassen wir unkommentiert.







































    Gruß


    Silke und Christoph
     
  • Zurück
    Oben Unten