Unser Gartenigel

Hier gibt's was zum selber bauen
http://www.pro-igel.de/lebensraum/haeuser.html

man kann aber auch schöne fertig kaufen, musst du mal googln.

Wunder dich nur nicht wenn er abhaut weil er sich ne Familie sucht und vielleicht woanders im Garten wieder auftaucht mit Familie :grins:

Wir hatten eine im Garten unter einem alten Schrank der in der Laube stand und auch unter einem Geräteschuppen.
Die suchen sich ein trockenes Plätzchen also gern unter Holzbauten, gemütlich mit Laub usw. machen sie es sich dann ganz alleine.

Ach ich find es so herrlich das ihr so viel Spaß an dem/der Kleinen habt!!!
 
  • Also Tina,
    das Haus muß schon trocken bleiben, von oben und von unten.

    Er wird nicht bleiben, vielleicht kommt er wieder, vielleicht auch mit Familie.
    Freu dich,das du ihn über Winter haben darfst und ihm damit sein Leben gerettet hast.
     
  • Vielleicht kannst du was bauen aus dem alten Kaminholz oder alten Brettern?
    Der Unterschlupf muss nur von oben abgedeckt sein, also trocken sollte es darin sein.
    Nur bau es so groß das er mit ca. 4-5 Igeln (Familie)ein ziehen kann ,denn alleine wird und soll er ja nicht bleiben.
    Wenns zu klein ist wird er irgendwann abwandern.

    Aber umsonst wird es auf keinen Fall sein, spätestens nächsten Winter zieht dann bestimmt wieder einer ein in dein Igelhäuschen, vielleicht auch deiner.
    Kannst ihn ja makieren mit einem Farbtupfer am Stachel dann weist du es :)
     
  • Trocken krieg ich das schon, da baut GG ein Dach drüber.
    Wieso kommt er mit Familie wieder? Igel sind doch Einzelgänger.
    Ich werde ihm die Zehen lackieren:d, da kann ich ihn dann erkennen.
     
    Einzelgänger?
    Nee die suchen sich doch auch einen Partner und vermehren sich.
    Danach kann es sein das sie wieder getrennte Wege gehen wie viele Tierarten, das weiß ich nicht.
    Also die Jungen wandern dann bestimmt weiter wenn sie alt genug sind.
    Hab nur mal gelsen das immer nur ein männlicher Igel in einem bestimmte Bezirk/Bereich lebt also das er keine anderen männlichen da duldet.
     
  • Igel sind Einzelgänger.
    Sie kommen nur zur Paarung zusammen.
    Die Igelin bleibt dann alleine bei den Kindern.
     
    Das kann natürlich passieren.
    Wir hatten einen Winter mal vier Kleine die über den Winter aufgepäppelt werden mußten.
     
    Oh echt ?

    Upps ....ICH hab das nicht herbeigewünscht, Tina ... *schwör*

    Nur mal so angedacht ... :grins:


    LG Martina
     
  • hallo guten morgen

    da Tina das so toll macht - gibt es bei ihr im nächsten jahr eine aufzuchtstation für igelzwerge

    der kleine wird es schon weiter erzählen wenn er gross und stark ist :)
     
  • Ich wollte mal mitteilen, daß ich schon 369g wiege und so sehe ich aus.
     

    Anhänge

    • Igel2 9.11.2013.webp
      Igel2 9.11.2013.webp
      44,6 KB · Aufrufe: 79
    hallo Tina

    es ist so schön zu sehen wie der kleine wächst und sich bei euch wohl fühlt - dafür drück ich dich mal ganz dolle

    ist ja ein süsser knirps :)
     
    Hat jemand eine Idee, was man da für ein "Dach" bauen kann, damit er sich nachts nicht verdrückt?
    Waren im Baumarkt und wollten Kaninchendraht kaufen, gab es aber nicht.
     
    Habt ihr einen Jutesack oder Gase, das könnte man auf ein Holzgestell befestigen.
     
  • Zurück
    Oben Unten