Unser exotischer Garten

Schick bitte!!!
Hier es gerade mal kurz über Null Grad und morgen soll es wieder schneien, dabei keimten meine Radieschen gerade so schön, mal sehen ob die Abdeckung sie überleben läßt.....
 
  • Gestern hatten wir nur regen, Heute frostfrei, regen und Sonne gemischt.
    Habe gestern nachträglich vom Sohnemann einen Jutesack mit Blumenerde, und ein Samentütchen Basilicum dabei. :grin: Hat jemand Erfahrung davon?
     
  • Ja genau, laut Beschreibung sollte man den Jutesack mit Erde befüllen, Basilikum draufstreuen, bisschen Erde drüberstreuen, bei 20° keimen lassen. Wobei sie zum Keimen viel Licht brauchen.
    Frage ab welchen Monat kann man Säen, ist der Jutesack gut dafür, oder besser einen Tontopf nehmen? Saatgut vorher noch behandeln?
     
    Korrektur, hab Basilikum mit Oregano verwechselt in meinem Fieberwahn!!!! :d
    Also einen Topf nehmen Basilikum aussäen und nicht vor Mai rausstellen da er sehr wärmebedürftig ist, nicht winterhart!

    Dann die Erde aus dem Sack und den Sack als Wichtelsack entfremden oder so :grins: Spaß!!!

    Im Jutesack würde ich nicht pflanzen da Basilikum wie Rosmarin ein Sonnenanbeter ist und mit wenig Wasser auskommt.

    Basilikum ist ein Lichtkeimer ,also Saat nur leicht oder gar nicht mit Erde bedecken.
     
    Danke für die schnelle Hilfe Stupsi. Hatte mal gelesen, das Basilikum schwer über den Winter zu halten ist. Da ist der Aufwand wohl sehr hoch.
     
  • Ich kenn ihn nur als einjährig, was ist das denn für eine Sorte?
    Eine spezielle?
    Gibt welche wie Zimtbasilikum die kann man überwintern aber am besten warm im Zimmer.
     
  • Franz, mein Basilikum (ganz normales), das ich im Balkonkasten hatte, ist immer schon vor dem ersten Frost schwarz geworden. Es muss eine Temperaturgrenze haben, die über 0°C liegt, unter der es abstirbt. Zur Ansaat kann ich leider nichts sagen, ich habe mir bisher immer ein fertiges Töpfchen vom Markt mitgebracht und eingepflanzt.
    Nach meiner Erfahrung ist das auch mit dem wenig Wasser brauchen so eine Sache. Das habe ich schon häufig gehört, dass das so sein soll - meine Basilikumpflanzen kennen diese Information nie und saufen gehörig schnell das Wasserreservoir meines Balkonkastens leer. Dafür gibt es mehr Blattmasse, als ich Pesto essen mag.:)

    Was hat es mit der Aussaat im Jutesack auf sich? Sollte das eine Dekoidee sein? Du hast doch im Garten keinen Platzmangel, oder? Aber vielleicht ist für Basilikum doch ein Topf ein besseres Zuhause, Schnecken halten Basilikum nämlich für einen Leckerbissen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Das großblättrige Basilikum was man auch in den Supermärkten findet braucht etwas mehr Wásser das stimmt aber man sollte es möglichst von unten gießen sonst faulen schnell die Stiele ab.

    Basilikum mag keine Nachttemperaturen unter 10 Grad, dann stirbt es.

    Übrigens was auch wichtig ist bei Basilikum immer mit der Schere ganze Stücke abschneiden und nicht einzelne Blätter rupfen, das mag es nicht und es verzweigt so schöner.
     
    Danke Pyromella. Mit dem Jutesack war bestimmt mehr eine Geschenkidee. Mit dem Schnecken habe ich auch gehört, lasse sie dann besser in Töpfe. Also doch kleine Säufer, :grins: werde sie dann doch besser in einen Tontopf wachsen lassen.
    Überwintern werde ich dann sehen, und berichten.
     
    Wenn das so ein kleiner Jutesack ist , ist das bestimmt Deko, den packen einige um die Töpfe weil es optisch schön aussieht.

    Sieht man auch schon mal im Winter wenn welche ihre Terrassenkübel verpacken, mit Jute und bunten Schleifen kann man so ein bisschen Weihnachtsstimmung zaubern und die Töpfe vor Frost schützen.
     
    Ich versuche auch jedes Jahr Basilikum auszusäen.
    Das Rote kam immer innerhalb von ein paar Tagen, aber das Grüne will nie.
    Ich hab bis heute keine Ahnung, was ich da falsch mache.

    Da meines immer bei den Tomaten steht, wird es auch reichlich gegossen.
    Anscheinend mag`s das so.



    LG Katzenfee
     
    Liebes Garten_ Lieschen
    Ich möchte dich bitten, mir meinen Gartenthread nicht mit deiner Werbung zuzutexten.
    Dankeschön.
     
    ???? Habe ich was verpasst?
    Im GWH haben wir schon fast Sommer. Die ersten Pflanzen sind wieder mal ausgezogen.
    Draußen kann man den Pflanzen beim wachen zu sehen.
     

    Anhänge

    • SAM_0773.jpg
      SAM_0773.jpg
      627,1 KB · Aufrufe: 92
    • SAM_0774.jpg
      SAM_0774.jpg
      621,6 KB · Aufrufe: 64
    • SAM_0775.jpg
      SAM_0775.jpg
      648,8 KB · Aufrufe: 71
    • SAM_0776.jpg
      SAM_0776.jpg
      712,2 KB · Aufrufe: 64
    • SAM_0777.jpg
      SAM_0777.jpg
      695,1 KB · Aufrufe: 95
    • SAM_0778.jpg
      SAM_0778.jpg
      671,7 KB · Aufrufe: 96
    Fein Franz. :pa:
    Wenn ich das so mit deinen ausgepflanzen Palmen sehe.;)
    Ich trau mich da hier bei uns nicht ran. Die werden immer ein geschoben.:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten