Unser exotischer Garten

  • Ach Franz, bei uns ist derzeit dichtes Schneetreiben.
    Und morgen hat sich unsere ältester Sohn mit Familie zum Besuch angekündigt. Der muss dann über die "Hohe Rhön" hinweg! Da dämpfen natürlich Angstgefühle die Vorfreude!!
     
    Das kann ich gut nachvollziehen Opitzel, einerseits freut man sich,
    wobei die Sorge überwiegt, das sie heil ankommen.
    Für morgen ist hier auch noch Schnee angesagt.
     
  • Moin,

    der Dschungel hat sich schlagartig ins Weltall verwandelt,:grins:
    das sind die Freuden des Winters. Wir haben im Jahr genug Kräfte gesammelt
    und sollten es mühelos schaffen, durchzusteigen.:grins:8)
    Die Entschädigung folgt garantiert.8)

    Es schneit, Frau Holle ist nicht mehr zu sehen, die weißen dicken Flocken
    sorgen dafür, das sie ihre Betten trozdem ausschütteln muss,
    sonst fällt sie am Ende noch in den heißen Backofen, denn iss nämlich
    Schicht im Schacht, iss nix, mit holt mich hier raus, sonst verbrenne ich.
    Ihre Töchte haben Ferien und befinde sich im Land der Träume.:grins:

    Ein schönes 2. Adventswochenende wünsche ich im Dschungel.8)
     
  • Lavendula wünsche dir auch ein schönes 2 Adventwochenende.
    Ja da müssen wir durch, frage mich nur wo das ganze Wasser herkommt.
    Die Erde hat doch soviel Fläche, muss doch nicht immer hier sein.:d

    Nee einen heißen Hintern soll Frau Holle sich auch nicht holen. :grins:
    Dann soll sie lieber ihre Betten ausschütteln.
     
    So sieht ein exotische Winterlandschaft aus.

    P1020185.jpg P1020186.jpg

    P1020187.jpg

    Die Wedel habe ich wieder Schneefrei gemacht, damit sie nicht abbrechen.
    Wo ich die Gehwege alle freigeschoben hatte, wobei ich eine Std. für brauchte,
    fängt es zu regnen an.
    So war es früher als Kind auch, kam genug Schnee, wir holten die Schlitten raus,
    da setzte das Tauwetter wieder ein.

    Wünsche Euch allen einen schönen 2Adventabend.
     
  • Ooh, Franz, ein exotisches Urlaubsresort im Schnee...! Das habe ich auch noch nicht gesehen. :cool: Ein wirklich interessanter Anblick... den hat nicht jeder!
    Ja, jetzt ist es langsam (oder bei dir auch ganz schnell :D) winterlich-weihnachtlich draußen... und Weihnachten naht ja auch schon in Riesenschritten.
    Ich würde deine Palmen gerne mit Christbaumkugeln und Lametta sehen, und angestrahlt von buntem Licht - da käme gleich ein bisschen Karibik-Feeling auf :grins: (muss wegen Jardins Karibikreise daran denken), aber ich schätze, der Aufwand wäre dann doch ein wenig zu groß. ;)
    So herrlich der Anblick der verschneiten Palmen und Brücke auch ist... ich freue mich schon sehr darauf, dein malerisches Setting wieder "in sommerlich" zu sehen... wird aber wohl noch ein Weilchen dauern.

    Auf in die nächste Adventswoche :pa: schauen wir mal, was das Wetter so macht.
     
  • Franz, Deine Schnee-Exotik hat mal wieder was. :cool:Und über die Brücke geht's bestimmt zum Reich der Schneekönigin, oder? Wie märchenhaft.
    Mir gefällt eine verschneite Winterlandschaft auch besser als eine ohne Schnee. Aber erst, wenn die Wege innerhalb und außerhalb des Grundstückes geschippt sind. Da ist zwar der Eindruck der schönen Unberührtheit futsch aber die (von mir sehr unbeliebte) Arbeit wenigstens erledigt.:rolleyes:;)
     
  • Moin,8)

    Fanz, im Dschungel tobt ein kleiner Wirbelsturm,:grins: mächtig, mächtig.
    Es geht über die Brücke zum Eispalast, Elsa besucht ihre Schwester Anna, oder?
    Aus Regen wird Schnee, aus Schnee wird Regen,
    langsam hab ich was dagegen.:eek:rr:
    Der Frühling naht, schnell ist es geschehen,
    das frische Grün ist schon zu sehen.

