Unser exotischer Garten

Katzenfee die Pilze wachsen am alten Baumstumpf vom Pflaumenbaum,
was es für welche sind, weiß ich leider nicht.
Aber es wachsen auch welche aus der Wiese, wo die Bananenpalmen stehen.
Vielleicht kennt sich hier jemand aus, der weiterhelfen kann.

Die Malven blühen immer bis es Frost gibt.
Blühen die bei euch denn nicht mehr Katzenfee?
Bei den paar Wochen Winter lohnt sich hier eigentlich das ganze einräumen nicht. :grins:
Könnte jetzt doch so bleiben!!!!!! :grins:
 
  • Pilze wachsen hier auch viele verschiedene im Garten.
    Kenne mich aber da auch nicht so gut aus.
    Im Garten kenne ich nur eine Sorte, die ich auch einsammle.
    Die anderen dürfen alle zur Zierde stehen bleiben.

    Die Malven haben hier nur noch vereinzelte Blüten.
    ... mal hier eine, mal da eine .....
    Wir sitzen hier in einem richtigen "Nebelloch".
    Selbst wenn`s Sonnenschein gäbe, geht der Nebel
    oft den ganzen Tag nicht weg.
    Das ist den Blümchen wohl auch zu ungemütlich ....... :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Franz, mir gefallen Deine Bilder auch wieder sehr gut, einen stimmungsvollen Himmel
    hattest Du, schön auch mit Ballon. :cool: Ich konnte ebenfalls einen fotografieren, zeige die Fotos bald in meinem Garten.
    Jetzt muss ich erst mal wieder raus, Laub rechen.:d
     
  • Danke Orangina!
    Heute war das Wetter ja herrlich für Gartenarbeit,
    die Insekten fliegen noch fleißig rum,
    Vögel brachten ihre Ständchen gekonnt rüber,
    Blumen zeigen ihre schöne Pracht.
    Das hat der Herbst doch mal fein gemacht!
     
  • Danke Bianca, langsam wird der Dschungel lichter,
    jetzt geht es alles wieder ins GWH unterzubringen,
    wobei ich mich jedes mal wundere, das es noch passt.
     
    Franz, herrlich sieht es bei dir aus... aber wie meinst du das... "bei den paar Wochen Winter"...??? :d Habe ich wirklich richtig gelesen...??? :d
    Bei uns heißt es eher "wegen den paar Wochen Frühling und Sommer"... und das ist leider nicht übertrieben... :orr:
    Mensch... ich glaube irgendwann brechen wir doch unsere Zelte hier ab und werden deine neuen Nachbarn! :D
     
    NRW ist - je nach Ecke natürlich, denn das Bundesland ist groß - ein ziemliches Wärmeloch. Ich habe viele Jahre dort gelebt (Dortmund und Bonn) und wirklich richtig kalt war es eigentlich nie.
     
  • Knofilinchen, zu NRW gehört halt das milde Rheinland und das ebenfalls milde Münsterland, beides liegt tief und bekommt die feucht-warme Luft von der Nordsee reingeweht. Klimatisch gehört das Ruhrgebiet da auch zu. (Niedersachsen hat aber auch einen ordentlichen Teil von mildem Flachland.)

    Die höher liegenden Teile von NRW, alles, was zum Sauerland hochgeht, sind klimatisch auch etwas rauer.
     
  • Japps, genau das. In Dortmund regnete es sich gerne ab, wg. der sauerländischen "Berge" (was aber nicht kalt, nur halt feucht war), Bonn liegt seinerseits in einem ziemlichen Loch. Tolles Wetter dort, die ganzen Unwetter kamen dort immer nur sehr abgeschwächt an. In der Innenstadt wird es im Sommer dann aber auch öfter mal schwül, drumherum geht es aber. Ist schon ein schönes Eckchen... *seufz*
     
    Knofilinchen, das muss ein wahrer Traum für jede Gärtnerseele und Frostbeule unter uns sein! :d
    Bayern ist ein richtiges Kälteloch... im Sommer kann man zwar gelegentlich ein echtes Tropen-Feeling bekommen... aber bestenfalls für ein paar Wochen... im Prinzip ist das nix. Da hätte ich es lieber konstant mild!
     
