Unser Handtuchgarten

  • Es tut so gut das von euch geschriebene zu lesen.
    Ich danke euch sehr für eure Worte.

    Richtig, Jardin: Es ist die Snowshoe (und dick ist die garnicht-sie hat nur so einen typischen Kastraten-Hängebauch. Sie wiegt nur vier Kilo)
    Mein Daddy hat mir das mit der Genetik auch gesagt. Mein Mädel hat schon sehr viel durch. Mehrere Koloskopien und die Zähne sind da nur die "großen" Dinge.

    Frau Spatz...nachdem ich deinen Beitrag gestern Abend gelesen hatte, habe ich ihr gesagt, dass es okay ist wenn sie gehen möchte.
    Heute morgen war sie noch da.

    Ich empfinde Eure Anteilnahme als sehr tröstlich- Vielen Dank nochmals.
     
    Ach Supernovae, ich lese das gerade jetzt erst in meinem Chaos hier. Ich kann alles bestätigen, was hier gesagt wurde. Hör auf Dein Gefühl und Dein Herz und beobachte Deine Katze. Die Tiere zeigen es an, wenn es nicht mehr geht und sie gehen möchten. Es wurde mir auch so gesagt und ich hatte es erst nicht geglaubt. Und doch war es so, meine Gina hat mir ganz klar "gesagt", dass es jetzt genau an dem Tag Zeit ist für sie zu gehen und an dem Tag, wo sie es mir gezeigt hatte, durfte sie auch in aller Liebe von mir gehen und ich habe sie begleitet. Sie durfte auch daheim über die Regenbogenbrücke gehen und eigentlich war sie ja auch noch viel zu jung mit ihren 7.5 Jahren.

    Ich denke an Dich und schicke Dir Kraft für die kommende Zeit.
     
  • Ach, ich habe das mit der "Dicken" nicht böse gemeint - du hattest mal ein super Foto gepostet, auf dem sie auf dem Rücken liegt und genüsslich mit ihren schönen blauen Augen guckt - das ist mir irgendwie in Erinnerung hängen geblieben :pa:

    Schön dass sie noch Lebenskraft hat, geniesst das Kuscheln!!!!
     
  • Ihr seid sehr lieb! Danke für eure Worte.
    Jetzt letzten Freitag war wieder ein blöder Tag, sie hat sich einen leichten Infekt zugezogen-ich frage mich: Wo zum Henker!

    Wir genießen unsere Zeit zusammen sehr, auch wenn es jeden Tag ein kleiner Abschied ist.
     
    Ich fühle mit euch und wünsche euch, dass noch jeder Tag wunderbar ist... so schwierig es auch ist. :-(
    (Es war bei uns auch so...)
    Hoffentlich ist der akute Infekt ausgestanden?

    Helga hat vollkommen Recht, die Tiere signalisieren einem irgendwie, wenn es so weit ist und man spürt es dann einfach. Fühl dich nicht täglich unter Druck, die Entscheidung treffen zu müssen sondern genieße wirklich, dass sie offensichtlich noch bei dir bleiben will und kann. Es wird alles richtig sein so wie es kommt.

    Weiterhin viel Kraft euch!
     
  • Die Maus bekommt ein leichtes Antibiotika-damit die Leber nicht noch härter arbeiten muss, aber soweit sieht es mit dem Infekt gut aus.

    Du hast recht Lauren, sich ständig damit zu beschäftigen wann der Sensenmann kommen wird-für uns und auch das Tier scheint es kontraproduktiv zu sein. Jede ausgedehnte Schlafrunde oder ein verschlafenes Miauen hat in den letzten paar Tagen immer zu einem Gefühlschaos geführt.
    Wenn ihr sagt, dass das Tier es zeigen wird werde ich mich jetzt mal darauf verlassen.
    Hat bei mir seine Zeit gebraucht, dass es wirklich an gekommen ist.
     
    Supernovae ich drücke ganz fest die Daumen,
    daß ihr noch eine schöne Zeit mit eurer Süßen habt;
    vor Allem ohne Schmerzen und Beschwerden für euren
    Liebling!


    LG Katzenfee
     
    Soo...der Infekt hat sich relativ gut zurück entwickelt. Es sind noch ein paar Nachwehen da, aber ich bin relativ zuversichtlich das es sich auskuriert.

    Apropos Sorgenkinder...ihr habt habt ja das Problem mit den kranken Paprika mitbekommen.
    Mir ist heute etwas aufgefallen:
    Turnusmäßig drehe ich die große Schale, in der die Pflänzchentöpfe stehen-heute morgen hab ich wieder gedreht...
    Ich habe vorhin zwei weitere Pflanzen entdeckt, die so komisches Blattsterben haben.
    ABER! Ich erkenne ein Muster!
    Die beiden Pflanzen standen genau in der Ecke der Schale und zwar an der weißen Wand!!!
    Ich vermute stark, dass es ein Hitzeschaden ist, der im Zusammenspiel zwischen Pflanzlicht und Tapete zustande gekommen ist, der aufgrund einer Reflektion zutage trat.
    Ist das logisch?

    Desweiteren habe ich an einer Paprikaunterseite (in einer anderen Schale) an der Unterseite, genau an den Blattadern Kristalle gefunden-gerade an der Mittelrippe.
    Kann das an einem "zu viel"-Dünger liegen?
    (Foto reiche ich gerne nach. Ich habe auch überlegt, weil ich die Möglichkeit auf der Arbeit habe, eine mikroskopische Aufnahme zu machen...)
     