    So kann es doch nicht weitergehen,
    das starke Stürme um die Häuser wehen.
    Viele Bäume sind entwurzelt,
    die Freude auf das Fest, die purzelt.:eek:rr:

    Heute sind die Straßen glatt,
    das habe ich so richtig satt.
    Ändern kann ich das leider nicht,
    bald ist wieder Land in Sicht.:grins:

    Eine nette Woche im Dschungel wünsche ich allen,
    die Lust auf Südseefeeling haben.:grins::grins:
     
    Lauren deshalb habe ich es auch sofort festgehalten,
    kommt ja hie auch selten vor.

    Orangina Schneeschieben macht wohl keiner gern. :grins:
    Was hinter der Brücke ist wollt Ihr wissen?
    Da lasst doch der Fantasie freien lauf.

    Lavendula ein sehr treffendes schönes Gedicht, Klasse.
     
    Och, doch, eigentlich schiebe ich gerne Schnee weg. Schon als Kind bzw. Jugendliche. Heute habe ich nicht mehr die Kraft dafür, lange durchzuhalten, aber für das Stückchen vor Haus meiner Eltern hat's vorgestern gereicht. Ich finde das toll.
     
    Ich mag Schneeschippen auch gerne :)
    Allerdings ist es bei mir, wie bei Knofilinchen eine Frage der Kraft, leider bin ich bei schweren Arbeiten schnell erschöpft - alles, wofür es Ausdauer aber wenig schnellen Krafteinsatz braucht, geht bei mir besser.
    Dann kommt noch hinzu, wie groß die zu schippende Fläche ist, und wie der Schnee beschaffen ist. Es gibt ja so richtig schweren, "nassen" Schnee... den zu schippen ist kein Vergnügen. :eek:rr:
    Bin mal gespannt wie es nächsts Jahr bei unserem neuen Domizil wird... da werden es auch einige Quadratmeters zu schippen sein. Ein Glück, dass GG auch gerne Schnee schippt und unsere Kleine eine so unermüdliche, fleißige Arbeiterin ist, die immer mitmachen und helfen will.
     
    Werden wir, Beate. :pa:
    Mal schauen wie es sich entwickelt, aber GG und ich haben eigentlich immer sehr fleißig und viel zu Hause mitgeholfen - und tun es auch heute noch, wenn etwas anfällt. Klar, dass man mit eigenem Hausstand nicht mehr so viel Zeit dafür hat, aber grundsätzlich denke ich, es ist auch eine Erziehungsfrage.
    Ich habe z.B. eine Tante und einen Onkel (mit denen meine Oma in einem 3-Familienhaus wohnt), die niemals einen einzigen Finger für meine Oma krumm machen würden obwohl sie sich ihr Leben lang (bis heute, 85) für die Familie aufgearbeitet hat und auch heute noch für alle kocht, das Treppenhaus putzt, usw. So etwas kann ich persönlich gar nicht verstehen.
    Wenn wir zu Besuch bei Oma sind, putze ich gerne für sie und übernehme ein paar kleine Dinge. Darum würde sie mich zwar nie im Leben bitten, aber ich halte es für selbstverständlich wenn ich doch gerade da bin und es für sie tun kann.
    So unterschiedlich sind die Menschen...
     
    Das ist wahr Lauren_, nicht immer bekommt man ein Dankeschön,
    oder ein anderes nettes Wort zu hören, viele Leute sind vom Stamme nimm,
    aber selbst nicht in der Lage, in bestimmten Situationen, Hilfe anzubieten.:eek:rr:
    Liebe Menschen gibt es aber auch noch. Ich finde auch, dass das Verhalten
    immer an der Erziehung liegt.
    Es kann schon mal vorkommen, das man wirklich einen hilfs-
    bereiten Menschen braucht, auch die Leutchen, die ncht so gerne helfen,
    können in die Verlegenheit kommen, was dann, wenn niemand da ist,
    der Hilfe anbietet? Diese Sorte Menschen können am wenigsten begreifen,
    das sie plötzich alleine dastehen.
     
