Unser exotischer Garten

Was ist denn auf Bild 4 für eine Pflanze?
Die sieht ja super aus!



LG Katzenfee

Katzenfee das ist eine Persische Kaiserkrone. Empfindlich sind die Camelia nicht, meine Schwester hat sie damals auch eingepackt, ( Empfehlung vom Gärtner ) ist auch eigegangen. Dann sah sie meine, fragte wie ich denn schütze? Gar nicht.
Jetzt wächst bei ihr auch eine Camelia. Die rote Camelia ist ein großer Busch, die anderen sind noch recht schmal.

Hallo KleinesRehlein.
Muss in meinen Beeten auch wieder Unkraut entfernen, wächst schneller wie alles andere. Wundert mich auch, das alles so schnell wächst, und blüht, als wenn es keinen Morgen gibt.
Selbst das weiße Tränendes Herz, kaum aus dem Boden und schon am blühen.

Frau Spatz, leider halten die Blüten nicht lange, regen können sie auch nicht vertragen. Aber die Maße der Blüten, und ihre Schönheit macht es wieder weck.

SAM_0977.webp SAM_0976.webp
 
  • Habe die Fotos erst gemacht, und dann das Beet von Wildkräutern gesäubert, hätte sonst auch keine Fotos mehr machen können.
     

    Anhänge

    • SAM_0978.webp
      SAM_0978.webp
      413,3 KB · Aufrufe: 46
    • SAM_0979.webp
      SAM_0979.webp
      237,4 KB · Aufrufe: 40
    • SAM_0980.webp
      SAM_0980.webp
      465,5 KB · Aufrufe: 42
    • SAM_0981.webp
      SAM_0981.webp
      405,7 KB · Aufrufe: 44
    • SAM_0982.webp
      SAM_0982.webp
      125,3 KB · Aufrufe: 48
    • SAM_0983.webp
      SAM_0983.webp
      397,3 KB · Aufrufe: 85
    • SAM_0984.webp
      SAM_0984.webp
      337,1 KB · Aufrufe: 42
    • SAM_0985.webp
      SAM_0985.webp
      320,3 KB · Aufrufe: 46
    • SAM_0986.webp
      SAM_0986.webp
      576,1 KB · Aufrufe: 56
    • SAM_0987.webp
      SAM_0987.webp
      394,6 KB · Aufrufe: 48
    • SAM_0989.webp
      SAM_0989.webp
      348,9 KB · Aufrufe: 38
    • SAM_0990.webp
      SAM_0990.webp
      293,1 KB · Aufrufe: 45
    • SAM_0991.webp
      SAM_0991.webp
      222,3 KB · Aufrufe: 44
    • SAM_0992.webp
      SAM_0992.webp
      360,2 KB · Aufrufe: 45
    • SAM_0993.webp
      SAM_0993.webp
      436,8 KB · Aufrufe: 60
    • SAM_0994.webp
      SAM_0994.webp
      420 KB · Aufrufe: 47
    • SAM_0995.webp
      SAM_0995.webp
      441,7 KB · Aufrufe: 45
    • SAM_0996.webp
      SAM_0996.webp
      436,1 KB · Aufrufe: 43
    • SAM_0997.webp
      SAM_0997.webp
      364,6 KB · Aufrufe: 46
    • SAM_0998.webp
      SAM_0998.webp
      304,3 KB · Aufrufe: 62
    • SAM_0999.webp
      SAM_0999.webp
      294,6 KB · Aufrufe: 44
    • SAM_1000.webp
      SAM_1000.webp
      500 KB · Aufrufe: 61
    • SAM_1001.webp
      SAM_1001.webp
      426,6 KB · Aufrufe: 42
    • SAM_1002.webp
      SAM_1002.webp
      534,8 KB · Aufrufe: 38
    • SAM_1003.webp
      SAM_1003.webp
      555 KB · Aufrufe: 46
    • SAM_1004.webp
      SAM_1004.webp
      501 KB · Aufrufe: 40
    Sehr schön Franz.
    Es ist manchmal so. Da stehste in deinem Garten vor hunderten von Blüten. Hälst voll drauf um es festzuhalten.
    Ich weiß was bei dir abgeht. Volles Rohr Blumen und Freude im Garten.:pa::o:cool:
     
  • Ja Pete Arbeit, Freude, Genießen, liegen eng zusammen, besonders im Garten. Man darf nur nicht immer die Arbeit sehen.
    Frau Spatz auf meine Ziergehölze bin ich auch irgendwie stolz. Entwerfe sie selbst, schneide sie selbst, ohne Schablonen, frei aus der Hand.
    Dauert etwas, bis sie soweit sind, wie ich sie haben will, aber ich bin ja nicht auf der Flucht. :grins: Schön das sie dir auch gefallen Frau Spatz.
    Wünsche allen Gartenlesern ein schönes gesundes WE.
     
