Unser exotischer Garten

15.02.2016 18:03 #769

AW: Unser exotischer Garten

quote: Hallo Pete.
Bei mir treibt die Feige noch nicht, hat zwar Blattknospen, wartet wohl auf Sonne. Wie die Gartenyucca hat schon Blüten angesetzt, bei mir ist noch nicht einmal ein Stiel im Ansatz zu sehen. Ist bei Dir doch wohl wärmer. Hier krauchen wir an der 2° Marke. unquote.


Franz,
die Blüte der Gartenyucca hat endgültig 'den Löffel abgegeben', sprich hat die Kälte von damals, nicht überlebt. Muss die tote Blüte wohl heraussägen, damit sie nachtreiben kann.
Unterm Busch, stehen massig Jungtrieben :).

Die beiden Feigen gehen jetzt bei der Wärme raketenartig ab, muss sie noch schnell stützen, bevor es zu spät ist u. der Saftstrom zu arg treibt.
Pete.
 
  • Pete das tut mir leid mit der Yucca Blüte. Man sollte sie so tief wie möglich rausschneiden, vielleicht schiebt sie noch eine nach.
    Ableger ziehe ich nach Möglichkeit raus, nehmen sonst zu viel Platz weck.
    Weiß auch nicht warum die Feige nicht weiter will, oder worauf sie wartet.
    Sonne hatten wir ja heute satt, warm war es auch.
     
    Franz, eine Frage... ab wann kann man eine junge (selbst gezogene, ca. 8 Jahre alte) Washingtonia Filifera rausstellen...?
    Ich bin mir (bei meinem ganzen Gartenchaos) nicht einmal mehr sicher, ob ich sie letztes Jahr überhaupt draußen hatte :d - aber dieses Jahr möchte ich sie auf jeden Fall (wieder) raus stellen.
    Bei uns gehen die Temperaturen nachts schon noch auf 5-8°C runter... könnte eventuell noch zu kalt für eine Washi sein...? :confused:
     
  • Die Washingtonia sollte bis -7° aushalten. Habe meine kleine auch schon lange wieder draußen stehen. Würde sie nicht sofort in die pralle Sonne stellen, sondern erst im Halbschatten, zum eingewöhnen.
    Warte auf meine große noch, hatte sie letzten Frühjahr eingepflanzt. Wedel sind alle kaputt, aber unten am Stiel ist noch Leben drin. Müsste es demnach überlebt haben.
    Lauren zeig sie doch mal.
     
  • Ui, super, vielen Dank für die Information :pa:
    - Dann werde ich morgen bei Tageslicht ein Foto von meiner Kleinen machen und dir zeigen. :)

    Sie ist leider noch nicht so groß wie sie sein könnte, da ich ihr - aus Platzmangel - keinen so großen Topf spendiert habe...

    Ihre große Schwester (die leider nicht mehr existiert:() hatte ich (auch selbst gezogen) in einem riesigen Kübel... die war auch schon fast 1,80m groß.
    Nicht der Stamm natürlich :d aber bis zu den Blattspitzen.
    Der Stamm war aber auch schon beachtlich...
    Schade, dass ich dieses Exemplar etwas kleiner halten musste.
    Aber bei mangelndem Platzangebot müssen sich halt alle Bewohner einer Wohnung etwas einschränken. :grins:



    Noch eine Frage an den Fachmann :pa:
    Gibt es ein gutes Mittel gegen rote Spinnmilben auf Palmen? Oder irgendeinen Trick? (Im Freiland wurde es zwar vor zwei Jahren, meine ich, etwas besser, aber wirklich ganz verschwunden sind sie leider nicht...)
     
    Meine war auch zu groß zum transportieren geworden.
    Milben hatte ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Tritt eigentlich nur bei zu trockener Luft auf. Palme öfter die Wedel einsprühen.
    Altes Hausrezept gegen Spinnmilben.
    1 L Wasser
    15 ml flüssige Kaliseife ( kein Spülmittel )
    15 ml Spiritus

    nach 4 bis 5 Tagen noch mal nach sprühen. Müsste eigentlich eine Besserung zu sehen sein. So lange wiederholen, bis keine Milben zu sehen sind.
    Auf den Boden der Palme würde ich eine Plastiktüte legen.

    Wenn die Palme nicht allzu stark befallen ist, mit einem harten Wasserstrahl abspritzen. Den Boden auch mit einer Plastiktüte schützen, damit er nicht zu nass wird.

    Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
     
  • Der nächste Camelia Strauch fängt an zu blühen.

    SAM_0965.webp

    Wölkchen die ersten Wildtulpen blühen.

    SAM_0961.webp SAM_0962.webp

    SAM_0963.webp
     
    Franz,
    wieso ist Deine Kamelie schon so toll ?
    Meine hat erst Miniknospen :(
    Tulpen haben mir meine Wühlmäuse mal grade 2 Stück übriggelassen . :mad:
     
    Anne meine weiße blüht auch noch nicht, steht zwar in den Startlöchern, wird wohl noch 1 bis 2 Tage dauern.
    Hattest sie meine ich erst letztes Jahr eingepflanzt, meine stehen auch schon einige Jahre. Dann war es auch länger kälter bei Euch.
    Aber freu Dich doch, wenn unsere verblüht sind, fängt sie bei Dir erst an.
     
  • Ich lese ja immer fleißig mit aber zu den Exoten kann ich leider gar nichts sagen.
    Nicht das du denkst ich meide Dich :pa:
     
    Stupsi das hatte ich früher auch nicht, aber einige Leute meinten immer wer Heckeschneiden kann, muss auch Ahnung von Blumen haben.
    So wurde mein Interesse an Pflanzen geweckt, habe mir dann alles nach und nach angeeignet.
     
    Wunderschön, Franz! :pa:

    Hihi, und ja... es ist mit den Gärtnern wie mit den Meistern... :D
    Es ist noch kein Gärtner vom Himmel gefallen. :-P:grins::pa:
     
    Stupsi,
    Tulpen & Co. sind doch keine Exoten, gedeihen doch (fast) überall ;)?

    @Franz,
    wie Lauren_ bereits schrieb: jeder hat mal bei 0 anfangen müssen,
    learning, by doing :grins:, :-P.
    Pete.
     
    Deine weiße Camelie ist total schön Franz, wie das andere auch in deinem Garten. freizeit_0226.gif
     
    Sieht toll aus Franz, was du schon für ein Blütenmeer hast!
    Wie groß sind den deine Kamelien?
    Nach den Fotos zu urteilen, sind das schon Riesenbüsche.
    Ich hatte mal vor vielen Jahren eine; hab sie aber leider nicht durchgebracht.
    Die sind wohl etwas empfindlich.

    Was ist denn auf Bild 4 für eine Pflanze?
    Die sieht ja super aus!



    LG Katzenfee
     
    Huhu und einen wunderschönen guten Morgen
    Menschenskinder ist bei Dir die Natur schon weit. Bei uns haben gerade mal die Schneeglöckchen und Krokusse abgeblüht.

    Habe aber wegen des schönen Wetters schon viel im Garten erledigen können.
    z.B. Beikraut entfernen usw

    Freu mich schon richtig wenn es wieder zur Sache mit Blüten geht.
     
  • Zurück
    Oben Unten