Unser exotischer Garten

  • Denke mal ihr verwechselt die Erdratten mit den Kanalratten.
    Die Erdratten ernähren sich von Wurzel, Zwiebeln usw. die kann man mit Essensresten nicht ködern.
    Deshalb kann man sie am besten zur Winterzeit bekämpfen, da haben sie wohl Futtermangel.
     
    Lass das, Scarlet, es ist vergebene Liebesmüh.
    Dem geht es nicht auf´s Gemüt, nur Dir.
    Meine GdT sagt immer, ich sei nicht nur von Beruf "ein Mundwerker" gewesen, sondern auch im täglichen Umgang. Trotzdem habe auch ich einen Nachbarn, mit dem ich seit mindestens 20 Jahren nicht ein Wort gewechselt habe. Das tue ich mir in meinem doch schon fortgeschrittenen Alter auch nicht mehr an.
    Persona non grata eben.:rolleyes:
     
  • Ratten sind Weltbürger, weil sie a) alles Verwertbare fressen und b) außerordentlich intelligent sind. Ganz bestimmt waren es keine Erdratten (Wühlmäuse), die Franzens Zwiebeln geklaut haben, denn die bewegen sich maximal von einem ihrer Löcher zum nächsten.
    "Fachwissenschaftler" behaupten ja sogar, die lichtscheuen Tiere verließen nie ihre Underground- Städte. Ich belege gern den Unsinn dieser Behauptung.
    Aber es waren ganz sicher Wanderratten, die Franzens Unwillen erregt haben, und Anlass, ihnen aus Seuchenschutz- relevanten Gründen den Garaus zu bereiten. Denkt dran, in unserem superintelligenten Staatsgebilde hat sich neben anderen bereits ausgerotteten Krankheiten die Plage des Mittelalters, die Pest, wieder zurück gemeldet! Die wurde ausschließlich durch die Wanderratte verbreitet. Klar, heute wird diese bakterielle Krankheit leicht bekämpft, aber es zeugt von Liederlichkeit in der Staatsführung, dass sie überhaupt wieder auftaucht, wie zB. die Tuberkulose, die spinale Kinderlähmung, der Typhus oder etwa Masern- Epidemien.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Aber in eurer Umgebung verschwinden nicht immer mal Leute? So zersägt und in Säcken verpackt? *g*


    Nein, hier verschwinden keine Leute :)
    Und so manchmal schaue ich da ja nach, was in den Säcken drinnen ist, halt nur oberflächlich und Verwesungsgeruch ist sehr markant!


    Lass das, Scarlet, es ist vergebene Liebesmüh.
    Dem geht es nicht auf´s Gemüt, nur Dir.
    Meine GdT sagt immer, ich sei nicht nur von Beruf "ein Mundwerker" gewesen, sondern auch im täglichen Umgang. Trotzdem habe auch ich einen Nachbarn, mit dem ich seit mindestens 20 Jahren nicht ein Wort gewechselt habe. Das tue ich mir in meinem doch schon fortgeschrittenen Alter auch nicht mehr an.
    Persona non grata eben.:rolleyes:


    Naja was soll ich sagen..... klar geht es aufs Gemüt, allerdings ist es auch nicht lustig, wenn man die Haustür offen hat im Sommer, dass dann Gefahr ist, dass die Viecher ins Haus kommen, das will ich halt dann auch nicht haben. Meine ehem. Straßenhündin macht das aber eh sehr gut, die passt auch gut auf und wenn sie Maus oder Ratte sieht, dann ist es um deren Leben schon eng geworden, sie erwischt sie alle, gnadenlos. Es muss halt allerdings nicht sein, dass man mit extra Müll parken im Schuppen die Viecher noch anlockt.
     
    Opitzel, wo wir beim Thema sind... bei uns gibt es seit einem Jahr Kakerlaken in der Stadt. In der ganzen. Sie sind (bisher zum Glück nur einzelne Tiere) bei allen Leuten, die wir so kennen eingedrungen - auch in den chicsten und saubersten Wohnungen. Die Leute sind alle auf 180...
    (Wir hatten auch schon zwei drinnen - hab in meinem ganzen Leben noch nie zuvor eine Kakerlaken aus der Nähe gesehen...)
    Sorry für diesen Einwurf, passte nur gerade dazu - also zu den Wanderratten und den ausgestorbenen Krankheiten, da Kakerlaken hier auch als ziemlich ausgestorben galten ( - ich hatte zumindest in meinen 35 Jahren noch keine gesehen, und niemand den wir kennen hätte hier bisher jemals welche in der Wohnung).


    Deinen Unmut kann ich sehr gut verstehen, Scarlet! Sehr ärgerlich sowas! :orr:
     
  • Lauren das liegt aber auch daran, das wir Deutschen Weltmeister in Reisen sind.
    Wie schnell Tiere in Taschen oder Koffern eingeschleppt werden, habe ich bei meiner Schwester gesehen.
    Kam aus den Urlaub, Handtasche aufgemacht um den Schlüssel rauszuholen,
    da ist ein Skorpion drin. Gut das sie ihn rechtzeitig gesehen hat.

    Eine tote weiße Ratte haben wir gefunden, die ich gesehen hatte war dunkel Kastanienbraun, und weißen Bauch. Vielleicht auch ausgesetzt, aber vermehrt haben die sich auch.
    Sau Viecher!
     
