Unser exotischer Garten

Nein muß zu meiner Schande gestehen, werde aber morgen nachholen, und Ostereier aufhängen.
Die Fuchsien überwintern jetzt das 3 Jahr im GWH, hat meine Mutter immer zum Geb. bekommen. Hoffentlich schenken sie ihr jetzt mal was anderes.:grins: Ihre Geranien ( blühen ) überwintern auch im GWH.
 
  • So Ostern kann jetzt kommen, Osterschmuck ist aufgehängt.
    Irgendjemand hat hier im Garten ein Ei verloren.
     

    Anhänge

    • SAM_0825.jpg
      SAM_0825.jpg
      697 KB · Aufrufe: 61
    • SAM_0826.jpg
      SAM_0826.jpg
      677 KB · Aufrufe: 101
    • SAM_0827.jpg
      SAM_0827.jpg
      479,3 KB · Aufrufe: 67
    • SAM_0828.jpg
      SAM_0828.jpg
      378,3 KB · Aufrufe: 61
    • SAM_0829.jpg
      SAM_0829.jpg
      618,4 KB · Aufrufe: 114
    Hab ich auch vergessen, muss ich morgen machen und meine Plastikeier auf den Balkon hängen , mönsch gut das du es noch zeigst :)
     
  • Stupsi der Denkanstoß kam von Wölkchen. Hatte es gestern nicht mehr geschafft, zum Friseur, kurzer Sommerschnitt, anschließend Tanzen. Beim Tanzen mussten sie erst 2 kucken, haben mich erst gar nicht erkannt. Was lange, oder kurze Haare ausmacht.
     
  • So langsam wird es im Garten bunter, Kaiserkrone hat sich vermehrt, Camelia fängt jetzt auch an zu blühen.
    Wünsche allen Gartenlesern ein Frohes Osterfest.
     

    Anhänge

    • SAM_0830.jpg
      SAM_0830.jpg
      378,4 KB · Aufrufe: 105
    • SAM_0831.jpg
      SAM_0831.jpg
      619,7 KB · Aufrufe: 65
    • SAM_0832.jpg
      SAM_0832.jpg
      619,7 KB · Aufrufe: 104
    • SAM_0833.jpg
      SAM_0833.jpg
      626,6 KB · Aufrufe: 69
    • SAM_0834.jpg
      SAM_0834.jpg
      675,7 KB · Aufrufe: 104
    • SAM_0835.jpg
      SAM_0835.jpg
      642 KB · Aufrufe: 51
    • SAM_0836.jpg
      SAM_0836.jpg
      383 KB · Aufrufe: 89
    • SAM_0837.jpg
      SAM_0837.jpg
      629,1 KB · Aufrufe: 104
    • SAM_0840.jpg
      SAM_0840.jpg
      730,9 KB · Aufrufe: 46
  • Anne das kommt noch, meine anderen Camelia sind auch noch nicht so weit. Ist eigentlich auch noch früh. Aber mein Australischer Weihnachtsbaum blüht hier eigentlich erst im Mai, steht jetzt aber schon voll mit Knospen.
     

    Anhänge

    • SAM_0841.jpg
      SAM_0841.jpg
      663,8 KB · Aufrufe: 59
    • SAM_0842.jpg
      SAM_0842.jpg
      673,7 KB · Aufrufe: 69
    Anne er blüht in Australien zu Weihnachten, daher der Deutsche Name. Ist ein Eisenholz Gewächs, das Holz schwimmt nicht, Lateinische Name ist Metrosideros exselsa.
    Anne man kann nicht alles kennen, selbst manche Gärtnereien kennen sich damit nicht aus.
     
  • Das hübsche Dingelchen gab es ab Donnerstag bei uns im Kaufland.;)
    Sehr schön Franz. Mußte unbedingt in der Blüte zeigen.:grins:
     
  • Wölkchen klaro zeige ich es wenn es blüht. Hatte es aber auch letztes Jahr schon eingestellt. 19. 04. 15 Beitrag 68, 9 Bild
     
    Endlich ist die Natur erwacht, die Meisen sind schon am brüten.
    Schmetterlinge und Hummeln besuchen die Blüten.
    Die Knospen der Bäumen öffnen sich immer weiter,
    der Frühling lässt sich nicht mehr aufhalten.

