Unser exotischer Garten

Pyro dann hätten wir aber eine stabile Schönwetterfront,
da hätte dein Vater bestimmt nichts gegen.:grins:

Orangina Plastik im Garten, wer macht denn so was?

Auf den Stein sieht man immer was neues, sei es ein Gesicht, die Gestalt einer Echse, muss man wohl mit den Augen sehen, auf den Fotos kommt es leider nicht so rüber.
 
  • Moin,

    die schönsten Zeiten sind wohl für dieses Jahr vorbei,
    machen wie uns nichts vor. Meistens ist bei uns zu Weihnachten Vorfrühling.:grins:
    Es kann druchaus frühzeitig knacken, so ist das nicht, warten wir mal ab.

    Fanz, viel Spaß im Dschungel, du hast sicher im Laufe des Jahres
    jede Menge Tropenschätzchen einziehen lassen, und jetzt gehtslos,
    ich wette mit dir, dass das Gewächshaus kurz vor dem Platzen sein wird.
    Vieles kannst du an die Decke hängen, passt scho.:grins:

    Es wird immer dunkler, as für eine Schweinerei, gleich regnet es wieder,
    für unsere Pflänzchen isses einfach gut, noch ein bisschen Feuchtigkeit
    zu tanken.8)

    Einen schönen Sonntag lasse ich mal im Dschungel.:o8)
     
  • Ja richtig Lavi jetzt kann ich langsam einräumen,
    dann habe ich wieder ein blühendes GWH. :grins:
    Soll jetzt ja noch ein paar Tage schön sein,
    da kann ich es gut ausnutzen.
    Werde mal versuchen die Paprika über den Winter zu bekommen,
    fängt jetzt wieder zu blühen an.
     
    Moin Moin,8)

    jetzt gehts ans Eingemachte, alles einräumen und winterfest machen,
    das Wetter ist nicht mehr so dolle, die Wetterfrösche machen offensichtlich
    eine Pause, und wir können leider nüscht dran drehen.:orr::grins:

    Es blüht noch so schön, eine tolle Entscädigung für den Mist da draußen.:o8)
     
  • Franz an deinen schönen Blumenbildern sieht man doch, dass der Herbst hier wirklich schneller kommt...

    Es war zwar lange wesentlich wärmer als bei euch, aber nun ist es doch sehr herbstlich, draussen blüht nichts mehr :(
     
    Unsere Paprikas, die wir bereits abgeerntet, aber noch
    nicht entsorgt haben, schieben auch wieder viele neue
    Blüten nach, Franz.

    Ich werde wahrscheinlich auch versuchen, die mit den
    meisten Blüten zu überwintern (obwohl mir das bei
    Paprikas bist jetzt noch nicht gelungen ist).
    Aber wer weiß - man lernt ja dazu - vielleicht klappt`s
    doch einmal.


    LG Katzenfee
     
    Moin,8)

    viele Pflanzen bilden immernoch Knospen und blühen wie Teufel.
    Die Blüten sind aber weich und fallen ab.
    Die Zeit ist einfach da, das Überwinterungsquartier zu füllen.
    Draußen isses vorbei, zurückschneiden bis zu einem gewissen Punkt
    ist angesagt, nicht mehr düngen, naja das Übliche wie immer.:grins:

    Fanz, haste alles untergebracht? Der Sonntag sollte aber heilig bleiben, oder?
    Die nächsten Tage eignen sich auch sehr gut dafür.

    Meine Kakteen sind im Haus kaltgestellt, die zahlreichen Dickblätter
    bleiben draußen.

    Schönen Sonntag noch, egal was im Dschungel für Arbeiten anstehen.:o
     
    Die Pelargonien sind zum Teil neu getopft, und ins GWH eingezogen.
    Zitronen und Palmen dürfen noch draußen bleiben.
    Die Gerbera blühen immer noch, dürfen jetzt im kalten Schlafzimmer weiter blühen.
    Tulpenzwiebeln sind fast alle weck, hatte sie schon auf dem Gartentisch gestellt,
    der Behälter steht noch. :confused:
    Seit heute Nacht tobt der Sturm hier rüber. Mal scheint die Sonne dann kommt wieder regen.
     
  • Soll ja einen kalten Winter geben sagen sie.
    Heute habe ich gesehen, das die Weinrebe wieder Blattknospen bildet,
    sie hat doch erst gerade fast alle Blätter verloren.
     