    Habe den Schnee ja sofort geräumt, er war nass und schwer.
    Gegenüber hat jemand 3Std. später geräumt, der hat sich richtig gequält.

    Zu 2 oder gar zu 3, da kommt auch bestimmt noch eine Schneeballschlacht zustande. Habe es so mit Sohnemann auch gemacht, nebenbei auch noch dann bei den alten Leuten geschoben. Ja dann macht selbst das Schneeschieben spaß.
     
    Moin,

    wann ist die nächste Schneeballschlacht im Anzug, sagt mir rechtzeitig Bescheid,
    ich komme vorbei und mische mit. :grins::eek:

    Fanz, es geht ziemlich ab im Dschungel, da kann man sich immernoch
    sehr gut verstecken, wenn es ans Eingemachte geht.:cool:

    Schieben, schieben, schieben,
    was wir doch so lieben.
    Der Frost hat alle Straßen glatt gemacht,
    soviel zur schönen weißen Pracht.:grins:

    Wer sitzt heute hinterm Steuer,
    das ist mir nicht ganz geheuer.
    Allohol und Drogen sind im Blut,
    das tut überhaupt nicht gut.:eek:rr:

    Nicht immer ist der Fall so krass,
    die Autobahn ist pitschenass.
    Schnell dreht sich die Karre um,
    viele Gaffer gucken dumm.:eek:rr:

    Sind nur fähig blöd zu gaffen,
    statt allen Mut zusammenzuraffen.
    Die versperren die Rettungsgasse,
    ihr glaubt ja nicht, wie ich das hasse.:eek:rr:

    Eine lange Schlange LKW,
    steckt stundenlang im tiefen Schnee.
    Ansonsten kippen die um, reihenweise,
    die anderen stecken in der Scheiße.:eek:rr:

    Jeder will der Erste sein,
    wem nix passiert, der hat wirklich Schwein.
    Fest das Lenkrad in der Hand,
    fahren wir durch Stadt und Land.8)

    Sind wir dort gut angekommen,
    von dem Stress noch ganz benommen.
    Vor der Tür steht schon der Weihnachtsmann
    und bietet uns ein Gläschen an.:pa:

    Türe auf und Türe zu,
    endlich kommen wir zur Ruh.
    Die Kugeln blitzen nun am Weihnachtsbaum,
    es st soweit, man glaubt es kaum.:cool:8)

    Viele Grüße vom Wochenteiler.8)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das ist ja schön, wenn jemand gerne schippt und das sozusagen freiwillig übernimmt.
    Vielleicht kommt es aber auch auf das Gelände an. Bei uns heißt das ja durch den ganzen Garten die Treppen frei machen, unten und oben an der Straße entsprechend auch. Carport und Garageneinfahrt übernimmt GG mit. Unten ist richtig blöd, da es keinen Gehsteig gibt sondern nur Straße ist die Fahrbahn von den Autos meist schon festgefahren.:dIch merke seit Montag meine Schippaktion deutlich im Schulterbereich durch einen super Muskelkater.;):confused:
    Bisschen Pulverschnee ist zu Weihnachten ja recht hübsch, es sollte aber nicht ausarten, wie zum Jahreswechsel 2010/11. Nur, leider kann man wünschen soviel man will, ob's dann erhört wird...:eek:rr:
    Franz, hält sich Euer durchschnittliches Schneeaufkommen in Grenzen?

    Für mich gehört Helfen und sich gegenseitig unterstützen auch dazu. Lauren, wie Ihr eure Kleine heranführt, klingt richtig gut. So schön, wenn sie schon mit dem Helferlein-Gen geboren wurde und Ihr die weitere Entwicklung so unterstützt. Ich finde das viel besser, als wenn man immer nur sagen würde: Das kannst du noch nicht.
     
    Hier ist Wasserplanieren angesagt,
    zum Garten muss man schon bald Schwimmen.
    Mit dem Winter wird wohl nix,
    jetzt werden die Kajaks aufgefrischt.
     
