Unser Handtuchgarten

Jardin, ich drücke Eurem Freund auch die Daumen.
In meiner Verwandtschaft sind auch einige an Krebs gestorben.
Krebs ist ein mieses Miststück.

Eine Erdmiete würde mir auch gefallen. Da habe ich mal eine wunderbare in einem Scheunendorf gesehen, die hat mir gleich gefallen.
Für meine Zwecke reicht auch ein Kühl- bzw. Gefrierschrank.
 
  • Jardin, ich wünsche eurem Freund viel Kraft und Lebensmut. Ich hoffe, dass er den Krebs übersteht. Krebs ist tückisch.


    Zur Erdmiete: Zu meinen Kindertagen haben wir das im Garten mal ausprobiert, aber es war wirklich unpraktisch bei schlechtem Wetter das Gemüse rauszuholen, auch wenn der Boden nicht gefrohren war. Bei ströhmendem kalten Regen mochte nämlich auch niemand die Miete öffnen.
    Wir sind in den nächsten Jahren wieder zu einer großen Sandkiste im Keller übergegangen. Möhren, rote Beete und ähnliches wird einfach in leicht feuchten Sand gepackt, hält bis ins Frühjahr und die Wühlmäuse kommen nicht dran.
    Kartoffeln einfach lose in die Kartoffelschütte - aber mein Elternhaus hat auch noch einen gescheiten Lagerkeller.
     
  • Mädels? Jungs?

    So als allgemeine Info: Ich werde mich hier etwas raus ziehen-zumindest für eine Zeit.

    Ich werde in der Realität spazieren.

    ...nicht mehr alles besprechen-einfach machen-"just do it"

    Ich wünsche euch alles Gute!

    Auf bald mal!
    Liebe Grüße
    Jenny
     
  • Wenn du von deinem Spaziergang in der Realität noch ein paar Fotos mitbringen könntest? Du hast ganz zu Beginn so schöne Übersicht-Fotos vom ganzen Garten gemacht. Ich fände es total spannend, wenn man mal vergleichen könnte, den Stand jetzt zu Anfang des Jahres. Da hat sich bestimmt einiges verändert, was den Gesamtanblick anbelangt.
     
    Ihr seid süß! Danke euch!

    Knofilinchen- dein Wunsch ist mir Befehl:

    IMG_0632.jpg IMG_0630.jpg
    IMG_0629.jpg IMG_0627.jpg
    IMG_0634.jpg
     
  • Die lila Pflanzen sind doch Chilis, oder :confused:

    Wahrscheinlich ist die Ernte schon in den Gläsern :grins:

    Das erwartet mich noch...aber ich bin überhaupt nicht motiviert. Solange es so heiss ist, will ich die Ernte hinauszögern, in der Hoffnung, dass noch mehr reif wird...
     
    Die lila Pflanzen sind doch Chilis, oder
    Ja, richtig-das sind die "lila luzis"
    Wahrscheinlich ist die Ernte schon in den Gläsern :grins:
    Genau! die erste Ernte habe ich im Lousianastyle angemacht und dann mit frischen Luzis/ Kirschen und Tomaten gekocht. Das Ergebniss siehst du in den Gläsern. Chili-Paste und Hot Sauce.

    die Motivation wird mit zunehmender Schwemme kommen, Jardin. du willst die Früchte ja nicht um sonst angebaut haben...ging mir auf jeden Fall so.
     
    Supernovae, ich gratuliere zu Deiner reichhaltigen Ernte.:cool:Ist das alles von den hübschen lila Chilis? Ich hätt gar nicht gedacht, dass die im (Hoch)Beet so dekorativ aussehen. Hab nämlich gemüsepflanzenmäßig eher keine Ahnung... :confused:
    A propos Hochbeet, bei Euch im Garten hat sich ja enorm was getan. Richtig üppig ist es geworden - ein "kleines" Paradies. Bin grad nochmal zurück gegangen zur ersten Seite und kann nur staunen, wieviel sich in dem dreiviertel Jahr verändert hat.
    icon14.png

    Solltest die Bilder vielleicht mal nebeneinander stellen, (so für Euch), da kann man den Vorher-Nachher Effekt gut sehen.
    Merkst Du eigentlich Verwitterungs-Erscheinungen an der Hochbeet- und Geländerverkleidung? Die find ich nämlich richtig gut, so schön natürlich. Und sie sollte ja auch lange halten...
    icon5.png
     
    Was ist denn ein "Lousianastyle"?

    http://pepperworld.com/rezepte/louisiana-hot-sauce/

    Ist das alles von den hübschen lila Chilis?
    Auf dem zweiten Keller-Foto rechts sieht man die Chiliausbeute.
    Die anderen Gläser sind mit Tomatenprodukten befüllt (steht aber auch auf den Gläsern 😉)
    Die Lila Luzi ist richtig scharf, oder? Nix für so ein Schärfe-Weichei für mich? ;)
    Joar! Die kleinen Hübschen sind richtig scharf. Mein Mann musste nach dem ersten Verkosten einen halben Liter Milch trinken!
    A propos Hochbeet, bei Euch im Garten hat sich ja enorm was getan. Richtig üppig ist es geworden - ein "kleines" Paradies. Bin grad nochmal zurück gegangen zur ersten Seite und kann nur staunen, wieviel sich in dem dreiviertel Jahr verändert hat.
    Nachdem Knofilinchen sich diese neuen Übersichtsfotos gewünscht hat, habe ich mir auch die erste Seite hier angeschaut und war erstaunt.

    Merkst Du eigentlich Verwitterungs-Erscheinungen an der Hochbeet- und Geländerverkleidung?
    Etwas aber die werden noch eine Weile halten.
     
  • Similar threads

    Oben Unten