Unser Handtuchgarten

  • Könnte die unbekannte Schöne nicht auch unter der Kategorie Orchidee gesucht werden? (Knabenkraut)
    Ich habe nachgesehen- die Schöne hat keine lanzettigen Blätter.

    Tag der Arbeit: bisher ist ein sehr fieser Wind durch den Handtuchgarten geflogen, aber seid 14h ist es sehr angenehm. Ich lasse also den Feiertag-Tag der Arbeit sein und sitze mit hoch gelegten Füßen auf der Terrasse.

    Spatzel hat mir am Wochenende mit der weiteren Befüllung des Hochbeetes geholfen, aber es ist noch so viel "Luft nach oben".
    Ich habe viele unbehandelte Paletten von seiner Arbeit organisiert bekommen. Die mussten aber geschnitten und vernünftig gestapelt werden-Tetris im Garten!
    Dann haben wir noch 600L Erde in den Wagen geladen-die da immer noch drin sind.
    Mittlerweile kommen wir auf 2500l Erde,die wir besorgt haben.
    Die eine Nachbarin hat mir ihren-mittlerweile schon drei oder vier Jahre abgelagerten Kompost angeboten (ca. zwei Kubik) nehme ich gerne!

    Die Paprika und Chili sind seid Freitag dauerhaft draußen. Nachts s im Folien GWH mit Grabkerzenbeleuchtung und sie werden auch außen bleiben-wenn es keinen Frost mehr gibt. Was nicht will hat jetzt einfach Pech gehabt...

    Am Wochenende habe ich Tagetes, Zucchini, Gurke, Melone, Mais und die Early Joe (die ich vergessen hatte) ausgesät.
    Das Hoohbeet muss jetzt langsam fertig werden ;-)
     
    Wow - da paßt ja `ne Menge rein ins Hochbeet!
    ..... und immer noch nicht voll?
    Kompost ist gut - braucht den deine Nachbarin denn nicht?
    Viel Arbeit, aber die Ernte wird dich wieder dafür belohnen!

    Was machste eigentlich mit den Paletten?


    LG Katzenfee
     
  • Die Paletten ersetzen im unteren Drittel des Hochbeetes Erde.

    Ich mache das wie im Kompost...
    Unten die Paletten, dann Strauchschnitt, mein Kubick unfertiger Kompost, dann der alte Nachbarin Kompost und dann die gekaufte Erde-evtl dann oben auf nochmal Kompost von unserer Abfallwirtschaft.

    Das Volumen der Paletten werde ich nächstes Jahr sicher auffüllen müssen, aber das ist okay...
     
  • Wow, das ist schon eine große Sache, enorm wieviel Erde ihr anschleppen musstet, und toll dass ihr den Kompost von eurer Nachbarin bekommen könnt - das rundet das Ganze schön ab! (y)

    So ein richtig gut geschichtetes Hochbeet macht an Ernte wieder wett, was man an Mühe reingesteckt hat... bestimmt wirst du reich entlohnt werden, wenn die Pflanzen üppig voll hängen! (y)
     
    Die beiden eingeworfenen Pflanzen sehen sich aber wirklich auch sehr ähnlich-wie ich finde!
    Ich muss gestehen, dass ich mir gestern nur den Günsel, ohne das kriechen angeschaut habe...
    Wisst ihr ob er für irgendwelche Flugtiere interessant ist? Ich würde den dann nämlich umsetzten...

    Ja, die ersten Sonnenbadgenießer sind nicht kaputt. Das wollte ich auch garnicht sagen. Wir werden sehen.


    An den Kriechenden Günsel gehe die Hummeln sehr gerne, weshalb bei uns auch immer ein Teil stehenbleiben darf.

    Sei vorsichtig, wo du ihn hinsetzt, er hat seinen Namen nicht von Ungefähr, sondern bildet lange Ausläufer, mit denen er überall hinkriecht. (Und die Ausläuferblätter sehen anders aus, als am Endstück, wo er blüht. :d)

    Im Beet links von "meinem" Beet im väterlichen Garten hatte meine Mutter den kriechenden Günsel als Bodendecker gesetzt. Ich arbeite jedes Frühjahr daran, ihn aus meinen Herbstastern, ganz rechts im Beet, rauszuoperieren, ohne dass die Astern draufgehen.
     
  • Es ist hier etwas ruhig in meinem Faden geworden...

    Momentan habe ich nicht die Muse die von mir gemachten Fotos hochzuladen. Ich bin oft mit dem Handy am Puls, das ist aber nicht Forums-kompatibel, da windows-phone.

    Meine Cam hat ein Autofokusproblem und ich werde dann mal nach einer neuen Ausschau halten. (wobei mein Laptop auch in den letzten Zügen liegt und auch ersetzt werden muss)

    Was gibt es neues:
    Eigentlich nicht viel:! Zwischen Arbeit, schlafen und Gartenarbeiten (wie z.B. die Hochbeetfüllung) habe ich momentan auch diverse körperliche Probleme, die mich etwas einschränken.

    Unsere Maus ist noch "alive", aber ich mache mir sehr Gedanken um den letzten Weg-der nicht mehr soo weit weg ist!

    Habt schöne Pfingsten!
     
  • Tut mir leid, daß es dir momentan nicht so gut geht!
    Wünsche dir baldige Besserung!
    Ist immer doof, wenn man nicht so kann wie man gerne möchte.
    Ich weiß das .....

    Deinem Miezchen wünsche ich noch möglichst lange
    eine gute und schmerzfreie Zeit!


    Schönes langes WE!