    Ich sag's ja, Franz... der gute Petrus ist zunehmend verwirrt!
    Ich hoffe, Stupsi gibt ihre Bestellungen bald auf! :grins:
     
    Mit dem Schnee das wird wohl nix,
    bei +5° da kommt er nicht.
    Man sieht auch keine Tannen blitzen,
    jetzt sieht man nur die Pfützen spritzen,
    weil die Leute drüber flitzen.

    Der Weihnachtsmann der arme Wicht,
    er zu seinen Rentieren spricht,
    dieses Jahr kann ich euch nicht brauchen,
    ihr würdet in den Fluten nur ersaufen.

    Der Weihnachtsmann ist ja ein weiser Mann,
    der auch mit einem Boote fahren kann.
    Nun ist das Weihnachtsfest gerettet.
    Jetzt sind wir alle gespannt,
    auf den Weihnachtsmann.
     
    Ich hoffe, Stupsi gibt ihre Bestellungen bald auf! :grins:

    Hab ich schon aber er will nicht so wie ich, Weihnachten solls vermutlich 15 Grad plus geben :(

    Passt nur schön auf wer neben euch steht, hab als Kind nen Schneeschieber abbekommen, die Narbe am Auge hab ich heute noch :d
    War aber so ein riesen Teil wo man Wege mit frei macht aber ne Schaufel macht so was bestimmt auch :grins:
     
    Stupsi, schade. :( Und ich dachte schon, du könntest da was drehen. :D:pa:
    Ja, von arbeitenden Menschen sollte man sich besser fernhalten :grins: - das dachte ich mir kürzlich schon, als GG das Beil an der Wiedehopf-Hacke geschwungen hat... :d
    Wo gehobelt wird, da fallen Späne - und wo mit großem Gerät hantiert wird, kann leider wirklich schnell mal was ins Auge gehen... im wahrsten Sinne des Wortes!


    Franz, wie es aussieht müssen die Rentiere Schwimmen lernen... :D
     
    Moin,8)

    das habe ich mir gerade bildlich vorgestellt,
    die Rudolfs mit Schwimmreifen bewaffnet, der Blick ist nicht mehr so sanftmütig,
    plump staksen sie im Wasser herum und lassen sich widerwillig fallen.:grins:
    Eine riesige Luftblase schiebt sich an die Oberfläche.:grins:

    Der Schneeschieber steht mal wieder in der Ecke, es soll schon wieder schneien,
    ein paar Reste bleiben übrig, der nächste Regen kommt bestimmt.:eek:rr:
    Wenigstens ist hohe Luftfeuchtigkeit im Dschungel gegeben,
    das lässt die Pflanzen weiter leben.:cool:

    Es bahnt sich was an, es ist schon wieder Wochenende,
    und damit brennt bald die dritte Kerze, so schnell geht das.8)
    Macht es euch gemütlich im Dschungel, oder wo auch immer.:eek::eek:
     
    Nach der feuchten Luft zu urteilen sind wir wirklich in den Tropen.
    Der Schneeschieber kann ruhig in der Ecke stehen,
    ich kann keinen Schnee mehr sehen. :grins:
    Die Frühjahrsblüher kommen schon zur Sicht,
    Hyazinthen zeigen schon die Spitzen.
    Die Malven haben noch Blätter und Knospen dran,
    selbst Apfelstrauch, Rosen mit Knospen und Perückenstrauch, Sommerflieder sind noch die Blätter dran.
    Wenn jetzt die Sonne einmal durchschlägt,
    ist das wachsen der Pflanzen nicht mehr zu halten.
     
    Hier treibt der gelbe Schmetterlingsflieder
    auch immer noch Blüten, obwohl wir doch
    schon Frost hatten.
    Dem hat wohl keiner gesagt, daß jetzt der Winter kommt.
    Sollte ich ihm bei der nächsten Gartenrunde mal flüstern! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Ja Frost hatten wir hier auch, scheint die Pflanzen aber nicht mehr zu beeindrucken. Im Gegenteil die wachsen sogar weiter.
    Katzenfee wenn es mit dem Flüstern klappt,
    musst du unbedingt sagen, und mit was du geflüstert hast.
    Hier stellen die Pflanzen sich stur, meinen nur lass mich in ruh. :grins:
     
