Unser Handtuchgarten

Und ich wuensche dir, Supernovae, dass es 2019 nur Gutes geben wird. Die Mietzchen wohl auf, deine ehemalige Kollegin geheilt, und eine kleine Reise nach Down Under um deine andere Kollegin zu besuchen :paar:
 
  • Das klingt super! (y) wie schön dass du gut im neuen Jahr angekommen bist und sogar schon wieder Gartenlust erwacht ist! So soll es weitergehen! :paar:
    Ja, ich schrieb ja schon, dass es mir wieder sehr viel besser geht. Ich fühle mich ausgeruht und habe Elan.
    (Den Gedanken ans Hochbeete Füllen schiebe ich momentan lieber noch weeeeeeit weg... das, was du bereits hinter dir hast, haben wir noch vor uns... :verrueckt:)
    Auch wenn es Arbeit ist, schiebe es nicht zu weit weg...
    Und suche dir jemanden, der dir gutes Holz liefern kann.
    So kannst du die Erdmenge echt besser begrenzen und dann halt jedes Jahr etwas auffüllen...
     
    Holz haben wir noch jede Menge, nur es zu bearbeiten/verarbeiten wird eine elende Plackerei werden... :wunderlich:
    Hier geht momentan wettermäßig leider nichts (Schneesturm und Eis), aber das kommt mir ausnahmsweise ganz gelegen... ich hoffe, dass der Winter nicht zu lange dauern wird und es bald wieder weitergeht.

    Jardins Wünschen schließe ich mich an.(y) so eine Reise ans andere Ende der Welt wäre sicher eine tolle Sache. ;)
     
  • Das meinte ich ja auch :lachend: Wir haben noch einen riesigen Berg Holz von unserer Rodung herumliegen (das wilde Eck, das nun ausgesäubert ist). Aber das muss alles noch zurechgeschnitten und zurechtgehackt werden... uff. :oops:
     
    Ach ja...ihr habt ja Tabula-rasa gemacht...
    Kauf dem Mann ne Kettensäge :cool:
    Aber mal ernsthaft: wenn das viel Schnitt ist, dann denk nicht an die Arbeit, sondern daran, dass du dann ein super gefülltes Hochbeet hast.
    Und du weißt doch: vor der Gartenarbeit, ist nach der Gartenarbeit (und optional auch anders herum!)
     
  • Hihi, da hast du Recht! ;)
    Wir haben tatsächlich so eine "mini-Kettensäge", die erleichtert solche Arbeiten schon sehr. Aber der Berg, der da noch liegt und seiner Dinge harrt, ist tatsächlich enorm... denke, es ist weit mehr als wir benötigen werden. Wenigstens müssen wir nichts zukaufen. (y)
     
    Zur Not macht ihr halt ein Osterfeuer, oder schiebt die kleinen Stöcker durch einen Hechsler, wenn soll viel da ist- das macht dein Mann doch auch gern, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
    Du ließt schon...Ich bin momentan sehr positiv gestimmt :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ist es Laubholz? Habe das nicht mehr in Erinnerung...falls ja, dann waere das gehexelt ideal fuer eine Pilzkultur (Taeuschling) :cool:, also falls du noch auf der Suche nach Ideen bist (Osterfeuer ist natuerlich die drastischste Variante :grinsend:)
     
    Jenny,

    schön, dass du so voller Tatendrang bist.
    Wenn du fertig bist, kannst du mich gerne mal besuchen.;)

    Über ein Hochbeet hab ich auch schon mal nachgedacht. Aber eins reicht ja lange nicht, was mach ich mit dem anderen Gemüse ???
     
  • Momentan habe ich auch richtig Lust aufs Autofahren, also vielleicht verabreden wir mal was Chrisel?!