    LG Katzenfee
     
  • Körperliche Probleme klingt nicht so gut. Da wünsche ich auf jeden Fall gute Besserung. Und klar, wen dann noch die Trauer um eure Katze dazukommt (obwohl sie ja noch lebt), das ist dann nicht so toll. Fühl dich mal gedrückt.

    Wie sieht es denn mit dem Hochbeet aus? Ist es inzwischen voll und bepflanzt? Oder kamst du da noch nicht so richtig weiter? Ein Bild davon würde mich sehr interessieren - aber wenn grad alles kaputt geht bzw. nicht kompatibel ist, werde ich wohl warten müssen
     
    Supernovae, da ich keine Threads/Themen abonniert habe und immer wieder so gucke, was es neues gibt, ist das an mir vorbeigegangen. :-(
    Ich wünsche dir für die körperlichen Probleme eine gute Besserung - und dass es bald mit allem bergauf geht.
    Sitze selbst gerade etwas in einem Loch (nicht wegen dem neuen Garten, wäre schön, wenn das das einzige Problem wäre) und kann nachvollziehen, dass es einem da an der Lust/Kraft/Möglichkeit fehlt, sich gartentechnisch bzw. hier fototechnisch sehr zu engagieren. Bei mir ist es (was das Garten- und Fotoengagement betrifft) in solchen Situationen mal so, mal so. Mal lenkt es ab - und je nach Gesamtsituation geht auch mal gar nix. Geht uns wahrscheinlich allen so...

    Für deine Süße sind alle Daumen gedrückt - dass euch noch etwas gute Zeit miteinander bleibt. Das geht jetzt ohnehin vor.
    Wir warten in der Zwischenzeit einfach, bis es Neues aus dem Handtuchgarten gibt. :pa:
     
    Liebe supernovae,

    Das mit deiner Katze klingt traurig. Genießt jeden Moment, den ihr habt! Und lasst euch nicht von doofen Nachbarn ärgern.
    Und manchmal muss man für das Miteinander schlucken - machen wir hier alle. Nachbar schräg links hat einen Hip Hop hörenden Sohn, die nebenan einen, der Helene Fischer mag. :d Ich gehöre auch zu den Genießern des wohlklingenden Schwermetals und würde denen gern mal ne gute Platte rüberbringen, aber man will sich ja nicht gleich als “Spießer“ outen. :)

    Deiner Gesundheit wünsche ich alles Gute.

    Nur eins noch: das Hochbeet ist echt schnieke!
     
    Meine Lieben!
    Das Hochbeet ist fertig
    WP_20180601_003.jpg

    Der Zustand meiner Katze hat sich weiter verschlechtert. Letzte Woche war der Tierarzt zu Hause- (mal wieder!) akute Verstopfung. Über das Wochenende hat es sich noch weiter verschlechtert, so das ich Montag zur Koloskopie mit dem Tier gefahren bin. Soweit alles gut verlaufen.
    Jedoch...mein kleines Herz hat zunehmend abgebaut, sich kaum noch bewegt und Nahrung oder Wasser hat sie sich nicht mehr selbstständig besorgt. Donnerstag ist sie von der Couch gefallen und danach war klar, dass es so nicht mehr geht.
    Wir haben sie heute bei uns zu Hause von unserem Tierarzt einschläfern lassen.

    Du wirst in unseren Herzen einen festen Platz haben- für immer:
    WP_20161106_005.jpg

    WP_20161216_001.jpg

    Anhang anzeigen 593485

    2018-06-01-16-50-39.jpg

    Wir werden sie kremieren und ich werde ein Schmuckstück mit ihrer Asche tragen.
     
    Oh, Supernovae, es tut mir so leid. :-(
    Ich weiß wie groß der Schmerz ist... immer wieder so grausam, ein geliebtes Familienmitglied gehen lassen zu müssen. :-(
    Sie hatte das beste Leben bei euch und wird in euren Herzen immer bei euch sein - ich wünsche dir/euch ganz viel Kraft.
     
    Ach, das ist traurig! :pa:
    Allerdings, wenn sie sich noch ewig gequält hätte, wäre es auch nicht schön für sie und euch.
     
    Das tut mir leid, mein Beileid. Es ist immer so traurig, wenn wir sie gehen lassen müssen. Doch ich finde, den richtigen Zeitpunkt zu sehen, das ist der letzte Liebesbeweis, den wir ihnen mit auf die Reise geben können.
     
    Das tut mir so leid, Jenny!
    Das arme Miezchen!
    Ich weiß, das tut weh, aber du hast ihr
    nun den letzten lieben Dienst erwiesen.

    Ich drück dich mal ganz fest!

    Traurige Grüße
    Katzenfee
     
    Ihr seid großartig. Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung und die lieben Wünsche.

    Es ist nicht leicht-wir vermissen das Mäuschen schon jetzt so dolle, dass ich nicht weiß wo uns der Kopf steht.

    Die letzten zwei-drei Wochen hat sich aber schon raus kristallisiert dass das Leben der Katze zu Ende geht.(und die ersten schlechten Werte haben wir ja schon im November bekommen!)

    Unser kleines Tigerherz hat bis zum Ende gekämpft-und (auch dafür!) lieben wir sie...

    Den letzten echten Liebesbeweis haben wir am 01.06.2018 angetreten und es war "schön".
    Der Tierarzt war ganz fürsorglich, das Tier hat uns und unseren Abschied wahrgenommen und es ist uns nicht böse, sondern dankbar...
    (daran möchte ich zumindest glauben...)
     
  • Zurück
    Oben Unten