  • Moin,

    alles ist piekfein untergebracht, das ist doch schon mal was.8)

    @ Katzenfee: Das Unmögliche ist manchmal doch möglich,
    Versuch macht kluch.:grins:8)

    Und schon wieder steht der blaue Montag vor der Tür,
    so blau isser gar nich, es gibt was zu tun pack mers o.:grins:

    Eine schöne Woche im Dschungel wünsche ich euch, und Tschüß:o
     
    Soll ja einen kalten Winter geben sagen sie.
    Heute habe ich gesehen, das die Weinrebe wieder Blattknospen bildet,
    sie hat doch erst gerade fast alle Blätter verloren.

    Ich glaub die Pflanzen kommen hier immer mehr durcheinander bei dem Klima, erst war es noch sehr warm, dann plötzlich eisekalt gestern und heute kann ich schon fast wieder im T-Shirt rumrennen, wie sollen die noch wissen wann die Winterruhe einhalte und wann austreiben sollen :d

    Dachte ja immer die orientieren sich auch am Licht, also kürzere Tage heißt schlafen :grins: aber ich glaube die reagieren doch mehr auf die Temperatur...ich beobachte das auch bei den Kräutern hier das sie sogar neue Blätter bilden wenns warm ist.
     
    Moin,8)

    wenn die Tempertur mit der Luftfeuchtigkeit stimmt,
    blühen Frühblüher Märt/April/Mai im Sommer und im Herbst immernoch.
    Bei mir blühen einige Sträucher und Pflanzen zu einer Zeit,
    wo die Blütezeit längst vorbei sein sollte.:cool::o
    Ein Gärtner hat mir diese Auskunft gegeben, ich hatte mich desöfteren gewundert,
    warum einige meiner Frühblüher sogar im Herbst blühen.

    Im Dschungel ist Ruhe eingekehrt, das hat auch was Gutes,
    Fanz, du kannst dich zur Ruhe setzen und für das nächste Jahr
    den Zuwachs planen.:grins::grins:

    Einen gemütlichen Sonntag wünsche ich im Regenwald.8)
     
    Hallo Franz,

    Da hatte ich auf neue Bilder aus dem Dschungel spekuliert... und dann sehe ich, dass wie Lavi sagt, bereits die Winterruhe eingekehrt ist.
    Zeit zum Ausruhen für den Dschungel und seine Bewohner... und auch für deinen Rücken.
    Geht es mittlerweile besser? Hoffentlich haben sich die Schmerzen mittlerweile verkrümelt?

    Einen schönen Sonntag im herbstlichen Dschungel :cool:
     
    Schöne Grüße aus dem Dschungel!
    Nein der Dschungel ist nicht geschlossen, wollte Fotos machen,
    aber die Kamera streikt, fährt nicht aus und schließt nicht richtig.
    Gut das noch Garantie darauf ist, und der Schein dafür noch da ist.

    Den Übeltäter habe ich gestern gesehen, der scharf auf Tulpenzwiebeln ist.
    Habe neue gekauft und sie auf den Tisch gelegt. Grinst mich von oben eine Ratte an. Tulpenzwiebeln ins Treppenhaus, und Giftköder auf den Tisch.
    Köder sind alle weck, jetzt hat die Wühlratte wohl Magenverstimmung.

    Lauren bekomme noch Physiotherapie, der Doc hat mir noch 6 weitere verordnet.
    Wenn ich schnell zur Seite sehe, das merke ich in den Schultern noch.
    Aber es wird besser.
    Danke der Nachfrage.
     
    Danke schön!
    Scheinbar habe ich sie erwischt, Archita buddelt nicht mehr oder läuft aufgeregt hin und her.
    Aber bei den Vorrat den sie jetzt haben.
     
    Das mit den Ratten ist übel, ich hoffe immer, dass keine zu uns kommt, denn auch wenn sie wirklich Schädlinge sind, hätte ich Schwierigkeiten damit, sie zu vergiften... aber ist klar, dass man keine beim Haus haben kann - allein wegen der Kranheitsgefahr!

    Franz, freut mich wirklich sehr zu hören, dass es dir besser geht! :pa: 👍
    Ganz toll, dass die Physiotherapie hilft und sich der Erfolg der OP langsam zeigt!
    Der Rest ist dann auch bald weg, und nächstes Jahr geht es wieder so richtig los!

    Freut mich, dass es doch bald wieder Bilder aus dem Dschungel geben wird - hoffentlich lässt sich das mit der Kamera schnell und unkompliziert regeln!
     
  • Zurück
    Oben Unten