    Schöne Grüße aus dem Dschungel
    Jetzt schien endlich mal die Sonne im Exotengarten.
    Man könnte meinen der Frühling ist angefangen.:grins:

    Hier die Rosen.
    P1020188Die rosen.jpg P1020190rose.jpg

    Die Malven
    P1020192malve.jpg P1020191malve.jpg

    P1020189malve.jpg

    Der Perückenstrauch
    P1020200Der Perrückenstrauch.jpg

    Die Bananenpalme wächst einfach weiter.
    P1020201die Bananenpflanze.jpg

    Der Sommerflieder
    P1020202sommerflieder.jpg

    Und nun geht's ins GWH
    P1020193im GWH.jpg P1020196im GWH.jpg

    P1020195im GWH.jpg P1020194im GWH.jpg

    P1020193im GWH.jpg P1020198im GWH.jpg

    P1020199im GWH.jpg P1020197im Gwh.jpg

    Die Weibliche Hanfpalme.
    P1020203die W. Hanfpalme.jpg P1020204die W. Hanfpalme.jpg

    P1020206die W. Hanfpalme.jpg P1020207die W. Hanfpalme.jpg

    Das Frühjahr Steingewächs blüht auch schon.
    P1020208Steingewächs.jpg P1020209Steingewächs.jpg

    Wünsche Euch allen einen schönen gemütlichen 3Advent.
     
    Bei diesen Bildern glaubt dir keiner,
    daß du die im Dez. geknipst hast. :grins:
    Einfach hübsch und super für diese Jahreszeit!
    Sieht so aus, als ob deine Pflanzen
    keinen Schimmer hätten, was Winter ist.
    Oder sind das alles kleine Rebellen?
    Wollen sie mit ihrem tapferen Widerstand
    das eklige Wetter vertreiben?


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee wenn ich die Bilder heute nicht selbst gemacht hätte,
    würde es selbst nicht glauben.
    Hatte ja irgendwo schon geschrieben, das wir keinen richtigen Winter bekommen.
    Die Pflanzen wollen es wohl bestätigen. :grins:
    Mal sehen wie es jetzt weitergeht.
     
    Eine Runde durchs Dickicht war nicht verkehrt, es ist was los im Busch.:cool::cool:

    Fanz, im GW geht es um diese Zeit schon noch eine Weile rund,
    aber zu früh freuen würde ich mich nicht.:grins:
    Das Bett von Frau Holle wird irgendwann ziemlich schwer und klumpig,
    es geht los, es geht los.:grins:
    Jetzt ist die beste Zeit, Salat &Co im GW auszusäen, bist du damit
    auch noch beschäftigt? Iss schon lecker, das frische Grünzeug im Winter.8)

    Jetzt noch schnell zur Spätzin, man sehen, vielleicht habe ich wieder
    das Wichtigste verpasst, schaun mder mal.:eek:

    Bis später.8)
     
    Lavi Salat esse ich für mein Leben gern. Im GWH dieses zu sähen geht leider nicht,
    es ist durch die ganzen Pflanzen zu klein, da müsste es schon grösser sein.:d
    Aber die Paprika habe ich im GWH stehen, und die wächst noch. :grins:
     
    Franz, also ohne die Fotos hätte ich dir das mit dem Frühlingserwachen jetzt gar nicht so recht geglaubt :d - das ist ja irre!


    Bei uns war das Wetter leider so wie bei Katzenfee. :pa:
     
    Ist schon irre, was ca. 650km entfernt für Klimatische unterschiede sind.
    Lauren und Katzenfee hier könnt ihr euch wieder aufwärmen, wenn ihr durchgefroren seit. :grins:
     
    Durchgefroren bin ich hier öfters.
    Z.B. nach der Vogelhäuschenrunde oder
    nach dem Igelkistchen sauber machen,
    denn das muß ich ja auch draußen machen.
    Aber was tut man nicht alles für die lieben Kleinen!
    Gut, daß es dann in der Stube wenigstens schön
    muckelig warm ist!

    Wie sind denn bei euch zur Zeit die Temperaturen, Franz?