    FROHE OSTERN
     

    Anhänge

    • imagesF2G1POA4.jpg
      imagesF2G1POA4.jpg
      13 KB · Aufrufe: 45
    • SAM_0843.jpg
      SAM_0843.jpg
      701,5 KB · Aufrufe: 65
    • SAM_0844.jpg
      SAM_0844.jpg
      702,7 KB · Aufrufe: 54
    • SAM_0845.jpg
      SAM_0845.jpg
      702,1 KB · Aufrufe: 48
    Wieso kommen die Bilder verkehrt rum rein? Hatte es doch im Fotoapparat gedreht, zeigte sich beim Laden auch richtig. Trotzdem ist hier verdreht.
    Schei... Windows 10
     
    Ich glaub's nicht, Palmen mit Narzissen drunter...:d
    Einfach herrlich, Franz!!! :cool::cool::cool:

    Das hätte ich auch gerne... aber ich muss hier schon froh sein, wenn wir (mit Winterschutz) den Feigenbaum durchbringen.
    Eine Palme (Washingtonia Filifera, selbst gezogen) habe ich leider nur drinnen...


    Mehr als -15°C packt so ein freilandtaugliches Palmchen mit Winterschutz aber nicht wirklich, oder?
    Bei uns ist es so, dass es in der Regel eigentlich nicht weniger als -15°C hat, ich glaube in diesem Winter waren unsere Tiefsttemperaturen sogar nur bei -2 bis -5°C (und auch das nur kurzfristig).
    Aber... alle paar Jahre kann es schonmal vorkommen, dass wir bis -18/-20°C haben... das wäre dann vermutlich fatal, oder?

    Wie sind denn die Temperatur-Tiefstwerte in extremen Jahren bei euch?


    ... jetzt hätte ich es über den Palmen doch glatt vergessen...
    Frohe Ostern dir und deinen Lieben! :pa::cool::o
     
    Moin, Franz,
    ich will nicht mehr in Deinen Garten kommen, :D
    bin dann immer neidisch, wenn ich Deine Palmen sehe :(
    Meine Einzige vom letzten Jahr hab ich natürlich wieder gehimmelt !!:mad:
    Zuviel Wasser oder so !!
     
    Hallo Lauren, und Anne!
    Lauren schön das dir der Garten gefällt. Meine Palme hat auch 2 Tage -20° ausgehalten, wo nur ein Flies drüber geworfen war.
    Kritisch sind die ersten 3 Jahre, weil sie sich erst akklimatisieren müßen.
    Kam zu den Palmen, weil meine Frau welche auf der KÖ gesehen hatte.
    Habe in Google gesucht, dabei auch gelesen, das sie in Bayern und Österreich ausgepflanzt sind.
    Eine Palmen Anleitung, eine Seite zurück, so habe ich meine Palme über die ersten 3 Jahre bekommen.

    Anne dann kauf doch besser eine kleine Palme, die schon kräftig durchwurzelt ist, und pflanzt sie sofort ein. Jetzt ist die richtige Zeit dafür. Wenn dann Fragen auftauchen, weist ja wo ich zu finden bin.
     
    Tina einige fliegen in den Urlaub, für Sonne , Strand und Palmen. Wir haben es im Garten :) Gut mit dem Strand haben wir nicht, man kann ja nicht alles haben.
    Mittlerweile sind es 4 Hanfpalmen, und eine Chilenische Honigpalme.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Von so einer Honigpalme habe ich mir aus Ascona Samen mitgebracht. Zwei schwimmen bei mir seitdem im Wasser und machen keinerlei Keime. Die anderen 4 habe ich übers Internet verschenkt, diese sind zu Pflanzen geworden.
     
  • Zurück
    Oben Unten