Unser exotischer Garten

Im GWH blühen sie jetzt besser, als den ganzen Sommer draußen.
Die Fossilien sind aus Sandstein, werde sie jetzt erst mal versiegeln, damit der Stein haltbarer ist.
 

Anhänge

  • PA240774.webp
    PA240774.webp
    247,8 KB · Aufrufe: 54
  • PA240775.webp
    PA240775.webp
    308,5 KB · Aufrufe: 96
  • PA240776.webp
    PA240776.webp
    248,1 KB · Aufrufe: 62
  • PA240777.webp
    PA240777.webp
    303,3 KB · Aufrufe: 73
  • PA240778.webp
    PA240778.webp
    219,8 KB · Aufrufe: 61
  • PA240779.webp
    PA240779.webp
    207,2 KB · Aufrufe: 66
  • PA240780.webp
    PA240780.webp
    201,8 KB · Aufrufe: 65
  • PA240783.webp
    PA240783.webp
    294,8 KB · Aufrufe: 59
  • PA240785.webp
    PA240785.webp
    48,2 KB · Aufrufe: 56
  • PA240787.webp
    PA240787.webp
    305 KB · Aufrufe: 77
  • PA240788.webp
    PA240788.webp
    257,4 KB · Aufrufe: 60
  • PA240789.webp
    PA240789.webp
    257,1 KB · Aufrufe: 66
  • PA240790.webp
    PA240790.webp
    326,6 KB · Aufrufe: 87
  • PA240791.webp
    PA240791.webp
    212,3 KB · Aufrufe: 60
  • Bei dir steppt der Bär immer noch im Garten Franz.:grins:
    Klasse, gefällt mir sehr gut.:o
     
  • Anne ich glaube, diese meinst Du. Das ist die Tibouchina, oder auch Prinzesinnenblume genannt.
     

    Anhänge

    • PA240774.webp
      PA240774.webp
      247,8 KB · Aufrufe: 51
  • Schade ist eigentlich eine pflegeleichte, und dankbare Pflanze. Solltest vielleicht doch ein GWH zulegen, platz hättest Du ja genug. :smile:Nur nicht zu klein auswählen, sonst wird es eng, wie bei mir. :wink:
     
    Franz, wenn du dich für Versteinerungen aus deiner eigenen Umgebung interessierst, dann kann ich dir einen Ausflug in die Schwelmer Martfeldkapelle empfehlen, so weit ist Recklinghausen gar nicht entfernt.
    (Ich habe in Schwelm meine Wurzeln, und auch im väterlichen Garten findet man immer mal die ein- oder andere versteinerte Seeanemone oder ein Stück eines Amoniten.)
    Letztes Jahr bin ich beim Tag der Geologie das letzte Mal in der Kapelle gewesen, wo im hinteren Raum die kleine Mineralienausstellung aufgebaut ist. Besonders durch die Erklärung eines Geologen und spätere Exkursion in einen nahen Steinbruch war die Aktion sehr spannend.

    https://www.nrw-stiftung.de/projekte/projekt.php?pid=349

    P1040387.webp P1040390.webp

    Die Bilder stammen aus dem Steinbruch.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Danke fürs zeigen. Die würde ich noch nicht auspflanzen. Großen Topf hast Du genommen, Palmen wachsen eher in die Tiefe. Wenn die Wurzeln unten rauskommen, dann einen tieferen Topf nehmen.
    Vom Stamm konnte man nichts sehen, Wedel davor. Schätze aber das er gerade erst anfängt sich zu bilden.
    Solange sie noch keinen Frost ansagen, würde ich sie noch draußen lassen.


    Kleine Palmen lassen sich gut schützen, Schnee gibt auch noch Schutz. Nur der Wuzelballen scheint mir noch zu klein.
     
    Was außer Herbstblüher noch blüht.
     

    Anhänge

    • PA250792.webp
      PA250792.webp
      242,5 KB · Aufrufe: 64
    • PA250793.webp
      PA250793.webp
      222 KB · Aufrufe: 88
    • PA250794.webp
      PA250794.webp
      202,7 KB · Aufrufe: 54
    • PA250795.webp
      PA250795.webp
      325,5 KB · Aufrufe: 65
    Anne solange keine Fröste angesagt sind, würde ich sie noch draußen lassen.
    ( härtet ab )
    Umtopfen würde ich erst, wenn die Wurzeln unten rausschauen. Dann aber einen tieferen nehmen. Wird wahrscheinlich im Frühjahr sein.
    Sobald im Frühjahr kein Frost mehr ist, raus. Erst Halbschatten, zum gewöhnen. Dann volle Sonne.
     
    Huhu und einen schönen guten Morgen

    Heute bin ich auch mal durch Deinen Garten spaziert. So viele zauberhafte Pflanzen.
    Waldspaziergänge usw

    Zwischendurch habe ich ich einfach mal gesetzt und alles auf mich wirken lassen.
    Einfach zauberhaft

    Ich danke Dir für diese Eindrücke.
     
    Hallo kleinesRehlein!
    Ist doch schön, das Du durch den Garten spaziert , und den Wald durchwandert bist.
    Mache es auch öfters, einfach hinsetzen, genießen.


    Dann kommt wieder, was könnte man besser, oder anders gestalten.
     
    Guten Abend Fanz

    Leider ist dieses Gartenjahr schon vorüber bei mir.
    Vielleicht kann ich mich im kommenden Jahr dazu entschliessen , Euch auch mein kleines Paradieserl zu zeigen.

    Bis dahin wandere ich einfach durch Euere Gärten.

    Danke dass ich Gast bei Dir sein darf
     
    Guten Abend kleinesRehlein
    Wenn Du dein kleines Paradieserl zeigst, freuen wir uns schon darauf.
    Wir haben zu danken!
    Was nützen die schönsten Gärten, die hier gezeigt werden, wenn sie keiner sehen will?
     
  • Zurück
    Oben Unten