Das hätten sie normalerweise aushalten müssen. Womit hast Du sie denn geschützt, ab welcher Temperatur?
Ich hatte meine im ersten Jahr ab -5° einen Jutesack über die zusammengebundenen
Wedel geworfen. Wo es noch kälter wurde kam noch ein Flies drüber.
Wo es wieder wärmer wurde, wurde es nach und nach entfernt.
Nur wenn mal die Sonne durchkam, habe dann alles ausgepackt, damit sie einmal durchatmen konnten. Ist zwar ein bisschen aufwand, aber den Erfolg sieht man ja.
Meine Palmen waren ja noch jung ( klein ), da reichte der Winterschutz bis auf den Boden.
Wenn die Palmen so groß sind wie Eure, und etwas abgehärtet sind, müssten sie es auch schaffen. Denn große Palmen sind eigentlich unempfindlicher, wie meine kleinen.
Nur eben bei Sonnenschein Luft geben, damit sich am Herz keine Feuchtigkeit bildet, und frieren kann.