    Ich habe zwei Hochbeete in denen ich Auberginen, Salat, Tomaten, Paprika, Möhren und Zwiebeln (die nix geworden sind-und Zucchini, die aber dieses Jahr in den Lehm gesetzt werden! Zu groß!) hatte.
    Jetzt fehlen mir noch Bohnen, Erbsen und ebenhalt die nichtgelungenen Zwiebeln...
    Ich habe ne Mischkultur, aber auch relativ viel Hochbeet für die 100qm Handtuchgarten...knapp 10%

    Was würdest du denn anbauen wollen?
    Und wieso ist eines zu wenig?

    Ich habe auch mit dem kleinen begonnen und mich letztes Jahr dann nochmal etwas gesteigert...
     
  • Na ja
    Erdbeeren, Bohnen, Salat, Möhren, Zwiebeln, Kartoffeln, Lauch, Zuckererbsen.

    Das mit der Verabredung steht.
     
    Das mit der Verabredung steht.
    Ohja! Cool!

    Erdbeeren würde ich nur in ein erhöhtes Beet setzen (20-30cm reichen da)- du hast ja viel Nadelgehölz, richtig?

    Letztes Jahr wollte ich es schon machen, aber das hat dann nicht hin gehauen: Kartoffeln mag ich jetzt im Sack anbauen. (Bei mir ist die Nähe zu den Tomaten sonnst zu groß. Habe keine Lust auf Kraut- und/ oder Braunfäule)

    Aber alles andere und noch mehr würde bei dir doch schön in einem 1×2,5m Hochbeet gehen...
     
    Ich hab nur noch eine Kiefer im Gemüsegarten.
    Da ich aber ansonsten kein Schnittgut habe, wird es sowieso schwer das Hochbeet zu füllen.
     
    Klar hab ich Brennholz, aber das ist zu teuer um ein Hochbeet zu füllen.

    Ich hab auch Kompost, aber einer alleine macht nicht so viel.
     
    Du ließt schon...Ich bin momentan sehr positiv gestimmt :D
    Das liest man deutlich aus deinen Zeilen und das ist toll! :paar: Ein wunderbarer Start in ein hoffentlich noch wunderbareres neues Jahr!


    Chrisel, ich hätte reichlich Holz zu Hochbeetbefüllung abzugeben (garantiert frei von Pestiziden), nur es zu dir zu transportieren, dürfte ein Problem sein. :unsure: Schade.
    So wird der Rest nach dem Befüllen der Hochbeete sehr wahrscheinlich auf dem Wertstoffhof enden, denn zum Häckseln ist die Menge zu groß.
    Einen Teil wird mein Mann sicherlich häckseln, da erinnerst du dich ganz richtig, Supernovae, aber würde er alles häckseln wollen, müsste er dafür extra Urlaub nehmen...
     
    Ja Lauren, das ist doof.
    Letztes Jahr hatte ich genug, da hat mein Baumfäller meinen Blutahorn stark beschnitten.
     
    Chrisel: Vielleicht mal bei den Nachbarn fragen, ob die zu viel haben? Oder ist das Verhältnis da nicht so gut?

    Supernovae: Voller Tatendrang, das klingt gut. Kam das Samenpäckchen inzwischen bei dir an? Ich verstehe sehr gut, dass du loslegen willst. Das geht mir genauso. Mein Päckchen wurde jedoch erst gestern losgeschickt, das wird also noch ein bis zwei Wochen dauern. (Es kommt aus Spanien.) *jammer* Ich drücke die Daumen, dass du schneller loslegen kannst.
     
    So langsamm gehts hier bei einigen los, da freue ich mich auf Bilder von der Pflanzenschar :)

    Supernovae wie ist eigentlich die TML dann geworden bei dir, hat sie dir geschmeckt?

    Knofilinchen: irgendetwas sagt mir, dass wir den selben spanisch-deutschen Dealer für Chilis haben :lachend: Allerdings ging meine Grossbestellung schon im Oktober raus.
     
  • Zurück
    Oben Unten