  • Ich finde bearbeitete Ziergehölze wunderschön, Franz.

    Irgendwo haben wir mal eine ganze Menge davon vorgefunden in allen möglichen Formen. Das sah richtig schön aus!

    Ich lasse aktuell auch vier Sträucher wachsen, damit ich da mal die (Hecken)Schere ansetzen kann.
    Noch "traue" ich mich nicht. Wenn es nichts wird, ist es ja auch nicht schlimm, denn die Sträucher sind noch nicht sehr groß und es würde sich schnell wieder auswachsen.
     
    Frau Spatz wenn man schon weiß, was man aus den Strauch machen will, würde ich schon anfangen mit dem Schneiden, dann wächst er auch schneller in der Form rein, die du ihm geben willst.
    Freue mich, wenn es andere auch versuchen.
    Warte dann aber auf Bilder. Vielleich bekomme ich dadurch neue Ideen.
     
    Ja Katzenfee das ist Buchsbaum, war vorher nur ein kleiner Ast im Boden.
    Hatte letztes Jahr mit den Pfingstrosen geschimpft, das sie so spät blühen, Heute habe ich bei einer Pfingstrose eine Knospe gesehen, die bisher noch nie geblüht hat.
    SAM_1005.webp SAM_1006.webp

    SAM_1007.webp SAM_1009.webp

    SAM_1010.webp SAM_1011.webp

    SAM_1012.webp SAM_1014.webp

    SAM_1015.webp SAM_1016.webp

    Hier die Knospe der Pfingstrose. Der Australische Weihnachtsbaum steht auch in den Startlöchern.
    SAM_1018.webp SAM_1019.webp

    Australischer Weihnachtsbaum Einzelblüten, weiße Camelia.
    SAM_1020.webp SAM_1013.webp

    SAM_1023.webp SAM_1022.webp

    SAM_1021.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hatte letztes Jahr mit den Pfingstrosen geschimpft, das sie so spät blühen, Heute habe ich bei einer Pfingstrose eine Knospe gesehen, die bisher noch nie geblüht hat.


    Pflanzen sind wie kleine Kinder:
    Manchmal hilft gut zureden
    und manchmal muß man mal schimpfen, damit`s klappt! :grins:



    LG Katzenfee
     
  • Danke Wölkchen hab es geändert.
    Frau Spatz hier habe ich noch meine anderen Ziergehölze.

    SAM_1025.webp SAM_1026.webp

    Dieses habe ich erst Heute geschnitten, SAM_1028.webp
    und in Form gebracht, soll ein
    Eichhörnchen werden.
    SAM_1027.webp

    Tulpe mit Federn, eine Blüte aus der Blüte.

    SAM_1029.webp SAM_1030.webp

    SAM_1031.webp SAM_1032.webp
     
    Wölkchen das ist ein Australischer Weihnachtsbaum, der ist Echt. ;)

    SAM_1020.webp

    Nennt sich so, weil er in Australien um Weihnachten blüht. Weiß nicht, ob in Australien überhaupt Nadelbäume wachsen.
     
    Natürliche Kunstwerke.
     

    Anhänge

    • SAM_1033.webp
      SAM_1033.webp
      148,7 KB · Aufrufe: 38
    • SAM_1034.webp
      SAM_1034.webp
      320,4 KB · Aufrufe: 39
    • SAM_1035.webp
      SAM_1035.webp
      175,5 KB · Aufrufe: 46
    • SAM_1036.webp
      SAM_1036.webp
      406,8 KB · Aufrufe: 43
    • SAM_1037.webp
      SAM_1037.webp
      148,6 KB · Aufrufe: 41
    • SAM_1038.webp
      SAM_1038.webp
      135,4 KB · Aufrufe: 46
    • SAM_1039.webp
      SAM_1039.webp
      216,6 KB · Aufrufe: 61
    • SAM_1043.webp
      SAM_1043.webp
      407 KB · Aufrufe: 40
    • SAM_1044.webp
      SAM_1044.webp
      282,7 KB · Aufrufe: 38
  • Zurück
    Oben Unten