Unser Gartenigel

Der darf, bzw.muß schon fressen, solange er nicht schläft. Nur Naßfutter soll er nicht bekommen.
Er bekam, als er noch weniger wog und im Haus war, zwischendurch Kitten-Trockenfutter. Nun ist er ja schon erwachsen und deshalb gibt es von der gleichen Firma Futter für erwachsene Katzen-das scheint er aber nicht zu mögen.
Sind eben vom Einkauf gekommen und haben nach ihm geschaut. Er hat offensichtlich im Auslauf einen Spaziergang unternommen, denn dort ist die Zeitung verschoben. Das Futter steht noch da, höchstens ein bissel feht oder er hat gar nur drin herumgewühlt. Ich habe es jetzt so im Napf verteilt, daß ich sehe, wenn er was gefressen hat.
 
  • Bei uns stand heute in der Zeitung, daß es so warm sei, daß schon Igel wieder aus dem Winterschlaf aufwachen und dann verpeilt durch die Gegend laufen würden. Hoffen wir, daß die alle wieder in ihre Verstecke zurück finden, immerhin soll es ja jetzt kälter werden. Deinem Racker ist dann wohl bisher auch noch zu warm.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Nicht das er jetzt wieder abnimmt.
    Geb ihm doch Nassfutter, ich mein was fressen die Igel in der Natur?
    Schnecken, Würmer usw. ist ja auch kein Trockenfutter in dem Sinn.
    Wieso soll das Schädlich sein?

    Wenn meine Meersau das Trockenfutter nicht mochte hab ich es manchmal ein wenig in Wasser eingeweicht, nur so ganz wenig Wasser das es ein bischen aufquoll, das mochte er gern.
    Wäre vielleicht auch ein Trick für den Igel?
     
  • Ich habe unzählige Igelseiten gelesen, aber daß man Igel vor dem Winterschlaf nicht füttern soll, ist für mich ganz neu.

    Übrigens, gestern kam 23.00 Uhr auf Bayern alpha eine toll gemachte Dokumentation mit dem Titel "Winterschläfer". In dieser Folge ging es um Bilche/Siebenschläfer.
    Die Serie läuft von Mo-Fr. Bin mal gespannt, ob heute ein Beitrag kommt.
     
    Das hat bestimmt mit der Verdauung zu tun die sie ja quasi einstellen, also Darm leer dann pennen :D

    Vielleicht kommt da noch was in der Sendung zu.

    Stell doch einfach nur alle 2 Tage Futter rein, dann siehst du doch wann er pennt, so verhungert er zumindest nicht, denn so lange er noch wach ist will er ja bestimmt auch fressen.
    Kann mir nicht vorstellen das er erst schläft wenns kein Futter mehr gibt, das hängt doch von den Temperaturen ab ob er durchschläft und DANN stellt er fressen ein.
    Wenn die jetzt draußen aufwachen dann gehen die doch auch kurz auf Futtersuche.
     
    Hab gerade bei unserer Igelnothilfe mal angerufen die sind aber nicht da.
    Auf der Ansage kam auch Trocken oder Nassfutter reichen und Wasser solange sie wach sind und den Karton mit Zeitungspapier ausstopfen, da bauen die sich wohl das Winternest raus.

    Wenn du möchtest ruf ich da noch mal an?
     
  • Du machst das schon aber wenn du magst bzw. nicht weiter weist ruf ich da gern noch mal an.
    Find das gar nicht schlecht das alles zu wissen falls man mal selber einen findet.
     
    hallo Tina

    wenn er nicht viel futtert - wird er sicherlich bald schlafen - ist ja auch gott sei dank nicht mehr so warm

    hier in hessen sind es morgens zur zeit null grad
     
    Ich gehe nachher mal nach ihm schauen. Gestern Abend war ich mal draußen, da schien er noch nicht rumgewandert zu sein. Vielleicht hat er wieder Nachtwanderung gemacht.
     
    huhu

    wer weis was er nachts alles hört und dann auf wanderschaft geht - sicherlich haben igelchen ein gutes gehör und die geräusche sind ja auch anders als in der wohnung

    wird für den zwerg schon eine grosse umstellung sein
     
    Mir wurde gesagt, Igel lassen sich im Winterschlaf kaum stören, dazu müßte er aber erst einmal eingepennt sein.
    Ich hoffe auch, der Mauerfuzzi reißt bei dem Wetter nich allzu oft seine Fenster auf.
     
  • Zurück
    Oben Unten