  • Das mit zu viel Hitze könnte ich mir schon vorstellen. Kannst du den Aufbau denn abrücken und quasi darüber testen?

    Die Kristalle sind ja seltsam. Mich würde es nicht wundern, wenn Pflanzen ein zu viel darüber "ausscheiden" würden, allerdings habe ich in der Hinsicht so viel von keine Ahnung, dass ich auch glauben würde, wenn man mir sagt, dass das völliger Unsinn ist. Insofern kann ich da leider nichts Sinnvolles dazu beitragen.
     
  • Freut mich sehr, dass deine Süße den Infekt gut überstanden hat und ich wünsche euch von Herzen, dass ihr noch eine schöne Zeit miteinander genießen könnt! :pa:
    Wer weiß... ich kann nur von unserer Erfahrung mit unserer Kleinen sprechen - aber manchmal geht es dann wirklich nicht annähernd so schnell wie man dachte, und die Tiere wollen einfach noch bleiben und signalisieren das auch irgendwie (das sagte damals auch unsere Tierärztin).

    Das mit zu viel Hitze könnte ich mir schon vorstellen. Kannst du den Aufbau denn abrücken und quasi darüber testen?

    Die Kristalle sind ja seltsam. Mich würde es nicht wundern, wenn Pflanzen ein zu viel darüber "ausscheiden" würden, allerdings habe ich in der Hinsicht so viel von keine Ahnung, dass ich auch glauben würde, wenn man mir sagt, dass das völliger Unsinn ist. Insofern kann ich da leider nichts Sinnvolles dazu beitragen.
    Ich dagegen halte den Hitzeschaden eher für nicht so wahrscheiblich, es sei denn du würdest die Pflanzen mit 40-50°C bestrahlen, aber die Kristalle sind tatsächlich ein Anzeichen dafür, dass der Wasser- und Nährstoffhaushalt der Pflanze gestört ist. (Darüber findet man auch etwas im Internet - hatte das Problem selbst vor ein paar Jahren einmal an 2-3 Pflanzen - ich hatte diese Pflänzchen stärker gedüngt, dabei zu trocken gehalten und dann hatten sie auch noch Zugluft abbekommen. Leider erinnere ich mich nicht mehr zu 100% im Detail, aber so in etwa war es)

    Die Kristalle sind jedenfalls unkritisch: Einfach dafür sorgen, dass Licht, Temperatur, Wasser und Nährstoffe ausgewogen sind, dann gibt sich das schnell wieder! (y)
     
    Irgendwer hatte hier schon mal Kristalle an der Paprika. Ich erinnere mich nicht mehr, wer das war und wieso das entstand, nur noch, dass es als harmlos eingeschätzt wurde. Ich hoffe, dass wenigstens das stimmt. Frag zur Sicherheit lieber noch mal bei den Paprika- und Chilizöglingen, falls nicht alle Wissenden deinen Garten verfolgen. Ich habe selbst noch nie Paprika angebaut. :rolleyes:


    Edit: Hat sich mit Laurens Post überkreuzt.
    Gut, dass du, Lauren, aus eigener Erfahrung schreiben und nicht nur, wie ich, sich grob erinnern kannst, mal etwas hier im Forum gelesen zu haben. :pa:
     
    Pyro, ich hatte das Phänomen vor ein paar Jahren und es war in der Tat unkritisch. Parameter korrigieren s.o. und es gibt sich wieder.
     
    Das mit zu viel Hitze könnte ich mir schon vorstellen. Kannst du den Aufbau denn abrücken und quasi darüber testen?
    Ja klar.
    Ich habe ja diese Schwerlastregale als Anzuchtstation und noch genügend Platz im Zimmer.
    Ich habe auch überlegt ob die Wand zu kalt ist, oder dort etwas mit der Luftzirkulation an der Wand komisch ist...
    Es ist aber keine Außenwand (der Raum dahinter ist auch geheizt)
    Mit der Luft bin ich unsicher...ich würde aber vermuten, dass diejenigen Pflanzen an der kürzeren Regal-/Pflanzgeschichten dann betroffen wären, weil die Türe dort näher ist...

    Das mit den Kristallen werde ich weiter verfolgen-Ist auch nur eine Pflanze...
     
    Hui! Viele Nachrichten in kurzer Zeit...

    Lauren? Die Kristalle sind an einer anderen Pflanze, als diejenigen die jetzt zwischendrin Blattsterben haben. Außerdem ist das meine Vergleichspaprika zu letzten Jahr (zwei Pflanzen)
     
    Für die Kristalle gilt trotzdem das oben gesagte... Wasser/Temperatur und Nährstoffhaushalt sind in dem Fall gestört, schlimm oder irreversibel ist dieser Effekt nicht. :)

    Wie hoch ist denn bei den anderem Pflanzen die Temperatur an der beschriebenen Wand? Hast du die Möglichkeit nachzumessen?
     
    Mach doch mal, das Ergebnis fände ich interessant. :lol:
    Ich gestehe, ich gehöre zur "ich-messe-alles-nach-Fraktion", finde es immer angenehmer irgendwelche Größen in der Hand zu haben, mit denen man weiterüberlegen kann. :lol:
     
  • Zurück
    Oben Unten