Unser Gartenigel

  • Habe gerade nach dem Igel geschaut. Er hat den Kopf ins Schlafhaus gesteckt, steht aber mit dem restlichn Körper davor. Es ist doch schließlich Frost draußen.


    15min säter hat er sich wieder in Schlafhaus verdrückt.
    Ich dachte schon, er sei tot.:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Tina


    Unser "Frechdachs" hat letzte Nacht auch eine Runde gedreht. Die zerwühlten Zeitungen waren nicht zu übersehen! :grins: Vom TroFu hat er aber anscheinend nichts angerührt. Beim "Schüchternen" tut sich nix - der war aber vorher auch eher die Schlafmütze!

    Wie sind denn die Temperaturen bei euch?
    Bei uns hat`s momentan nur nachts leichte Minusgrade; tagsüber sind wir immer im Plus.



    LG Katzenfee
     
    hallo Tina

    hab heute morgen gerade gelesen . es ist viel zu warm für den winterschlaf der igelchen

    es ist nur schlimm für die igelchen die in freiheit leben - da sie nichts zu fressen finde und evt. verhungern - dein süsser zwerg leidet ja keinen hunger und hat immer futter zur verfügung

    abwarten ob er noch in winterschlaf geht oder ihn einfach überspring - er nimmt auf keinen fall schaden - also keine panik - IST ALLES GANZ NORMAL
     
    Dort, wo jetzt noch Igel herumlaufen, ist es wärmer als 6° und sie finden dann auch Futter. Ich habe es auf meiner Wiese gesehen, da sind die Regenwürmer aktiv.
    Seit ein paar Tagen ist hier Frost.
    Mir wurde geraten, das Igelfutter in den Auslauf zu stellen, damit ich nicht immer den Deckel der Villa aufklappen muß, um zu sehen, ob er was gefressen hat. Das habe ich jetzt erledigt.
    Offensichtlich hat er nachts wieder einen Ausflug gemacht, ich seh es an der Zeitung und auch der Napf ist nun halb leer.
     
  • Hallo Tina


    Der Igel im Garten bei uns schläft anscheinend auch, denn ich hab ihn schon lange nicht mehr gesehen. Ich guck zwar abends ab und zu - ist aber nix zu sehen.
    Bin gespannt wie lange er schläft. Muß ja dann nachts wieder einen Futterteller rausstellen.

    Keine Ahnung, ob hier auch Regenwürmer und Käfer rumwuseln - hab nichts bemerkt.
    Mir ist nur aufgefallen, daß die Amseln scharren wie die Hühner (und dabei meine Hauswurzen ausgraben!).



    LG Katzenfee
     
  • Voriges Jahr haben mir die Amseln die Hauswurze aus den Töpfen gewühlt. Daraufhin stehen die Pötte nun unter dem Carport. Und am Teichrand mußte ich ein Windspiel aufstellen, das hat sie davon abgehalten, mir die Randbepflanzung zu zerfleddern.
     
    Igel - und schlafen?
    Nein!!!. Seit heute marschiert wieder ein kleiner Winzling durch den Garten.
    Hab ihn schon eingesammelt und zur Station gebracht, weil er auch wieder keine 500 gr auf die Waage brachte.
    Was ist heuer bloß los?

    LG
    maryrose
     

    Anhänge

    • DSCN6427.webp
      DSCN6427.webp
      479,3 KB · Aufrufe: 119
    Nun ist es ja schon ziemlich lange kalt und sogar Frost. Aber der Igel hat wohl keine Lust auf Winterschlaf. Jetzt habe ich den Schnee vor dem Schuppen beseitigt und nach dem Dicken geschaut. Und was soll ich sagen? Der Napf ist leer gefuttert. Ich mußte gleich wieder Trockenfutter in den Schuppen bringen.
    Dort scheint aber wenigstens kein Frost zu sein, denn das Wasser im Napf ist nicht gefroren.
     
    Scheint so, Tina, als ob die Igel ihren Winterschlaf dieses Jahr auf Raten machen.
    Der Freche bei uns war auch wieder unterwegs - lediglich der Schüchterne schläft weiter.
    Da bin ich aber mal gespannt, wann die ihren Winterschlaf beenden! Wird dieses Jahr wohl auch nicht normal laufen.



    LG Katzenfee
     
    Nachdem nun gestern der starke Frost auch in unseren Gartenschuppen vorgedrungen ist, war das Wasser im Trinknapf gefroren. Ich habe das Eis ausgekippt und den Napf eingemottet.
    Und nun sind 2° plus, der Igel scheint wieder mal am Futter zu naschen. Also habe ich den Wassernapf wieder hervor gekramt und aufgefüllt.
    Man, was ist das bloß für ein Winterschlaf?:d:confused:
     
    Hi Tina
    sorry das ich dich jetzt so von der Seite anmache.....ich denke du hast so viele Webseiten gelesen....jo da steht nur das drin was "normal is"...des einen hast du keinen " Normalen " Igel sondern eine Spätgeburt von einer Jung-Igelin die zu spät geworfen hatte,und als nächstes wo hatten wir bis jetzt einen "Normalen" Winter .
    Glaube nicht das es normal ist das die Amseln im Januar Tirili Frühlings lieder singen und in Parungsstimmung sind ...da is sonst immer Arsch kalt.
    So wo soll der Stöppes der noch nie Winterschlaf gemacht hat wissen wie das funktioniert????
    Haste Ihm gesagt oder vorgemacht?????
    Geh doch mal in die Igel-Foren.....da ließt du zu Zeit nur...mein igel is wieder wach .....hat 2tage geschlafen macht wieder Randale ......Hilfe mein igel frißt nur und will nicht schlafen....Seitenweise.....
    und da meinst du dein Stachelengel wär ne Ausnahme????
    und das bei der Temperaturachterbahn .
    WICHTIG IMMER Wasser auch wenn er schläft den wenn er wach wird braucht er gleich was zu Trinken.

    Gruß Otto (ich weis wo von ich rede kenne das Problem jedes Jahr)
     
  • Zurück
    Oben Unten