    Moin,

    Helga, was für eine elende Sauerei ist das denn??
    Ist Müll in dieser Form überhaupt zugelassen?
    Das ist doch klar, jede Menge Ungeziefer wird damit vorprogrammiert.:confused:
    Deine Nerven kannste schonen, es bringt herzlich wenig wie du siehst.
    Dein Nachbar scheint ein ganz besonderes Kaliber zu sein.
    Viel Glück beim Hauskauf, hoffentlich klappt alles.8)
     
    Heute kam unsere Mieterin wieder, meinte boh ist das kalt hier, war in Ghana, dort hatten sie 35°.
    Warum sie die Sonne nicht mitgebracht haben, aber die hat der Zoll auch festgehalten. :grins:
    Hier haben wir gerade mal 8,3°, ist schon ein Unterschied zu 35°.
    Hat uns eine Ananas von dort mitgebracht, esse sonst ja keine.
    Die soll ich mal probieren, so eine süße würde man hier nicht bekommen.
    Werde mal probieren.
     
    Oh ja - von 35° auf 8° das ist ja ein Schock!
    Das ist z. B. ein Grund für mich, nie im Winter
    in Urlaub zu fahren (also in wärmere Gefielde),
    weil das Nachhausekommen so frustrierend ist!

    Berichte uns bitte, ob diese Ananas wirklich viel
    besser und süßer schmeckt!


    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee ich kann nur sagen, so was leckeres habe ich hier noch nicht gehabt an Ananas. Richtig süß, saftig einfach lecker.
    Nicht der hier typische bittere Beigeschmack. Jetzt weiß ich auch, warum ich sie in der Kindheit nicht mochte, wahren wohl nicht richtig ausgereift unter der Sonne.
     
  • Franz, das klingt aber lecker!
    Und 35°C hätte ich jetzt auch gerne. :orr:
    - zumindest eure 8,5 Grad. Wir lagen gestern bei 0 Grad... und es soll weiter runter gehen...
     
    Wobei mir 35 Grad schon wieder zuviel wären *ggg* aber das ist halt eine andere Geschichte. Die Ananas hätte ich auch genommen. Es ist eigentlich immer so, dass das Obst direkt dort genossen oder von dort, wo es richtig ausreifen kann, viel besser schmeckt. Klar ist ja an Ort und Stelle richtig ausgereift.






    Moin,

    Helga, was für eine elende Sauerei ist das denn??
    Ist Müll in dieser Form überhaupt zugelassen?
    Das ist doch klar, jede Menge Ungeziefer wird damit vorprogrammiert.:confused:
    Deine Nerven kannste schonen, es bringt herzlich wenig wie du siehst.
    Dein Nachbar scheint ein ganz besonderes Kaliber zu sein.
    Viel Glück beim Hauskauf, hoffentlich klappt alles.8)




    Danke :cool: ich bin da sehr zuversichtlich!
     
    Moin Leute,8)

    bei 35° gibt es nur noch untertauchen, und mit den hohen Wellen kämpfen.:grins:
    Logo, die Ananas hat genug Zeit auszureifen, anderes Klima noch dazu,
    Sole, Sole, Sole bis zum umfallen, das passt.8)8)

    Fanz, deine Nachbarin holt sich garantiert eine saftige Erkältung,
    der Temperaturunterschied ist nun mal ziemlich heftig.:orr:

    Helga, das freut mich, wenn du von diesem nachbarschaftilichen Mist
    hoffentlich bald erlöst bist.

    Einen schönen Tag im Dschungel wünsche ich allen Besuchern,8)
    hier kann man es noch gut aushalten, draußen zeigt der edle November
    in den schönsten Farbnuancen, alle Grautöne, die die Palette hergibt,
    sind inzwischen zusammengelaufen. Die Sonne braucht noch ein bisschen.
    Das ist ja auch nichts, immer so unsanft geweckt zu werden,
    ihr Wolkenbettchen wird immer dunkler und schwerer, auch das geht vorbei.:o
     
    Lavi stimmt hier waren Heute sogar 9°, morgen soll sogar die Sonne rauskommen.
    Meine Kamera konnte ich wieder abholen, es gibt wieder Fotos. :D
     
    Opitzel wenn du diese Ananas gegessen hast,
    dann isst du keine hier gekaufte Alltags- Ananas mehr. :grins:
    Das Wichtigste noch, sie ist ohne Chemie gewachsen.
     
    Wenn Du es sagst, dann ist keine Chemie drin, Franz.:D
    Aber so eine richtig natürlich ausgereifte Frucht hätte ich wirklich gern, schon für meinen Urenkel, dem dieses Glück wohl leider immer seltener beschieden sein wird.
    Hast Du die Palmen schon winterfest gemacht, oder ist es in RE jetzt noch schön mild?
    Ich habe fast alles schon winterfest, bzw. schließe die Arbeiten ab. Nebenan im nahegelegenen Wintersportparadies Oberhof röhren schon lange die Schneekanonen und ergänzen die eingelagerten Vorräte.
    Voriges Jahr um diese Zeit habe ich noch umgepflanzt für die Roboter- Umstellung.
    Da ist es mir ohne Zeitdruck heuer entschieden wohler.:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten