Unser Handtuchgarten

  • Wie gesagt nur wenn du sie senkrecht in die Erde steckst, dann bewurzeln sie auch noch nach langer Zeit.
    Dann hast du eine Weidenhecke :grins:
     
  • Beleidige die Hexen nicht, das sind ganz naturverbundene Menschen :grins:

    Du hast dich aber auch richtig auf die eingeschossen, sie guckt doch nur :)
    Vielleicht hat das auch mal was gutes, wenn z.Bsp. jemand bei euch einbrechen will merkt sie es schnell und kann die Polizei rufen, wer weiß, wer weiß....
     
  • Beleidige die Hexen nicht, das sind ganz naturverbundene Menschen :grins:

    Du hast dich aber auch richtig auf die eingeschossen, sie guckt doch nur :)
    Ja, ich weiß!
    Hexe war ein bisschen vorschnell gesagt, aber spannende Menschen mag ich einfach nicht gerne.

    Ich meinte das auch eher als Witz, dann hätte ich n Sichtschutz (dann zwar auch keine Aussicht mehr, aber Abstriche muss man machen😉)
     
  • Vermutlich tratscht sie jetzt eher herum, dass die Supernoavae von nebenan ständig zu ihr rüberschaut, total die Spannerin, die. :- )
     
  • Mit die deutsch is das immer sone Sache, danke für die Aufklärung!
    (übrigens: Wer bei mir Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten 😉)

    Nun ja. Ist ja kein Wettlauf hier.
    Ich konnte die Finger nicht von den Samentütchen lassen und habe auch noch Tetra-Dill und Türkisches Drachenköpfchen gesät.

    Und mir juckt es in den Fingern nach draußen zu gehen und die Verkleidung um das Hochbeet zu machen. Hier ist aber auch sagenhaft schönes Wetter -Vorfrühling bei 11Grad.
     
    Ich schreib hier auch wie mir der Schnabel gewachsen ist :grins:
    aber eigentlich werden hier Fehler beim schreiben angezeigt mit der Rechtschreibprüfung....die erkennt zwar auch nicht immer alles aber schon vieles...falls es dich stört.

    Wieso ist das mit der Gartenfigur und dem Fernglas an der Grenze?
    Die gibt es in ganz vielen Ausführungen , auch als lustigen Opa oder so, musst du mal ím Internet schauen.

    Sitzt du nie mit Fernglas im Garten und beobachtest die Nachbarn? :grins:
    Spaß ABER....
    Ich sitz hier wirklich manchmal mit Fernglas um Eichhörnchen zu sehen, seltene Vögelchen oder auch den Mond abends, ich SOLLTE mal aufpassen das nicht meine Nachbarn auch denken ich bin eine Spannerin :d
     
    aber eigentlich werden hier Fehler beim schreiben angezeigt mit der Rechtschreibprüfung....die erkennt zwar auch nicht immer alles aber schon vieles...falls es dich stört.

    Es ist grundlegend schon mal eine gute Hilfe, allerdings streicht sie auch vieles an, was korrekt geschrieben wurde. Man sollte sie also nur als ungefähre Hilfe nutzen, nicht als Ersatz. Aber so lange sich jemand bemüht ordentlich zu schreiben, sind Rechtschreibfehler ja auch in Ordnung, das passiert jedem. Und "säen" ist auch ein Wort, bei dem ich mir auch jedes Mal wieder komisch vorkomme, wenn ich es schreibe. Die Versuchung, da ein h reinzumauscheln, ist schon groß. : )
     
    Huhu!

    Wenn ich mit dem Handy schreibe, wird korrigiert, allerdings ist es am Laptop nicht so. KP woran das liegt....

    Mein Garten endet ja nach 20m und dann wäre es glaube ich, nicht so zuträglich, wenn ich den Feldstecher raus hole.

    Die Aufsteller sind echt lustig, aber hier wohnen halt auch Spießer. Ich schaue es mir aber mal genauer an!

    Neben der Aussat von Tetra-Dill und Türkischem Drachenkopf hatte ich heute auch noch Fotoshooting-einen Monat nach der Aussaat:
    WP_20170226_004.webp WP_20170226_009.webp
    Das sind zwei meiner Luzi´s.
    Witzig finde ich das die zweite Madame drei Keimblätter hat(te) und jetzt auch noch zwei echte Blätter an der selben Stelle ausgebildet hat. Diese Pflanze möchte ich auf jeden Fall erhalten. Sowas hab ich noch nie gesehen. Von drei Keimblättern habe ich hier schon gelesen aber von Zwillingsblättern noch nicht...

    WP_20170226_006.webpPaprika Sweet Chocolate steht sehr gut da, wie ich finde.
    WP_20170226_005.webpMittlerweile haben alle Chilis "gelbe Kirsche" die ertsten echten Blätter gut getrieben, aber diese sind deutlich gelber als die Keimblätter und auch heller als die Paprika (die Luzi kann ich ja hier zum Vergleich nicht nehmen, weil sie jetzt schon mehr als deutlich Anthrocyane ausbildet)

    Ich finde meine Kleinen mache sich nicht so schlecht (obwohl ich Naturlichtanzieher bin) An den nächsten "Wurzeltagen" werde ich noch ein bisschen Erde aufschütten.

    Was sagt ihr zu dem Pilzdruck in der Erde-sollte ich mir Gedanken darum machen?
     
    Bei Verben hilft es oft an das Hauptwort zu denken, Saat ist ja auch ohne h.
    Aber ich gebe zu ich schreibe auch vieles falsch weil ich mit den neuen Rechtschreibregeln so gar nicht klar komme.....und weil meine Gedanken oft schneller sind als mein Gehirn es an meine Hände weiter geben kann :grins:
     
    Bei weißen Belägen nehme ich einfach ein Holzstäbchen oder alte Kuchengabel und locker die Erde vorsichtig etwas auf um die Pflanzen, meist geht das dann weg.
     
  • Zurück
    Oben Unten