Unser exotischer Garten

Franz,
die Gartenyucca-Blüte hat den Frost nicht überlebt. Sie ist ex + hopp :rolleyes:.
Dafür treiben die Feigen jetzt um so mehr.
Gruß, Pete.
 

Anhänge

  • Gartenyucca+Feigenknospen 16.jpg
    Gartenyucca+Feigenknospen 16.jpg
    262,4 KB · Aufrufe: 46
  • Feigenbusch 16.04.16.jpg
    Feigenbusch 16.04.16.jpg
    397,8 KB · Aufrufe: 45
  • Hallo Pete
    Bei uns fängt die Feige jetzt auch an, ihre Blätter zu schieben. Hast ja sogar schon Früchte dran. Hoffe ja immer noch, das meine auch mal Früchte bekommt.
     
  • Heute hat mich meine GGT überrascht, sagt zu mir, das sie einen Gärtner bestellt hat. Um 19Uhr kam der Gärtner. Meinte zu mir, was er denn machen soll, besser kann man den Garten doch gar nicht gestalten. Vom Bachlauf war er total aus dem Häuschen.
    Zeigte ihm dann den Rasen, der ja huckelig durch die ganzen Maulwurfhügel ist. Ja sagte er, das würde er hinbekommen, dann hätte ich einen super Garten.
    Ich war einfach nur perplex.
    Habe aber noch Fotos gemacht, bevor der Regen alles platt macht.

    SAM_1044.jpg SAM_1045.jpg

    SAM_1046.jpg SAM_1047.jpg

    SAM_1048.jpg SAM_1049.jpg

    SAM_1050.jpg SAM_1051.jpg

    SAM_1052.jpg SAM_1053.jpg
     
  • Wird hoffentlich nicht teuer Franz. Haste ein Kostenagebot?
    Immer schön aufpassen.;)
    Blümchen sind toll und sollen es auch bleiben. Nüscht mit Bösewetter.:rolleyes:
     
    Haben wir Wölkchen. Kultivierung, Walzen und nachsähen 150 Euro komplett mit Kantenbearbeiten + Nachbearbeitung.
    Wenn er es ordentlich macht, kann man nicht meckern.
     
  • Denkst du nicht das du dieses Problem wieder bekommst?
    Rasen schön gemacht, bezahlt und dann wird wieder alles hochgeschoben.
     
    Das schon, aber meine Mutter geht auch öfter über den Rasen, will auch nicht das sie fällt. Ist eine Unebenheit neben der anderen, bis es wieder so wird, ( hoffentlich nicht ) wird es wohl dauern.
     
  • Super deine Feige ist ja schon weit. Ist die ausgepflanzt?

    Ja Wolke, wie ersichtlich, stehen Beide a.d. Garage, in Südlage.

    @Franz:
    warum soll dein Busch nicht tragen, hast du ihn auch zugeschnitten, od. gabs
    da (noch) nichts zum Schneiden?
    Ist das eine hiessige Sorte?
    Es müsste bei mir noch mehr Früchte folgen es sei denn ?? Letztes Jahr haben
    wir massig Ernte verschenkt an Leute die Feigen zu schätzen wissen.
    Gruß, Pete.
     
  • Pete geschnitten habe ich die Feige noch nie, nennt sich Ficus carica, mehr stand nicht bei. Kommt aus Spanien und soll bis -10 aushalten. Hat auch schon tiefere Temperaturen ausgehalten, dabei sind die Spitzen erfroren.
    Habe eigentlich viel Geduld bei Pflanzen, aber nach 3-4 Jahren möchte doch mal Ergebnisse sehen.

    So viele Knospen, selbst der Apfelstrauch ist voll mit Knospen, hatte letztes Jahr so viele Äpfel, mußte die Äste schon stützen.

    SAM_1060.jpg SAM_1061.jpg

    Wölkche die Passi. ( Freu )

    SAM_1062.jpg SAM_1063.jpg

    Eine Pflanze ist kräftiger gewachsen. Die Papageienschnabel Blume.

    SAM_1064.jpg SAM_1065.jpg

    Das ist auch Enzian als Hochstamm, wenn er Blüht zeige ich ihn nochmal.

    SAM_1066.jpg

    Wüsche allen Gartenlesern ein schönes WE.
     
    Habe Heute mal ein paar Sonnenstrahlen ausgenutzt, um in den Garten zu gehen.

    SAM_1068.jpg SAM_1069.jpg

    Habe gestern den Eingang der Hummeln gefunden, ist vor dem Haus in der Erde. Kommt selten Wasser hin, und ist pulvertrocken.
    Bei Sonnenschein kann man bis auf den Grund sehen.

    SAM_1070.jpg SAM_1072.jpg

    SAM_1073.jpg SAM_1075.jpg

    Hier ist die Feige einmal im ganzen zu sehen.

    SAM_1076.jpg
     
    Da hat eine Hummel ein Mäusenest erobert :)
    Hab da nen Film zu gesehen, wußte ich auch nicht,die kämpfen im Frühling wirklich miteinander wer da einziehen darf, deine Hummel hat gewonnen :grins:
     
    Dann müßte es ein sehr altes Mauseloch gewesen sein. Hatte erst gedacht, das es Löcher vom Regenwurm waren, deshalb war mit dem Dreizack durchgegangen. Wo ich fertig war, sah ich das sich dort viele Hummeln gesammelt haben, und die Löcher wieder frei machten. Hätten ja auch ein Schild am Eingang stellen können.

    smilie_tier_164.gif Hier wohnen Wir.

    SAM_1077.jpg Größer sind die Löcher nicht.
     
    Du hast meine Babys tatsächlich bestens versorgt Franz.:pa:
    Schön :grins: und die Sonne blinzelt auch bei dir.:cool:
     
    Lycell normalerweise ziehe ich mit dem 3zack nicht so nahe an der Hauswand vorbei, vorm Haus wächst auch relativ wenig Unkraut. Wo ich jetzt weiß, wo die Neuen Untermieter wohnen, werde ich auch nicht mehr stören. ;)

    Danke Wölkchen, hast mir ja deine Babys anvertraut, also musste ich ja mein bestes geben. :D
    Heute musste man die paar Sonnige Stunden ausnutzen, der Wind ist ja frisch, aber das hält uns ja nicht ab. :grins:
     
    > das hält uns nicht ab<

    Besser gehts nicht Franz.:pa:
    GG hat auch an der neuen Sitzecke gefummelt. Ich habs durchs Stubenfenster abgewunken.:grins:
    Bin ne Frostbeule.0002045A[1].gif
     
  • Zurück
    Oben Unten