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee aktuell haben wir hier +2,7° an der kälteste Stelle im Garten.
    Bei uns fressen die Vögel noch nicht viel, finden wohl noch genug.
    Aber Spuren von Eichhörnchen habe ich gesehen, hat sich wohl Nüsse geholt.
     
    Katzenfee wenn ich die Bilder heute nicht selbst gemacht hätte,
    würde es selbst nicht glauben.

    Jaja, das sagst Du doch nur so, Franz - heute geknipst... :rolleyes:Ich vermisse die Gerechtigkeit. Ich will auch so 'ne Wintermilde haben!:(:grins:

    Kennst Du zufällig das Gondwana-Land im Leipziger Zoo? Deine Palmenbilder haben mich total daran erinnert. Dort spaziert man oder fährt mit einem Bötchen durch ein tropisches Paradies - u.a. mit vielen Palmen...

    Schöne Bilder - ich krieg Sehnsucht nach Frühling...
     
    Nein Gondwanaland in Leipzig kenne ich leider nicht.
    Habe aber sofort nach gegoogelt, und Bilder von gesehen. Bin begeistert von.
    War wohl in den Burger Zoo, dort ist auch ein Tropenhaus mit vielen Palmen.
    Aber wenn ich mal in Leipzig bin, werde ich mir Gondwanaland unbedingt ansehen.
     
    Das ist ja was, jetzt gibt es auch noch eine Aufwärmstation im ´Dschungel.:grins:

    Petrus hat auf Durchzug geschaltet, das ständige Rumgesülze geht im nämlich,
    na ratet mal.:grins::grins:
    Es bleibt nasskalt, Regen und Schnee lassen sich mehr oder weniger blicken,
    Herr Sturm legt auch noch ne Schippe drauf, was können wir machen, nichts.:eek:rr:

    Einen schönen wünsche ich im exotischen Garten. 8)
     
    Aber wenn ich mal in Leipzig bin, werde ich mir Gondwanaland unbedingt ansehen.

    Ja, kann ich nur empfehlen. Aber ein Tipp: Mach das nicht bei Hitze draußen (wie ich ;)). Da ist ein Besuch dort sehr schweißtreibend, echt tropisch eben.
    Der Leipziger ZOO ist insgesamt sehenswert.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Was hat unser Vampira Apfelbaum? Obstgehölze 10
    wilde Gärtnerin Unser Wunderbaum Laubgehölze 4
    mai12 Unser Cox Orange fault Obst und Gemüsegarten 15
    Marcel Unser neuer Moderator Support 66
    Rosabelverde Wo ist unser "Ich vermisse das Mitglied"-Thread? Spaß & Spiele 26
    O Was hat unser Apfelbaum? Obstgehölze 2
    P Unser erster Rasen (groben Durcheinander-Rasen verfeinern?) Rasen 2
    Gartenfreundin159 Ist unser Apfelbäumchen krank? Obstgehölze 5
    K Unser armer Ficus benjamina geht langsam ein... Gartenpflanzen 18
    T Unser neuer Rasen will nicht so wie wir Rasen 6
    I Unser Garten und meine Anfänge Mein Garten 567
    J Unser neues Spieleparadis Mein Garten 8
    Gerbrunnerin Pflanzen, auch für unser Klima? Wie heißt diese Pflanze? 2
    A Kompatible Lampen für unser Gartenholzhäuschen? Small-Talk 2
    M Unser Hang stirbt - was kann man tun? Stauden & Gehölze 1
    L Unser Pflaumenbaum sendet ein SOS!!! Gartenpflege 5
    Meriban Gartengestaltung für unser neues Haus - Obsthecke? Gartengestaltung 2
    LaraFee Hausbau im Zeitraffer - Unser Traumhaus entsteht Hausbau 3
    S Unser Rollrasen nach dem ersten Winter - Hilfe!!! Rasen 14
    ilona22 Unser kleiner Garten Mein Garten 74
    Supernovae Unser Handtuchgarten Mein Garten 5354
    B Unser teichwasser ist gelb/grün - warum?? Teich & Wasser 1
    K Hilfe, unser Rasen schwächelt! Rasen 2
    M Unser Paradies Obst und Gemüsegarten 3
    S Unser Garten steht unter Wasser! Hilfe was tun? Gartenpflege 10

    Similar threads

    Oben Unten