Unser exotischer Garten

Ach, herrlich! :cool:
Bei uns blühen auch schon die ersten Sträucher... und sogar der Zwetschgenbaum und Pflaumenbaum stehen in voller Blüte. Beim Kirschbaum kann es sich nur noch um 2-3 Tage handeln... Wahnsinn wie schnell dann plötzlich alles geht! :pa:
 
  • Ja Lauren jetzt geht alles schlag auf schlag, musste nur eine Blüte den Anfang machen. :grins: Meine Obststräucher sind noch nicht soweit, wird aber auch bald losgehen.
     
  • Cannafreak du wohnst bestimmt im Weinbaugebiet, wo es noch wärmer ist, bei mir kommen erst die Blättchen dran.
    Die weiße Camelia wird auch bald die Knospen öffnen.

    SAM_0906.webp SAM_0905.webp

    Der weiße Flieder wird dieses Jahr wohl auch zum ersten mal blühen.:D

    SAM_0910.webp SAM_0907.webp
     
  • Jetzt blüht es fast in jeder ecke.
    Die nächste Kaiserkrone. Die erste Tulpe, hat keinen Stiel, aber schon am blühen.

    SAM_0911.webp SAM_0914.webp

    Die doppelte Camelia öffnet auch langsam die Blüten.

    SAM_0916.webp SAM_0917.webp

    Die Weiße Camelia.

    SAM_0918.webp

    Die rote Camelia mit einem Besucher.

    SAM_0919.webp SAM_0920.webp

    Die Sternmagnolie

    SAM_0921.webp

    Unter der Palme, von unten nach oben mit Schachbrettblume.

    SAM_0922.webp SAM_0924.webp

    Unbekannte Palme, konnte mir der Gärtner auch nicht sagen, wo ich sie erstanden habe. Hibiskus treibt auch wieder aus.

    SAM_0925.webp SAM_0926.webp

    Ginster bildet auch schon Knospen.

    SAM_0927.webp SAM_0928.webp

    Das weiße Tränendeshertz. Der Kieferbonsai, der noch einer werden soll.

    SAM_0929.webp SAM_0930.webp

    Kappkörbchen haben den Winter gut überstanden, habe einen Ast abgeschnitten, und in den Boden reingesteckt, es klappt, wie man sieht.
    SAM_0931.webp

    Schönes sonniges WE an alle Gartenlesern.
     
  • Sehr schön schaut es bei dir aus! :cool:
    Ja, der Frühling kommt... :) (auch wenn das Wetter bei uns heute scheußlich war...)

    Deine kleine Kiefer sieht toll aus, oh, die gefällt mir richtig gut! :o
    Was ist das denn für eine Sorte...? Ich persönlich würde sie glatt genau so lassen, ich finde das kleine Bäumchen richtig perfekt, wie es gerade ist. :pa:

    EDIT - bei uns klappen die Johannisbeeren auch schon die Blütenstände aus... :)
     
    Hast du die Kapkörbchen im Freien?
    Die würden hier bei uns keinen Winter überstehen!
    Ich beneide dich um euer Klima!



    LG Katzenfee
     
    Lauren das ist eine Zwerg Gebirgskiefer, Lateinischen Namen kenne ich leider nicht. Hatte ihn auch gerade erst geschnitten.;)

    Katzenfee hatte das Kappkörbchen auch nur bei Frost ins GWH gestellt, bei Frostfrei wieder raus. Sonst hätten sie den Winter auch nicht überstanden.

    Lycell, das hat mich auch gewundert, vielleicht hat sie es so eilig, das sie ihren Stiel vergessen hat. Aber so schneidet sie auch keiner ab für die Vase. :grins:
     
  • Super Schnitt, Franz, die ist dir wirklich toll gelungen! :pa: Sehr hübsch! :cool:


    Wir hatten auch mal so eine ähnliche Tulpensorte, die zuerst den Kopf und dann nur einen ganz kurzen Stengel hinterher schob... die sehen lustig aus! :)
    Die Vielfalt der Frühjahrsblüher ist immer wieder so faszinierend...
     
    Danke Lauren, hört man gerne, wenn es jemand gefällt. :D Hatte einen guten Lehrmeister, Schwiegervater. Hatte damals eine Kiefer selbst gezogen, und danach im Garten gesetzt. Wo sie einen Meter hoch war, sollte ich sie schneiden. Hatte sie terrassenförmig geschnitten, und oben eine Halbkugel geschnitten. Schwiegervater meinte, er hätte sie anders geschnitten, sähe aber gut aus.
    Hinterher haben wir die Kiefer auf 1,80m belassen.
    Irgendwann kam ein Gärtnermeister in den Garten. Meinte der Schwiegervater hinterher, stell dir vor, der Gärtner wollte unbedingt die Kiefer haben, und ein paar Tausend DM geben.
    Mich hatte es gefreut, aber verkauft haben wir sie nicht.
    So kam ich dazu, selbst Sträucher zu gestalten.
     
    Lauren habe Heute erfahren, das es die Kiefer nicht mehr gibt.:( Wollte sonst ein Foto machen.
    Habe es endlich geschafft den Rasen zu mähen, wollte ihn eigentlich schon gestern schneiden, ist der Mäher verreckt. Also neuen geholt, und heute geschnitten.

    So viele Sorten an Wildbienen, fast an jeder Blüte eine andere Art von Wildbiene. Habe heute keine Fotos gemacht, einfach mal den Garten genossen, und beobachtet. Muss auch mal sein.
     
    Finde es auch schade das dort die geschnittene Kiefer weg ist.:mad:
    Dafür hast du jede Menge andere und wundervolle Pflanzen zu bieten, Franz.;)
    Unsere Palmen stehen seid einer Woche draußen.:grins:
     
    Das Freud mich Frau Spatz, das du öfters hier vorbei schaust, schaue auch gerne in andere Gärten rein. Die kleine Tulpe, mittlerweile sind es 3, erinnern mich an Vanilleeis mit Erdbeersoße. :grins:
    Danke Wölkchen, das ist der Vorteil, wenn man was eigenes hat.
    SAM_0937.webp SAM_0938.webp
    Diese Lilie hatte ich schon vermisst, weiß nicht
    mehr wie sie aussieht, gefiel mir bei meiner Schwester, letzten Herbst bekam ich einen Ableger.
    SAM_0939.webp SAM_0940.webp

    SAM_0941.webp SAM_0942.webp

    SAM_0944.webp SAM_0945.webp

    SAM_0946.webp SAM_0947.webp

    SAM_0948.webp SAM_0949.webp

    SAM_0950.webp SAM_0951.webp

    SAM_0952.webp SAM_0953.webp

    SAM_0954.webp SAM_0955.webp

    SAM_0956.webp SAM_0957.webp

    SAM_0958.webp SAM_0959.webp

    SAM_0960.webp
     
    Das mit der Kiefer ist wirklich sehr schade, Franz... :(
    Wie lieb dass du sie für mich fotografieren wolltest!


    Aber ich schließe mich Wolke an - herrlich sieht es in deinem Gartenreich aus, wunderschön wie alles austreibt, blüht und gedeiht! :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten