Nunja....
Die (spanische Wegschnecken) , auch Nacktschnecke oder Lungenschnecke gennannt, wird zumindest als ortsfremd bezeichnet-was wohl auch dem Klimawandel geschuldet ist.
Ich möchte halt ungerne einen 5L-Eimer voll mit diesen Schnecken in ein Gebiet schmeißen, welches mir nicht gehört.
Das "Asche-zu Asche"-Thema behagt mir eher, aber ich hab Schiss dass ich mir, durch die toten Schnecken, noch mehr in den Garten hole.
Ich las nämlich dass sie von dem Geruch, toter Artgenossen angezogen werden.
So, ich baue mir gerade Frikandeln (ja, ja, ich weiß-ganz "böses" Fleisch-aber darum soll es nicht gehen).
Die paar Jahre die ich hier im Garten rummache und mich vergeblich an Zwiebel versuche-die zum verrecken nicht wollen (egal ob Steckzwiebeln oder aus Samen gezogenen)- habe ich jetzt mit der kleinen Schwester, der Schalotte, ein Schnippchen geschlagen!
(uff! So viel Text für eine simple Sache)
Die erste noch nicht lagerfähige, aber sehr schmackhafte und gut vermehernde Ernte!
Mittig die Steckschalotte.
Fröhliches werkeln....