Unser exotischer Garten

  • Denke mal ihr verwechselt die Erdratten mit den Kanalratten.
    Die Erdratten ernähren sich von Wurzel, Zwiebeln usw. die kann man mit Essensresten nicht ködern.
    Deshalb kann man sie am besten zur Winterzeit bekämpfen, da haben sie wohl Futtermangel.
     
    Lass das, Scarlet, es ist vergebene Liebesmüh.
    Dem geht es nicht auf´s Gemüt, nur Dir.
    Meine GdT sagt immer, ich sei nicht nur von Beruf "ein Mundwerker" gewesen, sondern auch im täglichen Umgang. Trotzdem habe auch ich einen Nachbarn, mit dem ich seit mindestens 20 Jahren nicht ein Wort gewechselt habe. Das tue ich mir in meinem doch schon fortgeschrittenen Alter auch nicht mehr an.
    Persona non grata eben.:rolleyes:
     
  • Ratten sind Weltbürger, weil sie a) alles Verwertbare fressen und b) außerordentlich intelligent sind. Ganz bestimmt waren es keine Erdratten (Wühlmäuse), die Franzens Zwiebeln geklaut haben, denn die bewegen sich maximal von einem ihrer Löcher zum nächsten.
    "Fachwissenschaftler" behaupten ja sogar, die lichtscheuen Tiere verließen nie ihre Underground- Städte. Ich belege gern den Unsinn dieser Behauptung.
    Aber es waren ganz sicher Wanderratten, die Franzens Unwillen erregt haben, und Anlass, ihnen aus Seuchenschutz- relevanten Gründen den Garaus zu bereiten. Denkt dran, in unserem superintelligenten Staatsgebilde hat sich neben anderen bereits ausgerotteten Krankheiten die Plage des Mittelalters, die Pest, wieder zurück gemeldet! Die wurde ausschließlich durch die Wanderratte verbreitet. Klar, heute wird diese bakterielle Krankheit leicht bekämpft, aber es zeugt von Liederlichkeit in der Staatsführung, dass sie überhaupt wieder auftaucht, wie zB. die Tuberkulose, die spinale Kinderlähmung, der Typhus oder etwa Masern- Epidemien.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Aber in eurer Umgebung verschwinden nicht immer mal Leute? So zersägt und in Säcken verpackt? *g*


    Nein, hier verschwinden keine Leute :)
    Und so manchmal schaue ich da ja nach, was in den Säcken drinnen ist, halt nur oberflächlich und Verwesungsgeruch ist sehr markant!


    Lass das, Scarlet, es ist vergebene Liebesmüh.
    Dem geht es nicht auf´s Gemüt, nur Dir.
    Meine GdT sagt immer, ich sei nicht nur von Beruf "ein Mundwerker" gewesen, sondern auch im täglichen Umgang. Trotzdem habe auch ich einen Nachbarn, mit dem ich seit mindestens 20 Jahren nicht ein Wort gewechselt habe. Das tue ich mir in meinem doch schon fortgeschrittenen Alter auch nicht mehr an.
    Persona non grata eben.:rolleyes:


    Naja was soll ich sagen..... klar geht es aufs Gemüt, allerdings ist es auch nicht lustig, wenn man die Haustür offen hat im Sommer, dass dann Gefahr ist, dass die Viecher ins Haus kommen, das will ich halt dann auch nicht haben. Meine ehem. Straßenhündin macht das aber eh sehr gut, die passt auch gut auf und wenn sie Maus oder Ratte sieht, dann ist es um deren Leben schon eng geworden, sie erwischt sie alle, gnadenlos. Es muss halt allerdings nicht sein, dass man mit extra Müll parken im Schuppen die Viecher noch anlockt.
     
    Opitzel, wo wir beim Thema sind... bei uns gibt es seit einem Jahr Kakerlaken in der Stadt. In der ganzen. Sie sind (bisher zum Glück nur einzelne Tiere) bei allen Leuten, die wir so kennen eingedrungen - auch in den chicsten und saubersten Wohnungen. Die Leute sind alle auf 180...
    (Wir hatten auch schon zwei drinnen - hab in meinem ganzen Leben noch nie zuvor eine Kakerlaken aus der Nähe gesehen...)
    Sorry für diesen Einwurf, passte nur gerade dazu - also zu den Wanderratten und den ausgestorbenen Krankheiten, da Kakerlaken hier auch als ziemlich ausgestorben galten ( - ich hatte zumindest in meinen 35 Jahren noch keine gesehen, und niemand den wir kennen hätte hier bisher jemals welche in der Wohnung).


    Deinen Unmut kann ich sehr gut verstehen, Scarlet! Sehr ärgerlich sowas! :eek:rr:
     
  • Lauren das liegt aber auch daran, das wir Deutschen Weltmeister in Reisen sind.
    Wie schnell Tiere in Taschen oder Koffern eingeschleppt werden, habe ich bei meiner Schwester gesehen.
    Kam aus den Urlaub, Handtasche aufgemacht um den Schlüssel rauszuholen,
    da ist ein Skorpion drin. Gut das sie ihn rechtzeitig gesehen hat.

    Eine tote weiße Ratte haben wir gefunden, die ich gesehen hatte war dunkel Kastanienbraun, und weißen Bauch. Vielleicht auch ausgesetzt, aber vermehrt haben die sich auch.
    Sau Viecher!
     
    Moin,

    Helga, was für eine elende Sauerei ist das denn??
    Ist Müll in dieser Form überhaupt zugelassen?
    Das ist doch klar, jede Menge Ungeziefer wird damit vorprogrammiert.:confused:
    Deine Nerven kannste schonen, es bringt herzlich wenig wie du siehst.
    Dein Nachbar scheint ein ganz besonderes Kaliber zu sein.
    Viel Glück beim Hauskauf, hoffentlich klappt alles.8)
     
    Heute kam unsere Mieterin wieder, meinte boh ist das kalt hier, war in Ghana, dort hatten sie 35°.
    Warum sie die Sonne nicht mitgebracht haben, aber die hat der Zoll auch festgehalten. :grins:
    Hier haben wir gerade mal 8,3°, ist schon ein Unterschied zu 35°.
    Hat uns eine Ananas von dort mitgebracht, esse sonst ja keine.
    Die soll ich mal probieren, so eine süße würde man hier nicht bekommen.
    Werde mal probieren.
     
    Oh ja - von 35° auf 8° das ist ja ein Schock!
    Das ist z. B. ein Grund für mich, nie im Winter
    in Urlaub zu fahren (also in wärmere Gefielde),
    weil das Nachhausekommen so frustrierend ist!

    Berichte uns bitte, ob diese Ananas wirklich viel
    besser und süßer schmeckt!


    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee ich kann nur sagen, so was leckeres habe ich hier noch nicht gehabt an Ananas. Richtig süß, saftig einfach lecker.
    Nicht der hier typische bittere Beigeschmack. Jetzt weiß ich auch, warum ich sie in der Kindheit nicht mochte, wahren wohl nicht richtig ausgereift unter der Sonne.
     
  • Franz, das klingt aber lecker!
    Und 35°C hätte ich jetzt auch gerne. :eek:rr:
    - zumindest eure 8,5 Grad. Wir lagen gestern bei 0 Grad... und es soll weiter runter gehen...
     
    Wobei mir 35 Grad schon wieder zuviel wären *ggg* aber das ist halt eine andere Geschichte. Die Ananas hätte ich auch genommen. Es ist eigentlich immer so, dass das Obst direkt dort genossen oder von dort, wo es richtig ausreifen kann, viel besser schmeckt. Klar ist ja an Ort und Stelle richtig ausgereift.






    Moin,

    Helga, was für eine elende Sauerei ist das denn??
    Ist Müll in dieser Form überhaupt zugelassen?
    Das ist doch klar, jede Menge Ungeziefer wird damit vorprogrammiert.:confused:
    Deine Nerven kannste schonen, es bringt herzlich wenig wie du siehst.
    Dein Nachbar scheint ein ganz besonderes Kaliber zu sein.
    Viel Glück beim Hauskauf, hoffentlich klappt alles.8)




    Danke :cool: ich bin da sehr zuversichtlich!
     
    Moin Leute,8)

    bei 35° gibt es nur noch untertauchen, und mit den hohen Wellen kämpfen.:grins:
    Logo, die Ananas hat genug Zeit auszureifen, anderes Klima noch dazu,
    Sole, Sole, Sole bis zum umfallen, das passt.8)8)

    Fanz, deine Nachbarin holt sich garantiert eine saftige Erkältung,
    der Temperaturunterschied ist nun mal ziemlich heftig.:eek:rr:

    Helga, das freut mich, wenn du von diesem nachbarschaftilichen Mist
    hoffentlich bald erlöst bist.

    Einen schönen Tag im Dschungel wünsche ich allen Besuchern,8)
    hier kann man es noch gut aushalten, draußen zeigt der edle November
    in den schönsten Farbnuancen, alle Grautöne, die die Palette hergibt,
    sind inzwischen zusammengelaufen. Die Sonne braucht noch ein bisschen.
    Das ist ja auch nichts, immer so unsanft geweckt zu werden,
    ihr Wolkenbettchen wird immer dunkler und schwerer, auch das geht vorbei.:eek:
     
    Lavi stimmt hier waren Heute sogar 9°, morgen soll sogar die Sonne rauskommen.
    Meine Kamera konnte ich wieder abholen, es gibt wieder Fotos. :D
     
    Opitzel wenn du diese Ananas gegessen hast,
    dann isst du keine hier gekaufte Alltags- Ananas mehr. :grins:
    Das Wichtigste noch, sie ist ohne Chemie gewachsen.
     
    Wenn Du es sagst, dann ist keine Chemie drin, Franz.:D
    Aber so eine richtig natürlich ausgereifte Frucht hätte ich wirklich gern, schon für meinen Urenkel, dem dieses Glück wohl leider immer seltener beschieden sein wird.
    Hast Du die Palmen schon winterfest gemacht, oder ist es in RE jetzt noch schön mild?
    Ich habe fast alles schon winterfest, bzw. schließe die Arbeiten ab. Nebenan im nahegelegenen Wintersportparadies Oberhof röhren schon lange die Schneekanonen und ergänzen die eingelagerten Vorräte.
    Voriges Jahr um diese Zeit habe ich noch umgepflanzt für die Roboter- Umstellung.
    Da ist es mir ohne Zeitdruck heuer entschieden wohler.:grins:
     
    Opitzel das dort keine Chemie drin ist, sie hat die Ananas aus Elternlichen Garten geholt. :grins:
    PS sie isst auch keine Alltags Ananas von hier, sind ihr auch zu bitter.

    Nein die Palmen sind noch nicht eingepackt, sogar die Bananenpalme hat noch Blätter dran. Von den Nachbarn habe ich schon Laub geholt, aber so lange die Blätter daran sind, wird sie noch nicht mit Laub eingedeckt.
    Die Hanfpalmen werden nur wenn Dauerfrost ist die Wedel gebunden.
     
    So einiges blüht noch im Garten.
    Die Rose
    P1020155rose.jpg P1020154rose.jpg

    Versteckt der Reiher
    P1020146reiher.jpg P1020145reiher.jpg

    Die Hanfpalme mit ihren Früchten.
    P1000153palmenfrüchte.jpg P1000152mageritte.jpg

    P1000151perückenstrauch.jpg P1000149perrückenstrauch.jpg

    Die Bananenpalmen
    P1000150bananenpalmen.jpg P1000148Bananenpalmen.jpg

    P1020165lupinie.jpg P1020164.jpg

    P1020163.jpg P1020162erdbeere.jpg

    Im GWH
    P1020161GWH.jpg P1020160GWH.jpg

    P1020159GWH.jpg P1020158GWH.jpg

    P1020157GWH.jpg

    P1020156hotensie.jpg P1020169.jpg

    P1020168.jpg P1020167.jpg

    P1020166malve.jpg
     
    Schön, noch so viel Buntes bei dir, Franz!
    Hier leider nicht mehr!

    Sag mal: wo ist der Reiher?
    Ich finde keinen (nicht mal mit Brille!).



    LG Katzenfee
     
    Sag ja versteckt- auf dem 1Bild ist er fast mittig.
    Bild ganz großmachen, dann ganz rechts, langsam runter, das Graue ist er dann.
     
    Ui, Franz, es gibt ja wieder Bilder bei dir zu sehen, toll! :cool:
    - Und dann gleich noch so viel Blühendes... herrlich! Bei uns haben die Sommerblümchen leider schon schlapp gemacht :( aber ich kann ihnen keinen Vorwurf dafür machen.

    Den Reiher habe ich dank deiner Anleitung auf Anhieb gefunden - wunderschöner Vogel!


    Opitzel das dort keine Chemie drin ist, sie hat die Ananas aus Elternlichen Garten geholt. :grins:
    Oh, so eine Ananas-Connection hätte ich auch gerne. :d Da würde mich in diesem kalten, grauen Land nix mehr halten. :d
    (Wobei - in deinem mediterranen Teil NRWs ist es ja gar nicht so grau... und Palmen gibt es auch! ;))
     
    Lauren wenn du mal an so eine Ananas bekommst, wirst du total begeistert sein. ;)
    Ja es blüht hier immer noch, aber so finden die Bienen ja noch Nahrung,
    wenn die Sonne scheint. Denn einige fliegen immer noch.
    Hier ist ein bedeutend milderes Klima Lauren, die Kälteste Stelle im Garten zeigte ja schon auf 0°, das es in anderen Bereiche wärmer war, beweist ja die Bananenpalme, die bei 0° ihre Blätter schmeißt.
    Wenn mir einer vor 40 Jahren gesagt hätte, in eurem Garten wachsen in einigen Jahren Palmen, ich hätte ihn für verrückt erklärt. :grins:
     
    Franz, ich muss gestehen, dass ich die Ananas hier eigentlich auch sehr lecker fand, obwohl ich beim Obst ein großer Feinschmecker bin - wir hatten das große Glück, früher einen Großmarkt um die Ecke zu haben, wo auch die edel-Gastronomie einkaufte.
    Meine Eltern holten mir dort, als ich ein kleines Kind war, im Winter immer wieder Südfrüchte "damit das Kind im Winter auch ein paar Vitamine bekommt". ;)
    Die Ananas, die es dort zu kaufen gab, waren herrlich.
    Richtig süß und aromatisch, überhaupt nicht bitter. (Bitter konnte ich nicht ausstehen, alles, was auch nur eine leichte Bitternote hatte, wurde von mir als Kind verschmäht).

    Ich schätze, dass ich das Glück hatte, vergleichsweise wirklich gute Früchte zu bekommen - denn als ich später ab und an welche im normalen Supermarkt kaufte, war der Geschmack wie von euch beschrieben.:eek:rr:
    Hab's dann auch sein lassen und nie mehr welche gekauft.


    Dass die frische Bio-Garten-Ananas eine klasse für sich ist, glaube ich jedenfalls unbesehen!
    icon14.png

    Die hätte ich auch gerne...
     
    Moin im Dschungel,8)

    Fanz, das ist eine Wohltat, ein paar Pflanzen im Dschungel zu sehen.8):eek:
    Es ist ja noch Einiges los.:cool:

    Es wird mit Schnee gedroht, schaun mer mal, Eiskratzer und warme Stiefel
    stehen schon bereit.:grins:

    Es gibt schon Unterschiede bei der Ananas. Von süß und saftig,
    bis faserig und pelzig, ist alles dabei. An einer erlesenen Obsttheke
    bekomme ich mit Sicherheit die erste Variante.

    Unter der Bananenschale haben sich unverträgliche Stoffe abgesetzt,
    nach dem Entfernen der Schale Hände waschen.
    Voschlag: Bio Bananen kaufen, dort befinden sich keine
    unverträglichen Stoffe.
    Was können wir eigentlich noch mit Genuss essen? Es gibt keine Lebensmittel,
    wo Alarm gechlagen wird. Ist das nicht langsam ein bisschen übertrieben?
    Langsam geht mir die Hutschnur hoch.:eek:rr:
    Was ist mit den Leutchen, die sich BIO nicht leisten können,
    sind die vor uns unter der Erde? Das kann es doch nicht sein.:eek:rr:
    Ein bisschen gucken ist schon richtig,
    aber nicht bei Allem wichtig.8)

    Einen schönen Sonntag wünsche ich im Dschungel:eek:
     
    Lavi, ich fürchte, wenn's uns erwischt, erwischt es uns...:pa:
    Im Bio-Landbau ist ja auch so einiges zugelassen. :eek:rr:
    Wir kaufen zwar auch Bio, und sind dankbar, dass es geht... aber giftfrei essen wir dadurch sicher nicht. Es ist und bleibt wohl Glückssache...
    (Aber ist trotzdem gut, wenn man die Bio-Landwirte unterstützen kann - dort wird's dringend gebraucht... )
     
    Lauren_, das ist vollkommen richtig, was du schreibst.8)
    Ich unterstütze auch die Bio Bauern, die kenne ich sehr gut,
    und ich weiß, worauf ich mich einlasse.8)

    Das könnte eine Endlosdiskussion werden, lieber nich,
    irgendwann beißen wir alle ins Gras, egal ob mit Bio oder ohne.
     
    An dich musste ich ja denken, Franz, als ich auf Mallorca war, wegen der Palmen, die dort herumstanden. Und die ganzen Oliven-, Mandel-, Orangen-, Zitronen- usw.-Bäumchen ließen mich ja auch gleich einen entsprechenden Plan für meine große Dachterasse oder Garten (was ich beides nicht besitze) erstellen. Von jedem eins im großen Kübel. Naja, träumen kann man ja - und bei dir dann ein paar Umsetzungen angucken.
     
    Knofilinchen damals hatten mich auch die Palmen in Spanien inspiriert.
    Allerdings war ich in Granada, dort machten nur die Einheimische Urlaub.
    Da kam man nur mit Französisch oder Spanisch weiter,
    mit Hände und Füße ging es aber auch.:grins:
    Von meinem Freund der ehemalige Arbeitskollege hatte uns nach Spanien eingeladen, dadurch hatten wir einen guten Führer und Dolmetscher.
    Knofilinchen wer weiß manchmal werden ja auch Träume war.
     
    Ich sag es rundweg:
    Wie Du es verstanden hast, hier in D. weitgehend in "Freilandkultur" solch ein südländisches Paradies aufzubauen, ist bewundernswert.
    Ich möchte nicht wissen, wie oft Du beim Experimentieren Retourkutschen erfahren musstest, bis Du "den Bogen raus" hattest. Das geht nicht ohne Hartnäckigkeit.
    Natürlich ist es bei Euch sehr viel milder als hier am Mittelgebirgshang, aber es ist eben auch nicht Spanien!!
     
    Stimmt Erik - Franz hat sich das mediteranste Fleckchen
    von ganz Deutschland ausgesucht! ;)
    Da können wir "Sibirien-Anwohner" nicht mithalten! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Spanisch spreche ich zwar recht schlecht, aber zusammen mit deinen bereits genannten "Händen und Füßen" komme ich durch. Mallorca finde ich da eher auch unangenehm, eben weil man überall auf Deutsch oder Englisch angesprochen wird und am Nachbartisch mindestens auch noch ein Deutscher sitzt, eher mehr. Klar, für jemanden, der gar kein Spanisch spricht, ist das sehr hilfreich - so geht es mir dann in anderen Ländern - aber mir sind da die kleinen Dörfchen auf dem spanischen Festland deutlich lieber, wo man dann einfach mehr vom wirklichen Leben der Leute mitbekommen kann, weil eben nicht alles so deutschdurchsetzt ist. Vor allem freuen sich die Leute auch einfach, wenn man es in ihrer Sprache wenigstens versucht.

    Was die Träume anbelangt, so dürfte das frühestens in 20 Jahren etwas werden, wenn überhaupt, befürchte ich. Berlin bietet so etwas einfach nicht im engeren Umfeld, und mein Freund liebt a) diese Stadt über alles und hat b) einfach einen sehr guten Job hier. Es wäre Unsinn, ihn aufzugeben, aber das bindet wohnungstechnisch eben auch. Würde es alleine nach mir gehen (und hinge da nicht auch Geld dran), wäre ich eh eher im ländlichen und dann gäbe es auch etwas mit mehr Platz für solche Pflanzen. Aber evtl. gibt es ja irgendwann mal einen etwas größeren Balkon, das wäre ja schon toll.
     
    Wenn es bei Euch im Garten zu kalt ist, kommt hier im Garten zum aufwärmen.;)
    Opitzel Rückschläge gibt es immer mal, aber nur aus Fehlern kann man lernen.
     
    Danke für das Angebot, Franz!
    Ich denke, bei dir im Garten kann man sich
    wirklich aufwärmen (verglichen mit unseren
    Temperaturen).
    Für heute waren eigentlich hier 12° angekündigt.
    Und was hatten wir?
    7,5° - Klein-Sibirien eben! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Hier hatten wir auch nur 11,6°, in der Sonne immerhin 21°, da konnte man doch etwas Sonne tanken. Knofilinchen hat die Sonne durch den Zoll geschmuggelt.:grins:
     
    Danke für das Angebot, Franz!
    Ich denke, bei dir im Garten kann man sich
    wirklich aufwärmen (verglichen mit unseren
    Temperaturen).
    Für heute waren eigentlich hier 12° angekündigt.
    Und was hatten wir?
    7,5° - Klein-Sibirien eben! :grins:


    LG Katzenfee


    Klein-Sibirien ist gut, das sage ich immer zum Waldviertel. Das ist die Gegend, wo ich aufgewachsen bin und jetzt dann wieder hinziehen werde. Als die Kids noch jünger waren und wir zur Oma fuhren, hab ich denen immer gesagt, packt ordentlich Gewand mit ein und zieht Euch gut an, denn wir fahren nach Klein-Sibirien *ggg*
     
    Guten Morgen!

    Lieber Franz, ich möchte dir heute zu deinem Forengeburtstag gratulieren. Schön, dass du es schon so lang mit uns aushältst und uns dein paradiesisches Reich zeigst.

    P1050045.jpg

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Auch von mir einen Herzlichen Glückwunsch. Ich dachte ja, du wärst schon viel länger hier als ich, aber da irrte ich ja glatt.
     
    Lieber Franz, auch von mir alles Gute zum Forengeburtstag :pa: - wie schön, dass du hier bist und uns so großzügig an deinem Dschungelleben teilhaben lässt, bitte halte es noch eine ganze Weile länger mit uns aus! :eek::cool::pa:



    Für heute waren eigentlich hier 12° angekündigt.
    Und was hatten wir?
    7,5° - Klein-Sibirien eben! :grins:
    Katzenfee, war es bei euch in der Sonne nicht schön warm? Ich war ganz überrascht, wie viel Kraft sie noch hatte. :)
     
    Moin,

    was ist hier los, ich höre *Forumsgeburtstag*,
    Fanz, herzlichen Glückwunsch, mach weiter so,
    ich mache gerne einen Abstecher in den Dschungel.8)

    Ich mache es mal wie Pyro, einen kleinen Blumengruß
    lasse ich mal im Dschungel.8)

    Ab nach Mallorca, der Sonne hinterher, 8)8) einen eigenen Pool,
    und los gehts in die Beachbar.

    Ciao Ciao
     

    Anhänge

    • DSCI1442.JPG
      DSCI1442.JPG
      240,8 KB · Aufrufe: 63
    Danke schön, das ist aber lieb von Euch!
    Soviel Gratulanten, und die herrlichen Blumen.
    Danke! Danke!
    Hätte ihn selbst glatt vergessen.
     
    Bin ich ja pünktlich wieder gekommen um zum Forengeburtstag zu gratulieren!!!:grins:

    champballoongift.png

    Freu mich auf weitere Jahre mit deinem wunderschönen Garten und deinen Berichten Franz :pa:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Was hat unser Vampira Apfelbaum? Obstgehölze 10
    wilde Gärtnerin Unser Wunderbaum Laubgehölze 4
    mai12 Unser Cox Orange fault Obst und Gemüsegarten 15
    Marcel Unser neuer Moderator Support 66
    Rosabelverde Wo ist unser "Ich vermisse das Mitglied"-Thread? Spaß & Spiele 26
    O Was hat unser Apfelbaum? Obstgehölze 2
    P Unser erster Rasen (groben Durcheinander-Rasen verfeinern?) Rasen 2
    Gartenfreundin159 Ist unser Apfelbäumchen krank? Obstgehölze 5
    K Unser armer Ficus benjamina geht langsam ein... Gartenpflanzen 18
    T Unser neuer Rasen will nicht so wie wir Rasen 6
    I Unser Garten und meine Anfänge Mein Garten 567
    J Unser neues Spieleparadis Mein Garten 8
    Gerbrunnerin Pflanzen, auch für unser Klima? Wie heißt diese Pflanze? 2
    A Kompatible Lampen für unser Gartenholzhäuschen? Small-Talk 2
    M Unser Hang stirbt - was kann man tun? Stauden & Gehölze 1
    L Unser Pflaumenbaum sendet ein SOS!!! Gartenpflege 5
    Meriban Gartengestaltung für unser neues Haus - Obsthecke? Gartengestaltung 2
    LaraFee Hausbau im Zeitraffer - Unser Traumhaus entsteht Hausbau 3
    S Unser Rollrasen nach dem ersten Winter - Hilfe!!! Rasen 14
    ilona22 Unser kleiner Garten Mein Garten 74
    Supernovae Unser Handtuchgarten Mein Garten 5354
    B Unser teichwasser ist gelb/grün - warum?? Teich & Wasser 1
    K Hilfe, unser Rasen schwächelt! Rasen 2
    M Unser Paradies Obst und Gemüsegarten 3
    S Unser Garten steht unter Wasser! Hilfe was tun? Gartenpflege 10

    Similar threads

    Oben Unten