    Lauren dann musst du nach hier kommen.
    Früher war hier auch so ein Regenloch, die Luftschächte der Zechen haben die Regenwolken angezogen und festgehalten.
    Die Zechen sind jetzt zu, nun scheint die Sonne auch öfters hier vorbei.
     
    Moin,

    jetzt habe ich den Dschungel von oben bis unten abgegrast,:grins:
    was habe ich davon behalten, schaun mer mal.8)

    Es blüht nicht nur im Dschungel, das immernoch milde Wetter7
    lässt es zu, das da noch ne Menge geht.:o

    Fanz, erhalte dir die schöne Ansicht und Aussicht im dichten Gestrüpp,
    das ist doch super, was noch alles los ist, oder?:cool:

    Die Geranien blühen unheimlich lange, wenn es noch eine Weile
    so lau bleibt, kann es durchaus sein, das bald auf den Balkons
    die Tannenzweige in den Kästen sind, und die Geranien stehen daneben
    in voller Blüte, ein feiner Farbfleck finde ich.

    Wer kauft denn jetzt schon Weihnachtssterne und Alpenveilchen,
    das ist eindeutig viel zu früh und viel zu warm.:orr:
    Ich habe echt in den Einkaufskörben die genannten Pflanzen gesehen.
    Es gibt zwar eine neue Sorte Weihnachtssterne, aber jetzt schon,:orr:
    nicht vor dem 1. Advent.
    Das ist gut, es regnet leicht, ich habe viel Laub gesammelt,
    damit kann ich einigen Pflanzen guten Frostschutz bieten.8)

    Ein schönes Wochenende wünsche ich im Dchungel.8)
     
    Schöne Grüße aus dem Dschungel!
    Lavi in der Nachbarstadt haben sie schon einen Weihnachtsbaum aufgestellt. :d
    Heute kam ein neuer Besuch in unseren Garten, habe die Futterstationen für die Vögel aufgehangen. Entdeckte dort einen Vogel mit Wuselkopf, dachte erst unsere verrückte Beatelmeise. Aber dann gleich 2 davon? Da musste ich genauer schauen, sah mehr nach einer Krone aus. Intersuchmaschiene angeschmissen, heraus kam dann,
    es ist eine Haubenlerche gewesen. Zum Foto kam ich nicht, wo sie mich sahen flogen sie weiter. Lege mich aber auf die Lauer, die kommen bestimmt wieder.

    Von gestern habe ich noch Fotos.
    Die Malven.
    P1020132malve.webp P1020133malve.webp

    P1020137malve.webp

    P1020134lupinie.webp P1020135chris.webp

    P1020138chrisa.webp P1020136dahlie.webp

    P1020129passi.webp P1020130passi.webp

    P1020139stein.webp P1020140stein2.webp

    P1020141stein3.webp P1020142stein4.webp
     
    Pyro versuche sie ja Richtung Wuppertal zu drücken, aber der Wind macht was er will:grins:


    Wolken, oder was willst du in meine Geburtststadt schicken? Mein Vater wohnt da noch nicht weit von, schwimmen gehen im Garten mag der auch nicht. :grins:

    Es ist wunderschön, was bei dir noch blüht. Ich finde es immer sehr hilfreich, wenn die blütenlose Jahreszeit erst sehr spät beginnt. Wenn ich richtig Glück habe, dann schauen dann schon die Spitzen der Frühblüher heraus und man kann die ersten Winterlingsblüten suchen.
     
    Ach Franz, komm - Fotos von gestern? Die Lupine ist doch bestimmt aus Plastik, stimmt's?;)
    Egal. Alles wieder sehr schön fotografiert.
    Das tollste Foto ist aber die linke Passionsblume. Das beeindruckt mich total.
    icon14.png


    Aber bei den Stein-Bildern steh ich auf dem Schlauch - oder kann ich nur nicht richtig gucken? :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten