Unser Gartenigel

  • Das ist ja super !!

    Freut mich total - Du bist die perfekte Igelmama !! :grins:

    Habe noch überlegt, was Du mit den Zeitungen noch machen kannst.
    Trocknen und verbrennen ??


    LG Martina
     
  • Ich werde die Zeitungen erst mal in einem blauen Sack sammeln, jedenfalls die, die nicht in die Tonne passen wollen.

    Nein, mir geht es nicht, wie dem Igel. Ich nehme nicht zu, im Gegenteil. Habe abgenommen, hat aber nichts mit dem Igelchen zu tun.
     
  • Hallo Tina!

    Habt ihr irgendwo eine städtische Sammelstelle für Sperrmüll, Sonderabfälle etc? Also am münsteraner Bauhof wird man da auch kostenlos Papier los, wenn bei jemandem die Papiertonne nicht gereicht hat. Vielleicht gibt es bei euch Ähnliches?
    Sonst weiß ich, daß in Halle (Saale) die Kirchengemeinde Hl.Kreuz Papier sammelt, die verkaufen das Altpapier um ihre Jugendarbeit zu finanzieren. Ich weiß ja nicht, wie weit Halle von dir weg ist - aber bestimmt gibt es auch eine nähere Möglichkeit für dich. Altpapier ist immerhin etwas, womit die Entsorger Geld verdienen.

    Daß es dir nicht gut geht, tut mir Leid. Fühl dich mal tröstend umarmt. Ich wünsche dir gute Besserung.

    Liebe Grüße,
    Pyromella
     
    Halle ist nicht weit, ca.16km. Aber das zerfledderte, besch........Papier will ich keinem zumuten.
    Der Sammelhof ist 27km (einfache Fahrt) weit weg.
    Werd es wohl in den Kamin stecken müssen.
    Mir geht es gesundheitlich ganz gut. Ob die Tabletten wirken, kann man nach 9 Stück noch nicht sagen.
    Meine Gewichtsabnahme hat damit zu tun, daß ich darauf achte, was ich esse. Um Weihnachten kommen eh wieder ein paar kg dazu.
     
  • Zeitungspapier kannst du auch kompostieren, nur nicht diese farbigen Beilagen die verbrenn lieber auch nicht und schmeiß sie in den Hausmüll oder diese Sammelkontainer.
     
    Ein Garten ohne Kompost?
    Tina Tina...... :D
    Dann leg mal einen an, Biokacke bekommst du ja jetzt genug :-P
     
    wer sagt denn das man kompost haben muss wenn man einen garten hat?

    ich habe auch keinen kompost etc. in meinem kleinen garten und kann damit leben :)
     
  • Bananen für den Igel? Ich hoffe nicht, denn die haben auf dem Speiseplan unseres Insektenfressers nichts zu suchen.
     
    Banane??????

    Wird in vielen Igelstationen (püriert) unter das Futter gemischt.

    (und enthalten Mineralstoffe (insbesondere viel Kalium und Magnesium, Phosphor, Eisen, Mangan,) deswegen nichr verkehrt oder falsch.
    Sollte aber nicht übermässig gefüttert werden ..bei dem Knirps jeden 2ten Tag nur eine kleine Scheibe von 1cm-2cm dicke.

    nach 3tagen is dann der Rest für Tina (soll ja auch was von dem Affenschnitzel haben)....man kann BanANE AUCH Portionsweise einfrieren.

    gruß Otto
     
    Also es gab keine ganze Banane, sondern nur zwei Scheibchen von 3mm Dicke. Die hat das Kerlchen ganz schnell verputzt. Bei uns gibt es ja nicht jeden Tag Bananen.

     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo Tina

    ich denke in massiven holzhaus dürfte er geschützter vor regen - schnee etc. sein wie in einem weidenhaus

    tolle idee dem zwerg ein festes zuhause anzubieten - vielleicht bleibt er ja bei euch im garten - da er ja bis nach dem winterschlaf an euch gewöhnt ist
     
    Ich könnte unter das Weidenhaus einen Boden aus Holz oder Styropor machen und auch eine Art Dach zusätzlich darüber. Stehen könnte es unter unserem großen Wacholder, neben der Terrasse.
     
    Dort könnte er wohnen.
    Hinter diesem Zaunsfeld, welches unsere Terrasse begrenzt.
    Und wie stelle ich es an, daß er hier bleibt?
     

    Anhänge

    • Bauplatz Igelhaus.webp
      Bauplatz Igelhaus.webp
      106,9 KB · Aufrufe: 91
    • Bauplatz Igelhaus2.webp
      Bauplatz Igelhaus2.webp
      77,1 KB · Aufrufe: 90
    • Bauplatz Igelhaus3.webp
      Bauplatz Igelhaus3.webp
      237 KB · Aufrufe: 88
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten